
Autor im Porträt
Cecelia Ahern
zur AutorenweltToptitel von Cecelia Ahern
Ein Herz aus Papier und Sternen
Gebundenes Buch
Pips Leben hat enge Grenzen. Jahrelang bleiben ihre Träume nur Träume, macht sie sich selbst stets klein, so wie die filigranen Origami-Kunstwerke, die sie heimlich in ihrem Zimmer anfertigt. Erst eine unerwartete Begegnung schenkt ihr Hoffnung: Ein Astronom aus der örtlichen Sternwarte lehrt sie, zu den Sternen zu blicken und damit auch ihre Welt ganz neu zu sehen. Viel größer und schöner, als sie es sich je vorgestellt hat. Und vielleicht wartet darin sogar jemand auf sie. Wenn sie den Mut findet, ihr Herz zu öffnen.
Pip hat nie aufgehört zu träumen - doch jetzt ist es Zeit, wirklich zu leben und vielleicht sogar zu lieben.
…mehr
Pip hat nie aufgehört zu träumen - doch jetzt ist es Zeit, wirklich zu leben und vielleicht sogar zu lieben.
…mehr
24,00 €
Das Jahr, in dem ich dich traf
Broschiertes Buch
Ein herzerwärmender Roman mit viel Liebe zum Detail
Ein ganzes Jahr freigestellt von der Arbeit? Für Jasmine ein Albtraum! Ohne Ideen, wie sie nun ihre Zeit verbringen soll, sitzt sie vor dem Fenster und beobachtet ihre Nachbarn. Über eine Person kann sie sich besonders gut aufregen: Matt, der unsensible Radiomoderator aus dem Haus gegenüber. Er tyrannisiert die ganze Straße, Jasmine weiß schon bald: Mit ihm will sie nichts zu tun haben! Eigentlich ... Trotzdem denkt sie ständig an ihn. Als auch Matt seinen Job verliert, stellen sie fest, dass sie gar nicht so viel trennt. Es beginnt ein Jahr, das ihrer beider Leben auf den Kopf stellen wird.
…mehr
Ein ganzes Jahr freigestellt von der Arbeit? Für Jasmine ein Albtraum! Ohne Ideen, wie sie nun ihre Zeit verbringen soll, sitzt sie vor dem Fenster und beobachtet ihre Nachbarn. Über eine Person kann sie sich besonders gut aufregen: Matt, der unsensible Radiomoderator aus dem Haus gegenüber. Er tyrannisiert die ganze Straße, Jasmine weiß schon bald: Mit ihm will sie nichts zu tun haben! Eigentlich ... Trotzdem denkt sie ständig an ihn. Als auch Matt seinen Job verliert, stellen sie fest, dass sie gar nicht so viel trennt. Es beginnt ein Jahr, das ihrer beider Leben auf den Kopf stellen wird.
…mehr
12,00 €

© Gaby Gerster
Cecelia Ahern
"Meine Geschichten sind für Herzen, nicht für Köpfe", betont die Irin Cecelia Ahern, wenn sie über ihre Romane spricht. Die Verkaufszahlen, das Interesse der Filmindustrie und viele Auszeichnungen belegen eindrucksvoll, dass sie die Herzen der Menschen erreicht. Die Schriftstellerin wurde 1981 in Dublin geboren als Tochter des späteren irischen Ministerpräsidenten Bertie Ahern. Sie studierte Medienkommunikation und Journalismus und veröffentlichte ihren ersten Roman "P.S. Ich liebe Dich", als sie erst 21 Jahre alt war. Die Geschichte von der großen Liebe, die über den Tod hinaus reicht, wurde weltweit ein großer Erfolg und ist inzwischen mit Hilary Swank und Gerry Butler verfilmt worden. Die Autorin wurde mit dem Literaturpreis der "Irish Post" ausgezeichnet, bekam den "Passionate Pen Honor" und wurde als beste Nachwuchsautorin für den "British Book Award" nominiert. Auch das zweite Buch, "Für immer vielleicht", sowie die folgenden Romane, in denen es umEinsamkeit und Verlust, aber auch Hoffnung, Liebe und Aufbruch dreht, verschafften ihr eine treue Fangemeinde.
