
Autor im Porträt
James Krüss
zur AutorenweltToptitel von James Krüss
Die Glücklichen Inseln hinter dem Winde. Die schönste Utopie der Welt
Gebundenes Buch
Eine Inselgruppe im Mittelmeer, auf der Tiere und Menschen friedlich zusammenleben, es noch nie Krieg gegeben hat und Instrumente an Bäumen wachsen: Von diesem Ort, den Glücklichen Inseln hinter dem Winde, lässt James Krüss den alten Kapitän Daworin Madirankowitsch erzählen. Dieser erlitt 1945 mit einer Reisegruppe Schiffbruch auf einer der Inseln und erlebte dort wahrhaft unglaubliche Dinge. Krüss' wunderbare, zeitlose Utopie ist ein großes Lesevergnügen für Jung und Alt, »denn«, wie Kapitän Daworin sagt, »jedes Kind muss einmal erwachsen werden. Und jeder Erwachsene war einmal ein Kind.«
»Feinde sind verhinderte Freunde« James KrüssZum 100. Geburtstag von James Krüss am 31. Mai 2026Die schönste Utopie der Welt. Ein Buch gewordenes AntidepressivumEin All Ager: »Denn jedes Kind muss einmal erwachsen werden. Und jeder Erwachsene war einmal ein Kind.« Aus der Vorbemerkung Eine wundersame Reise erzählt vom weltbekannten Helgoländer Kinderbuchautor »für alle, die glücklichsind oder es werden wollen«…mehr
»Feinde sind verhinderte Freunde« James KrüssZum 100. Geburtstag von James Krüss am 31. Mai 2026Die schönste Utopie der Welt. Ein Buch gewordenes AntidepressivumEin All Ager: »Denn jedes Kind muss einmal erwachsen werden. Und jeder Erwachsene war einmal ein Kind.« Aus der Vorbemerkung Eine wundersame Reise erzählt vom weltbekannten Helgoländer Kinderbuchautor »für alle, die glücklichsind oder es werden wollen«…mehr
7,95 €
Das Wimmelbuch der Heidehasen
Gebundenes Buch
In Obereidorf ist was los!
»Willkommen in Obereidorf! Vor langer Zeit hat ein Autor namens James Krüss eine Geschichte über ein Hasenreich erfunden, in der eine Prinzessin (...) Moment, Halt, Stopp! Jetzt hätte ich euch beinahe schon alles verraten! Dabei ist das doch ein Wimmelbuch! Und da bekommt ihr die Geschichte nicht einfach so erzählt. Nein, ihr müsst sie euch selbst zusammensuchen. Wie das geht? Haltet am besten Ausschau nach den Suchbildern, die ihr auf jeder Seite findet, dann werdet ihr der Geschichte von der Prinzessin schnell folgen können. Aber auf jeder Seite gibt es auch noch unglaublich viel anderes zu entdecken. Seid ihr bereit? Na dann, Augen auf und los geht's!«
…mehr
»Willkommen in Obereidorf! Vor langer Zeit hat ein Autor namens James Krüss eine Geschichte über ein Hasenreich erfunden, in der eine Prinzessin (...) Moment, Halt, Stopp! Jetzt hätte ich euch beinahe schon alles verraten! Dabei ist das doch ein Wimmelbuch! Und da bekommt ihr die Geschichte nicht einfach so erzählt. Nein, ihr müsst sie euch selbst zusammensuchen. Wie das geht? Haltet am besten Ausschau nach den Suchbildern, die ihr auf jeder Seite findet, dann werdet ihr der Geschichte von der Prinzessin schnell folgen können. Aber auf jeder Seite gibt es auch noch unglaublich viel anderes zu entdecken. Seid ihr bereit? Na dann, Augen auf und los geht's!«
…mehr
14,00 €

© Hanna Rau
James Krüss
James Krüss wurde am 31. Mai 1926 auf der Nordseeinsel Helgoland geboren und wuchs dort auf. Er absolvierte anschließend auf dem Festland eine Lehrerausbildung, war aber nie in diesem Beruf tätig. Als James Krüss mit seinem Buch "Mein Urgroßvater und ich" dann 1960 den Deutschen Jugendbuchpreis gewann, bedeutete dies gewissermaßen den Durchbruch. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Lesungen, Fernsehsendungen und Preisverleihungen folgten und sorgten für große Popularität. Seit 1966 lebte James Krüss auf Gran Canaria. Er starb am 2. August 1997.Medien
Kundenbewertungen
Weihnachten auf den Hummerklippen
Ein weihnachtliches Vorlesevergnügen: phantasievoll, mit skurrilen, aber charmanten Figuren und traumhaften Illustrationen.
Inhalt:
Die Freude Boy und Ebby waren als Kinder schon einmal auf den Hummerklippen.
Nun kehren die über Siebzigjährigen mit Ebbys Enkelin Tatjana und Urenkelin Katja zurück, um im Leuchtturm auf den Hummerklippen das Weihnachtsfest zu feiern.
