![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Holly Black
zur AutorenweltToptitel von Holly Black
Elfenerbe - Der gestohlene Thron
Broschiertes Buch
Ein widerstrebender Prinz. Eine geflohene Königin. Und eine Suche, die beide zerstören könnte.
Oak Greenbriar, der 17-jährige Bruder von Jude, Königin von Elfenheim, ist ein enigmatischer und widerstrebender Thronfolger. Schon als Kind stand er im Mittelpunkt eines brutalen Machtkampfs um den Thron und kennt die Höhen und Tiefen seiner Position. Als er gemeinsam mit Suren, der wilden und unberechenbaren Königin des Hofs der Zähne, auf eine Quest geht, verbergen beide ihre wahren Motive voreinander. Denn ihr Bündnis ist fragil und dem anderen zu vertrauen, könnte ein ganzes Reich aufs Spiel setzen ...
Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Holly Black kehrt mit dem ersten Band einer magischen Dilogie zurück in ihre »Elfenkrone«-Welt - eine schicksalhafte Geschichte voller Intrigen, Gefahr und Leidenschaft über den Elfenprinzen Oak und die Elfenkönigin Suren.
Von der Autorin sind ebenfalls bei cbj erschienen:
Elfenerbe - Der gestohlene Thron (Band 1)
Elfenerbe - Der gefangene Prinz (Band 2)
Elfenkrone (Band 1)
Elfenkönig (Band 2)
Elfenthron (Band 3)
Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen (Band 4)…mehr
Oak Greenbriar, der 17-jährige Bruder von Jude, Königin von Elfenheim, ist ein enigmatischer und widerstrebender Thronfolger. Schon als Kind stand er im Mittelpunkt eines brutalen Machtkampfs um den Thron und kennt die Höhen und Tiefen seiner Position. Als er gemeinsam mit Suren, der wilden und unberechenbaren Königin des Hofs der Zähne, auf eine Quest geht, verbergen beide ihre wahren Motive voreinander. Denn ihr Bündnis ist fragil und dem anderen zu vertrauen, könnte ein ganzes Reich aufs Spiel setzen ...
Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Holly Black kehrt mit dem ersten Band einer magischen Dilogie zurück in ihre »Elfenkrone«-Welt - eine schicksalhafte Geschichte voller Intrigen, Gefahr und Leidenschaft über den Elfenprinzen Oak und die Elfenkönigin Suren.
Von der Autorin sind ebenfalls bei cbj erschienen:
Elfenerbe - Der gestohlene Thron (Band 1)
Elfenerbe - Der gefangene Prinz (Band 2)
Elfenkrone (Band 1)
Elfenkönig (Band 2)
Elfenthron (Band 3)
Wie der König von Elfenheim lernte, Geschichten zu hassen (Band 4)…mehr
12,00 €
Der gefangene Prinz / Elfenerbe Bd.2
Gebundenes Buch
Ein gefangener Prinz. Eine rachedurstige Königin. Und ein Kampf, der die Zukunft von Elfenheim für immer verändern wird.
Prinz Oak bezahlt bitter für seinen Betrug. Gefangen im eisigen Norden und an den Willen einer ungeheuerlichen neuen Königin gebunden, muss er sich ganz auf seinen Charme und sein Kalkül verlassen, um zu überleben. Währenddessen setzen Hochkönig Cardan und Hochkönigin Jude alles daran, den gefangenen Prinzen zurückzuholen. Und Oak selbst sieht sich mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert: Soll er versuchen, das Vertrauen des Mädchens zurückzugewinnen, das er schon immer geliebt hat? Oder soll er Elfenheim gegenüber loyal bleiben und verraten, wie ihre Regentschaft beendet werden kann? Selbst wenn es Wren das Leben kosten könnte ...
Als ein neuer Krieg heraufzieht und Verrat von allen Seiten droht, reichen Oaks strategisches Geschick und seine Intelligenz nicht aus, um alle, die ihm etwas bedeuten, vor dem Tod zu bewahren. Es bleibt nur die Frage, wen er dem Untergang weihen wird ...
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der »Elfenerbe«-Reihe von #1-New-York-Times-Bestsellerautorin Holly Black!
