
Autor im Porträt
Alexander Wolkow
zur AutorenweltToptitel von Alexander Wolkow
Das Geheimnis des verlassenen Schlosses
Broschiertes Buch
Besuch aus dem All
Außerirdische vom Planeten Rameria landen mit ihrem Raumschiff in der Smaragdenstadt und lassen sich in einem verlassenen Schloss nieder. Sie wollen das Zauberland und seine Bewohner unterwerfen. In seiner Not schickt der Scheuch Boten nach Kansas, um seine Freunde um Hilfe zu bitten. Unerschrocken machen sich Ann, Tim und ihr Freund Fred auf den Weg ...
Mit ausgewählten Bildern der Originalausgabe
In ungekürzter Fassung
Der sechste Band der »Zauberland«-Reihe
…mehr
Außerirdische vom Planeten Rameria landen mit ihrem Raumschiff in der Smaragdenstadt und lassen sich in einem verlassenen Schloss nieder. Sie wollen das Zauberland und seine Bewohner unterwerfen. In seiner Not schickt der Scheuch Boten nach Kansas, um seine Freunde um Hilfe zu bitten. Unerschrocken machen sich Ann, Tim und ihr Freund Fred auf den Weg ...
Mit ausgewählten Bildern der Originalausgabe
In ungekürzter Fassung
Der sechste Band der »Zauberland«-Reihe
…mehr
8,99 €
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
Gebundenes Buch
Im Garten des Tischlers Urfin geht es seltsam zu. Grüne Pflanzen besiedeln seine Beete. Er kann hacken und jäten, so viel er nur will - am nächsten Morgen grünt es umso mehr. Schließlich aber erkennt Urfin die geheimnisvolle Kraft des Krautes und macht sie sich zunutze. Eine ganze Armee, aus Holz geschnitzt, wird lebendig. Und mit diesen Soldaten, unverwundbar zwar, aber auch einfältig, zieht Urfin aus, das Land und sogleich auch Smaragdenstadt zu erobern.…mehr
18,00 €
Alexander Wolkow
Katharina Thalbach stand schon als Vierjährige auf der Bühne. Sie feierte frühe Erfolge am Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Sie spielte große Rollen in Filmen wie "Die Blechtrommel. Sie prägte die Bühne in Theaterstücken wie "Käthchen von Heilbronn" (Schauspielern des Jahres 1980. Sie trat als Regisseurin hervor, u.a. mit "Don Juan". Ihre einzigartige Stimme, ihr Rollenverständnis, ihr Sinn für Regie machen sie zu einer Hörbuchsprecherin ganz eigener Klasse. 2014 wurde sie mit dem "Deutschen Hörbuchpreis" für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.Alexander Wolkow, geb. 1891 in Sibirien, liebte von klein auf Bücher, und bereits als junger Mensch unternahm er erste schriftstellerische Versuche. Exakten Wissenschaften zugetan, wurde er jedoch in der Folgezeit Mathematikprofessor und wandte sich erst mit fünfzig Jahren wieder literarischer Tätigkeit zu. Alexander Wolkow starb 1977.Medien
Kundenbewertungen
Die sieben unterirdischen Könige
Prinz Bofaro lebte vor langer Zeit im Wunderland. Er hatte keine Geduld, auf den Tod seines Vaters und Königs Aranja zu warten und beschloss, diesen zu stürzen. Die Verschwörung wurde jedoch aufgedeckt und Prinz Bofaro wurde für alle Zeiten in die Höhle verbannt und nicht nur er, sondern auch alle, die sich an der Verschwörung befreit hatten und deren Kinder und Kindeskinder. In der Höhle begannen die Ausgestoßenen, eine Stadt zu bauen und müssen dabei gegen viele Ungeheuer kämpfen. Jahre vergingen und das unterirdische Reich erblühte. König Bofaro bekam sieben Kinder und wusste nicht, welches er zu seinem Thronfolger ernennen sollte. Er befahl, dass sie je einen Monat regieren sollten, nach einer festgelegten Reihenfolge. Die Kinder begannen, nach dem Tode Bofaros zu streiten und das war für die Bevölkerung ganz schlimm. Irgendwann entdeckte der Jäger Ortega aber eine Quelle, die ihn einschlafen ließ und danach musste er alles neu erlernen. Die Bewohner des unterirdischen Landes entdeckten ihre Chance: Jeweils eine Königsfamilie durfte regieren, die anderen wurden für ein halbes Jahr eingeschläfert. So blieb es lange Jahre, bis Elli während einer Höhlenwanderung durch einen Höhleneinsturz ins unterirdische Reich gelangen. Dort zerstören sie unabsichtlich die Quelle und Elli, ihr Freund Fred und ihr Hündchen Totoschka werden gefangen genommen. Fred gelingt die Flucht, so dass er Ellis Freunde aus dem Zauberland zu Hilfe holen kann. Wird es den Freunden gelingen, Elli zu befreien und zugleich auch den sieben unterirdischen Königen in ihrem Land zu helfen? Die Lösung des Scheuchs ist dabei total ungewöhnlich.