Hauke Sievers, der Neffe und Nachfolger des alten Leuchtturmwärters Johann, empfängt sie herzlich.
Doch als ein heftiger Sturm die Rückkehr auf's Festland verhindert und gähnende Langeweile droht, ist die Phantasie aller Anwesenden gefragt.
Glücklicherweise befindet sich zudem im Leuchtturm eine Truhe voller Geschichten und Gedichte, passend zur Weihnachtszeit!
Mit Tee und Gebäck machen es sich die Fünf gemütlich. Und wenn man ganz still ist, hört man sogar die Weihnachtsmaus, die ein Plätzchen stibitzt …
Hinweis:
Das Buch von James Krüss wurde erstmals 1984 im Oetinger Verlag mit Illustrationen von Rolf Rettich veröffentlicht.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre zum Vorlesen
bzw. zum Selberlesen ab etwa 9 Jahre (normale Schriftgröße, Blocksatz)
Illustrationen:
Die Illustrationen von Maja Bohn sind detailliert und farbenfroh gestaltet und ein paar von ihnen nehmen sogar eine ganze Seite für sich ein.
Mit viel Herz spiegeln sie aber nicht nur die Handlung wider, sondern erwecken die Charaktere aus den Geschichten zum Leben.
Mit Ochs und Esel, Jesuskind uvm. wird es weihnachtlich und stimmungsvoll.
Mein Eindruck:
Ein wunderbar weihnachtliches Vorlesevergnügen. Ganz gleich, ob man bereits Bekanntschaft mit den Bewohnern der Hummerinsel geschlossen hat, oder nicht.
In diesem Buch versammeln sich Geschichten aus der Feder von James Krüss, klar, dass das Gedicht "Die Weihnachtsmaus" - ein Klassiker in der Weihnachtszeit - nicht fehlen darf.
Unterteilt in drei Tage sitzen als Rahmenhandlung der alte Leuchtturmwärter Hauke Sievers und seine Freunde zusammen und erzählen sich abwechselnd gegenseitig Geschichten oder rezitieren Gedichte.
Die Charaktere sind phantasievoll und liebenswert beschrieben.
Wie bereits in vorherigen Leuchtturmgeschichten sind auch sprechende Tiere (Maus Philine) Teil der erzählenden Figuren.
Jede Art des Vortrags ist, wie die Erzählenden selbst, einzigartig und jede Geschichte ist ein Unikat ...
So taucht man abwechselnd ein in märchenhafte Erzählungen wie aus tausendundeiner Nacht, weihnachtliche Erlebnisse - mal rührend und mal traurig - aber auch in Quatsch-Geschichten oder lustige Gedichte.
Einige Episoden sind sehr kurz und andere erstrecken sich über zehn oder mehr Seiten. Hierbei gefallen nicht alle gleich gut (manche wirken etwas angestaubt und zäh), was sie aber gemeinsam haben: phantasievoll, abwechslungsreich, abenteuerlich, lehrreich und natürlich (bis auf die letzten) weihnachtlich.
Vom sommerlichen Weihnachtsfest auf den kanarischen Inseln oder in der Wüste Sahara bis hin zur Mäuseweihnacht bietet diese Ansammlung von phantasievollen und atmosphärischen Geschichten ein nostalgisches Lesevergnügen.
Fazit:
Eine Sammlung weihnachtlicher Geschichten und Gedichte: stimmungsvoll, mit Humor, Herz und Phantasie.
Farbenfrohe Illustrationen erwecken die Charaktere zum Leben und unterstreichen die Erzählungen.
...
Rezensiertes Buch: "Weihnachten auf den Hummerklippen" erschienen im Atrium Verlag im Jahr 2023
Weihnachten auf den Hummerklippen
Weihnachten auf den Hummerklippen ist für Kinder ab fünf Jahren empfohlen und das ist meiner Meinung nach zu früh. Vielleicht würde ich es noch nicht mal als Kinderbuch beschreiben, sondern eher als Klassiker für Fans von James Krüss.
Das Buch hat eine Grundgeschichte in der eine bunt gemischte Gruppe in einem Leuchtturm Weihnachten verbringt und sich aberchselnd Geschichten und Gedichte erzählt. Därunter auch die berühmte Weihnachtsmaus. Viele der Geschichten Regen zum Nachdenken an und haben mir als Erwachsener gut gefallen, meinen Kindern aber waren sie teilweise zu lang und haben ihnen auch nicht so sehr gefallen.
Ich denke man muss sich einfach bewusst sein daß das Buch kein modernes Kinderbuch ist sondern der Autor bereits 1926 geboren worden ist. Wenn man das bedenkt ist es ein wirklich schönes Buch mit Geschichte die mir gefallen haben aber die Kinder nicht so sehr begeistern.
James Krüss Fans werden aber begeistert sein.