Alle Bände der »Elfenerbe«-Reihe:
Elfenerbe - Der gestohlene Thron (Band 1)
Elfenerbe - Der gefangene Prinz (Band 2)
Ausstattung: Mit Farbschnitt…mehr
Prinz Oak bezahlt bitter für seinen Betrug. Gefangen im eisigen Norden und an den Willen einer ungeheuerlichen neuen Königin gebunden, muss er sich ganz auf seinen Charme und sein Kalkül verlassen, um zu überleben. Währenddessen setzen Hochkönig Cardan und Hochkönigin Jude alles daran, den gefangenen Prinzen zurückzuholen. Und Oak selbst sieht sich mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert: Soll er versuchen, das Vertrauen des Mädchens zurückzugewinnen, das er schon immer geliebt hat? Oder soll er Elfenheim gegenüber loyal bleiben und verraten, wie ihre Regentschaft beendet werden kann? Selbst wenn es Wren das Leben kosten könnte ...
Als ein neuer Krieg heraufzieht und Verrat von allen Seiten droht, reichen Oaks strategisches Geschick und seine Intelligenz nicht aus, um alle, die ihm etwas bedeuten, vor dem Tod zu bewahren. Es bleibt nur die Frage, wen er dem Untergang weihen wird ...
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung der »Elfenerbe«-Reihe von #1-New-York-Times-Bestsellerautorin Holly Black!
Alle Bände der »Elfenerbe«-Reihe:
Elfenerbe - Der gestohlene Thron (Band 1)
Elfenerbe - Der gefangene Prinz (Band 2)
Ausstattung: Mit Farbschnitt…mehr
22,00 €
![Holly Black Holly Black](https://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/836_holly_black.jpg)
Holly Black
Black, HollyHolly Black lebt mit ihrem Mann in Massachusetts. Seit sie 2002 den Roman »Elfentochter« veröffentlichte, der von der American Library Association als »Best Book for Young Adults« ausgezeichnet wurde, lebt sie als freischaffende Autorin. Zusammen mit dem Illustrator Tony DiTerlizzi ersann und schrieb sie die Bestseller-Kinderbuchreihe »Die Spiderwick-Geheimnisse«. Holly Black schlägt die internationale Presse und ein riesiges Fanpublikum mit jedem neuen Roman in ihren Bann.Kundenbewertungen
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
5Sterne
Kurzfazit: Dieses Buch war für mich, bildlich gesprochen, wie nach Hause kommen und gleichzeitig anders und faszinierend.
Ich habe mich wahnsinnig gefreut in diese Welt zurück zukommen, da mir die Elfenkrone Reihe sehr gut gefallen hat und die Autorin ihren ganz eigenen Erzählstil inne hat. Besonders der Punkt, dass die Vertreter des kleines Volks nicht lügen können und sich durch Wortspiele, Rätsel oder geschickte Satzstellungen austricksen begeistert mich in diesem Buch genauso wie in den drei Vorigen.
Die Geschichte spielt einige Jahre nach der ursprünglichen Trilogie und hätte es das Buch damals schon gegeben, hätte ich es wahrscheinlich direkt verschlungen.
Anders als zuerst vermutet wird die Geschichte aus Surens Sicht erzählt und durch die Rückblicke in ihre Vergangenheit kann der Leser nochmals einen ganz neuen Blickwinkel auf die Ereignisse aus der Elfenkronereihe (vor allem Elfenthron) werfen. Dies gibt der Geschichte das Gefühl des Bekannten, zugleich ist sie aber etwas vollkommen Neues. So gefällt mir auch die in der "Gegenwart" spielende Handlung sehr gut und das Ende stach hier besonders heraus. Vor allem dadurch, dass die Protagonistin eine sehr interessante Entwicklung innerhalb der Storyline durchmacht. Ich habe ihre Geschichte durchgehend interessiert und gespannt verfolgt und kann sie allen Fans der Elfenkronereihe uneingeschränkt empfehlen. Man sollte diese allerdings auch zuerst gelesen haben, da die Story sonst Spoiler enthält.
Elfenkönig / Elfenkrone Bd.2
Bewertung von BuchWinter am 08.09.2019
ZURÜCK IM ELFENREICH.
Endlich ist der lang ersehnte zweite Teil der Elfenreihe erschienen und man erfährt, wie es mit Jude und Cardan weitergeht…
Ich habe mich total auf „Elfenkönig“ gefreut, da diese Bücher vom Schreibstil her so ganz anders sind als die, die ich bisher gelesen habe. Hier bekommt der Leser Raffinesse vom Feinsten geboten. Diese Rezension enthält keine Spoiler, allerdings sollte man sie nur lesen, wenn man bereits „Elfenkrone“ gelesen hat.
Der zweite Teil beginnt genau dort wo der erste mit einem fiesen Cliffhanger aufgehört hat. Nachdem Jude Cardan hintergegangen hat und ihn damit unfreiwillig auf den Thron gesetzt hat, steht ihre Welt Kopf. Sie hat die Macht über das gesamte Königreich in ihrer Hand – auch wenn davon keiner etwas wissen darf.