Das meint die buecher.de-Redaktion: Warm, herzlich und humorvoll erzählt Cecelia Ahern ihre anrührenden Geschichten, die immer auch ein magisches Element enthalten.
Kurzporträt
Im zarten Alter von 21 Jahren schrieb die Irin Cecelia Ahern ihren ersten Roman "P.S. Ich liebe Dich". Mit der Geschichte von Holly, die nach dem frühen Tod ihres Mannes Gerry wieder ins Leben zurückfindet, wurde sie sofort international berühmt. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt.Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
Dem Sturm entgegen
Endlich wieder ein Buch von Cecilia Ahern, dachte ich mir als ich die Leseprobe entdeckt habe.
Ich habe schon einige Bücher von ihr gelesen, immer ganz unterschiedliche Geschichten-aber man weiß immer gleich, daß man bei ihr nichts falsch machen kann.
Das Cover gefällt mir sehr gut, die tolle blaue Farbe lässt einen doch gleich von Irland träumen.
In "Dem Sturm entgegen" geht es um die Ärztin Enya, die in einer kalten und grauen Nacht kurz vor Weihnachten auf einer einsamen Landstraße an einem Unfall vorbeikommt.
Sie kann dem jungen Opfer, von dem sie erst denkt es sei ihr Sohn, zwar helfen-jedoch bringt sie dieser Vorfall total aus der Fassung.
Sie wird immer wieder von Ereignissen aus ihrer Vergangenheit eingeholt. Als Ausweg sieht sie nur noch, ihre Familie zu verlassen und an einem anderen Ort von vorne anzufangen.
Im Buch gibt es viele düstere Passagen, die Geschichte ist fesselnd geschrieben. Ich finde das Buch sehr gut gelungen und kann es nur empfehlen.
Ein Herz aus Papier und Sternen
Bewertung von Pandabär am 28.10.2025
Cecilia Ahern hat in der Vergangenheit zahlreiche Bestsellerromane geschrieben, von denen auch ich viele lesen durfte. Umso gespannter war ich auf ihr neuestes Werk " Ein Herz aus Papier".
Die Protagonistin Pip habe ich ab der ersten Zeile sofort ins Herz geschlossen.
Der Autorin gelingt es durch ihren erfrischenden und offenen Schreibstil die Personen und Handlungen sehr emphatisch zu beschreiben.
Pip ist mit 16 von ihrer großen Liebe Jamie schwanger geworden, was eine große Schande für Pips Familie war. Ihre Mutter versucht alles, um sie von ihrem Baby und dem Kindesvater fernzuhalten. Der Kontakt zu Jamie wird streng überwacht. Pip selbst ist schon sehr traditionell aufgewachsen und wird klein gehalten. Man merkt Pip an, dass sie gar keinen Mut und Selbstbewusstsein mehr hat. Auch bei der Erziehung ihres Kindes Bella wird sie im Hintergrund gehalten und findet einzig im Origami falten und dichten Halt. Sie versucht sich unsichtbar zu machen um keine Aufmerksamkeit zu erregen und so viel von Bella mitzubekommen wie möglich. Erst als Bella 16 wird und Pip auf der Arbeit einen Astronomen kennenlernt, scheint sie neue Möglichkeiten zu sehen und schafft es Stück für Stück aus ihrem Schneckenhaus rauszukommen.
Die Geschichte enthält viele gesellschaftskritische Punkte der irischen Kultur. Die Autorin schafft es damit zum Nachdenken anzuregen. Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.. Alles in allem ein sehr emotionales Buch, welches ich weiterempfehlen kann
Ein Herz aus Papier und Sternen
Tiefgründig und bewegend
Das Buch Ein Herz aus Papier und Sternen ist ein sehr einfühlsamer und tiefgründiger Roman von Cecelia Ahern, den ich nicht nur einfach gelesen habe, sondern mit jedem einzelnen Wort gefühlt habe.
