[Fazit]
50 neue Rätsel für Liebhaber der makaberen Rätseleinlagen werden mit dieser speziellen Edition geboten.
Bekannt thematisch aufbereitete Karten in üblicher Black Stories – Größe und Stärke zeigen eine meist gruselige schwarz-weiss-rote Zeichnung und den zugehörigen, kurzen Rätseltext auf
der Vorderseite sowie die ausführliche Aufklärung auf der Rückseite.
Deutschlands bekanntester…mehr[Fazit]
50 neue Rätsel für Liebhaber der makaberen Rätseleinlagen werden mit dieser speziellen Edition geboten.
Bekannt thematisch aufbereitete Karten in üblicher Black Stories – Größe und Stärke zeigen eine meist gruselige schwarz-weiss-rote Zeichnung und den zugehörigen, kurzen Rätseltext auf der Vorderseite sowie die ausführliche Aufklärung auf der Rückseite.
Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner und international anerkannter Forensikexperte sowie Bestseller-Autor Prof. Dr. Michael Tsokos kreiert hier 50 morbide Fälle, wie er sie so von Tatorten, Obduktionssälen, Gerichten und Laboren kennt. In typisch spielerischer Deduktions-Manier sollen die Spieler hier den bizarren Vorfällen auf den Grund gehen – und nicht umsonst ist die Altersfreigabe hier auf 16 gesetzt.
Im Spiel liest ein Spielleiter die Ausgangsgeschichte vor und zeigt auch das (nicht immer den Fall wirklich umschreibende) Bild den Mitspielern. Diese müssen anschliessend mit Ja/Nein-Fragen heraus zu finden suchen, worum es sich wirklich handelte, was geschehen ist bzw. wie es dazu kommen konnte. Der Spielleiter ist angeraten, immer nur mit Ja/Nein zu antworten, aber durchaus auch ab und zu kleinere Hinweise zu streuen, wenn er merkt, dass sich die Ratenden nicht wirklich dem Ziel nähern. Die Dauer einer Partie kann damit auch gut gesteuert werden, wenn man sich nicht vorher auf ein entsprechendes Ende festlegt (Zeit, Anzahl Fälle,…).
Diese 50 Karten sorgen für reichlich verknobelten Spiel“spass“, der aber natürlich auch von der Spielgruppe abhängt. Bekannt schwarzhumorig sind die Fälle, aber nicht immer wirkliche Logikknaller, zu abstrus sind da oftmals die nötigen Herleitungen, da sich der normale Bürger und Spieler vieles nicht vorstellen kann oder will. An sich aber dennoch bekannte Kost, die geneigten Fans (beider Seiten^^) sicherlich gefallen wird.