![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Diana Gabaldon
zur AutorenweltToptitel von Diana Gabaldon
Das Meer der Lügen / Lord John Bd.1
Broschiertes Buch
Dramatisch, abenteuerlich, hochspannend:
der erste Roman aus Diana Gabaldons historischer Bestseller-Reihe um die beliebteste Nebenfigur der Outlander-Saga, Lord John Grey.
Der britische Offizier Lord John Grey ist eben erst aus dem schottischen Exil nach Hause zurückgekehrt, als ihn im London des Jahres 1757 neues Ungemach erwartet: Er erhält den prekären Auftrag, vertrauliche Papiere aufzuspüren, die der britischen Armee gestohlen wurden - vermutlich von einem der eigenen Soldaten!
Dazu kommt, dass der Ehrenwerte Joseph Trevelyan, der Verlobte von Lord Johns Cousine, ein Doppelleben zu führen scheint. Um seine Familie vor einem Skandal zu schützen, folgt Lord John so diskret wie möglich den rätselhaften Spuren Trevelyans - und gerät dabei nicht nur in Lebensgefahr, sondern muss auch sein eigenes Verständnis von Moral, Liebe und Loyalität in Frage stellen.
Zum Mitfiebern spannend entführt Diana Gabaldon in »Das Meer der Lügen« ins ebenso quirlige wie brutale London des 18. Jahrhunderts, wo der queere Lord John Grey in ein Netz aus hemmungsloser Habgier, politischer Intrige und verzweifelter Liebe gerät.
»So aufregend kann's nur Diana Gabaldon.«
Meins über den 9. Bestseller der Otlander-Saga, »Das Schwärmen von tausend Bienen«
Die historischen Romane der Lord-John-Reihe erscheinen in folgender Reihenfolge:
Das Meer der Lügen (Lord John 1)
Die Sünde der Brüder (Lord John 2)Die Fackeln der Freiheit (Lord John 3)…mehr
der erste Roman aus Diana Gabaldons historischer Bestseller-Reihe um die beliebteste Nebenfigur der Outlander-Saga, Lord John Grey.
Der britische Offizier Lord John Grey ist eben erst aus dem schottischen Exil nach Hause zurückgekehrt, als ihn im London des Jahres 1757 neues Ungemach erwartet: Er erhält den prekären Auftrag, vertrauliche Papiere aufzuspüren, die der britischen Armee gestohlen wurden - vermutlich von einem der eigenen Soldaten!
Dazu kommt, dass der Ehrenwerte Joseph Trevelyan, der Verlobte von Lord Johns Cousine, ein Doppelleben zu führen scheint. Um seine Familie vor einem Skandal zu schützen, folgt Lord John so diskret wie möglich den rätselhaften Spuren Trevelyans - und gerät dabei nicht nur in Lebensgefahr, sondern muss auch sein eigenes Verständnis von Moral, Liebe und Loyalität in Frage stellen.
Zum Mitfiebern spannend entführt Diana Gabaldon in »Das Meer der Lügen« ins ebenso quirlige wie brutale London des 18. Jahrhunderts, wo der queere Lord John Grey in ein Netz aus hemmungsloser Habgier, politischer Intrige und verzweifelter Liebe gerät.