In der Geschichte geht es um die Pip, die mit 16 Jahren das erste Mal Mutter wurde und seitdem mit ihrer Tochter noch bei ihren Eltern wohnt. Sie hat bislang noch nicht den Absprung geschafft hat, was bei der sehr dominanten Mutter recht verwunderlich erscheint. Auch der Kontakt zu ihrer ersten großen Liebe und dem Vater ihrer Tochter wird von der Mutter geplant und kontrolliert.
Ihre unausprechlichen Gefühle verarbeitet Pip, indem sie aus Papier Orgigamifiguren zaubert und auch Gedichte schreibt, die sie vor ihrer Familie versteckt.
Dann trifft sie auf der Arbeit Io, der bei der Sternwarte arbeitet und der ihr seine Arbeit mit den Sternen zeigt und ein Prozess nimmt seinen Lauf, der schon längst überfällig erschien….
Das war mein erster Roman von der Autorin den ich gelesen habe und das wird definitiv nicht mein letzter gewesen sein. So ein toller und wahnsinnig empathischer Schreibstil, der sofort mein Herz berührt hat.
Sie hat eine unheimlich starke Tiefe mit ihren Worten transportiert, dass ich jedes einzelne Wort so sehr gefühlt habe.
Die Charaktere sind sofort vor Augen in bunten Farben entstanden und die Autorin hat diese mit einer Hingabe gezeichnet, dass sämtliche Emotionen spürbar waren.
Besonders mit Pip habe ich so mitgelitten, denn besonders der Anfang war kaum zu ertragen gewesen, wie ihre Mutter sie unterdrückt hat. Ich wäre am liebsten ab durch die Seiten um ihr mehr Sichtbarkeit zu schenken.
Wer jetzt denkt, dass dieses Buch nur ein Roman ist, den man liest, der täuscht sich total, denn dieser ist noch so viel mehr. Die Autorin hat diese Geschichte zusätzlich mit einer solchen Spannung versehen, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe.
Ein ganz großartiges Buch mit einer Tiefe, die durch Mark und Bein geht, tief bewegt und einfach das Herz berührt !
Fazit:
5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung
Dem Sturm entgegen
Bewertung von Jana03 am 30.12.2024
Sie ist eine Autorin, die ich gern in den Händen halte und die unglaublich berührend schreibt.
Dieses Cover ist schlicht, sagt aber auch viel aus.
Es ist eine rührende, herzerwärmende Geschichte, die einem nahe geht und eine Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Cecilia Ahern hat eine Gabe sehr persönlich und authentisch zu schreiben, sodass man sich gleich in diese Geschichte hineinversetzt fühlt.
Sie ist passend für diese graue Jahreszeit mit einem Glas Tee gemütlich auf der Couch.
Ich kann dieses Buch von Herzen nur empfehlen. Man kann abschalten und sich fallen lassen.
Dieses Werk ist eine Mischung aus Romantik, Familiengeheimnisse, Krimi und Liebe.
Das Ende ist überraschend und unerwartet und lädt ein, es ohne Unterbrechung durchlesen zu wollen. Unglaublich spannend.
Von mir gibt's da eine klare Kaufempfehlung.
Dem Sturm entgegen
Gefühlvoll und spannend
In einer verregneten Nacht im Dezember versucht die Ärztin Enya, einen Teenager wiederzubeleben, den sie auf einer Bergstraße in der Nähe von Dublin gefunden hat. Das Opfer einer Fahrerflucht. Der Junge überlebt, aber Enyas Leben zerbricht. Schon lange kämpft sie mit ihren inneren Dämonen, diese Nacht im Sturm treibt sie zum Handeln: Sie verlässt ihre Familie und flieht aufs Land. Doch selbst in ihrem abgelegenen Zufluchtsort wird Enya von der Regennacht heimgesucht. Kann sie unter den Zweigen eines uralten Baumes, der tausend Geschichten erzählt, den Mut finden, ihre eigene zu erzählen?
Cecelia Aherns „Dem Sturm entgegen“ hat mich überrascht, da es auf einigen Ebenen nicht so war, wie ich es erwartet hätte.
