
Autor im Porträt
Andreas Schlüter
zur AutorenweltToptitel von Andreas Schlüter
Abseits auf Klassenfahrt / Die Pausenkicker Bd.4
Gebundenes Buch
Mit Teamgeist zum Ziel: Die coole Fußballgeschichte für Kinder ab 9 Jahren! Band 4 der Pausenkicker-Serie. Lesekicker-Preis 2025 für Band 2 "Bestes Fußball-Kinderbuch des Jahres"
Endlich geht es auf Klassenfahrt! Alle sind begeistert - nur Alex und Lina nicht. Denn sie befürchten: Dort wird keiner Lust auf Fußballtraining haben. Dabei steht gleich nach der Fahrt ein wichtiges Spiel an! Und das müssen sie unbedingt gewinnen, wenn sie beim Schulwettbewerb noch eine Chance auf den Pokal haben wollen.
Tatsächlich denkt zwischen Kletterwald und Nachtwanderung keiner mehr an Fußball. Und es kommt noch dicker, denn die Lehrkräfte treffen eine schwerwiegende Entscheidung ... Alex und Lina müssen sich etwas einfallen lassen, um ihr Team zusammenzuhalten!
Endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal - hier geht's nur um Teamgeist!
Der vierte Band der Pausenkicker-Serie für Kinder ab 9 JahrenFür mehr Lesemotivation: Serie mit Quiz bei Antolin gelistet Mit vielen witzigen Illustrationen von Raimund FreyVon Erfolgsautor Andreas Schlüter…mehr
Endlich geht es auf Klassenfahrt! Alle sind begeistert - nur Alex und Lina nicht. Denn sie befürchten: Dort wird keiner Lust auf Fußballtraining haben. Dabei steht gleich nach der Fahrt ein wichtiges Spiel an! Und das müssen sie unbedingt gewinnen, wenn sie beim Schulwettbewerb noch eine Chance auf den Pokal haben wollen.
Tatsächlich denkt zwischen Kletterwald und Nachtwanderung keiner mehr an Fußball. Und es kommt noch dicker, denn die Lehrkräfte treffen eine schwerwiegende Entscheidung ... Alex und Lina müssen sich etwas einfallen lassen, um ihr Team zusammenzuhalten!
Endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal - hier geht's nur um Teamgeist!
Der vierte Band der Pausenkicker-Serie für Kinder ab 9 JahrenFür mehr Lesemotivation: Serie mit Quiz bei Antolin gelistet Mit vielen witzigen Illustrationen von Raimund FreyVon Erfolgsautor Andreas Schlüter…mehr
11,90 €
Mission Superhelden (Band 1) - Die Letzten beißen die Wolfsdrachen
Gebundenes Buch
Vier Kinder wurden am selben Tag zur selben Stunde geboren - und sie alle haben Superkräfte! Während Yero sich im Bruchteil einer Sekunde von einem Ort zum anderen ploppen kann, besitzt Chai ein Supergehör. Herman ist unverwundbar, und Amanda kann kilometerweit riechen. Als ein mysteriöser Drachenflieger am Himmel auftaucht und mit Blitzen um sich wirft, schließen sich die vier zusammen, um herauszufinden, was dahintersteckt. Schon bald kommen sie finsteren Machenschaften auf die Spur, die sie unbedingt aufhalten müssen.
Actionreiche Superheldengeschichte mit starken HauptcharakterenPerfekt zum ersten Selbstlesen…mehr
Actionreiche Superheldengeschichte mit starken HauptcharakterenPerfekt zum ersten Selbstlesen…mehr
12,99 €

© privat
Andreas Schlüter
Schlüter, AndreasAndreas Schlüter ist 1958 in Hamburg geboren und lebt dort heute wieder im Haus seiner Kindheit. Er lernte Großhandelskaufmann, leitete Kinder- und Jugendgruppen, arbeitete als Zeitungsjournalist und TV-Redakteur. 1994 erschien sein erster Kinderroman: "Level 4 - Die Stadt der Kinder". Seitdem hat er mehr als 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben und arbeitet seit 2003 auch als Drehbuchautor.Margil, IreneIrene Margil ist Diplom-Kommunikationsdesignerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der sat 1 - Sportredaktion "ran" und machte eine Ausbildung zur Lauftherapeutin. Sie spielte Basketball, lief Ski und trainierte Karate bis sie mit 33 Jahren das Laufen entdeckte. Sie läuft nicht nur gern, sondern schreibt auch leidenschaftlich Bücher in der Welt des Sports.2008 erschien ihr erstes Buch "FUSSBALL UND SONST GAR NICHTS!" beim Carlsen Verlag. Seitdem erschienen über 40 weitere Bücher.Ihr breit gefächertes Lesungsangebot spiegelt ihre langjährige Erfahrung als Lesereisende. Außerdem in ihrem Programm:"LIES MAL VOR! Vorlesetipps vom Profi für alle von 9 - 99"Medien
Kundenbewertungen
Eine gefährliche Spur / Young Guardians Bd.1
Bewertung von anonym am 12.03.2023
Robin lebt in einem Kinderheim, da seine Eltern bei einem Autounfall vor neun Jahren verstorben sind. Als er sich eines Tages auf die Suche nach der Grabstätte seiner Eltern macht, erfährt er, dass sein Vater noch leben muss. Um seinen Vater dort suchen zu können, wo er ihn vermutet, läuft er vom Heim davon und zieht auf die Strasse. Irgendwie hat er sich das Leben auf der Strasse einfacher vorgestellt, doch anstatt seine Suche zu beenden, bleibt er seinem Plan treu und lernt während seines Abenteuers immer mehr Verbündete kennen.
