
Autor im Porträt
Andreas Schlüter
zur AutorenweltToptitel von Andreas Schlüter
Abseits auf Klassenfahrt / Die Pausenkicker Bd.4
Gebundenes Buch
Mit Teamgeist zum Ziel: Die coole Fußballgeschichte für Kinder ab 9 Jahren! Band 4 der Pausenkicker-Serie. Lesekicker-Preis 2025 für Band 2 "Bestes Fußball-Kinderbuch des Jahres"
Endlich geht es auf Klassenfahrt! Alle sind begeistert - nur Alex und Lina nicht. Denn sie befürchten: Dort wird keiner Lust auf Fußballtraining haben. Dabei steht gleich nach der Fahrt ein wichtiges Spiel an! Und das müssen sie unbedingt gewinnen, wenn sie beim Schulwettbewerb noch eine Chance auf den Pokal haben wollen.
Tatsächlich denkt zwischen Kletterwald und Nachtwanderung keiner mehr an Fußball. Und es kommt noch dicker, denn die Lehrkräfte treffen eine schwerwiegende Entscheidung ... Alex und Lina müssen sich etwas einfallen lassen, um ihr Team zusammenzuhalten!
Endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal - hier geht's nur um Teamgeist!
Der vierte Band der Pausenkicker-Serie für Kinder ab 9 JahrenFür mehr Lesemotivation: Serie mit Quiz bei Antolin gelistet Mit vielen witzigen Illustrationen von Raimund FreyVon Erfolgsautor Andreas Schlüter…mehr
Endlich geht es auf Klassenfahrt! Alle sind begeistert - nur Alex und Lina nicht. Denn sie befürchten: Dort wird keiner Lust auf Fußballtraining haben. Dabei steht gleich nach der Fahrt ein wichtiges Spiel an! Und das müssen sie unbedingt gewinnen, wenn sie beim Schulwettbewerb noch eine Chance auf den Pokal haben wollen.
Tatsächlich denkt zwischen Kletterwald und Nachtwanderung keiner mehr an Fußball. Und es kommt noch dicker, denn die Lehrkräfte treffen eine schwerwiegende Entscheidung ... Alex und Lina müssen sich etwas einfallen lassen, um ihr Team zusammenzuhalten!
Endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal - hier geht's nur um Teamgeist!
Der vierte Band der Pausenkicker-Serie für Kinder ab 9 JahrenFür mehr Lesemotivation: Serie mit Quiz bei Antolin gelistet Mit vielen witzigen Illustrationen von Raimund FreyVon Erfolgsautor Andreas Schlüter…mehr
11,90 €
Freistoß im Klassenzimmer / Die Pausenkicker Bd.3
Gebundenes Buch
Die Pausenkicker - Freistoß im Klassenzimmer: Coole Kinderbuch-Serie ab 9 Jahren über Fußball, Freundschaft und den Schulalltag. Lesekicker-Preis 2025 für Band 2 "Bestes Fußball-Kinderbuch des Jahres"
Beim Fußballprojekt in ihrer Schule haben Alex und Lina mit ihrem bunt zusammengewürfelten Team schon einige Spiele gewonnen. Doch gerade, als sie denken, dass alles super läuft und sie vielleicht auch gegen die starken Teams mithalten können, mischen sich die Lehrkräfte in die Aufstellung ein. Ihr Maskottchen, der Fußballhund, wird krank, das Wetter zieht ihnen beim Training einen Strich durch die Rechnung, und dann gibt's auch noch Stress mit der Mathe-Arbeit. Hat sich denn wirklich alles gegen sie verschworen? Aber eins ist für Alex und Lina klar: Aufgeben gilt nicht!
Endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal - hier geht's nur um Teamgeist.