In „Elfenkönig“ durchlebt der Leser viele strategische Handlungen und man erfährt mehr von der Politik am Hofe. Nach Cardans Krönung soll ein anderer Wind herrschen, doch Cardan verhält sich oft launisch und wie ein stures Kind und ist immer noch beleidigt, dass Jude ihn so hintergangen hat. Im Laufe der Geschichte wird aber klar, dass auch Cardan bestimmte Ziele verfolgt und man ihn nicht unterschätzen sollte. Die Beiden stehen sich in nichts nach und halten sich mit fiesen Intrigen gegenseitig auf Trab. Oft war ich mir nicht so sicher, was nun Ernst und was Spaß ist – die Grenzen zwischen ihnen verschwimmen immer mehr.
Natürlich kommt es wie es kommen muss: Das Ende ist ein richtig fieser Cliffhanger und mit einem Ausgang dieser Art hätte ich niemals gerechnet. Letztendlich kann man sich bei Holly Black nie sicher sein, wer Freund oder Feind ist oder wer die Seiten urplötzlich wechselt. Aber jetzt heißt es erstmal Warten auf den dritten Band – ich glaube diese Zeit wird mir endlos lange erscheinen, weil ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Ich denke wir dürfen uns alle auf ein episches Finale freuen…
Wie schon in Band 1 erfährt man sehr wenig von der Gedankenwelt der Protagonisten. Dies fand ich schon im ersten Teil etwas befremdlich. Allerdings merkt man Jude an, dass sie sich weiterentwickelt hat und nicht mehr ganz so blind vor Wut handelt sondern öfters nachdenkt.
Der Schreibstil von Holly Black ist für mich mit keinem anderen vergleichbar. Ich habe selten so detaillierte Schilderungen einer Welt gelesen, sodass man sie sich als Leser bildlich vorstellen kann. Alleine hierfür verdient es ein großes Lob an die Autorin! Im Mittelteil war es mir etwas zu lange gezogen, denn ich hatte das Gefühl, dass sich hier vieles im Kreis gedreht hat ohne die Handlung voranzutreiben.
Mit der Hervorhebung eines bestimmten Nebencharakters beweist die Autorin unglaublich strategisches Geschick. Diese Rolle fand ich wirklich grandios ausgearbeitet. Mit Jude hatte ich in Band 1 ja so meine Probleme, weil sie mir oftmals sehr naiv und unbesonnen vorkam. Auch hatte ich immer das Gefühl, dass sie ein eher egoistischer Mensch ist und der Betrug nicht nur zum Schutze von Oak stattgefunden hat. Trotzdem muss man ihr ihren Ehrgeiz und Mut zu Gute halten, denn die Elfenwelt ist nichts für schwache Nerven.
FAZIT.
Auch der zweite Teil besticht durch einen unglaublich detaillierten und ausgearbeiteten Schreibstil. Wo ich noch Probleme im ersten Teil hatte, in die Geschichte einzufinden bin ich hier sofort reingekommen. Für jeden Fantasy Fan, der auf außergewöhnliche Schreibstile steht, ist diese Reihe meiner Meinung nach ein absolutes Muss!
Bewertung: 4,5 von 5 Lesezeichen.
Elfenthron / Elfenkrone Bd.3
Bewertung von BuchWinter am 17.07.2020
WAS FÜR EIN FINALE!
Band 1 und 2 gehörten zu meinen Jahreshighlights im letzten Jahr und auch der dritte Band hat mich wieder total fasziniert.
Worum geht es?
An die Macht zu kommen ist einfacher, als an der Macht zu bleiben – das weiß keiner besser als Jude. Zwar ist sie die neue Elfenkönigin, doch König Cardan hat sie verraten und ins Exil geschickt. Um ihrer Schwester Taryn zu helfen, deren Leben in Gefahr ist, kehrt Jude nun an den Hof der Elfen zurück, entschlossen, ihre Position zurückzuerobern und Cardan nie wieder in ihr Herz zu lassen. Doch am Hof ist nichts mehr, wie es war. Ein Krieg braut sich zusammen und Jude gerät sofort zwischen die Fronten. Als ein mächtiger Fluch entfesselt wird, muss sie sich entscheiden zwischen ihren ehrgeizigen Plänen und ihrer Sterblichkeit …
Meine Meinung.
