
Autor im Porträt
Bernhard Hennen
zur AutorenweltToptitel von Bernhard Hennen
DSA4 - Die Phileasson Saga (remastered)
Broschiertes Buch
Die Oberste Hetfrau lädt zur Wintersonnenwende Seefahrer, Abenteurer und Glücksritter aus aller Herren Länder in das verschneite Thorwal ein. Hier entbrennt ein Streit zwischen den Kapitänen Phileasson Foggwulf und Beorn dem Blender, der die Geburtsstunde der ruhmreichen Wettfahrt markiert. Eine Wettfahrt, die Sie vom Ewigen Eis in die glutheiße Khôm, vom giftigen Dschungel Maraskans zu den sagenhaften Inseln im Nebel führt. Lassen Sie sich in eine Zeit entführen, als das Kaiserreich noch stark und Borbarad eine dunkle Bedrohung am Horizont war, und gehen Sie mit den berühmtesten Seefahrern Aventuriens auf Entdeckungsfahrt! Wie auch schon Kolumbus oder Magellan werden Sie Dinge und Orte entdecken, die noch kein Mensch vor Ihnen erblicken durfte. In zwölf Abenteuern können Sie sich in riskanten Verhandlungen mit Stammesführern, auf der Jagd nach Seeschlangen, bei der Erforschung versunkener Metropolen und im Kampf gegen gefährliche Kreaturen beweisen. Aber nicht nur das! Im Verlauf der Kampagne wird deutlich, dass die Wettfahrt mehr als nur der Streit zweier Thorwaler um den Titel König der Meere ist. Vielmehr steht das Schicksal des ganzen Elfenvolkes auf dem Spiel ... Bernhard Hennens Kampagne um die legendäre Wettfahrt der Thorwaler-Kapitäne und die Geschichte der Hochelfen wurde komplett überarbeitet, und auf den Regelstand der 4. Edition von Das Schwarze Auge gebracht. Dieser Sammelband enthält zahlreiche ergänzende und verknüpfende Texte, Kartenmaterial und natürlich jede Menge phantastische Abenteuer! Zum Spielen des Abenteuers werden die folgenden Regelbände benötigt: - Wege des Schwerts - Wege der Zauberei - Wege der Götter - Liber Cantiones Für Spielleiter ist die Kenntnis der Geographia Aventurica sowie diverser Regionalspielhilfen hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Seitenanzahl: 336 Seiten Edition: DSA4 Bei unseren Remastered-Produkten handelt es sich um Neuauflagen klassischer Produkte für Das Schwarze Auge aus vorangegangenen Editionen. Diese Nachbildungen ermöglichen es dir, vergangene Epochen des Hobbys kennenzulernen, verborgene Schätze zu entdecken oder auch einfach, deine Sammlung zu vervollständigen!…mehr
59,95 €
Die weinende Stadt / Schattenelfen Bd.5 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Alathaia, die Fürstin von Langollion, schien endgültig besiegt zu sein. Doch dann wendet sie das Blatt der Geschichte: Sie findet eine Waffe, mit der sie binnen Augenblicken eine ganze Stadt vernichten könnte. Nun fordert sie ihr Fürstentum zurück und obendrein den Kopf der Elfenkönigin Emerelle. Sich ihr jetzt noch zu widersetzen, heißt einen grausamen Tod zu sterben - und das Leben tausender Unschuldiger zu gefährden. Finden der Wolfself Melwyn, die Lutin Zafira und der Kobold Broja eine Lösung dieses schrecklichen Dilemmas? Sonst wird in Albenmark ein Zeitalter der Tyrannei anbrechen ...…mehr
Statt 16,00 €****
12,99 €

© Dirk Hallecker
Bernhard Hennen
Bernhard Hennen, 1966 in Krefeld geboren, ist Germanist, Archäologe und Historiker. Er arbeitete als Journalist für verschiedene Zeitungen und Radiosender und bereiste Zentralamerika, den Orient und Asien. Seit Erscheinen des Romans »Die Elfen« erreichen seine Bücher regelmäßig Spitzenplätze auf deutschen und internationalen Bestsellerlisten.Kundenbewertungen
Der gläserne Kaiser / Schattenelfen Bd.2
Bernhard Hennen ist für seine Fantasy-Romane um die Elfen bekannt, doch seine Geschichten drehen sich nicht nur um Elfen, sondern auch um viele weitere magische Wesen: Zwerge, Damien, Lutin, Drachen, Pegasi – was auch immer das fantasyliebende Herz begehrt.
