Autor im Porträt

Toptitel von Frank Schätzing

Spaceboy



Gebundenes Buch
»Da draußen war ein Seelenverwandter« - Die Geschichte einer lebenslangen Faszination
Im Jahr 1969 ist Frank Schätzing 12 Jahre alt und nicht gerade der Experte für Coolness auf dem Schulhof eines Kölner Gymnasiums. Er kann zwar den »Herrn der Ringe« auswendig, aber von Popmusik hat er so wenig Ahnung wie von Fußball, und rauchen tut er auch nicht. Doch dann geht es plötzlich los in seinem Leben, denn ein neuer Musiklehrer mit langen Haaren legt eine Schallplatte auf: David Bowies »Space Oddity«.
Ab dann ist alles anders - eigentlich bis heute. Denn ein Leben lang hat dieser Jahrhundertkünstler Frank Schätzings eigenen Lebensweg begleitet, bereichert und immer wieder auf eigenartige Weise gespiegelt und durchquert. David Bowie, dieses sich selbst ständig neu erfindende Gesamtkunstwerk aus Sänger, Songwriter, Tänzer, Schauspieler, Regisseur und Geschichtenerzähler, wurde für Frank Schätzing zur Inspirationsquelle seines eigenen Wegs als Kreativer - als Zeichner, Musiker, Performer, als Autor weltberühmter Thriller und populärer Sachbücher.
…mehr

 

24,00 €

Spaceboy (eBook, ePUB)



eBook, ePUB
»Da draußen war ein Seelenverwandter« - Die Geschichte einer lebenslangen Faszination Im Jahr 1969 ist Frank Schätzing 12 Jahre alt und nicht gerade der Experte für Coolness auf dem Schulhof eines Kölner Gymnasiums. Er kann zwar den »Herrn der Ringe« auswendig, aber von Popmusik hat er so wenig Ahnung wie von Fußball, und rauchen tut er auch nicht. Doch dann geht es plötzlich los in seinem Leben, denn ein neuer Musiklehrer mit langen Haaren legt eine Schallplatte auf: David Bowies »Space Oddity«. Ab dann ist alles anders - eigentlich bis heute. Denn ein Leben lang hat dieser Jahrhundertkünstler Frank Schätzings eigenen Lebensweg begleitet, bereichert und immer wieder auf eigenartige Weise gespiegelt und durchquert. David Bowie, dieses sich selbst ständig neu erfindende Gesamtkunstwerk aus Sänger, Songwriter, Tänzer, Schauspieler, Regisseur und Geschichtenerzähler, wurde für Frank Schätzing zur Inspirationsquelle seines eigenen Wegs als Kreativer - als Zeichner, Musiker, Performer, als Autor weltberühmter Thriller und populärer Sachbücher.…mehr

Statt 24,00 €****

19,99 €

Frank Schätzing

Frank Schätzing wurde 1957 in Köln geboren und arbeitete nach einem Studium der Kommunikationswissenschaft zunächst in der Werbebranche. Obwohl er parallel zu dieser Tätigkeit bereits fünf Bücher geschrieben hatte, deutete nichts auf den sensationellen Erfolg hin, der ihm 2004 mit "Der Schwarm" gelang. Im Nu wurde das Buch an die Spitze der Bestseller-Listen katapultiert, stand dort monatelang auf Platz eins und wurde in Rekordzeit über eine Million Mal verkauft. Schätzing hatte den Nerv der Zeit getroffen mit seinem Ökothriller über eine intelligente Lebensform aus der Tiefsee, die sich für den menschlichen Raubbau an der Natur rächt. Die Drehbuchrechte konnte Schätzing nach Hollywood verkaufen. 2009 sorgte sein neuer Roman "Limit" für Furore, der in einer Mischung aus Science-Fiction und Thriller als bedrückendes Zukunftsszenario unserer Welt angelegt ist. Schätzing lebt mit seiner Frau in Köln.

Das meint die buecher.de-Redaktion:Schätzing hat den Dreh raus: Er erzählt intelligent konstruierte Geschichten, die - hervorragend recherchiert - auf einem faszinierend schmalen Grad zwischen Fiktion und einer durchaus vorstellbaren Wirklichkeit spielen.

Redaktionstext

Autor Frank Schätzing und seine Bücher


Der deutsche Autor Frank Schätzing wurde am 28. Mai 1957 in Köln geboren. Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften hatte Frank Schätzing viele Jahre den Posten des Creative Directors bei Warner inne. Außerdem gründete er in seiner Heimatstadt Köln eine eigene Werbeagentur mit dem Namen Intevi. Mit dem Schreiben hat Frank Schätzing vor 28 Jahren begonnen, 1995 erschien dann mit "Tod und Teufel" sein erster Roman. Anfangs verfasste Frank Schätzing Kriminalromane, deren Handlungsort seine Heimatstadt Köln ist. Nach drei Regional-Krimis und einem Buch mit Kurzkrimis veränderte Frank Schätzing jedoch seine Ausrichtung und schrieb vor 18 Jahren mit "Lautlos" seinen ersten Polit-Thriller. 2004 folgte dann mit "Der Schwarm" sein erster Wissenschaftsthriller. Das neue Konzept ging auf, denn Der Schwarm brachte Frank Schätzing gleich mehrere Auszeichnungen ein, darunter der Deutsche Science Fiction Preis, die Goldene Feder und der Deutsche Krimi Preis für das Buch über unbekannte intelligente Lebensformen aus der Tiefsee, die die Menschheit bedrohen.
Der Stoff aus Frank Schätzings Büchern ist nicht nur lesenswert,
mehr