Nach dem dramatischen Ende von Teil 2, mit dem ich sowas von gar nicht gerechnet hatte, konnte ich es kaum erwarten, den finalen Band zu beginnen. Dieser fängt auch gleich wieder spannend an und trotz der längeren Wartezeit bis zu Band 3 war ich sofort wieder in dieser einzigartigen Geschichte gefangen. Holly Black hat einen so unfassbar anderen – und das meine ich ganz positiv – Schreibstil, dass ich immer wieder erstaunt bin. Die ganze Geschichte bringt wieder so viele Irrungen, Wirrungen und Intrigen mit sich, dass es sehr viele unerwartete Wendungen gibt.
Nach Cardans Verrat fühlt sich Jude so leer wie nie. Ich finde die Autorin bringt diese Verzweiflung und Hilfslosigkeit so emotional an den Leser, dass man sofort mit Jude mitleidet. Allgemein finde ich diesen Band am emotionalsten der Reihe. Ob es wirklich ein Happy End zwischen ihr und Cardan gibt wusste ich bis zum Ende nicht, denn die Autorin macht es dieses Mal wirklich spannend. Von Seite zu Seite wird man immer hibbeliger und hofft auf ein gutes Ende für die Beiden. Doch ob das wirklich kommt?
Beide Charaktere machen eine unglaubliche Entwicklung durch, die mich mehr als einmal zum Staunen gebracht hat. Die Autorin weiß auf jeden Fall, wie man einen Leser emotional bewegt. Für mich war auch das Finale absolut gelungen, auch wenn ich diese Geschichte mit einem traurigen Auge ziehen lasse. Sie ist etwas Besonderes. Ich persönlich finde die Geschichte ist so facettenreich wie kaum ein Fantasybuch aus dem letzten Jahr. Obwohl es an vielen Stellen düster und brutal zugeht, kommen auch Romantikfans auf ihre Kosten. Was mich besonders begeistert hat ist, dass man die Protagonisten nie komplett durchschauen konnte. Es gab immer wieder Offenbarungen, mit denen man auch als begeisterter Vielleser nicht hat rechnen können.
FAZIT.
Ich kann nur nochmal betonen, dass man als Fantasy Fan diese Reihe gelesen haben muss. Sie ist anders, besonders und absolut magisch. Für mich steht fest: Holly Black ist eine Meisterin in dem was sie tut und ich freue mich sehr auf ihre nächsten Bücher.
Bewertung: 5 von 5 Lesezeichen.
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
Seit mir das erste Mal der Einband der gebundenen Ausgabe von "Die Zehnte" in meiner Lieblingsbuchhandlung um die Ecke zu Schulzeiten ins Auge gefallen ist, sind nunmehr 2 Dekaden vergangen. Noch immer blicke ich mit Stolz auf diese schöne Erstauflage aus dem Jahr 2003 als ich gerade meinen Schulabschluss gemacht habe. Damals ahnte ich noch nicht, wie viele "Modern Fairy Tales" Holly Black noch schreiben würde.
Ich war von Kaye's und Roibens Geschichte hingerissen und las versehentlich, da ich nicht auf dem Laufenden blieb danach direkt Elfenkönigin und dann erst Elfenherz. Ich war ja sowas von aus dem Häuschen, wenn ich merkte, wie bestimmte mir bereits bekannte Charaktere aus der Sicht von anderen beschrieben wurden und die Überschneidungen in den Geschehnissen klar wurden. Auch die Rätsel, Intrigen, die ganze Art wie die Dialoge aufgebaut waren und Holly die Kulissen, Sinneseindrücke und einfach alles beschreibt, ziehen einen derart in seinen Bann, ich hab fast jedes der Bücher in 2 bis maximal 4 Tagen verschlungen. Egal ob Kaye, Val, Jude oder Wren/Suren... Ich fand bis jetzt jedes Buch aus dieser Reihe so mitreißend, dass ich mich keineswegs dafür geniere, diese Jugendromane auch noch mit 35 Jahren so aufregend und interessant zu finden wie am allerersten Tag, als ich las wie Kaye ihren allerersten unbedachten Befehl an Roiben gegeben hat.
Ich empfehle Bücher nicht leichtfertig. Und ich muss weder unter einem Gaes stehen noch eine zu Lügen unfähige Pixie sein, um aus tiefster Überzeugung zu sagen: Ich kann die Fortsetzung der Geschichte um Oak und Suren/Wren kaum erwarten, da mich der Schluss mit einem fiesen Cliffhanger zurücklässt während mir schon ab dem Moment, in dem die Distelhexe ihren Starauftritt hatte, klar war, was los ist.
Vielleicht bin ich schon zu schlau oder zu sehr darauf "geeicht" wie Holly ihre kleinen Hinweise streut, aber die Rätsel für die Zellen waren schon etwas anspruchsvoller. Ebenso das Rätsel von Königin Annet. Als Tierran das erste Mal errötete hab ich so laut gelacht, dass ich dachte, man hört mich bis auf die Straße.
