Autor im Porträt

Toptitel von Daniel Glattauer

In einem Zug

Gebundenes Buch
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.»Was befähigt einen Autor, über die Liebe zu schreiben?«, fragt sie.»Ihre Frage ist klüger als jede Antwort darauf«, erwidere ich.»Danke. Probieren Sie es trotzdem.«»Einer der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur« DER SPIEGEL über 'Gut gegen Nordwind'…mehr

 

23,00 €
Die spürst du nicht

Broschiertes Buch
Zwei Ehepaare gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie-Luise darf ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gebracht, kommt es zur Katastrophe: Aayana ertrinkt im Swimming-Pool. Unweigerlich stellt sich die Schuldfrage, an der bald nicht nur die Freundschaft der Familien zu zerbrechen droht. Was ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel?…mehr

 

13,00 €

Daniel Glattauer

Einer größeren Öffentlichkeit wurde der gebürtige Wiener Daniel Glattauer vor allem durch seine Kolumnen in der österreichischen Tageszeitung Der Standard bekannt, in denen er humorvoll das Alltägliche beleuchtete. Sie wurden so beliebt, dass er sie schließlich auch in Buchform veröffentlichte. Aber auch mit Gerichtsreportagen, Feuilletonistischem, Essays und Glossen machte der Journalist und Autor auf sich aufmerksam. Nach einem Studium der Pädagogik verdiente Glattauer sein Geld zunächst als Liedermacher und Kellner. Parallel hatte er sich aber immer schon dem Schreiben gewidmet. Sein 2004 veröffentlichter Roman "Der Weihnachtshund" wurde für das Fernsehen verfilmt, 2006 war Glattauer mit "Gut gegen Nordwind" für den Deutschen Buchpreis nominiert. Daniel Glattauer ist verheiratet, Vater eines Kindes und lebt, nach eigener Aussage, zudem mit fünf indischen Laufenten in einem Landhaus in Niederösterreich.

Das meint die buecher.de-Redaktion:Mit den Protagonisten von "Gegen den Nordwind" hat Glattauer einmal mehr bewiesen, dass er das Spiel zwischen Distanz und unverbindlicher Nähe souverän beherrscht.