Erwartet habe ich eine Geschichte von einem Neuanfang und dem Aufbrechen alter Wunden, dazu ein klassisches Happy End.
Was ich nicht erwartet habe, waren viele Gefühle, die oft ebenso rau und chaotisch waren, wie das Meer und diese Spannung, die sich durch das ganze Buch zieht, über allem schwebt sie und begleitet Enya durch die Kapitel. Dazu habe ich das Ende so nicht erwartet. Es war auf jeden Fall kein klassisches oder typisches Happy End.
Das Buch hat mich in den Bann gezogen und mich mit diesem Gefühl von Sturm und Regen mitgerissen.
Cecelia Ahern hat mit ihrem Schreibstil genau diese Grundstimmung vermittelt, durchmischt mit einigen Phasen Sonnenschein, als würde zwischendurch die Wolkendecke aufreißen.
Enya ist keine Figur, die immer nur perfekt und sympathisch ist. Sie hat Ecken und Kanten und manchmal habe ich mich daran gestoßen. Sie ist emotional, zeitweise irrational und hat ein riesiges Chaos in sich, welches überschwappen musste, um aufgelöst zu werden.
Enyas Vergangenheit, ihre aktuelle Situation in der Familie und dazu die Sache mit dem Unfall reißen sie wirklich von links nach rechts. Und selbst in dem kleinen, ruhigen Örtchen findet sie nicht die gewünschte Ruhe. Ich glaube, als Leser muss man sich wirklich darauf einlassen, dass ihre Geschichte manchmal ein bisschen ungemütlich ist.
Enyas Charakter arbeitet das ganze Buch hindurch. Sie hadert, kämpft, resigniert, verzweifelt, kämpft weiter, verarbeitet, versteht und heilt. Als Leser begleiten wir sie und das habe ich gerne getan.
Die anderen Figuren sind nicht minder unperfekt und kantig. Einige wirklich unsympathisch, andere so eigensinnig, dass sie dadurch wieder sympathisch werden.
Gut gefallen hat mir, dass ich als Leser bei einigen Figuren bis zum Ende nicht einschätzen konnte, welche Rolle sie wirklich auf Enyas Weg spielen.
Für mich war diese Geschichte eine, die bewegt, mitreißt und an der man sich reibt.
Gleichzeitig war sie aber auch wohltuend in ihrer rauen Art.
Das Ende war ebenfalls eines, an dem ich mich zuerst gestoßen habe, welches mich dann aber auf den zweiten Blick absolut zufriedengestellt hat. Denn es war vielleicht nicht das Ende, was ich erwartet habe, aber es war Enyas Ende und das ist gut so.
Ich war schon immer ein großer Fan der Autorin und bin es auch weiterhin.
Dem Sturm entgegen
Bewertung von Lesemone am 24.10.2024
Enya ist Ärztin und kommt in einer stürmischen, regnerischen Nacht auf der Landstraße zu einem Unfall dazu, wo sie einen Jungen, der auf der Straße liegt, wiederbeleben muss. In ihr kommen viele Dinge hoch, die sie dazu drängen, ihr Leben zu ändern. Doch was ist die Ursache von allem und was ist in der Sturmnacht wirklich passiert?
Das Buch ist eine Mischung aus Roman und Krimi. Zu Beginn des Buches ist ein Jahreskreis aufgezeichnet, nachdem sich die einzelnen Kapitel im Buch richten. Daher umfasst die Geschichte auch den Zeitraum eines Jahres. Mir hat der Aufbau der Geschichte sehr gut gefallen. Die kriminalistischen Elemente, was den Unfallhergang betrifft, waren wendungsreich. Durch die bildhafte Erzählweise, kann man sich die einzelnen Situationen gut vorstellen. Die Autorin hat einen Schreibstil, der sehr leicht lesbar, dennoch voller Emotionen und Tiefgang ist. Enya wirkt als Protagonistin auf den ersten Blick nicht ganz so sympathisch, aber ich habe ihr ihren inneren Konflikt komplett abgenommen. Ich fand die Gefühle von Enya nachvollziehbar. Der Bezug zu ihrer verstorbenen Mutter wird immer wieder hergestellt. Die Autorin schafft es durch die gut durchdachten Dialoge, dass man als Leser die Sichtweisen der einzelnen Charaktere gut verstehen kann. Am Ende spitzt sich die Situation regelrecht zu. Die Auflösung ist gut gelungen. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, weil sie wendungsreich ist, voller Emotionen und einen tiefer liegenden Hintergrund hat.