Und in wirklich JEDEM Buch dieser Reihe fanden sich so köstlich ausformulierte Szenen, dass ich Holly Blacks Bücher in meinem Leben nicht mehr missen will. Bitte weiter so!
Elfenkrone Bd.1
Bewertung von JosisLibrary am 19.06.2020
Bei stark gehypten Büchern bin ich immer etwas vorsichtig und versuche, meine Erwartungen möglichst gering zu halten. 'Elfenkrone' gehört in diese Kategorie und -zum Glück- ziemlich unwissend und neugierig begann ich zu lesen..
Wieder so ein Buch, in das ich quasi hineingesprungen bin, so leicht und flüssig war der Einstieg in die Handlung! Erzählstil von Anfang an mitreißend, sogar die Monologe gefielen mit richtig gut, taten dem Geschehen kein Abbruch und senkten auch nicht die Spannung. An zwei, drei Stellen hätte man etwas kürzen können, aber sonst alles top.
Jude finde ich klasse, mit all ihren guten und nicht so guten Charakterzügen. Und warum? Sie entspricht nicht der Mainstream-Protagonistin, sondern hat ein starkes Bewusstsein und geht ihren eigenen Weg. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein egoistischer Alleintrip, den sie da macht. Doch das ist gut so und passt auch zum gesamten Buch; der Handlung, den Charakteren usw. Zu Beginn empfand ich ihre Machtbesessenheit noch etwas kritisch, doch je besser ich Jude kennenlernte und ein Ereignis dem nächsten folgte passte es wie die Faust auf's Auge, noch mehr, es gefiel mir ausgezeichnet!
Die anderen Charaktere reißen einen ebenso mit, so vielschichtig und lebendig sind sie! So richtig Gut und Böse gibt es nicht, jeder hat irgendwie Dreck am Stecken und das macht die Handlung noch viel interessanter.
Vor allem, weil es am Anfang noch keinen roten Faden gibt. Ich z.B. habe die Story zu Beginn sehr genossen, denn man lernt die Figuren und ihren Alltag kennen, viele verschiedene Dinge passieren und man rätselt, wohin das alles führen mag. Im Nachhinein muss ich aber sagen, dass man den ersten Teil etwas anders hätte gestalten können, denn der Rest des Buches verwandelt sich fast in das Gegenteil, so viel passiert. Aber psst, mehr verrate ich nicht, lest selbst!
Bereits zu Beginn habe ich einen Charakter sehr ins Herz geschlossen und emotionale Höhen und Tiefen konnte ich somit nicht mehr vermeiden. Das Buch zu beenden, insbesondere die letzten 100 Seiten, war echt krass und man bleibt mit gemischten Gefühlen sitzen. Doch das finde ich positiv, denn das Buch/Ende lässt einen nicht in Ruhe, man denkt auch später noch darüber nach und ich persönlich möchte mir am liebsten gleich Band 2 schnappen.
Judes Art zu denken und zu handeln gibt dem Leser auf jeden Fall einige Denkanstöße. Man kann nicht immer nur hoffen und warten, dass etwas bestimmtes passiert oder man etwas erhält, das man sich wünscht. Man muss arbeiten, Geduld zeigen, etc. und sich selber dabei fragen, wie viel bedeutet mir das Ziel, was bin ich bereit, dafür zu tun? Tatsächlich fällt mir hierzu das Zitat "Alles auf dieser Welt hat seinen Preis" aus 'Krabat' von Otfried Preußler ein. Jude will Macht, doch das kostet.. Wie weit wird sie gehen? Wie sieht es mit den Konsequenzen aus? Wie wird sie das emotional und psychisch verarbeiten?
Die erschaffene Welt mit ihren Namen und Eigenarten finde ich sehr gelungen, auch wenn das teilweise in den Hintergrund geschoben wurde und ich freue mich schon darauf, in den Folgebänden mehr zu erfahren! Sehr dankbar war ich für die Karte am Anfang des Buches, ohne die wäre manches nicht so glaubwürdig erschienen, weil ich zunächst nicht damit rechnete, dass die Insel so klein ist.
Alles in allem war es richtig, mit möglichst gesenkten Erwartungen an 'Elfenkrone' heranzugehen. Der Auftakt ist toll, keine Frage, aber hätte ich das nicht gemacht, wäre ich vermutlich etwas enttäuscht. Das Buch hätte weniger Seiten oder mehr Story bei gleicher Seitenzahl haben müssen, dann wäre es perfekt.
