
Autor im Porträt
Holly Black
zur AutorenweltToptitel von Holly Black
Magisterium - Das 3. Jahr (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Im dritten Schuljahr am Magisterium steht Call vor der bisher größten Bedrohung: Ein gefährlicher Chaosbesessener ist aus den Verliesen der magischen Schule entkommen und hat Call angegriffen. Noch schlimmer: Irgendjemand hat dem unheimlichen Wesen geholfen und darauf gehofft, dass Callum bei dem Angriff stirbt. Doch wer wollte ihn aus dem Weg räumen und hat ihn verraten? Call und seine Freunde müssen den Spion in den eigenen Reihen enttarnen, bevor es zu spät ist und sie ihm erneut in die Falle tappen.
…mehr
…mehr
Statt 16,00 €****
9,99 €
Magisterium - Das 2. Jahr (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Band 2 der Magisterium-Reihe, die in die unterirdische Schule für Magie entführt
Die Abenteuer am Magisterium, der unterirdischen Schule für Magie, gehen weiter. Am Ende des ersten Schuljahrs haben Callum und seine Freunde die erste Pforte durchschritten. Nun kann ihnen niemand mehr ihre Zauberkräfte nehmen. Doch auch im zweiten Schuljahr müssen sich die Schüler gefährlichen Aufgaben stellen, die alles bisher in den Schatten stellen. Dabei liegt das größte Abenteuer für Call außerhalb der Schulmauern. Schon seit Längerem fragt er sich, ob sein Vater ihm immer die Wahrheit über seine Vergangenheit erzählt. Höchste Zeit, dass er endlich herauszufindet, wem er trauen kann ...
Perfektes Lesefutter für alle, die Fantasy-Geschichten lieben Tolles Geschenk für Harry-Potter-Fans Spannung und Humor ergeben gute Mischung - eignet sich bestens zum Schmökern…mehr
Die Abenteuer am Magisterium, der unterirdischen Schule für Magie, gehen weiter. Am Ende des ersten Schuljahrs haben Callum und seine Freunde die erste Pforte durchschritten. Nun kann ihnen niemand mehr ihre Zauberkräfte nehmen. Doch auch im zweiten Schuljahr müssen sich die Schüler gefährlichen Aufgaben stellen, die alles bisher in den Schatten stellen. Dabei liegt das größte Abenteuer für Call außerhalb der Schulmauern. Schon seit Längerem fragt er sich, ob sein Vater ihm immer die Wahrheit über seine Vergangenheit erzählt. Höchste Zeit, dass er endlich herauszufindet, wem er trauen kann ...
Perfektes Lesefutter für alle, die Fantasy-Geschichten lieben Tolles Geschenk für Harry-Potter-Fans Spannung und Humor ergeben gute Mischung - eignet sich bestens zum Schmökern…mehr
Statt 16,00 €****
9,99 €

Holly Black
Black, HollyHolly Black lebt mit ihrem Mann in Massachusetts. Seit sie 2002 den Roman »Elfentochter« veröffentlichte, der von der American Library Association als »Best Book for Young Adults« ausgezeichnet wurde, lebt sie als freischaffende Autorin. Zusammen mit dem Illustrator Tony DiTerlizzi ersann und schrieb sie die Bestseller-Kinderbuchreihe »Die Spiderwick-Geheimnisse«. Holly Black schlägt die internationale Presse und ein riesiges Fanpublikum mit jedem neuen Roman in ihren Bann.Kundenbewertungen
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
5Sterne
Kurzfazit: Dieses Buch war für mich, bildlich gesprochen, wie nach Hause kommen und gleichzeitig anders und faszinierend.
Ich habe mich wahnsinnig gefreut in diese Welt zurück zukommen, da mir die Elfenkrone Reihe sehr gut gefallen hat und die Autorin ihren ganz eigenen Erzählstil inne hat. Besonders der Punkt, dass die Vertreter des kleines Volks nicht lügen können und sich durch Wortspiele, Rätsel oder geschickte Satzstellungen austricksen begeistert mich in diesem Buch genauso wie in den drei Vorigen.
Die Geschichte spielt einige Jahre nach der ursprünglichen Trilogie und hätte es das Buch damals schon gegeben, hätte ich es wahrscheinlich direkt verschlungen.