Der dritte Band der Pausenkicker-Serie für Kinder ab 8 JahrenFür mehr Lesemotivation: Serie mitQuiz bei Antolin gelistet Mit vielen witzigen Illustrationen von Raimund FreyVon Erfolgsautor Andreas Schlüter…mehr
Beim Fußballprojekt in ihrer Schule haben Alex und Lina mit ihrem bunt zusammengewürfelten Team schon einige Spiele gewonnen. Doch gerade, als sie denken, dass alles super läuft und sie vielleicht auch gegen die starken Teams mithalten können, mischen sich die Lehrkräfte in die Aufstellung ein. Ihr Maskottchen, der Fußballhund, wird krank, das Wetter zieht ihnen beim Training einen Strich durch die Rechnung, und dann gibt's auch noch Stress mit der Mathe-Arbeit. Hat sich denn wirklich alles gegen sie verschworen? Aber eins ist für Alex und Lina klar: Aufgeben gilt nicht!
Endlich eine Fußballserie für alle! Ob Mädchen, Junge, ganz egal - hier geht's nur um Teamgeist.
Der dritte Band der Pausenkicker-Serie für Kinder ab 8 JahrenFür mehr Lesemotivation: Serie mitQuiz bei Antolin gelistet Mit vielen witzigen Illustrationen von Raimund FreyVon Erfolgsautor Andreas Schlüter…mehr
11,90 €

© privat
Andreas Schlüter
Schlüter, AndreasAndreas Schlüter ist 1958 in Hamburg geboren und lebt dort heute wieder im Haus seiner Kindheit. Er lernte Großhandelskaufmann, leitete Kinder- und Jugendgruppen, arbeitete als Zeitungsjournalist und TV-Redakteur. 1994 erschien sein erster Kinderroman: "Level 4 - Die Stadt der Kinder". Seitdem hat er mehr als 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben und arbeitet seit 2003 auch als Drehbuchautor.Margil, IreneIrene Margil ist Diplom-Kommunikationsdesignerin. Sie arbeitete mehrere Jahre in der sat 1 - Sportredaktion "ran" und machte eine Ausbildung zur Lauftherapeutin. Sie spielte Basketball, lief Ski und trainierte Karate bis sie mit 33 Jahren das Laufen entdeckte. Sie läuft nicht nur gern, sondern schreibt auch leidenschaftlich Bücher in der Welt des Sports.2008 erschien ihr erstes Buch "FUSSBALL UND SONST GAR NICHTS!" beim Carlsen Verlag. Seitdem erschienen über 40 weitere Bücher.Ihr breit gefächertes Lesungsangebot spiegelt ihre langjährige Erfahrung als Lesereisende. Außerdem in ihrem Programm:"LIES MAL VOR! Vorlesetipps vom Profi für alle von 9 - 99"Medien
Kundenbewertungen
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Für Fußballfans
Das Cover von dem Buch Die Pausenkicker- Anpfiff auf dem Schulhof hat uns direkt angesprochen und gefallen. Geschrieben wurde es von Andreas Schlüter und die tollen Illustrationen in dem Buch sind von Raimund Frey. Sie sind wirklich toll und passend zur Geschichte gestaltet. Auf dem Cover erkennt man schon worüber die Geschichten handeln. Und zwar Fußball, Freundschaft und den Schulalltag. Das Buch ist für Jungen aber auch für Mädchen. Für alle die Fußball mögen. Es geht um ein Schulprojekt zum Thema Fußball. Worüber sich die meisten Schüler freuen und es kaum erwarten können. Denn es gibt einige die davon nicht so begeistert sind. Aber dennoch müssen alle mitspielen. Ob die Fußballbegeisterten den Rest überreden kann? Findet es selber heraus. Es ist für das angegebene Alter passend. Und der Schreibstil ist perfekt gemacht.