Das Buch ist der erste Band der Young Guardians-Reihe von Andreas Schlüter und ist beim Edel Kids Books Verlag erschienen. Das Cover ist wunderschön und sehr durchdacht gestaltet. Der weisse Hintergrund setzt die restliche Illustration hervorragend in Szene. Die Wahl einer "gefüllten" Silhouette ist raffiniert und besonders gut gelungen. Auch die Schrift, deren Platzierung und Ausrichtung, aber auch die verwendeten Farben und Effekte sind toll gewählt. Der Einstieg in die Geschichte war sehr angenehm und das Abenteuer begann unmittelbar. Der Schreibstil ist gut verständlich und fesselnd. Mir gefällt der Einbezug von Helden, wie Ronja Räubertochter, Robin Hood, Little John und Bruder Tuck. Die Hauptfiguren sind sympatisch und als Leser kann man sich schnell mit ihnen identifizieren. Robin ist ein wenig naiv und gutgläubig, nichtsdestotrotz lernt er grösstenteils aus seinen Fehlern und ist zielstrebig. Einige Vorurteile in Bezug auf das Leben auf der Strasse wurden im Buch aufgenommen und bestätigt. Nach dem Lesen würde es mich intereressieren, ob diese schlussendlich nur Vorurteile sind oder sogar etwas Wahrheit dahinter steckt. Das Buch ist in sich stimmig und enthält zahlreiche spannende Wendungen. Die Themen Freundschaft und Vertrauen nehmen einen hohen Stellenwert in der Geschichte ein. Das Ende hätte für meinen Geschmack geschlossener sein können, es hat mich aber nicht weiter gestört. Ich freue mich nun umso mehr auf die Fortsetzung des Buches.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Für Fußballfans
Das Cover von dem Buch Die Pausenkicker- Anpfiff auf dem Schulhof hat uns direkt angesprochen und gefallen. Geschrieben wurde es von Andreas Schlüter und die tollen Illustrationen in dem Buch sind von Raimund Frey. Sie sind wirklich toll und passend zur Geschichte gestaltet. Auf dem Cover erkennt man schon worüber die Geschichten handeln. Und zwar Fußball, Freundschaft und den Schulalltag. Das Buch ist für Jungen aber auch für Mädchen. Für alle die Fußball mögen. Es geht um ein Schulprojekt zum Thema Fußball. Worüber sich die meisten Schüler freuen und es kaum erwarten können. Denn es gibt einige die davon nicht so begeistert sind. Aber dennoch müssen alle mitspielen. Ob die Fußballbegeisterten den Rest überreden kann? Findet es selber heraus. Es ist für das angegebene Alter passend. Und der Schreibstil ist perfekt gemacht.
Wir empfehlen das Buch weiter. Ob zum selber lesen oder zum verschenken.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Mögen nicht alle Kinder die Pausen auf dem Schulhof am Meisten? So ergeht es zumindest Alex und Nina, die es lieben sich mit einem Fußball auf dem Schulhof auszutoben. Deshalb kommt den Beiden das neue Projekt an der Schule sehr gelegen: Jedes Kind der vierten Klasse soll in den Pausen Fußball spielen und am Ende gibt es ein Tunier zwischen den Schulen. Egal ob die Kinder schnell laufen können oder lieber in die Bücher schauen, jeder soll sich in den Pausen bewegen. Alex und Nina freuen sich riesig auf die Spielzeiten, bis sie merken, dass wirklich alle Kinder daran teilnehmen müssen. Eben auch die Sportmuffel. Sie brauchen etwas um auch diesen Kindern eine Chance zu geben. Ob sie am Ende das Tunier gewinnen; erfahrt ihr in dem super spannenden Kinderbuch " Die Pausenkicher - Anpfiff auf dem Schulhof" von Andreas Schlüter mit Bildern von Raimund Frey.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Eine Geschichte über Freundschaft und Teamgeist
Das fröhlich-bunte Cover zeigt gleich klar und deutlich, worum es geht: über Fußball! Aber nicht nur, denn eine entscheidende Rolle spielen auch Freundschaft und Teamgeist und das sind die Themen, die uns unser ganzes Leben lang begleiten.