Anders als zuerst vermutet wird die Geschichte aus Surens Sicht erzählt und durch die Rückblicke in ihre Vergangenheit kann der Leser nochmals einen ganz neuen Blickwinkel auf die Ereignisse aus der Elfenkronereihe (vor allem Elfenthron) werfen. Dies gibt der Geschichte das Gefühl des Bekannten, zugleich ist sie aber etwas vollkommen Neues. So gefällt mir auch die in der "Gegenwart" spielende Handlung sehr gut und das Ende stach hier besonders heraus. Vor allem dadurch, dass die Protagonistin eine sehr interessante Entwicklung innerhalb der Storyline durchmacht. Ich habe ihre Geschichte durchgehend interessiert und gespannt verfolgt und kann sie allen Fans der Elfenkronereihe uneingeschränkt empfehlen. Man sollte diese allerdings auch zuerst gelesen haben, da die Story sonst Spoiler enthält.
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
Seit mir das erste Mal der Einband der gebundenen Ausgabe von "Die Zehnte" in meiner Lieblingsbuchhandlung um die Ecke zu Schulzeiten ins Auge gefallen ist, sind nunmehr 2 Dekaden vergangen. Noch immer blicke ich mit Stolz auf diese schöne Erstauflage aus dem Jahr 2003 als ich gerade meinen Schulabschluss gemacht habe. Damals ahnte ich noch nicht, wie viele "Modern Fairy Tales" Holly Black noch schreiben würde.
Ich war von Kaye's und Roibens Geschichte hingerissen und las versehentlich, da ich nicht auf dem Laufenden blieb danach direkt Elfenkönigin und dann erst Elfenherz. Ich war ja sowas von aus dem Häuschen, wenn ich merkte, wie bestimmte mir bereits bekannte Charaktere aus der Sicht von anderen beschrieben wurden und die Überschneidungen in den Geschehnissen klar wurden. Auch die Rätsel, Intrigen, die ganze Art wie die Dialoge aufgebaut waren und Holly die Kulissen, Sinneseindrücke und einfach alles beschreibt, ziehen einen derart in seinen Bann, ich hab fast jedes der Bücher in 2 bis maximal 4 Tagen verschlungen. Egal ob Kaye, Val, Jude oder Wren/Suren... Ich fand bis jetzt jedes Buch aus dieser Reihe so mitreißend, dass ich mich keineswegs dafür geniere, diese Jugendromane auch noch mit 35 Jahren so aufregend und interessant zu finden wie am allerersten Tag, als ich las wie Kaye ihren allerersten unbedachten Befehl an Roiben gegeben hat.
Ich empfehle Bücher nicht leichtfertig. Und ich muss weder unter einem Gaes stehen noch eine zu Lügen unfähige Pixie sein, um aus tiefster Überzeugung zu sagen: Ich kann die Fortsetzung der Geschichte um Oak und Suren/Wren kaum erwarten, da mich der Schluss mit einem fiesen Cliffhanger zurücklässt während mir schon ab dem Moment, in dem die Distelhexe ihren Starauftritt hatte, klar war, was los ist.
Vielleicht bin ich schon zu schlau oder zu sehr darauf "geeicht" wie Holly ihre kleinen Hinweise streut, aber die Rätsel für die Zellen waren schon etwas anspruchsvoller. Ebenso das Rätsel von Königin Annet. Als Tierran das erste Mal errötete hab ich so laut gelacht, dass ich dachte, man hört mich bis auf die Straße.
Und in wirklich JEDEM Buch dieser Reihe fanden sich so köstlich ausformulierte Szenen, dass ich Holly Blacks Bücher in meinem Leben nicht mehr missen will. Bitte weiter so!
Magisterium - Das 2. Jahr (eBook, ePUB)
Bewertung von lucieliest am 07.03.2025
Magie, Freundschaft und dunkle Geheimnisse
Nach dem aufregenden ersten Band der Magisterium-Reihe kommt die Fortsetzung "Magisterium das 2. Jahr" mit jeder Menge Spannung, Magie und unerwarteten Wendungen. Ich war sofort wieder von der magischen Atmosphäre gefangen. Cassandra Clare und Holly Black schaffen es, die Welt des Magisteriums noch lebendiger und gleichzeitig düsterer wirken zu lassen. Besonders gelungen fand ich, wie sich Callums Charakter weiterentwickelt. Seine innere Zerrissenheit, die ständige Frage, was zeichnet mich als böse aus, macht das Buch emotional sehr fesselnd. Die Freundschaft zwischen Call, Aaron und Tamara ist ein weiteres Highlight. Ihre Freundschaft wird durch Geheimnisse und Misstrauen belastet. Die drei Protagonisten streiten sich und haben Zweifel, aber genau das macht sie so sympathisch und glaubhaft. Besonders spannend fand ich, wie die Handlung immer wieder überraschende Wendungen nimmt. Man weiß nie so genau, wem man trauen kann. Gleichzeitig gibt es aber auch humorvolle Momente, die die düsteren Passagen auflockern.