»So aufregend kann's nur Diana Gabaldon.«
Meins über den 9. Bestseller der Otlander-Saga, »Das Schwärmen von tausend Bienen«
Die historischen Romane der Lord-John-Reihe erscheinen in folgender Reihenfolge:
Das Meer der Lügen (Lord John 1)
Die Sünde der Brüder (Lord John 2)Die Fackeln der Freiheit (Lord John 3)…mehr
18,99 €
Das Meer der Lügen / Lord John Bd.1 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Dramatisch, abenteuerlich, hochspannend: der erste Roman aus Diana Gabaldons historischer Bestseller-Reiheum die beliebteste Nebenfigur der Outlander-Saga, Lord John Grey. Der britische Offizier Lord John Grey ist eben erst aus dem schottischen Exil nach Hause zurückgekehrt, als ihn im London des Jahres 1757 neues Ungemach erwartet: Er erhält den prekären Auftrag, vertrauliche Papiere aufzuspüren, die der britischen Armee gestohlen wurden - vermutlich von einem der eigenen Soldaten! Dazu kommt, dass der Ehrenwerte Joseph Trevelyan, der Verlobte von Lord Johns Cousine, ein Doppelleben zu führen scheint. Um seine Familie vor einem Skandal zu schützen, folgt Lord John so diskret wie möglich den rätselhaften Spuren Trevelyans - und gerät dabei nicht nur in Lebensgefahr, sondern muss auch sein eigenes Verständnis von Moral, Liebe und Loyalität in Frage stellen. Zum Mitfiebern spannend entführt Diana Gabaldon in »Das Meer der Lügen« ins ebenso quirlige wie brutale London des 18. Jahrhunderts, wo der queere Lord John Grey in ein Netz aus hemmungsloser Habgier, politischer Intrige und verzweifelter Liebe gerät. »So aufregend kann's nur Diana Gabaldon.« Meins über den 9. Bestseller der Otlander-Saga, »Das Schwärmen von tausend Bienen« Die historischen Romane der Lord-John-Reihe erscheinen in folgender Reihenfolge: - Das Meer der Lügen (Lord John 1) - Die Hand des Teufels (drei Kurzromane) - Die Sünde der Brüder (Lord John 2) - Die Fackeln der Freiheit (Lord John 3)…mehr
Statt 18,99 €****
14,99 €
![Diana Gabaldon Diana Gabaldon](https://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/26_gabaldon_diana_autorphoto.jpg)
© Christine Strub
Diana Gabaldon
Diana Gabaldon wurde 1952 geboren und lebt heute mit ihrem Mann, drei Kindern und vielen Tieren in Flagstaff (Arizona, USA). Nach dem Studium der Biologie, Meeresbiologie und Ökologie arbeitete sie als Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona. Als sie Mitte 30 war, wagte sie es, ihrem geheimen Wunsch nachzugehen: ein Buch zu schreiben. Dass sie mit Sprache umgehen kann, hatte sie u. a. in wissenschaftlichen Beiträgen, Textbüchern, Rezensionen und Walt-Disney-Comics(!) bewiesen. Gabaldons erster Roman "Feuer und Stein" wurde gleich ein Riesenerfolg und bildete den Einstieg in die Highland-Saga. Die Heldin der Romane, Claire Randall, gerät auf einer Zeitreise ins 18. Jahrhundert mitten hinein in die Kämpfe der schottischen Clans gegen die englische Besatzung. In den späteren Romanen kämpfen dann ihre Nachkommen u. a. im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Immer wieder kreuzt James Fraser ihren Weg... Die Bände stecken voll genau recherchierter Historie, Spannung, Humor, Romantik und jeder Menge Erotik.Das meint die buecher.de-Redaktion: Die Leser Diana Gabaldons verfolgen die Abenteuer von Claire und James und ihre anderen Geschichten atemlos bis zur letzten Seite - nur wenige Autorinnen haben eine solch treue Fangemeinde.
Medien
Kurzporträt
Als sie mit der "Highland-Saga" begann, hatte Diana Gabaldon Schottland noch kein einziges Mal besucht. Sie nutzte Bücher und Gemälde als Recherchequellen für ihre Romane. Dennoch wurden sie so erfolgreich, dass sie die Vorlage zur hochkarätig verfilmten Serie "Outlander" lieferten.Kundenbewertungen
Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen / Highland Saga Bd.9
Rezension „Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen“ von Diana Gabaldon
Meinung
Diana Gabaldon gelang mit ihrer außergewöhnlichen Highland Saga ein Zauber, der kaum in Worte zu fassen ist. Wenngleich ihre Bücher regelrechten Giganten gleichen, bietet sie genügend Facetten, Informationen und Ereignisse, um kaum Langeweile zu schaffen.
Das Kriegsgeschehen im Amerika des 18. Jahrhunderts steht einem bildhaft und nachdrücklich vor Augen. Auch die Details rund um Claire‘s Heilkunst werden immer wieder einfallsreich und interessant beleuchtet.
Nicht zuletzt ist es aber die unerschütterliche Liebe zwischen Claire und Jamie, die den Fels in der Brandung und das Kernstück eines jeden Bandes darstellt. Eine Liebe, die bereits durch so viele Täler wanderte und doch unerbittlich wie Granit ist.
Ich habe diese Reise voller Freude und Spannung gelesen. War atemlos, erstaunt, fasziniert, schockiert und so vieles mehr. Kaum eine Autorin schafft so viele Facetten. Irgendwann endet diese Geschichte, doch vorerst dürfen wir noch weiter mit Jamie, Claire und ihren Begleitern Abenteuer erleben.
