Autor im Porträt

Toptitel von James Krüss

Die Glücklichen Inseln hinter dem Winde. Die schönste Utopie der Welt



Gebundenes Buch
Eine Inselgruppe im Mittelmeer, auf der Tiere und Menschen friedlich zusammenleben, es noch nie Krieg gegeben hat und Instrumente an Bäumen wachsen: Von diesem Ort, den Glücklichen Inseln hinter dem Winde, lässt James Krüss den alten Kapitän Daworin Madirankowitsch erzählen. Dieser erlitt 1945 mit einer Reisegruppe Schiffbruch auf einer der Inseln und erlebte dort wahrhaft unglaubliche Dinge. Krüss' wunderbare, zeitlose Utopie ist ein großes Lesevergnügen für Jung und Alt, »denn«, wie Kapitän Daworin sagt, »jedes Kind muss einmal erwachsen werden. Und jeder Erwachsene war einmal ein Kind.«
»Feinde sind verhinderte Freunde« James KrüssZum 100. Geburtstag von James Krüss am 31. Mai 2026Die schönste Utopie der Welt. Ein Buch gewordenes AntidepressivumEin All Ager: »Denn jedes Kind muss einmal erwachsen werden. Und jeder Erwachsene war einmal ein Kind.« Aus der Vorbemerkung Eine wundersame Reise erzählt vom weltbekannten Helgoländer Kinderbuchautor »für alle, die glücklichsind oder es werden wollen«
…mehr

 

7,95 €

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen



Broschiertes Buch
In einer Welt, in der das Lachen Macht birgt, entscheidet sich Timm Thaler, sein einzigartiges Lachen an den geheimnisvollen Baron Lefeut zu verkaufen. Im Gegenzug erhält er die Gabe, jede Wette zu gewinnen. Doch der Reichtum, den Timm anhäuft, kann die Leere, die sein fehlendes Lachen hinterlässt, nicht füllen. Sein Abenteuer, das Lachen zurückzuerobern, führt ihn um die Welt, durch Betrug und Verrat, aber auch zu unerwarteten Freundschaften. James Krüss' Klassiker ist eine fesselnde Erzählung über den wahren Wert des Glücks und die Gefahren der Gier, ideal für junge Leser_innen, die tiefgründige Geschichten mit einer Prise Humor und Spannung schätzen.
Tiefgründiges Thema: Die Geschichte von Timm Thaler regt junge Leser_innen dazu an, über wichtige Lebensfragen nachzudenken, etwa was wahres Glück bedeutet und wie stark materielle Werte unser Leben bestimmen. Unterhaltend und philosophisch: Ideal für Jugendliche ab 11 Jahren, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt werden möchten. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen reiner Unterhaltung und philosophischer Reflexion. Leseförderung: Mit angemessen langen Kapiteln und einer klaren, zugänglichen Sprache ist dieses Buch perfekt für junge Leser_innen, die ihre Lese- und Verständnisfähigkeiten erweitern möchten. Emotionale Entwicklung: Das Buch bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte zur emotionalen Bildung, indem es Themen wie Freundschaft, Verrat und die Suche nach persönlicher Identität behandelt. Spannender Plot: Die dynamische und atmosphärische Erzählweise hält die Spannung aufrecht und macht es fast unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen, bevor die letzte Seite umgeblättert ist. Klassiker neu entdecken: Timm Thaler ist ein bewährter Klassiker, der trotz seines Alters immer noch relevante Themen anspricht und Generationen von Leser_innen begeistert.
…mehr

 

9,00 €

James Krüss

James Krüss wurde am 31. Mai 1926 auf der Nordseeinsel Helgoland geboren und wuchs dort auf. Er absolvierte anschließend auf dem Festland eine Lehrerausbildung, war aber nie in diesem Beruf tätig. Als James Krüss mit seinem Buch "Mein Urgroßvater und ich" dann 1960 den Deutschen Jugendbuchpreis gewann, bedeutete dies gewissermaßen den Durchbruch. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Lesungen, Fernsehsendungen und Preisverleihungen folgten und sorgten für große Popularität. Seit 1966 lebte James Krüss auf Gran Canaria. Er starb am 2. August 1997.