Zum Schlüss wurde es immer spannende und das Finale hat mich komplett gefesselt und sofort Lust auf den nächsten Band gemacht. Eine Empfehlung für alle, die nach einem fesselnden Abenteuer suchen.
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
Oak ist nicht mehr der unschuldige und naive Junge, den man aus der Elfenkrone-Reihe kennen könnte. Erst war seine Herkunft geheim, danach wurde er vom Hof der Elfen ferngehalten, um ihn vor Intrigen zu bewahren, aber inzwischen musste er sich schon an die Gefahren in Elfenheim gewöhnen. Ich fand es schon schade, dass er keine eigene Perspektive hatte, aber auch so konnte man nach und nach erkennen, wie es ihm ergangen ist und wie er sich entwickelt hat.
Ich konnte nicht umhin, Oak und Suren (aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird) mit Jude zu vergleichen, denn die Elfenkrone-Reihe ist nicht nur wegen der komplizierten Liebesgeschichte und den hinterhältigen Elfen so spannend, die es hier ja auch gibt. Judes Ehrgeiz im Gegensatz zu ihrer Verletzlichkeit und Fürsorge waren es, die sie zu einer mitreißenden Protagonistin gemacht haben. Im Vergleich fand ich Wren und Oak nicht ganz so überzeugend, auch wenn sie trotzdem interessante Hintergründe haben und auf ihre Art auch Außenseiter sind.
Besonders Suren, die als Wechselbalg unter Menschen aufgewachsen ist und dann von ihren Elfeneltern zurückgeholt wurde, was ein großer Schock für sie war. Sie soll herzlos sein und die Ziele des Hofs der Zähne voranbringen, aber Suren möchte eigentlich in ihr altes Leben zurück, doch das ist unmöglich. Sie ist einsam und wird eigentlich von allen schlecht behandelt, gequält und manipuliert. Als sie jünger war, war Oak ihr einziger Freund, aber auch das liegt in der Vergangenheit. Damals war er auch beinahe menschlich, aber inzwischen ist er nicht anders als die anderen Elfen, sie ist überzeugt, dass er nicht mehr als ein verwöhnter Prinz ist.
Etwas schade fand ich, dass wir geliebte Charaktere aus der Elfenkrone-Reihe kaum zu Gesicht bekommen, auch wenn sie öfters erwähnt werden und die meisten Nebencharaktere hier eigentlich auch schon bekannt sind. Die Rückkehr nach Elfenheim fand ich aber trotzdem sehr gelungen. Suren und Oak sind auf einer gemeinsamen Mission, aber sie werden von Geheimnissen und anderen Gefahren begleitet. Macht, Magie, wechselnde Loyalitäten und eine ehemalige Freundschaft, die auf der gemeinsamen Reise auf die Probe gestellt wird machen das Buch zu einem richtigen Pageturner.
Fazit
Ich fand die Mischung nicht ganz so explosiv wie bei den Vorgängern, aber insgesamt ist es ein spannendes Abenteuer mit komplexen Charakteren und unerwarteten Wendungen. Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
Bewertung von Selectionbooks am 11.05.2023
„Elfenerbe – Der gestohlene Thron“ von Holly Black ist der erste Band einer Dilogie, die einige Zeit nach den Ereignissen der „Elfenkrone-Reihe“ spielt. Dieser Reihenauftakt wird für viele Fans ein Must-Read sein, doch das Buch kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich persönlich habe mich für das Hörbuch entschieden, das von Lisa Cardinale gesprochen wird. Dank ihrer sehr angenehmen Stimme ist es mir leichtgefallen, wieder in der magischen Welt der Elfen abzutauchen.