Fazit
Eine Sucht, der kaum Einhalt geboten werden kann. Eine außergewöhnliche Reise und Geschichte durch die Zeit, die man stets hautnah miterlebt. Mit all dem Guten und Schlechten. Als sei man wahrhaftig durch die Zeit geflogen. Absolut umwerfend und wie immer herausragend umgesetzt.
Ich vergebe 5 von 5 Sternen
Das Meer der Lügen / Lord John Bd.1 (eBook, ePUB)
Tatsächlich gehöre ich zu denjenigen die die Outlander nicht gelesen habe trotzdem hat mich der Klappentext angesprochen und ich wollte es mit der Geschichte versuchen.
Ich kann jetzt nicht sagen daß ich etwas nicht verstanden habe, weil ich die anderen Romane nicht kenne.
Mir hat der Ausflug ins London des achtzehnten Jahrhunderts sehr gut gefallen. Lord John war Klasse. Schon der Anfang als er Lord Trevelyan auf die Spur kommt war so lebendig beschrieben das ich gleichzeitig schmunzeln musste und erschrocken war. Dann seine Ermittlungen die ihn an die unterschiedlichsten Orte führt und sehr spannend sind.
Mir hat vor allem der lebendige Erzählstil gefallen. Ich mag es wenn jeder Charakter egal wie groß oder klein seine Rolle ist mit Liebe zum Detail beschrieben ist und nicht nur auf die Hauptfiguren in Szene gesetzt werden und das ist hier der Fall. Dazu dann der Fall der einiges an Spannend mit dich brachte und mich nur so durch die Seiten fliegen lassen.
Für mich hat sich der Ausflug in das Outlander Universum auf jeden Fall gelohnt, was wohl vor allem an Lord John lag der mich sehr gut unterhalten hat.
Das Meer der Lügen / Lord John Bd.1
Kurzweiliger Krimi im Outlander Universum
Diana Gabaldon, am Besten bekannt für ihre"Outlander"-Reihe, liefert mit "Das Meer der Lügen" einen Roman, der eine der Nebenfiguren “Lord Jon Grey” begleitet. Es ist ein eigenständiger Roman innerhalb des Outlander-Universums und führt nicht die Haupthandlung weiter.
Die Handlung beginnt in London im Jahr 1757, wo Lord John Grey in einen gefährlichen Fall verwickelt wird. Er erhält den wichtigen Auftrag, vertrauliche Papiere aufzuspüren und muss gleichzeitig den Verlobten seiner Cousine beschatten, da er ein Doppelleben zu führen scheint.
Die tollen und detailreichen Beschreibungen der Orte und der gesellschaftlichen Verhältnisse jener Zeit lässt die Welt des 18. Jahrhunderts lebendig werden. Dennoch empfand ich den Schreibstil hier ein wenig anders als bei den Outlanderbüchern. Ja, man sollte sie vielleicht nicht vergleichen, aber am Ende macht man es doch. Man merkt, dass hier der Fokus eher Richtung Krimi gehen sollte.
Lord John Grey selbst ist ein sympathischer Protagonist. Seine Loyalität und sein scharfer Verstand machen ihn zu einer faszinierenden Figur. Ich fand es schön, mehr über ihn zu erfahren. Dadurch kann ich so manche Handlung besser verstehen und würde jetzt gern noch mehr von ihm in den Hauptbüchern lesen.
Die Handlung fand ich gut und nachvollziehbar. Es kam eigentlich keine Langeweile auf und auch das Ende war für mich gut beschrieben.
Auch ohne die anderen Bücher zu kennen, kann man das Buch lesen und wird dann sicher der Welt verfallen. Von mir eine klare Empfehlung für Leser, die Krimis und die Welt des 18. Jahrhunderts mögen.
Das Meer der Lügen / Lord John Bd.1
Klappentext:
„Der britische Offizier Lord John Grey ist eben erst aus dem schottischen Exil nach Hause zurückgekehrt, als ihn im London des Jahres 1757 neues Ungemach erwartet: Er erhält den prekären Auftrag, vertrauliche Papiere aufzuspüren, die der britischen Armee gestohlen wurden – vermutlich von einem der eigenen Soldaten!