Wir empfehlen das Buch weiter. Ob zum selber lesen oder zum verschenken.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Mögen nicht alle Kinder die Pausen auf dem Schulhof am Meisten? So ergeht es zumindest Alex und Nina, die es lieben sich mit einem Fußball auf dem Schulhof auszutoben. Deshalb kommt den Beiden das neue Projekt an der Schule sehr gelegen: Jedes Kind der vierten Klasse soll in den Pausen Fußball spielen und am Ende gibt es ein Tunier zwischen den Schulen. Egal ob die Kinder schnell laufen können oder lieber in die Bücher schauen, jeder soll sich in den Pausen bewegen. Alex und Nina freuen sich riesig auf die Spielzeiten, bis sie merken, dass wirklich alle Kinder daran teilnehmen müssen. Eben auch die Sportmuffel. Sie brauchen etwas um auch diesen Kindern eine Chance zu geben. Ob sie am Ende das Tunier gewinnen; erfahrt ihr in dem super spannenden Kinderbuch " Die Pausenkicher - Anpfiff auf dem Schulhof" von Andreas Schlüter mit Bildern von Raimund Frey.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Eine Geschichte über Freundschaft und Teamgeist
Das fröhlich-bunte Cover zeigt gleich klar und deutlich, worum es geht: über Fußball! Aber nicht nur, denn eine entscheidende Rolle spielen auch Freundschaft und Teamgeist und das sind die Themen, die uns unser ganzes Leben lang begleiten.
An der Schule von Lina und Alex startet ein Fußballprojekt, perfekt geeignet für die beiden Dauerkicker. Doch was tun, wenn die Bedingung hierfür ist, dass alle mitmachen? Und damit sind eben nicht nur die Cracks mit im Boot, sondern auch die eher talentfreien Kinder, was Fußball betrifft. Eine ganz schöne Aufgabe für Alex und Lina aus diesem Haufen ein erfolgreiches Team zu bilden, das mit Spaß bei der Sache ist.
Sehr spannend geschrieben, so dass man spielerisch sofort mitten in die Story gezogen wird, insgesamt sehr temporeich und definitiv nicht langweilig. Von Wortwahl und Satzaufbau gut geeignet für die gedachte Lesergruppe. Auch die Geschichte ist gut durchdacht und sehr unterhaltsam.
Fazit: Ein witziges fußballstarkes Buch, das aber auch für Nichtkicker gut geeignet ist.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Starkes Buch
Das Buch hat mir schon richtig gut vom Cover her gefallen. Man sieht die Action schon anhand des Bildes. Und beim ganz genauen Betrachten des Bildes sieht man sogar, wer da mitspielt - nämlich ein Mädchen. Das finde ich wirklich klasse. Normalerweise handeln Fußballbücher nur über Jungs - und jetzt endlich mal über Lina.
Ich muss sagen, dass ich das Buch tstsächlich in einem Rutsch ohne Pause gelesen habe (schon vor meinen beiden Kindern). Wirklich tolles Buch und gut zu lesen. Die Schriftgröße ist ideal für das entsprechende Alter, ca. 2./3. Klasse. Lustige Bilder lockern das ganze Buch auf.
An der Schule von Alex und Lina findet ein Fußballprojekt statt. Die beiden fußballbegeisterten Kids freuen dich riesig darauf. Doch dann erfahren sie, dass alle mitmachen dürfen. Also auch solche Kinder, die keinen Ball treffen.
Das Buch begeistert mit Teamgeist und Fairplay. Es ist in 10 Kapitel aufgeteilt es ist das erste Band der Pausenkicket-Reihe und ich muss sagen, es ist ein klasse Auftakt und bestimmt nicht unser letztes gelesenes Buch diese Reihe.
Ganz klare Lese- und Kaufempfehlung, nicht nur für Fußballfreaks.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Svhon das Cover hat uns sehr angesprochen und gefallen. In den meisten Fußballbüchern geht es um Jungs, aber hier ist schon ein Mädchen auf dem Cover. Und auch in der Geschichte spielen nicht nur Jungs Fußball, sondern auch Mädchen.