"Schattenelfen – Der Gläserne Kaiser" ist der zweite Teil der Schattenelfen-Reihe und ich würde jedem ans Herz legen, zuvor den ersten Teil zu lesen, da er für ein gutes Verständnis der Story schon wichtig ist. Ich liebe den Schreibstil von Bernhard Hennen und seine mit viel Liebe ausgearbeiteten Welten und Charaktere. Es passiert so viel in seinen Büchern, besonders auch hier mit dem Gläsernen Kaiser, es wird überhaupt nicht langweilig. Die Charaktere fand ich alle sehr interessant, einige sympathisch, die anderen eher nicht, aber alle sind einzigartig und machen die Story zu was Besonderem. "Schattenelfen – Der Gläserne Kaiser" ist ein actionreiches Fantasybuch mit einigen Überraschungen, das man nur schwer aus der Hand legen kann. Ich habe es innerhalb kurzer Zeit verschlungen und kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu lesen, denn es blieben einige Fragen offen.
Wer also gerne Fantasy liest, der ist bei Bernhard Hennen auf jeden Fall richtig. Ich möchte nur nochmal betonen, dass ich es persönlich als ein Muss sehe, den Vorgänger ("Die Blutkönigin") zu lesen, denn nur so kennt man die Charaktere schon und versteht die Story perfekt.
5 Sterne
Der gläserne Kaiser / Schattenelfen Bd.2
Der Zwist zwischen Alathaia und Emerelle geht in die nächste Runde, und es mischt eine Macht mit, von der man das zunächst in diesem Maße nicht vermutet hätte, und die besonders gruselig ist.
Der zweite Band setzt nahtlos am Vorgänger an, und wirft uns direkt mitten ins Geschehen. Die Gruppe um Alathaia ist mit dem U-Boot der Zwerge unterwegs und gerät in tödliche Gefahr. Auch wenn es wieder viele Perspektive- und Ortswechsel gibt, so dass man das Geschehen aus verschiedenen Sichtweisen wahrnehmen kann, bleibt man zunächst relativ lange bei dieser Gruppe, was mich persönlich aber nicht gestört hat.
Ansonsten machen die Wechsel den Roman noch spannender, als er schon ist, denn dadurch ergeben sich immer wieder kleine Cliffhanger. Auch sorgen sie dafür, dass man selbst auch immer wieder die Seiten wechselt, denn auf jeder Seite gibt es Charaktere, die man besonders mag, wie z. B. Broja auf Alathaias und Zafira auf Emerelles Seite (ja, ich scheine besonders die Kleinen zu mögen).
Neben den schon bekannten Charakteren gibt es auch einige neue, dazu gehören zwei besonders interessante, der Drache Morgenstern und der Gläserne Kaiser, die miteinander im Zwist liegen. Sowohl Emerelle als auch Alathaia wollen sich die Armeen des Gläsernen Kaisers sichern, um gegen die jeweils andere bestehen zu können, ihre Abgesandten müssen dabei eine ganze Reihe Zugeständnisse und Versprechungen machen. Der Gläserne Kaiser, dieser Name ist übrigens absolut wörtlich zu nehmen, ist dabei besonders unangenehm. Der Erzählstrang um diese beiden Charaktere ist in diesem Band noch nicht auserzählt, man darf auf den dritten Band gespannt sein.
Sehr interessant sind auch die Feuervögel, die sicher auch im nächsten Band noch zum Einsatz kommen. Gut, dass man auf den dritten Band nicht mehr lange warten muss. Erzählt wird, wie von Bernhard Hennen gewohnt, sehr spannend, auch, aber nicht nur wegen der oben genannten Perspektive- und Ortswechsel und der relativ kurzen Kapitel. Die Geschichte ist einfach sehr fesselnd, und der Autor erzählt sehr atmosphärisch.
Auch dieser Band enthält wieder verschiedene Boni: Karte der Albenmark, Personenverzeichnis und Glossar, alle sehr nützlich. Man sollte den Vorgängerband meiner Meinung nach schon kennen, wer darüberhinaus die anderen Elfen-Bände des Autors gelesen hat, findet immer wieder kleine Anspielungen, das erhöht den Lesespaß zusätzlich, kennen muss man sie aber nicht unbedingt, allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass man Lust darauf bekommt, sie alle zu lesen.
Auch dieser Band hat mich wieder gefesselt und mir spannende und unterhaltsame Lesestunden geschenkt, in denen ich mit den Charakteren mitleiden, die „Bösen“ verachten und den Roman kaum aus den Händen legen konnte.
Der gläserne Kaiser / Schattenelfen Bd.2
Ohne Kenntnisse des ersten Bandes hat mich der Autor mitten in seine Welt der Schattenelfen geworfen. Zuerst ist es noch ganz übersichtlich, wenn man mit Zwergen in einem U-Boot (dem Bolzenspucker) reist, doch schon bald gerät man mitten in die Intrigen zwischen der Elfenkönigin Emerelle und Alathaia, der Herrscherin über Langollion. Beide brauchen die Hilfe des Gläsernen Kaisers, um zu gewinnen, doch dieser entpuppt sich als gewissenloses Monster....