Am Anfang wird erst einmal viel von der Geschichte und der Entstehung des Wunderlandes berichtet, um zu verstehen, wie das unterirdische Reich entstanden ist. Das ist zwar wichtig, aber ich war auch ungeduldig, weil ich wissen wollte, wie es mit Elli weitergeht. Es kommt eine neue Person vor: Fred, das fand ich gut. Das Buch ist auch ein bisschen lustig geschrieben und die Bilder zu den sieben Königen sind echt witzig. Mir gefällt das Buch sehr gut, es ist von den Zauberlandreihen eines der besten Bücher finde ich. Wer gerne Bücher über Zauberei und sprechende Tiere liest, der ist mit den Wolkow-Büchern genau richtig.
Am Anfang wird erst einmal viel von der Geschichte und der Entstehung des Wunderlandes berichtet, um zu verstehen, wie das unterirdische Reich entstanden ist. Das ist zwar wichtig, aber ich war auch ungeduldig, weil ich wissen wollte, wie es mit Elli weitergeht. Es kommt eine neue Person vor: Fred, das fand ich gut. Das Buch ist auch ein bisschen lustig geschrieben und die Bilder zu den sieben Königen sind echt witzig. Mir gefällt das Buch sehr gut, es ist von den Zauberlandreihen eines der besten Bücher finde ich. Wer gerne Bücher über Zauberei und sprechende Tiere liest, der ist mit den Wolkow-Büchern genau richtig.
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
Es war einmal ein Tischler mit dem Namen Urfin. Der fand eines Tages ein Zauberpulver. Damit konnte er Sachen wie zum Beispiel ein Bärenfell oder eine Holzpuppe lebendig werden lassen, wenn er das Zauberpulver darauf schüttete. Er wollte alle Länder des Zauberlandes erobern, deshalb schnitzte der Tischler viele überlebensgroße Puppen, die er dann lebendig machte und bewaffnete. Scheuch, der Herrscher des Smaragtenlandes, weiß, dass er nicht alleine Urfins Holzsoldatenarmee besiegen kann. Deshalb hat er die Idee, seine Freundin Elli aus Kansas (einem Dorf aus der normalen Welt) zu rufen. Elli erhält die Nachricht und macht sich sofort mit ihrem Onkel auf den Weg. Im Wunderland angekommen sagen sie noch dem Löwen Bescheid, dass er zu ihnen kommen soll. Und ob sie es schaffen, Urfin die Macht zu nehmen, müsst ihr selber lesen.
Dieses Buch ist eine Fortsetzung des Buches “Der Zauberer der Smaragdenstadt.“ In beiden Büchern erlebt Elli spannende Abenteuer mit ihren Freunden (der Löwe, der Eiserne Holzfäller und der Scheuch). Ich mag die Geschichten mit Elli, weil sie ein sehr kluges und sehr mutiges Mädchen ist. Ich freue mich schon auf die nächste Geschichte mit Elli und ihren Freunden.