Dem Sturm entgegen
Bewertung von Anonym am 23.01.2025
Spannend und authentisch
Enya lebt mit ihrem Sohn und ihrem Mann zusammen, bis sie eines Nachts auf den Straßen Dublins einen Jungen findet. Dieser wurde von einem Auto angefahren, doch der Fahrer ist geflüchtet. Zwar gelingt es ihr, Ross wiederzubeleben, doch die Ereignisse lassen sie nicht mehr los und wühlen ihre inneren Dämonen auf. Aus der Angst, genau wie ihre Mutter im Alter von 47 Jahren zu sterben und um sich über sich selbst klarzuwerden, zieht sie fernab von ihrem Mann und ihrem Sohn in ein kleines Örtchen. Dort wird dringend eine Ärztin gesucht. Doch auch dort kommt sie nicht zur Ruhe und ein Rag Tree bestimmt fortan ihr Leben stark mit.
„Dem Sturm entgegen“ lebt von Cecilia Aherns tollem Schreibstil. Direkt zu Beginn zieht sie einen dank ihrer ausdrucksstarken Sprache in die Handlung rein. „Dem Sturm entgegen“ ist geprägt von dem Unfall und Ross’ Gesundheitskampf. Durch die Unklarheit, ob Ross es überleben wird, bangt man stark mit ihm und begibt sich auf die spannende Suche nach dem flüchtigen Fahrer. In der Hinsicht ist das Buch ganz anders, als alles was ich von Cecilia Ahern bisher gelesen habe.
Das Buch war aber dennoch auch typisch Ahern, weil sie uns stark zum Nachdenken über das eigene Leben anregt. So gelingt es ihr, sehr authentisch von Enyas inneren Kämpfen zu erzählen. Welche Schwierigkeiten kommen auf einen zu, wenn man seine Ehe hinter sich lässt und einen Neuanfang an einem anderen Ort wagt. In Enyas Fall ist das, den Kontakt zum Kind beinahe vollständig zu verlieren. Ihre innere Zerrissenheit, ob ihre Entscheidung dementsprechend die richtige war, ist omnipräsent und zeigt auf, wann es Mut braucht, zu seinen Entscheidungen zu stehen. Auch wenn das Buch ganz anders als erwartet war, hat mich Ahern durch die Mischung aus Spannung und Tiefgründigkeit wirklich überzeugen können. Und auch die Auflösung des Falls überzeugt durch ein realistisches Ende. Von mir daher eine große Empfehlung.
Dem Sturm entgegen
Bewertung von Annetts am 23.10.2024
Emotional und tiefgreifend
Enya ist in einer stürmischen Dezembernacht mit dem Auto unterwegs. Plötzlich helle Lichter, ein Unfall. Der Taxifahrer, der bereits vor Ort war, verhielt sich etwas eigenartig. Da Enya Ärztin ist, weiß sie , was sie zu tun hat. Der Anblick erschüttert sie, ein Jugendlicher. Anfangs dachte sie sogar, es könnte ihr Sohn sein. Sofort beginnt sie mit den Wiederbelebungsmaßnahmen.
Nach dieser Nacht, war ihr Leben anders. Viele Dinge kamen in ihr hoch. War sie wirklich glücklich? Ihre Mutter verstarb mit 47 Jahren, bald schon erreicht Enya selbst dieses Alter. Sie erkennt, das sie in der Beziehung zu ihrem Mann auch seit Jahren nicht mehr glücklich ist und trennt sich von ihm. Aber da ist auch noch ihr Sohn.
