Die Web Dynpro-Programmierung wurde vor etwa anderthalb Jahren erstmals eingeführt und fängt jetzt an, sich in den Unternehmen zunehmend durchzusetzen. In SAP-Zeitbegriffen eine sehr junge Technologie!
Dieses Video-Training macht ABAP-Programmierer mit den Funktionalitäten der Benutzer-Interfacetechnologie SAP Web Dynpro für ABAP vertraut, die es ermöglichen, komplexe Anwendungen auf der Basis von SAP-Backend-Systemen zu modellieren und mit der Programmiersprache ABAP zu entwickeln.
Diese neue Technologie eignet sich aufgrund ihrer Komplexität nicht zum Selbststudium. Da Web Dynpro ABAP sehr grafisch angelegt ist - ähnlich wie Visual C++ - eignen sich die Beispiele sehr gut für eine Darstellung in Video-Workshops.
Dieses Video-Training macht ABAP-Programmierer mit den Funktionalitäten der Benutzer-Interfacetechnologie SAP Web Dynpro für ABAP vertraut, die es ermöglichen, komplexe Anwendungen auf der Basis von SAP-Backend-Systemen zu modellieren und mit der Programmiersprache ABAP zu entwickeln.
Diese neue Technologie eignet sich aufgrund ihrer Komplexität nicht zum Selbststudium. Da Web Dynpro ABAP sehr grafisch angelegt ist - ähnlich wie Visual C++ - eignen sich die Beispiele sehr gut für eine Darstellung in Video-Workshops.