Das Kartenspiel Das große Quiz der Synonyme, erschienen im moses Verlag, ist ein unterhaltsames und zugleich lehrreiches Spiel, das die Vielfalt der deutschen Sprache auf spielerische Weise näherbringt. Entwickelt von Nicola Berger und gestaltet von Christina Kölsch, lädt es dazu ein, über Wörter zu 
 grübeln, den eigenen Wortschatz zu erweitern und die Sprache neu zu entdecken.
Das Quiz besteht…mehrDas Kartenspiel Das große Quiz der Synonyme, erschienen im moses Verlag, ist ein unterhaltsames und zugleich lehrreiches Spiel, das die Vielfalt der deutschen Sprache auf spielerische Weise näherbringt. Entwickelt von Nicola Berger und gestaltet von Christina Kölsch, lädt es dazu ein, über Wörter zu grübeln, den eigenen Wortschatz zu erweitern und die Sprache neu zu entdecken.
Das Quiz besteht aus 75 Karten, die in einer hochwertigen Schuberbox mit Spotlackveredelung aufbewahrt werden. Jede Karte enthält spannende Fragen zu Synonymen und fordert die Spieler dazu heraus, passende Wörter zu finden oder über deren Bedeutung nachzudenken.
Dabei geht es nicht nur darum, bekannte Synonyme wie „reden – sprechen – plaudern“ zu erraten, sondern auch darum, überraschende und verblüffende Wortbedeutungen kennenzulernen. So entsteht ein lebendiges Spiel rund um die Schönheit und Kreativität der deutschen Sprache.
Das große Quiz der Synonyme verbindet Spaß und Wissen auf ideale Weise. Während des Spiels erweitern die Spieler unbewusst ihren Wortschatz und üben, Sprache vielfältiger einzusetzen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können gleichermaßen profitieren, da die Fragen sowohl zum Rätseln als auch zum Lachen einladen.
Ob in kleiner Runde mit Freunden, in der Familie oder sogar im Unterricht – das Spiel macht deutlich, dass die deutsche Sprache nicht trocken und schwer sein muss, sondern bunt, abwechslungsreich und voller Überraschungen ist.
Das Spiel richtet sich an alle, die Freude an Sprache haben oder ihre Ausdrucksmöglichkeiten spielerisch verbessern möchten. Es eignet sich hervorragend für Sprachliebhaber, für Familienabende oder als Geschenk für alle, die gerne knobeln und Neues lernen. Gleichzeitig ist es ein nützliches Werkzeug für Schulen oder Sprachförderung, da es den Umgang mit Synonymen leicht und motivierend vermittelt.
Besonders überzeugend ist die gelungene Mischung aus Unterhaltung und Lerneffekt. Das Spiel ist kurzweilig, sorgt für viele Aha-Momente und gleichzeitig für reichlich Spaß. Die hochwertige Gestaltung macht es zudem zu einem schönen Hingucker im Bücher- oder Spieleregal.
Mit Das große Quiz der Synonyme hat Nicola Berger ein kreatives und lehrreiches Kartenspiel entwickelt, das zeigt, wie spannend Sprache sein kann. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, den eigenen Wortschatz spielerisch zu erweitern, Synonyme neu zu entdecken und gemeinsam Freude an Sprache zu erleben. Damit ist es ein ideales Spiel für alle Altersgruppen – und ein Beweis dafür, dass Lernen und Spaß perfekt zusammenpassen.
Rezension von: Die Magie der Bücher