Ich kann 'Elfenkrone' klar weiterempfehlen, denn es ist ein Jugendbuch der etwas anderen Art, doch trotz der überragenden Charaktere werden es "nur" 4,5 / 5 Sterne. (jedoch aufgerundet für einige Websites 5/5 Sterne)
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
Oak ist nicht mehr der unschuldige und naive Junge, den man aus der Elfenkrone-Reihe kennen könnte. Erst war seine Herkunft geheim, danach wurde er vom Hof der Elfen ferngehalten, um ihn vor Intrigen zu bewahren, aber inzwischen musste er sich schon an die Gefahren in Elfenheim gewöhnen. Ich fand es schon schade, dass er keine eigene Perspektive hatte, aber auch so konnte man nach und nach erkennen, wie es ihm ergangen ist und wie er sich entwickelt hat.
Ich konnte nicht umhin, Oak und Suren (aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird) mit Jude zu vergleichen, denn die Elfenkrone-Reihe ist nicht nur wegen der komplizierten Liebesgeschichte und den hinterhältigen Elfen so spannend, die es hier ja auch gibt. Judes Ehrgeiz im Gegensatz zu ihrer Verletzlichkeit und Fürsorge waren es, die sie zu einer mitreißenden Protagonistin gemacht haben. Im Vergleich fand ich Wren und Oak nicht ganz so überzeugend, auch wenn sie trotzdem interessante Hintergründe haben und auf ihre Art auch Außenseiter sind.
Besonders Suren, die als Wechselbalg unter Menschen aufgewachsen ist und dann von ihren Elfeneltern zurückgeholt wurde, was ein großer Schock für sie war. Sie soll herzlos sein und die Ziele des Hofs der Zähne voranbringen, aber Suren möchte eigentlich in ihr altes Leben zurück, doch das ist unmöglich. Sie ist einsam und wird eigentlich von allen schlecht behandelt, gequält und manipuliert. Als sie jünger war, war Oak ihr einziger Freund, aber auch das liegt in der Vergangenheit. Damals war er auch beinahe menschlich, aber inzwischen ist er nicht anders als die anderen Elfen, sie ist überzeugt, dass er nicht mehr als ein verwöhnter Prinz ist.
Etwas schade fand ich, dass wir geliebte Charaktere aus der Elfenkrone-Reihe kaum zu Gesicht bekommen, auch wenn sie öfters erwähnt werden und die meisten Nebencharaktere hier eigentlich auch schon bekannt sind. Die Rückkehr nach Elfenheim fand ich aber trotzdem sehr gelungen. Suren und Oak sind auf einer gemeinsamen Mission, aber sie werden von Geheimnissen und anderen Gefahren begleitet. Macht, Magie, wechselnde Loyalitäten und eine ehemalige Freundschaft, die auf der gemeinsamen Reise auf die Probe gestellt wird machen das Buch zu einem richtigen Pageturner.
Fazit
Ich fand die Mischung nicht ganz so explosiv wie bei den Vorgängern, aber insgesamt ist es ein spannendes Abenteuer mit komplexen Charakteren und unerwarteten Wendungen. Ich freue mich auf die Fortsetzung!
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
Bewertung von Selectionbooks am 11.05.2023
„Elfenerbe – Der gestohlene Thron“ von Holly Black ist der erste Band einer Dilogie, die einige Zeit nach den Ereignissen der „Elfenkrone-Reihe“ spielt. Dieser Reihenauftakt wird für viele Fans ein Must-Read sein, doch das Buch kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Ich persönlich habe mich für das Hörbuch entschieden, das von Lisa Cardinale gesprochen wird. Dank ihrer sehr angenehmen Stimme ist es mir leichtgefallen, wieder in der magischen Welt der Elfen abzutauchen.
