Autor im Porträt

Toptitel von Joe Ide

I.Q / Isaiah Quintabe Bd.1



Broschiertes Buch
I.Q. nennt man Isaiah Quintabe in den schwarzen Hoods von Los Angeles. Weil er ein Genie ist und weil er als eine Art Nachbarschaftsdetektiv ohne Lizenz den »kleinen Leuten« zu ihrem Recht verhilft. Oder wenn das schwierig ist, immerhin zu Gerechtigkeit, Genugtuung und Entschädigung. Zusammen mit seinem sidekick, dem schlagfertigen Gangsta Dodson, wird er wider Willen von dem Top-Rapper Black the Knife angeheuert, um Mordanschläge auf dessen Leben aufzuklären. Das führt ins finstere Herz des Rap-Business, wo sich jede Menge wunderliche und tödliche Gestalten tummeln: Gangsta Rapper, Bitches, Anwälte, Auftragskiller, Drogenbosse, Big-Business-Leute und Medienvolk.
Bald haben es I.Q. und Dodson mit verfeindeten Gangs, schießwütigen Narcos und gierigen Musikproduzenten zu tun. Gut, dass I.Q. ein Weltmeister der Deduktion ist, und gut auch, dass er notfalls genauso viel kriminelle Energien hat wie seine Widersacher. Oder noch mehr ...
»Joe Ides Debütroman ist der fulminante Auftakt einer wahnsinnig hinreißenden Krimiserie über einen ziemlich schlauen Kerl und das packend beschriebene kriminelle Umfeld, in dem er sich bewegt.« Janet Maslin, The New York Times
…mehr

 

14,95 €

IQ (eBook, ePUB)



eBook, ePUB
'Joe Ide is the best new discovery I've come across in a long time. And Isaiah Quintabe is the kind of sleuth not seen on the mystery landscape before.' Michael Connelly
SHORTLISTED FOR THE CWA JOHN CREASEY (new blood) DAGGER

THE TIMES CRIME BOOK OF THE MONTH: 'Full of humour, originality and high-quality writing'
East Long Beach. The LAPD is barely keeping up with the high crime rate. Murders go unsolved, the elderly are being mugged, children go missing. But word has spread: if you've got a case the police can't - or won't - touch, Isaiah Quintabe will help you out.
They call him IQ. He's a loner and a high school dropout, his unassuming nature disguising a relentless determination and a fierce intelligence. His clients pay him whatever they can afford, a new set of tyres or some homemade muffins. But now he needs a client who can pay. And the only way to that client is through a jive-talking, low-life drug dealer he thought he'd left behind. Then there's the case itself. A drug-addled rap star surrounded by a crew of flunkies who believes his life is in danger; and a hit man who even other hit men say is a lunatic. If he solves this case, IQ can put right a mistake he made long ago. If not it won't just be the hit man coming after him ...
WINNER of the ANTHONY AWARD for Best Debut, the SHAMUS AWARD for BEST FIRST P.I. NOVEL. the MACAVITY AWARD for Best First Novel; SHORTLISTED FOR THE 2017 EDGAR AWARD and STRAND CRITICS AWARD.
…mehr

 

3,99 €

Joe Ide

Ide, JoeJoe Ide, aufgewachsen in South Central, L.A., mit japanisch-amerikanischen Wurzeln, war Lehrer, Manager, Drehbuchautor und arbeitete für eine NGO. Er lebt mit seiner Familie in Santa Monica.Lösch, ConnyConny Lösch, geboren 1969 in Darmstadt, lebt als Literaturkritikerin und Übersetzerin in Berlin.

Krimifestival 2018, Joe Ide "Stille Feinde"

Leben und Sterben in Long Beach: Joe Ide "Stille Feinde"

Es war kein Unfall, es war Mord. Diese Erkenntnis stellt die ohnehin schon turbulente Welt des gerade einmal 25 Jahre jungen Privatdetektivs Isaiah Quintabe, kurz I. Q. genannt, komplett auf den Kopf. Sein geliebter Bruder Marcus war nicht nur sein bester Freund. In ihm sah und sieht der grüblerische Einzelgänger die unerreichbare, bessere Version seiner selbst. Marcus war freundlich und aufgeschlossen, so ehrlich wie das Handwerk, mit dem der gelernte Maler seine Brötchen verdiente. Er war eine Rarität in Long Beach, L.A., wo die ungleichen Brüder zusammenhielten, wie Pech und Schwefel. Doch dann trat zunächst Sarita in Marcus' Leben, eine Frau, fast zu perfekt um wahr zu sein, eigentlich zu ambitioniert, um sich länger mit jemandem von Marcus' sozialem Status abzugeben. Doch die beiden wurden ein Paar. Die Brüder entfremdeten sich zunehmend voneinander. Und schließlich kam jener verhängnisvolle Tag, an dem I. Q. dem sterbenden Marcus am Straßenrand die Hand hielt. Ein Auto hatte ihn angefahren, der Fahrer die Flucht ergriffen, jede Hilfe kam zu spät.

Acht Jahre ist das her. Seitdem hält sich I.
mehr