Dieses Buch ist eine Fortsetzung des Buches “Der Zauberer der Smaragdenstadt.“ In beiden Büchern erlebt Elli spannende Abenteuer mit ihren Freunden (der Löwe, der Eiserne Holzfäller und der Scheuch). Ich mag die Geschichten mit Elli, weil sie ein sehr kluges und sehr mutiges Mädchen ist. Ich freue mich schon auf die nächste Geschichte mit Elli und ihren Freunden.
Der Feuergott der Marranen
Es geht um den bösen Urfin Juice, der auch schon im zweiten Teil der Wunderland-Bänder eine Rolle spielte. Eines Tages landet vor Urfins Haus ein riesiger Vogel namens Karfax, der von zwei anderen Riesenvögeln umgebracht werden sollte, weil er einen Aufstand gegen die Stammeseltesten angezettelt hat. Da Urfin ihn durch eine schlaue List beschützt hatte, schloss er sich ihm an. Mit diesem riesigen Adler beschloß er ins Reich der Marannen zu fliegen um diese davon zu überzeugen sich ihm anzuschließen. Die Marannen waren ein ziemlich einfaches zurückgebliebenes Volk und wussten nicht was Feuer ist. Das wusste Urfin und gab sich als Feuergott aus. Die Marannen begaben sich auf die Seite des schlauen Urfins und stürmten zusammen die Mauern der Smaragdenstadt, dessen Herrscher der Scheuch war. Zur selben Zeit in einem anderen Land, begannen Ann, die kleine Schwester der ehemaligen Heldin Elli, ihr Freund Tim, der in ihrer Nähe in der "Nachbarschaft" wohnt, und das kleine Hündchen Toto auf um das selbe zu erleben wie ihre große Schwester. Sie durchquerten mit Maultieren namens Hannibal und Cäsar die sengend heiße Wüste, ritten über Felder und gefährliche Wiesen des Wunderlandes, statteten den Erzgräbern einen Besuch ab und planten schließlich mit ihren neuen treuen Freunden (dem Scheuch, dem eiserne Holzfäller, dem feige Löwe, Din Gior und Faramant) eine schlaue List um das Wunderland wieder einmal zu retten. Mein Lieblingscharakter war wie in den anderen Büchern auch das Hündchen Toto, weil es ein total süßer frecher Schlingel ist. In Ann kann ich mich, wie in Elli, sehr gut hinein versetzen.
Mir hat das 4. Band der Wunderland-Reihe des genialen Autors Alexander Wolkow sehr gut gefallen, weil es spannend, lustig, warmherzig und gut geschrieben ist. Ich empfehle es jedem weiter, weil es wirklich toll ist.
Mir hat das 4. Band der Wunderland-Reihe des genialen Autors Alexander Wolkow sehr gut gefallen, weil es spannend, lustig, warmherzig und gut geschrieben ist. Ich empfehle es jedem weiter, weil es wirklich toll ist.
Der Zauberer der Smaragdenstadt
Alexander Wolkow hat nach Motiven des 'Zauberers von Oz' vom L. F. Baum das Märchen 'Der Zauberer der Smaragdstadt' geschrieben. Ich kannte aus Kinderzeiten nur die Verfilmung des Zauberers von Oz und war ganz gespannt auf dieses Buch. Immer wieder habe ich gelesen, dass es wohl eine zeitlang eine gekürzte Ausgabe gegeben haben soll, was aber Jahre her sein muß. Bei meinem Buch, aus der 15.Auflage von 2015, handelt es sich um den Originaltext.