Es ist mir ziemlich schwergefallen, in diese komplexe Handlung hineinzufinden. Es gibt so viele Charaktere (am Ende des Buches gibt es glücklicherweise ein Glossar), einer sagenhafter als der andere. Es ist schier unmöglich, den Verlauf der Handlung vorauszuahnen. Eigentlich blättert man staunend von Seite zu Seite und ist hinterher traurig über das etwas abrupte Ende.
Man sollte nach Möglichkeit wirklich mit dem ersten Band der Schattenelfen beginnen, auch wenn ich mich nach einiger Zeit auch ohne Vorkenntnisse einlesen konnte. Für mich ist es überhaupt das erste Buch dieses Autors und ich kenne nichts Vergleichbares. Wer sich in einer Fantasy-Welt mit viel Action versenken möchte, der ist hier genau richtig.
Der gläserne Kaiser / Schattenelfen Bd.2
spannende Fortsetzung
Die Elenkönigin Emerelle möchte die Herrschaft über das Reich Langollion erlangen. Verzweifelt versucht die Fürstin Alatahia dieses zu verhindern. Dazu kommen noch dunkle Mächte, die die Herrschaft über die Elfen übernehmen wollen und es droht ein gewaltiger Krieg zwischen den Parteien.
Da der Gläserne Kaiser über das große Heer Albermarks besitzt, versuchen Alatahia und auch Emerelle die Gunst des Kaisers zu erlangen und schicken Gesandte zu ihm aus. Doch dieser befindet sich bereits im Kampf mit den Drachen. Aber auch im Hintergrund werden fleißig Intrigen gesponnen und Mordanschläge ausgeführt.
Wer wird sich verbünden und wer wird den Sieg erlangen? Welche Zukunft können sie alle erwarten?...
Auch in dieser Fortsetzung wird dem Leser wieder eine facettenreiche und bildgewaltige Welt voller unterschiedlichen Arten von Lebewesen gezeigt. Es ist nicht einfach zusagen, wer jetzt hier der Böse oder der Gute ist. Trotz der Spannung, den Kämpfen und Intrigen blitzen auch streckenweise Humor auf durch die witzigen Dialogen.
Mir hat das Buch bis dahin sehr gut gefallen, doch wurde es leider geteilt, so das ich jetzt auf das dritte Band warten muss.
Die Ordensburg / Elfenritter Bd.1
Bewertung von Andersleser am 16.08.2021
Elfen, Kämpfe, Intrigen.
Alles was man sich wünscht und erwartet - und einiges darüber hinaus. Mir hat das Buch sehr gefallen, trotzdem muss ich genauso sagen, dass es auf eine komische Art irgendwie anstrengend war. Ich kann nicht genau sagen, warum ich es so empfinde, denn es war nicht langweilig und zog sich auch nicht ewig. Es ging sogar ziemlich gut und flüssig zu lesen, denn es war richtig angenehm geschrieben. Trotzdem hat es mich angestrengt und war dadurch einfach so viel länger als Bücher mit gleichem Umfang. Ich kenn sowas auch schon von einer anderen Reihe, und finde es sehr faszinierend, wie mir das Buch eben dennoch so gut gefallen kann. Gute Geschichten gehen scheinbar trotz allem immer.
Ich würde vermuten, dass es einfach ein Buch ist, welches mehr Aufmerksamkeit, mehr Konzentration braucht, als irgendein anderes eher leicht gehaltenes Buch. Für diese Geschichte sollte man sich Zeit und Ruhe nehmen, dann kann man es durchaus genießen - nur für ein schnelles am Stück durchlesen eignet es sich meiner Meinung nach nicht. Aber wenn ich ehrlich bin, so soll man ein Buch doch ohnehin wirklich genießen, anstatt es übers Knie zu brechen.
Insgesamt eine tolle Geschichte, die auf ihre Art Spaß macht und mich dazu animiert auch die nächsten Bücher lesen zu wollen. Ich bin gespannt wie es weiter geht und wurde allein beim Lesen dieses Buches schon immer neugieriger auf die anderen Elfenreihen des Autors. Gerade bei den Nuramon Erwähnungen muss ich immer an die Reihe denken, die mein Bruder mir schon mehrmals empfohlen hat. So war mir dieser Charakter tatsächlich schon ein Begriff, ohne selbst etwas von diesem gelesen zu haben. Selbst mit Kenntnissen nur aus Erzählungen und ohne viel verraten bekommen zu haben, kam da schon so ein wenig dieses Gefühl zurückgekehrt zu sein.
Wer Ritter, Elfen und Kriege mit Schwertern wie auch Radschlosspistolen mag, der ist mit dieser Reihe sicherlich gut bedient. Ich kann mich nicht beklagen, auch wenn ich mir ein wenig mehr Elfenperspektive gewünscht hätte. Aber ich freue mich schon auf all die weiteren Bücher, die mich nun noch erwarten werden.
Mehr anzeigen »