Andreas Schlüter hat da wieder eine tolle und mitreißende Geschichte zu Papier gebracht. Die Handlung ist direkt von Anfang an spannend und man kann sich mit den handelnden Personen gut identifizieren. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und ist perfekt für Kinder im angegebenen Alter geeignet. Die schönen und witzigen Illustrationen von Raymund Frey sind sehr sehenswert. Das Buch hat große Schrift und coole Illustrationen, welche das Buch auflockern.
Das Buch ist der Auftakt einer dreiteiligen Lesereihe und wir sind schon sehr auf die Fortsetzung gespannt.
Unser Fazit: Ein cooles Buch für alle Kinder die sich für Fußball interessieren.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Bewertung von Tigermaus90 am 11.04.2024
'Die Pausenkicker - Anpfiff auf dem Schulhof' von Andreas Schlüter und Raimund Frey ist der erste Band der Pausenkicker Serie für Kinder ab 9 Jahren. Neben den Texten gibt es viele tolle Bilder und für mehr Lesemotivation sogar noch ein Quiz, welches bei Antolin gelistet ist. Als ein Fußballprojekt an der Schule startet, freuen sich Alex und Lina wahnsinnig doll. Die Freude währt aber nur so lange bis sie mitbekommen, dass Jeder daran teilnehmen möchte. Auch die, die noch nie Fußball gespielt haben. Aber so kann man halt kein Spiel gewinnen und so machen es sich Alex und Lina als Ziel, aus den Anfängern richtige Profis zu machen damit sie ein perfektes Team sind und eherenvolle Gegner. Für die kleinsten Fußballfans ist es das ideale Buch von der ersten bis zur letzten Seite. Daher gebe ich für den ersten Band der Fußballserie fünf von fünf Sternen.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Die Pausenkicker mit dem ersten Band: "Angriff auf dem Schulhof" ist ein starker Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe. Das Cover ist schön bunt und energievoll gezeichnet und macht Lust, das Buch zu lesen. Bereits auf den ersten Seiten wird man mitten in den Schulalltag hineingenommen.
Die einzelnen Schüler/innen werden liebevoll beschreiben und ebenso gezeichnet.
Für die gute Lesbarkeit sorgt die klare Gestaltung der Seiten und der angenehme Schrifttypus. Die Zeichnungen zwischendurch sind sehr gelungen und unterstützen den Text.
Das Thema Team Fähigkeit ist hoch aktuell. Hier geht es darum einen Fußballwettbewerb zu gewinnen. das geht aber nur, wenn alle zusammen spiele. Mädchen, Jungs, Starke und Schwache. Das bringt einige Probleme mit sich.
Es ist daher ein spannendes, lustiges und lesenswertes Buch. Ich finde es nur merkwürdig, dass es sich im Buch um eine Klasse vier handelt, Das Lesealter und auch die Schreibart für neun Jährige ausgelegt ist die in Klasse drei sind. Sonst fünf Sterne.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Bewertung von danshi am 23.04.2024
Fußballspaß für alle
"Die Pausenkicker: Anpfiff auf dem Schulhof" ist ein Buch für alle Kinder, die gerne lesen und Fußball mögen. Die Geschichte ist spannend und die Charaktere sehr sympathisch. Mit seinen Botschaften von Teamgeist und Freundschaft ist es ist es nicht nur unterhaltsam, sondern vermittelt auch wichtige Werte.
Das Buchcover ist einladend gestaltet und vermittelt sofort, dass Fußball ein zentrales Thema ist. Die bunten Farben und die kindgerechte Gestaltung machen es ansprechend und wecken die Neugierde. Der Schreibstil ist genau auf die Zielgruppe zugeschnitten: leicht verständlich und in angemessener Schriftgröße. Die Kapitellänge wurde optimal gewählt, um das Lesen nicht zu langatmig zu gestalten. Die Illustrationen von Raimund Frey unterstreichen den Charakter der Geschichte und bringen die Atmosphäre des Schulhofs auf lebendige Weise rüber.