Der Vater von Enya unterbreitet ihr einen Vorschlag. Sie könnte eine Hausarztpraxis in den Midlands von Irland übernehmen. Sie lässt sich auf dieses Angebot ein. Würde sie hier ihre Ruhe finden?
Dort angekommen entdeckt sie auf dem Grundstück einen, für sie ganz hässlichen Baum, ihrer Meinung nach muss er unbedingt gefällt werden. Aber so einfach ist dies nicht, den schließlich hat dieser eine ganz besondere Bedeutung. Er ist ein Ray- Tree. Geht von ihm aus wirklich so eine besondere Kraft aus ? Wird er Enya auch helfen können?
Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich, die Seiten fließen nur so dahin. Die Protagonisten werden lebendig dargestellt und sind vielschichtig gezeichnet. Den Gedanken und Gefühlen kann man sehr gut folgen. Die Emotionen von Enya werden hier sehr gut dargestellt. Durch ständige Wendungen in der Geschichte, geht die Spannung nie verloren
Diesen Roman empfehle ich sehr gerne weiter, obwohl er zeitweise schon recht traurig ist, aber hier kann man eintauchen in eine Welt voller Emotionen.
Ein Herz aus Papier und Sternen
Cecilia Ahern, eine Meisterin im Schreiben von humovollen, anschaulichen Liebesgeschichten. Mit ihrem Durchbruch P.S Ich liebe dich und Ich schreibe Dir morgen wieder hat sie sich an die Spitze der Bestseller Autoren gesetzt.
Das Cover ihres Buches bleibt ihrer Linie treu. Bunte Eyecatcher, hne großen SchnickSchnack. Einfach in Muss für jeden Fan von Ceilia Ahern.
In der Geschichte geht es um Pip, die verträumt und und rückgezogen lebt. Sie liebt Origami Kunstwerke. Ihre Welt ist klein und beschaulich bis sie eine unerwartete Begnung hat. Ein Ausflug in die Sternwarte, der Zauber der Sterne am Himmel, die leuchten und strahlen, ijr Hez erwärmen, eröffmet eine neue Welt. Die Welt erschient größer, liebenswert und es wert entdeckt zuwerden und vielleicht ist da jemand, dem Pipis Herz öffnen kann....vielleicht....eine Chance für Pip?
Dem Sturm entgegen
Bewertung von jana.bb am 05.11.2024
Eine Reise zu sich selbst und den Geheimnissen der Vergangenheit
In „Dem Sturm entgegen“ erzählt Cecelia Ahern eine eindrucksvolle Geschichte über Neuanfänge, Verlust und das Wiederfinden des eigenen Selbst. Das Buchcover finde ich super schön und es spiegelt mit seinen dunklen Farben Gold und Blau die Atmosphäre der Handlung total wider. Schon das sagt eine geheimnisvolle Geschichte voraus. Die Erzählung beginnt zur Wintersonnenwende und der Jahreskreis begegnet zu Beginn der verschiedenen Kapiteln immer wieder.
Die Protagonistin Enya wird nach einem Unfall, bei dem sie Ersthelferin ist, aus ihrem bisherigen Leben gerissen. Um ihre Vergangenheit zu verarbeiten und Antworten zu finden, verlässt sie ihre Familie und zieht aufs Land. Dort übernimmt sie eine Arztpraxis und muss sich zwangsläufig mit ihren verdrängten Gefühlen und familiären Konflikten auseinandersetzen.
Die Geschichte habe ich als sehr authentisch empfunden. Die Beziehung zwischen Enya und ihrer Schwester Flora, sowie die schmerzhaften Erinnerungen an den Tod ihrer Mutter, sind eine weitere Emotionalität in die Geschichte. Mich hat das nicht losgelassen, wozu auch der Schreibstil der Autorin beigetragen hat. Besonders beeindruckend fand ich die überraschende Wendung gegen Ende des Romans. Das hat für mich Enyas Reise abgerundet.
„Dem Sturm entgegen“ ist ein wirklich bewegender und emotionaler Roman über Heilung und Selbstfindung. Eine Empfehlung für alle, die emotionale Geschichten mögen.
Mehr anzeigen »