Review-Fazit zu „Claro“, einem schnellen und simplen Kartenspiel.
[Infos]
für: 3-6 Spieler
ab: 7 Jahren
ca.-Spielzeit: 15-20min.
Autor: Josep M. Allué
Illustration: Oliver Freudenreich
Verlag: ZOCH
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
span.:
-
dt.: -
[Fazit]
„Claro“ ist ein blitzschnelles Kartenspiel mit einfachen Regeln und eignet sich…mehrReview-Fazit zu „Claro“, einem schnellen und simplen Kartenspiel.
[Infos]
für: 3-6 Spieler
ab: 7 Jahren
ca.-Spielzeit: 15-20min.
Autor: Josep M. Allué
Illustration: Oliver Freudenreich
Verlag: ZOCH
Anleitung: deutsch
Material: sprachneutral
[Download: Anleitung/Übersichten]
span.: -
dt.: -
[Fazit]
„Claro“ ist ein blitzschnelles Kartenspiel mit einfachen Regeln und eignet sich besonders für Familien oder Spieleabende mit Freunden, die es gern locker, aber nicht langweilig mögen.
Das Spiel besteht aus 55 Karten mit Zahlenwerten von 1 bis 50 sowie fünf Sternjoker. Ziel ist es, als Letzter in einer Runde noch Karten ausspielen zu können, um sich einen Stern zu sichern. Wer zuerst drei Sterne hat, gewinnt das Spiel.
Der Spielablauf verläuft nicht simultan, sondern nacheinander im Uhrzeigersinn. Jeder Spieler beginnt mit fünf Handkarten. Der Startspieler legt eine beliebige Karte aus, und danach müssen alle nachfolgenden Spieler jeweils eine Karte legen, die entweder eine höhere Zahl zeigt oder einen Stern der gleichen Farbe wie die vorherige Karte – oder beides. Falls keine passende Karte vorhanden ist, muss gepasst werden und der Spieler steigt für diese Runde aus. Sternjoker sind besondere Karten, sie zeigen keine Zahl, haben aber alle Farben, sind also extrem flexibel – allerdings können nach ihnen nur Sternkarten gelegt werden.
Eine Runde endet, wenn alle bis auf einen gepasst haben oder alle verbleibenden Spieler ihre letzte Karte abgelegt haben. Der letzte aktive Spieler bekommt einen Stern. Anschließend wird die Hand wieder auf fünf Karten aufgefüllt, wobei man vorher beliebig viele abwerfen darf – ein taktisches Element, das man nicht unterschätzen sollte.
Das Spiel lebt von der klaren Symbolik, schnellen Entscheidungen und dem cleveren Timing. Dank der vollständig sprachneutralen und farbenfrohen Gestaltung wirkt „Claro“ zugänglich und freundlich. Dem Autor gelingt es, mit wenig Regeln ein temporeiches Spielerlebnis zu schaffen, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen Freude bereitet. Es überzeugt zwar als ideales Spiel für zwischendurch, da es schnell erklärt und flott gespielt ist, bietet auf Dauer aber nicht soooo viel Wiederspielreiz im vergleichenden Markt der schnellen Kartenspiele.
[Note lt. Kompetenz-Team]
4 von 6 Punkten.
[Links]
BGG: -
HP: -
Ausgepackt: n/a
[Galerie: 4 Fotos]
heimspiele_info