An der Schule von Lina und Alex startet ein Fußballprojekt, perfekt geeignet für die beiden Dauerkicker. Doch was tun, wenn die Bedingung hierfür ist, dass alle mitmachen? Und damit sind eben nicht nur die Cracks mit im Boot, sondern auch die eher talentfreien Kinder, was Fußball betrifft. Eine ganz schöne Aufgabe für Alex und Lina aus diesem Haufen ein erfolgreiches Team zu bilden, das mit Spaß bei der Sache ist.
Sehr spannend geschrieben, so dass man spielerisch sofort mitten in die Story gezogen wird, insgesamt sehr temporeich und definitiv nicht langweilig. Von Wortwahl und Satzaufbau gut geeignet für die gedachte Lesergruppe. Auch die Geschichte ist gut durchdacht und sehr unterhaltsam.
Fazit: Ein witziges fußballstarkes Buch, das aber auch für Nichtkicker gut geeignet ist.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Starkes Buch
Das Buch hat mir schon richtig gut vom Cover her gefallen. Man sieht die Action schon anhand des Bildes. Und beim ganz genauen Betrachten des Bildes sieht man sogar, wer da mitspielt - nämlich ein Mädchen. Das finde ich wirklich klasse. Normalerweise handeln Fußballbücher nur über Jungs - und jetzt endlich mal über Lina.
Ich muss sagen, dass ich das Buch tstsächlich in einem Rutsch ohne Pause gelesen habe (schon vor meinen beiden Kindern). Wirklich tolles Buch und gut zu lesen. Die Schriftgröße ist ideal für das entsprechende Alter, ca. 2./3. Klasse. Lustige Bilder lockern das ganze Buch auf.
An der Schule von Alex und Lina findet ein Fußballprojekt statt. Die beiden fußballbegeisterten Kids freuen dich riesig darauf. Doch dann erfahren sie, dass alle mitmachen dürfen. Also auch solche Kinder, die keinen Ball treffen.
Das Buch begeistert mit Teamgeist und Fairplay. Es ist in 10 Kapitel aufgeteilt es ist das erste Band der Pausenkicket-Reihe und ich muss sagen, es ist ein klasse Auftakt und bestimmt nicht unser letztes gelesenes Buch diese Reihe.
Ganz klare Lese- und Kaufempfehlung, nicht nur für Fußballfreaks.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Svhon das Cover hat uns sehr angesprochen und gefallen. In den meisten Fußballbüchern geht es um Jungs, aber hier ist schon ein Mädchen auf dem Cover. Und auch in der Geschichte spielen nicht nur Jungs Fußball, sondern auch Mädchen.
Andreas Schlüter hat da wieder eine tolle und mitreißende Geschichte zu Papier gebracht. Die Handlung ist direkt von Anfang an spannend und man kann sich mit den handelnden Personen gut identifizieren. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ist perfekt für Kinder im angegebenen Alter geeignet. Die schönen und witzigen Illustrationen von Raymund Frey sind sehr sehenswert. Das Buch hat große Schrift und coole Illustrationen, welche das Buch auflockern.
Das Buch ist der Auftakt einer dreiteiligen Lesereihe und wir sind schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.
Unser Fazit: Ein cooles Buch für alle Kinder die sich für Fußball interessieren.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Bewertung von Tigermaus90 am 11.04.2024
'Die Pausenkicker - Anpfiff auf dem Schulhof' von Andreas Schlüter und Raimund Frey ist der erste Band der Pausenkicker Serie für Kinder ab 9 Jahren. Neben den Texten gibt es viele tolle Bilder und für mehr Lesemotivation sogar noch ein Quiz, welches bei Antolin gelistet ist. Als ein Fußballprojekt an der Schule startet, freuen sich Alex und Lina wahnsinnig doll. Die Freude währt aber nur so lange bis sie mitbekommen, dass Jeder daran teilnehmen möchte. Auch die, die noch nie Fußball gespielt haben. Aber so kann man halt kein Spiel gewinnen und so machen es sich Alex und Lina als Ziel, aus den Anfängern richtige Profis zu machen damit sie ein perfektes Team sind und eherenvolle Gegner. Für die kleinsten Fußballfans ist es das ideale Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Daher gebe ich für den ersten Band der Fußballserie fünf von fünf Sternen.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Die Pausenkicker mit dem ersten Band: "Angriff auf dem Schulhof" ist ein starker Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe. Das Cover ist schön bunt und energievoll gezeichnet und macht Lust, das Buch zu lesen. Bereits auf den ersten Seiten wird man mitten in den Schulalltag hineingenommen.