Seitdem Jude und Cardan den Thron bestiegen haben, ist einige Zeit vergangen. Judes Bruder Oak ist mittlerweile siebzehn Jahre alt und geprägt von den Täuschungen und Tücken des Elfenreichs. Der naive kleine Junge aus der „Elfenkrone-Reihe“ hat sich zu einem jungen Mann entwickelt, der nicht länger vor dem Elfenreich geschützt werden muss. Eine wichtige Mission führt Oak nun zu Lady Nore, an den Hof der Zähne. Doch zum Gelingen seines Planes benötigt er die Hilfe von Lady Nores Tochter Suren.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Suren erzählt, die in dieser Reihe meistens Wren genannt wird. Durch Rückblicke erfährt der Leser einiges über das harte Schicksal von Wren. Die Autorin gibt geschickt Einblicke in Wrens Leben in der Menschenwelt und die Grausamkeiten am Hof der Zähne. Auch die in der Kindheit bestehende Freundschaft zu Oak wird kurz beleuchtet. Über Oak erfährt der Leser hingegen recht wenig. Durch das Verschleiern von Oaks wahren Absichten baut Holly Black unterschwellig Spannung auf. Oak und Suren wirken im Vergleich zu Jude und Cardan aus der „Elfenkrone-Reihe“ leider etwas blass. Es fehlt einfach die explosive Mischung zweier völlig unterschiedlicher Charaktere, die aufeinandertreffen. Emotional konnte Holly Black mich dieses Mal leider nicht abholen. Die zarte Freundschaft zwischen Wren und Oak hat mir auf Anhieb gut gefallen. Nur ist leider kein Funke übergesprungen. Mir persönlich wäre es lieber gewesen, die Autorin hätte hier auf aufkeimende Gefühle verzichtet und es bei einer Freundschaft belassen. Abgesehen von diesem kleinen Kritikpunkt kann dieses Buch wirklich gut unterhalten. Ich habe mich sehr darüber gefreut, neue Orte in Elfenheim entdecken zu können.
Mit „Elfenerbe – Der gestohlene Thron“ entführt Holly Black den Leser erneut in das magische Elfenreich Elfenheim. Fans der „Elfenkrone-Reihe“ kommen beim Lesen nicht um Vergleiche herum. Die ursprüngliche Reihe bleibt alleine schon wegen der ausdrucksstarken Charaktere unübertroffen. Dennoch weiß Holly Black auch mit diesem neuen Reihenauftakt gut zu unterhalten. Von mir gibt es vier Sterne und ich bin gespannt, mit welchen Überraschungen die Autorin im Folgeband aufwartet.
Der gestohlene Thron / Elfenerbe Bd.1
Cover:
Das Cover reiht sich perfekt zu seinen Vorgängern ein und sehen zusammen toll im Regal aus. Bei der deutschen Erstausgabe hat der Verlag außerdem eine Sondergestaltung mit buntem Kantenschnitt anfertigen lassen. Da die Reihe eine jahrelange Bestseller-Reihe ist und viele Fans hat, finde ich dies wirklich großartig dem Buch so eine besondere Veredelung zu geben. Bei jedem X beliebigem Buch brauche ich keine bunten Kantenschnitte, aber hier ist es einfach der Game Chancer ! Ich persönlich hätte mir aber von Verlag gewünscht das der Original Titel (Name) beibehalten wird.
Meine Meinung:
Ich bin leider schwer ins Buch reingekommen und war anfangs etwas verwirrt. Der Klapptext erzählt von Oak Greenbriar, daher dachte ich, dies wäre quasi seine Geschichte. Das Buch wird aber aus Surens Sicht erzählt. Da es sich hierbei um ein Spinn-Off Buch meiner liebsten Reihe von Holly Black handelt, musste ich einfach weiterlesen. Ich brauchte ein paar Anläufe um mit dem Buch warmzuwerden, aber wurde es dennoch nicht enttäuscht. Das Buch hat wirklich viel zum Lachen und hält einen bei Laune! Es war schön wieder in diese Welt der bösen Elfen zurückzukommen, es hat sich fast wie ein nach Hause kommen angefühlt. Mir persönlich war es aber zu wenig Input zu Oak, da hätte ich mir definitiv mehr gewünscht. Umso mehr hat die Autorin über die Protagonistin erzählt. Man erfährt während des Lesens eine Menge über ihre Vergangenheit und ihren Gedanken zu Oak. Die Romantik ist bei mir beim Lesen leider nicht rübergekommen und es wäre wirklich schön gewesen, wenn es hier diesmal nur um Freundschaft gegangen wäre. Ansonsten konnte mich das Buch trotzdem gut unterhalten und ich bin schon sehr gespannt, was uns die Autorin als Nächstes zaubert.
Fazit:
Das Buch hat ein paar Schwächen, die mich manchmal beim Lesen gestört haben, aber als eingesessener Fan von The Folk of the Air, bin ich hier trotzdem auf meine Kosten gekommen.