Seitdem Jude und Cardan den Thron bestiegen haben, ist einige Zeit vergangen. Judes Bruder Oak ist mittlerweile siebzehn Jahre alt und geprägt von den Täuschungen und Tücken des Elfenreichs. Der naive kleine Junge aus der „Elfenkrone-Reihe“ hat sich zu einem jungen Mann entwickelt, der nicht länger vor dem Elfenreich geschützt werden muss. Eine wichtige Mission führt Oak nun zu Lady Nore, an den Hof der Zähne. Doch zum Gelingen seines Planes benötigt er die Hilfe von Lady Nores Tochter Suren.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Suren erzählt, die in dieser Reihe meistens Wren genannt wird. Durch Rückblicke erfährt der Leser einiges über das harte Schicksal von Wren. Die Autorin gibt geschickt Einblicke in Wrens Leben in der Menschenwelt und die Grausamkeiten am Hof der Zähne. Auch die in der Kindheit bestehende Freundschaft zu Oak wird kurz beleuchtet. Über Oak erfährt der Leser hingegen recht wenig. Durch das Verschleiern von Oaks wahren Absichten baut Holly Black unterschwellig Spannung auf. Oak und Suren wirken im Vergleich zu Jude und Cardan aus der „Elfenkrone-Reihe“ leider etwas blass. Es fehlt einfach die explosive Mischung zweier völlig unterschiedlicher Charaktere, die aufeinandertreffen. Emotional konnte Holly Black mich dieses Mal leider nicht abholen. Die zarte Freundschaft zwischen Wren und Oak hat mir auf Anhieb gut gefallen. Nur ist leider kein Funke übergesprungen. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, die Autorin hätte hier auf aufkeimende Gefühle verzichtet und es bei einer Freundschaft belassen. Abgesehen von diesem kleinen Kritikpunkt kann dieses Buch wirklich gut unterhalten. Ich habe mich sehr darüber gefreut, neue Orte in Elfenheim entdecken zu können.
Mit „Elfenerbe – Der gestohlene Thron“ entführt Holly Black den Leser erneut in das magische Elfenreich Elfenheim. Fans der „Elfenkrone-Reihe“ kommen beim Lesen nicht um Vergleiche herum. Die ursprüngliche Reihe bleibt alleine schon wegen der ausdrucksstarken Charaktere unübertroffen. Dennoch weiß Holly Black auch mit diesem neuen Reihenauftakt gut zu unterhalten. Von mir gibt es vier Sterne und ich bin gespannt, mit welchen Überraschungen die Autorin im Folgeband aufwartet.
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
Cover:
Das Cover reiht sich perfekt zu seinen Vorgängern ein und sehen zusammen toll im Regal aus. Bei der deutschen Erstausgabe hat der Verlag außerdem eine Sondergestaltung mit buntem Kantenschnitt anfertigen lassen. Da die Reihe eine jahrelange Bestseller-Reihe ist und viele Fans hat, finde ich dies wirklich großartig dem Buch so eine besondere Veredelung zu geben. Bei jedem X beliebigem Buch brauche ich keine bunten Kantenschnitte, aber hier ist es einfach der Game Chancer ! Ich persönlich hätte mir aber von Verlag gewünscht das der Original Titel (Name) beibehalten wird.
Meine Meinung:
Ich bin leider schwer ins Buch reingekommen und war anfangs etwas verwirrt. Der Klapptext erzählt von Oak Greenbriar, daher dachte ich, dies wäre quasi seine Geschichte. Das Buch wird aber aus Surens Sicht erzählt. Da es sich hierbei um ein Spinn-Off Buch meiner liebsten Reihe von Holly Black handelt, musste ich einfach weiterlesen. Ich brauchte ein paar Anläufe um mit dem Buch warmzuwerden, aber wurde es dennoch nicht enttäuscht. Das Buch hat wirklich viel zum Lachen und hält einen bei Laune! Es war schön wieder in diese Welt der bösen Elfen zurückzukommen, es hat sich fast wie ein nach Hause kommen angefühlt. Mir persönlich war es aber zu wenig Input zu Oak, da hätte ich mir definitiv mehr gewünscht. Umso mehr hat die Autorin über die Protagonistin erzählt. Man erfährt während des Lesens eine Menge über ihre Vergangenheit und ihren Gedanken zu Oak. Die Romantik ist bei mir beim Lesen leider nicht rübergekommen und es wäre wirklich schön gewesen, wenn es hier diesmal nur um Freundschaft gegangen wäre. Ansonsten konnte mich das Buch trotzdem gut unterhalten und ich bin schon sehr gespannt, was uns die Autorin als Nächstes zaubert.