Eine besondere Stärke des Buches liegt darin, dass es zeigt, dass jeder wertvoll ist und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten kann. Neben den fußballbegeisterten Kindern werden auch die weniger sportlichen oder schüchternen Kinder einbezogen. Jeder findet seinen Platz und lernt, dass Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung entscheidend sind. Besonders erfreulich ist die aktive Rolle eines Mädchens im Fußballspiel, die in ähnlichen Büchern oft vernachlässigt wird.
Mit diesem Buch wird der Auftakt einer mehrteiligen Lesereihe gemacht, was auf weitere spannende Abenteuer hoffen lässt. Allerdings ist es schade, dass das Buch kein richtiges Ende hat, was jedoch die Vorfreude auf die Fortsetzung steigert. 😊
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Die neue Kinderbuchreihe von Andreas Schlüter "Die Pausenkicker" beginnt mit dem ersten Band "Anpfiff auf dem Schulhof".
Das Buch handelt von Alex und Lina, an deren Schule ein Fußballprojekt startet. Allerdings wurde die Bedingung aufgestellt, dass alle daran teilnehmen müssen, auch diejenigen, die nicht an Fußball interessiert sind und kein Talent zum Fußballspiele haben. Das gefällt natürlich einigen nicht und sorgt für Reibereien. Am Ende steht der Gewinn eines Pokales. Daher versuchen die beiden alles, um auch die unsportlichen Schüler vom Fußball zu überzeugen.
Das Cover hat meinen Sohn auf Anhieb gefallen. Auch die Bilder im Inneren des Buches - in schwarz-weiß gehalten - sind lustig gestaltet und lockern beim Lesen auf. Der Schreibstil ist gut verständlich und lesbar. Die Schriftgröße und die Kapitellänge ist genau richtig für meinen 9jährigen Sohn. Er ist schon sehr gespannt auf den zweiten Teil.
Anpfiff auf dem Schulhof / Die Pausenkicker Bd.1
Bewertung von Macaronslover am 30.05.2024
Mein Neffe hat nun begonnen zu lesen und ich hoffe sehr das er dem Hobby treu bleibt. Ich schenke ihm gerne Bücher mit seinem Interesse und am liebsten lesen wir dann zusammen! Die Pausenkicker waren hier eine gute Wahl!
Alex und Lina lieben es in den freien Pausen in der Schule Fußball zu spielen! Ihr Hobby! Darin sind die beiden echt spitze. Nicht alle teilen dieses Hobby und das ich auch ok so. Doch nun, welche Aufregung, steht ein neues Projekt an! Ein Fußball Projekt, die Fußball Kicker! Es gibt auch tatsächlich was zu gewinnen! Einen echten Pokal! Doch es gibt auch einen Haken! Alle, wirklich alle müssen mitspielen! Auch die Kajal Gang die natürlich mit Fußball sogar nichts am Hut hat! Ob das Team das wohl meistern kann ?
Für mich ein gelungenes Buch für Leseeinsteiger! Die Story startet gleich aufregend und die Aufregung bleibt im ganzen Buch erhalten! Die Schrift ist angemessen groß und auch die Auswahl der Wörter ist Altersentsprechend! Die Bilder lockern die Schrift auf. Außerdem sehr cool gezeichnet! Sehr lustig und emotional! Die Geschichte gefällt mir auch sehr gut. Ich finde es spannend wie die Klasse sich erst gegen das Projekt wehrt und dann als Team toll zusammen wächst! Jeder wird mit seinen Stärken und Schwächen gesehen und eingebunden! Eine tolle Nachricht! Jeder ist gut so wie er ist und gemeinsam kann man alles schaffen! Meinem Neffen und mir hat das Buch sehr gut gefallen! Er möchte das Buch nun auch in seiner Klasse vorstellen und den Vorschlag für ein Fussballspiel machen!Ja
Mehr anzeigen »