Elfenkrone Bd.1
Oh my, das war ja was! Elfenkrone war mein erstes Buch, welches eine eigene Welt hatte,mit ganz eigenen Wesen. Unter anderem war dort ein Kobold mit einem Katzenkopf. Für jemanden wie mich, die zuvor sowas nicht gelesen hat, war das mal ganz interessant das vorzustellen.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mir Dinge vorzustellen und in die Welt rein zu kommen, kam ich dann doch besser zurecht, als erwartet. Es war schön, mal in eine ganz andere Welt einzutreten. Ich mochte die Charaktere sehr. Nun, die einen mehr, die anderen weniger. Jude finde ich super. Obwohl sie, weil sie ein Mensch ist, immerzu klein gehalten und unterschätzt wird, steht sie immer wieder auf. Sie weiß was sie will und holt es sich. Ich finde das echt gut! Ich habe schon Rezis gelesen, in denen genau das bemängelt wird. Aber wieso denn nur ein kleines Stück vom Kuchen nehmen, wenn man die Möglichkeit hat, den ganzen Kuchen zu bekommen?
Cardan. Hach, Cardan. Er hat es nicht einfach und ich kann tatsächlich verstehen wieso er so ist, wie er eben ist. Ich mag ihn aber sehr.
Was ich aber dazu sagen muss, ist, dass ich bis auf eine Sache, alles genau so hab kommen sehen. Anfänglich dachte ich noch, es wird nur ein 3 Sterne Buch. Das Ende hat mich dann aber doch noch gepackt, weswegen es zum Glück noch 4 Sterne wurden und ich mir noch die anderen Bänder holen werde.
Elfenkönig / Elfenkrone Bd.2
Meine Meinung: Die Geschichte von Jude - das Überleben eines Menschen in der gefährlichen Elfenwelt - konnte im ersten Band "Elfenkrone" durchaus mein Interesse wecken, aber insgesamt hat mir etwas gefehlt, das mich wirklich fesselt und mitreißt. Der zweite Teil konnte mir teilweise dieses Gefühl geben, weswegen mir die Fortsetzung insgesamt besser gefallen hat als der Vorgänger.
Elfenhain bleibt auch in "Elfenkönig" düster, brutal, voller Intrigen und hinterlistiger Wesen. Was neu ist, sind die Gefühle in dieser Geschichte. Zwischen zwei Charakteren entsteht eine wirklich prickelnde Chemie. Es sind nicht viele Gefühle, aber eben sehr intensive, die es teilweise schaffen, die Boshaftigkeit der Elfenwelt zu überschatten und mich tief in die Geschichte hineinzureißen. Ein Schritt in die richtige Richtung, aber der Bereich bleibt für mich ausbaufähig, solange es derart furchtbare Charaktere gibt wie Judes Zwillingsschwester.
Jude selbst entwickelt sich zu einer Persönlichkeit, die ich auf der einen Seite beeindruckend finde. Sie ist gerissen, nicht auf den Kopf gefallen und weiß sich durchzusetzen. Auf der anderen Seite finde ich es erschreckend, was sie alles dafür tut, um dazuzugehören. Grausame Taten für eine grausame Welt. Das scheint einfach nicht mein Ding zu sein.
Dafür ist Jude ein recht offenes Blatt für uns Leser. Was man von Cardan so gar nicht sagen kann. Ich habe immer noch das Gefühl, ihn überhaupt nicht zu kennen. Ein tiefer Einblick in Cardans Welt, seine Beweggründe und Gefühle fehlt komplett. Was schade ist, da er ein wirklich interessanter Charakter ist. Ein wenig Unwissenheit macht es noch spannend und mysteriös, aber so konnte ich Cardans Handlung überhaupt nicht nachvollziehen und das nervt eher.
Insgesamt war der Plot dennoch über viele Teile spannend gestaltet. Man will stets wissen wie es weitergeht und es gibt einige Plottwists. Manche davon können überraschen, aber irgendwie hat man das in dieser Welt voller Hinterlistigkeiten und Intrigen gar nicht anders erwartet. Mir hat der Überraschungseffekt gefehlt. Beim Lesen wartet man regelrecht auf eine derartige Handlung. Ich hätte mir etwas gewünscht, dass mich wirklich schockiert. Beispielsweise beim Ende, denn dieses hat mich handlungsmäßig enttäuscht. Dennoch bin ich gespannt auf den dritten Teil, vielleicht kann er meine Meinung zu der Reihe noch weitersteigern.
Fazit: Man kann mich wohl kaum als größten Fan dieser Reihe betrachten, aber die Welt von Elfenhain ist interessant und definitiv nicht langweilig. Der Plot ist voll (überraschender) Wendungen und es gibt endlich prickelnde Gefühle, die es schaffen, mich in die Geschichte hineinzuziehen. Das Ende hat mich allerdings enttäuscht. Dennoch finde ich "Elfenkönig" gelungener als seinen Vorgänger und wer weiß, was Band drei zu bieten hat. Ich bin gespannt!
Mehr anzeigen »