Autor im Porträt

Toptitel von Andreas Eschbach

Perry Rhodan 3345: Der 50-Jahres-Plan (eBook, ePUB)



eBook, ePUB
Gut 4000 Jahre in der Zukunft: Auf der Erde und auf Tausenden von Welten leben die Menschen in Frieden und Freiheit. Zu den anderen Sternenreichen der Milchstraße besteht ein freundschaftlicher Austausch. Mit dem Projekt von San will Perry Rhodan die Verbindungen zu anderen Galaxien verstärken. Das kleine Raumschiff PHOENIX wird als Prototyp eines neuartigen Kurierschiffs entwickelt. Doch da taucht eine Fremde namens Shrell auf. Sie fordert von Rhodan, in die Agolei zu reisen. In diesem weit entfernten Sternenband soll er Reginald Bull töten, seinen ältesten Freund. Um diese Forderung zu unterstreichen, zündet sie das Brennende Nichts auf der Erde und dem Mond - wenn man das Verhängnis nicht stoppen kann, droht beiden Himmelskörpern die Vernichtung. Mit dem PHOENIX und einem kleinen Team tritt Rhodan die riskante Mission an. In der Agolei trifft er neue Verbündete, stößt aber auch auf Gegner, mit denen er nicht gerechnet hat. Zudem erkennt er, was wirklich hinter Shrells Absichten steckt - es ist DER 50-JAHRES-PLAN ...…mehr

 

2,49 €

Die Auferstehung



Gebundenes Buch
Können Tote wieder auferstehen? Eine junge Frau ist vor vielen Jahren nicht mehr aus dem brasilianischen Regenwald zurückgekehrt. Nun taucht sie plötzlich wieder auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews kommen - inzwischen erwachsen geworden - auf verschiedenen Wegen mit ihrer Rückkehr in Verbindung und in gewohnt detektivischer Manier ziehen sie ihre Schlüsse. Irgendwann kreuzen sich ihre Wege und die drei Freunde von einst müssen sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Ein spannender Krimi von SPIEGEL Bestseller-Autor Andreas Eschbach.…mehr

 

24,00 €

Andreas Eschbach

Andreas Eschbachs schriftstellerische Karriere begann mit einem Umweg: In Stuttgart studierte er Luft- und Raumfahrttechnik, wechselte dann ins EDV-Fach und arbeitete als Geschäftsführer einer IT-Beratungsfirma. Obwohl er schon früh mit dem Schreiben begonnen hatte, erschien sein erster Roman, "Die Haarteppichknüpfer", erst 1995, als Eschbach bereits 36 Jahre alt war. Dann folgten moderne Klassiker wie "Solarstation", "Das Jesus-Video", "Kelwitts Stern", "Das Marsprojekt", "Quest", "Eine Billion Dollar", "Exponentialdrift", "Der letzte seiner Art", "Der Nobelpreis" oder "Ausgebrannt". Eschbach wurde mehrfach mit dem "Deutschen Science Fiction Preis" ausgezeichnet sowie mit dem "Kurd-Laßwitz-Preis". Auch international ist ihm inzwischen der Durchbruch gelungen, seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und sind auch in den USA erfolgreich. Eschbach lebt seit 2003 mit seiner Frau in der Bretagne.

Das meint die buecher.de-Redaktion: In seinen letzten Romanen entfernte sich Eschbach zunehmend vom Science-Fiction-Genre und orientiert sich in Richtung Thriller - man darf gespannt sein, wohin die Reise in Zukunft geht.

Lübbe Autorensteckbrief

Mein Name: Andreas Eschbach



Kindheitstraum: Ein eigenes Raumschiff bauen und damit die Milchstraße bereisen



Lieblingsbuch in der Kindheit: Wernher von Braun, "Start in den Weltraum"



Lieblingsbuch heute: Robert M. Pirsig, "Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten"



Lieblingslied: Wechselt immer wieder



So entspanne ich: Auf einem Felsen am Meer sitzen und den heranrollenden Wellen zusehen, ohne einen Gedanken



Worauf ich stolz bin: Wenn ich es schaffe, eine Angst zu überwinden



Größte Herausforderung: Zuversicht bewahren



Perfekter Tag: 14 Seiten geschrieben, bei offenem Fenster und Meeresrauschen



Erster Job: Zeitungsartikel über Tischtennisturniere tippen, die ich gar nicht gesehen hatte



Laster: Schokolade



Lieblingsfilm: "Raumpatrouille"



Wen ich bewundere: Menschen, die ihre Arbeit mit Liebe tun



Inspiration: Jederzeit. Unvorhersagbar.