ues Lesen.
Das Spiel bietet Karten in drei Differenzierungsstufen und passt sich damit den individuellen Lernbedürfnissen an:
Stufe 1: Ideal für Anfängerinnen und Anfänger. Mit Silbenschrift und zwei einfachen Lese-Sätzen, die komplexe Laute vermeiden.
Stufe 2: Für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger. Drei Sätze in Silbenschrift, einschließlich schwierigerer Laute, bleiben jedoch beim einfachen Wortschatz.
Stufe 3: Für die kleinen Profis. Drei Sätze ohne Silbenschrift, die einen anspruchsvolleren Wortschatz enthalten und die Lesekompetenz weiter herausfordern.
Egal ob in der Schule, in der Lernförderung oder zu Hause - "Was ist es?" ist das perfekte Spiel, um die Lesefertigkeiten von Kindern in Klasse 1 und 2 spielerisch zu schulen! Es eignet sich aber auch für die Förderung von Kindern in höheren Klassen, die noch unsicher im Lesen sind.
Das Spiel bietet Karten in drei Differenzierungsstufen und passt sich damit den individuellen Lernbedürfnissen an:
Stufe 1: Ideal für Anfängerinnen und Anfänger. Mit Silbenschrift und zwei einfachen Lese-Sätzen, die komplexe Laute vermeiden.
Stufe 2: Für fortgeschrittene Anfängerinnen und Anfänger. Drei Sätze in Silbenschrift, einschließlich schwierigerer Laute, bleiben jedoch beim einfachen Wortschatz.
Stufe 3: Für die kleinen Profis. Drei Sätze ohne Silbenschrift, die einen anspruchsvolleren Wortschatz enthalten und die Lesekompetenz weiter herausfordern.
Egal ob in der Schule, in der Lernförderung oder zu Hause - "Was ist es?" ist das perfekte Spiel, um die Lesefertigkeiten von Kindern in Klasse 1 und 2 spielerisch zu schulen! Es eignet sich aber auch für die Förderung von Kindern in höheren Klassen, die noch unsicher im Lesen sind.