Elli erlebt im Vergleich zu Dorothy noch etliche zusätzliche Abenteuer, die ich noch gar nicht kannte ( Menschenfresser, Säbelzahntiger, Hochwasser) und vieles wird erklärt, was im Film nicht zur Sprache kommt, z.B. was die Vogelscheuche und der Zinnmann vorher erlebt haben. Insgesamt erstreckt sich das Märchen über einen viel längeren Zeitraum, viele Details werden erzählt und erklärt, wirken auf mich ganz liebevoll durchdacht. Besonders gut gefällt mir auch, wie
wunderschön und reichlich das Buch illustriert wurde. Die Erklärungen im Nachwort zu Goodwins Verhalten und dem Kapitalismus haben mir sehr gefallen.
Es freut mich, dass A. Wolkow eine Märchenland-Reihe geschrieben hat; die anderen Bücher muß ich auch unbedingt lesen.
Fazit: Ein ganz bezauberndes Buch, wundervoll und detailreich erzählt und reizend illustriert.
Der Zauberer der Smaragdenstadt
An einem Abend kam ein heftiger Sturm zu Elli die Hauptfigur in diesem Buch und ihrer Familie. Zusammen mit ihrem Hund Toto wird sie in die Zauberwelt gewirbelt. Auf ihrem Weg begegnen die beiden dem Eisernen Holzfäller und dem Scheuch.Zusammen erleben sie tolle Abendteuer und entwischen den gefährlichesten Gefahren.Zum Schluss besiegen sie die böse Zauberen Bastiana und seid diesem Tag an ist alles wieder in Odnung.Jetzt kährt Elli mit Toto nach Hause zurück.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, denn ich finde das es manchmal lustig aber auch traurig ist.Ich würde das Buch in der altes Gruppe 9Jahre bis ungefähr 14 Jahre empfehlen. Das Buch würde ich für Leute empfehlen die Abendteuer mögen.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, denn ich finde das es manchmal lustig aber auch traurig ist.Ich würde das Buch in der altes Gruppe 9Jahre bis ungefähr 14 Jahre empfehlen. Das Buch würde ich für Leute empfehlen die Abendteuer mögen.
Der Zauberer der Smaragdenstadt
Bewertung von ratio6 am 19.03.2009
Dieses Buch ist nur zu empfehlen - spannende Abenteuer werden prima für Kinder beschrieben.
Der Zauberer der Smaragdenstadt
Bewertung von Towarisch am 07.01.2006
dieses russische Märchen ist wirklich durchgehend zu empfehlen, es ist fesselnd geschrieben und der Leser fühlt sich in die Welt der Gestalten aus dem Zauerland hineinversetzt. Ich kann es für Kinder sowie für Erwachsene empfehlen!!
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
Es geht um den bösen Urfin, einen menschenscheuen Tischler, der in seinem Garten eine ungewöhnliche Pflanze findet und mit dieser Gegenstände zum Leben erwecken kann. Er schnitzt sich also prompt eine Armee aus riesigen stabilen Holzsoldaten und lässt diese lebendig werden. Er verfolgt den Plan die Smaragdenstadt zu stürmen und dessen Herrscher zu werden. Doch der derzeitige Herrscher, der schlaue Scheuch, will das nicht zulassen und heckt einen gut durchdachten Plan aus, aber leider wurde dieser Plan zunichte als ihn ein Bewohner seines Volkes Verrat. Er und seine Diener, Berater und Freunde werden gefangen genommen, doch der Scheuch schickt eine Botschaft per Krähe Kaggi-Karr an seine beste Freundin Elli, die in der normalen Welt in Kansas lebt. Elli ist ihre letzte Hoffnung. Als Kaggi-Karr in Kansas ankommt, ist gerade Ellis Onkel Charlie, ein ehemaliger tapferer Matrose, zu Besuch. Er und Elli machen sich auf eine fast unbegehbare Reise ins Wunderland um ihre Freunde und das ganze zauberhafte Land zu retten. Werden sie es schaffen den "schlauen" Urfin zu besiegen und ihre Freunde zu retten?