Die einzelnen Schüler/innen werden liebevoll beschreiben und ebenso gezeichnet.
Für die gute Lesbarkeit sorgt die klare Gestaltung der Seiten und der angenehme Schrifttypus. Die Zeichnungen zwischendurch sind sehr gelungen und unterstützen den Text.
Das Thema Team Fähigkeit ist hoch aktuell. Hier geht es darum einen Fußballwettbewerb zu gewinnen. das geht aber nur, wenn alle zusammen spiele. Mädchen, Jungs, Starke und Schwache. Das bringt einige Probleme mit sich.
Es ist daher ein spannendes, lustiges und lesenswertes Buch. Ich finde es nur merkwürdig, dass es sich im Buch um eine Klasse vier handelt, Das Lesealter und auch die Schreibart für neun Jährige ausgelegt ist die in Klasse drei sind. Sonst fünf Sterne.
Eine gefährliche Spur / Young Guardians Bd.1
Ein toller Auftakt! Macht Lust auf mehr!
Das Cover erzeugt durch die Silhouette des rennenden Jungen, dass es ein spannendes Abenteuer zu lesen gibt.
Robin lebt in einem Heim, da seine Eltern verstorben sind. Doch das stimmt zum Teil gar nicht.
Es beginnt eine spannende Suche nach seinem Vater.
Auf der Suche trifft er auf den Hund little John und eine neue Freundin namens Robin, die ihn dann begleiten.
Robin als Protagonist ist uns durch seinen Mut und der leichten Naivität sehr sympathisch. Natürlich lieben wir auch little John! Robins Charakter verändert sich positiv, da er zu einem selbstbewussten und loyalen Freund für little John und Ronja wird. Wir konnten uns gut in Robin, aber auch in Ronja hineinversetzen.
Der Schreibstil ist verständlich und knackig. Dadurch wird das Buch zu einem Turnpager. Die Geschichte hat viele spannende Wendungen, die das Lesen und mitfiebern nicht langweilig werden lässt. Die Geschichte greift Themen wie Freundschaft und Loyalität auf, aber auch soziale Probleme innerhalb Deutschlands wie Obdachlosigkeit lässt der Autor mit einfließen.
Eine klare Leseempfehlung für Kinder ab 11 Jahren! Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung!
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Bewertung von danshi am 23.04.2024
Fußballspaß für alle
"Die Pausenkicker: Anpfiff auf dem Schulhof" ist ein Buch für alle Kinder, die gerne lesen und Fußball mögen. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sehr sympathisch. Mit seinen Botschaften von Teamgeist und Freundschaft ist es ist es nicht nur unterhaltsam, sondern vermittelt auch wichtige Werte.
Das Buchcover ist einladend gestaltet und vermittelt sofort, dass Fußball ein zentrales Thema ist. Die bunten Farben und die kindgerechte Gestaltung machen es ansprechend und wecken die Neugierde. Der Schreibstil ist genau auf die Zielgruppe zugeschnitten: leicht verständlich und in angemessener Schriftgröße. Die Kapitellänge wurde optimal gewählt, um das Lesen nicht zu langatmig zu gestalten. Die Illustrationen von Raimund Frey unterstreichen den Charakter der Geschichte und bringen die Atmosphäre des Schulhofs auf lebendige Weise rüber.
Eine besondere Stärke des Buches liegt darin, dass es zeigt, dass jeder wertvoll ist und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten kann. Neben den fußballbegeisterten Kindern werden auch die weniger sportlichen oder schüchternen Kinder einbezogen. Jeder findet seinen Platz und lernt, dass Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung entscheidend sind. Besonders erfreulich ist die aktive Rolle eines Mädchens im Fußballspiel, die in ähnlichen Büchern oft vernachlässigt wird.
Mit diesem Buch wird der Auftakt einer mehrteiligen Lesereihe gemacht, was auf weitere spannende Abenteuer hoffen lässt. Allerdings ist es schade, dass das Buch kein richtiges Ende hat, was jedoch die Vorfreude auf die Fortsetzung steigert. 😊
Mehr anzeigen »