Dazu kommt, dass der Ehrenwerte Joseph Trevelyan, der Verlobte von Lord Johns Cousine, ein Doppelleben zu führen scheint. Um seine Familie vor einem Skandal zu schützen, folgt Lord John so diskret wie möglich den rätselhaften Spuren Trevelyans – und gerät dabei nicht nur in Lebensgefahr, sondern muss auch sein eigenes Verständnis von Moral, Liebe und Loyalität in Frage stellen.“
Autorin Diana Gabaldon hat sich ja mit ihrer „Outlander“-Reihe irgendwie unsterblich in der Literaturwelt gemacht. Und wer die Reihe von Beginn an aufmerksam verfolgt hat, kennt auch Lord John Grey. Kurzum: es bedarf hier schon etwas Vorwissen um diese Geschichte hier zu „verstehen“ bevor man mit zu vielen Fragezeichen über dem Kopf das Buch vielleicht vorzeitig beendet. Die Geschichte selbst ist eine Art Kriminalroman bei dem man bereits ab der Hälfte des 384 starken Buches weiß, wer hier der Schuldige ist. Richtig spannend war es irgendwie nie aber mitreißend. Grey hat ein paar bekannte „Miss Marple“ sowie „Edgar Wallace“-Züge an sich und ja, der Schreibstil Gabaldons ist ganz angenehm zu erlesen. Nur Lord John Grey verzettelt sich des Öfteren und man hat das gefühlt, er steht eher neben sich als das er „ermittelt“. Also ein stiller Beobachter seiner selbst?! Bleibt schwer zu beurteilen. Der Spannungsbogen ist gut aber auch nicht mehr. Der rote Faden ist erkennbar aber wie gesagt, wer ein bisschen genauer liest, hat ab der Hälfte des Buches des Rätsels Lösung parat. Fazit: Ganz nett zu lesen aber mehr auch nicht. 3 gute Sterne hierfür.
Outlander - Ein Schatten von Verrat und Liebe / Highland Saga Bd.8
Mittlerweile glaubt man mit Band acht der Reihe eine Never-ending-Story vor auch zu haben. Warum ich sie dann gelesen habe? Als Leser der ersten Stunde sowie Zuschauer der Serie ist die Neugier auf die Fortsetzung nunmal da. Egal ob groß oder mittelmäßig und genau da hat uns Autorin Diana Gabaldon doch richtig gepackt. Egal ob Marketing-Clou oder weil sie selbst einfach nur Spaß an der Geschichte hat, die Autorin versucht uns mitzuziehen, egal wie weh es tut. In Band 8 wird wieder munter durch die Steine gehüpft, zumindest von Brianna und ihrer Familie. Richtige Zeit gefunden? Oder einfach nur die falschen Steine gewählt? Zumindest wird es gähnend langweilig diesbezüglich. Ihre Intention mag ja irgendwie verständlich sein aber dennoch ist die Nutzung von „Vitamin B“ um all den Gefahren der damaligen Zeit zu entkommen, recht einfallslos. Alles wirkt wie den verspäteten Bus doch noch geschafft um irgendwie pünktlich anzukommen obwohl es kaum noch möglich ist. Und Claire und Jamie? Der Klappentext verrät es sehr detailliert und somit ist die Spannung bereits da raus und man könnte sich gut 500 Seiten von den über 1100 schenken. Jamie lebt also und alles ist anders. Welche Reaktionen wird es geben? Lesen Sie selbst, wenn Sie noch können aber ja, ab da an wird es so etwas wie lesenswert bzw. kommt ein wenig der Flow der Geschichte wieder auf. Mittlerweile kennt man Jamie…Überraschungen wird es dennoch geben und Claire? Doktort weiter umher und die Liebe zu Jamie ist da ja auch noch im Rennen…Kurzum: die Geschichte zieht sich ewig und drei Tage und ja, mehr als 1100 Seiten liest man als eingefleischter Leser auch nicht mehr so ohne weiteres weg, gerade wenn die Spannung fehlt oder alles so gestellt wirkt. Der Lack ist irgendwie ab, das wusste ich aber auch schon bei Band 7…Geht es weiter mit der Geschichte? Keine Ahnung. Und wenn, wird es mich wohl nur bedingt interessieren. Da lese ich doch lieber die ersten 4 Teile wieder und wieder und entschwinde dort in andere Welten mit besonderen Charakteren und einem spektakulärem Zeitgeschehen. Aktuell ist das eher weniger zu finden und der Hype um „Outlander“ wird immer mehr und mehr verblassen. 3 gute Sterne hierfür.
Mehr anzeigen »