Ich finde Charlie echt cool, weil er sehr mutig ist und Elli gut beschützt, genau wie meinen Liebling Toto, der dieses mal natürlich auch nicht fehlen darf.
Es ist wirklich ein tolles Buch. Alexander Wolkow muss sehr viel Fantasie gehabt haben. Es ist nicht wie Alice im Wunderland, so wie ich es erst gedacht hatte. Nein! Es ist etwas total anderes, besseres! Viel besser! Ich finde es sollte in den Schulen eingeführt werden alle Bänder der Wunderland-Abenteuer zu lesen, da man einfach eine andere Sicht der Dinge hat und besser träumen kann. Doch wenn man dieses Buch lesen will, sollte man wirklich zuerst den ersten Teil lesen. Immer der Reihe nach!
Es ist wirklich ein tolles Buch. Alexander Wolkow muss sehr viel Fantasie gehabt haben. Es ist nicht wie Alice im Wunderland, so wie ich es erst gedacht hatte. Nein! Es ist etwas total anderes, besseres! Viel besser! Ich finde es sollte in den Schulen eingeführt werden alle Bänder der Wunderland-Abenteuer zu lesen, da man einfach eine andere Sicht der Dinge hat und besser träumen kann. Doch wenn man dieses Buch lesen will, sollte man wirklich zuerst den ersten Teil lesen. Immer der Reihe nach!
Der Zauberer der Smaragdenstadt
Ein heftiger Sturm, kein gewöhnlicher, sondern ein Zaubersturm, trägt das Häuschen der kleinen Elli aus Kansas in ein Wunderland. Begleitet wird Elli von ihrem braven Hündchen Toto. Elli macht sich auf den Weg in die Smaragdenstadt, um mit Hilfe des Großen Zauberers wieder nach Hause zu gelangen. Gemeinsam mit ihrem treuen Begleiter findet sie Freunde, die genauso wie sie auf der Suche sind. Der Eiserne Holzfäller wünscht sich nichts sehnlicher als ein Herz, der Löwe wäre gerne mutig und die Vogelscheuche klug. Wird Elli gemeinsam mit ihren Gefärten den gefahrvollen Weg vorbei am Säbelzahntiger mit guten Feen und gegen böse Hexen meistern?
Das Märchen ist wunderbar und sehr fantasievoll erzählt. Die Figuren sind meisterlich beschrieben. Das ist mit Sicherheit ein Märchenklassiker, der nicht nur Kinder anspricht und zur Gruppe derer gehört, die man einfach gelesen haben muss. Die Handlung orientiert sich zwar am Zauberer von Oz, das Märchen von Alexander Wolkow ist aber keine einfache Nacherzählung, sondern ein eigenständiges Werk.
Das Märchen ist wunderbar und sehr fantasievoll erzählt. Die Figuren sind meisterlich beschrieben. Das ist mit Sicherheit ein Märchenklassiker, der nicht nur Kinder anspricht und zur Gruppe derer gehört, die man einfach gelesen haben muss. Die Handlung orientiert sich zwar am Zauberer von Oz, das Märchen von Alexander Wolkow ist aber keine einfache Nacherzählung, sondern ein eigenständiges Werk.
Der Zauberer der Smaragdenstadt
Bewertung von unbekanntem Benutzer am 26.02.2008
Ich habe dieses Buch gelesen und finde es sehr spannend, lustig und auch traurig. Ich würde dieses Buch eher Mädchen, ungefähr im Alter von 6 -15 Jahren, empfehlen. Der Inhalt ist sehr schön. Das Buch ist sehr gut geschrieben und es geht um ein Mädchen, das Elli heißt und sehr arm ist. Elli kommt in ein zauberhaftes Land. Mehr sage ich nicht, weil ihr das Buch selber lesen könnt. Die Begründung ist, dass meine Oma und meine Mama dieses Buch auch gelesen haben und ich wollte die Tradition weiter führen.
Mehr anzeigen »