Fazit:
Das Buch hat ein paar Schwächen, die mich manchmal beim Lesen gestört haben, aber als eingesessener Fan von The Folk of the Air, bin ich hier trotzdem auf meine Kosten gekommen.
Der gefangene Prinz / Elfenerbe Bd.2
Bewertung von Selectionbooks am 30.06.2024
Da ich die Bücher von Holly Black liebe, hatte ich mich sehr auf „Elfenerbe – Der gefangene Prinz“ gefreut. Zumal dieses Buch den Leser vielleicht zum letzten Mal nach Elfenheim entführt. Holly Black punktet wieder mit Verrat, Intrigen und Machtkämpfen. Doch in diesem Band liegt der Fokus deutlich auf der Liebesgeschichte.
Oaks einstige Freundin Wren herrscht nun über den Hof der Zähne. Doch das Mädchen, das Oak kannte, gibt es nicht mehr. Wren verfügt inzwischen über unvorstellbare Macht, wodurch sie zu einer Gefahr für Jude und Cardan wird. Unglücklicherweise hat Wren Oaks Verrat nicht vergessen und lässt ihn in ihrem Kerker schmoren. Doch schon bald stehen die Truppen von Jude und Cardan vor der Tür und warten auf die perfekte Gelegenheit zur Befreiung des Thronerben. Um einen Krieg zu verhindern, greift Oak zu einer List, die aus Verzweiflung und Angst um Wren geboren wurde.
„Cardan ist möglicherweise ganz froh, Oak los zu sein, aber das würde Jude nicht davon abhalten, einen Plan für seine Befreiung zu schmieden. Jude hatte wegen Oak schon mehrfach alle Rücksicht über den Haufen geworfen, aber zum ersten Mal machte es ihm Angst. Wren ist gefährlich. Man sollte ihr nicht in die Queere kommen.“ Zitat aus „Elfenerbe - Der gefangene Prinz“ von Holly Black, Seite 43.
Mir hat die Charakterentwicklung von Oak in diesem Band gut gefallen. Über viele Jahre hat er sich hinter der Maske des verwöhnten Prinzen versteckt. Nicht einmal Jude oder Cardan ist es gelungen, einen Blick hinter die mühsam errichtete Fassade zu werfen. Während seine Familie glaubt, Oaks Unschuld bewahrt zu haben, ist er Jude im Verborgenen immer ähnlicher geworden. Gerissen, clever und auf seine eigene Weise gefährlich. Und doch hat er eine große Schwäche. Er zweifelt an der Liebe. Denn wie kann er sicher sein, dass es sich um echte Liebe handelt und nicht um Folgen seiner Magie? Auch Wren hadert mit der Liebe. Denn sie war schon immer ein Monster. Doch nun ist sie ein Monster mit unglaublicher Macht. Das Tempo dieses Abschlussbandes ist lange Zeit eher ruhig. Holly Black hält aber unterschwellig die Spannung aufrecht, da der Leser nie weiß, wem er vertrauen kann und auf welcher Seite Wren wirklich steht. Zum Ende hin wird die Handlung deutlich temporeicher und spannender.
„Er kann Wren nicht verübeln, was sie gesagt hat. Wahrscheinlich hätte man es ihm längst früher sagen sollen. Und wie konnte er jemals annehmen, dass sie ihn mit der Zeit gernhaben würde? Wer kann eine Person lieben, die innerlich leer ist? Eine, die Liebe stiehlt, anstatt sie zu verdienen?“ Zitat aus „Elfenerbe - Der gefangene Prinz“ von Holly Black, Seite 216.
Da ich die „Elfenkrone“ Reihe liebe, habe ich mich über ein paar kurze Auftritte von Jude und Cardan sehr gefreut. Auch wenn der Leser nichts Neues über die beiden erfährt, ist es schön, dass sie in diesem Band etwas präsenter sind. Mir hat es zwischendurch an Spannung gefehlt, doch insgesamt wurde ich gut unterhalten. Dieses Buch ist ein schöner Abschluss der Elfenerbe Reihe und nun heißt es Abschied nehmen von Elfenheim. Ich würde mir sehr wünschen, dass Holly Black weitere Bücher schreibt, die in dieser Welt spielen.
Mehr anzeigen »