![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Jonathan Stroud
zur AutorenweltToptitel von Jonathan Stroud
Die Outlaws / Scarlett & Browne Bd.1
Broschiertes Buch
Ein tolldreistes Duo in den Wilden Weiten Englands
Ein tragisches Unglück in ihrer Vergangenheit hat die 17-jährige Scarlett McCain zur Gesetzlosen gemacht. Inzwischen ist sie eine geschickte Bankräuberin, hervorragende Kämpferin und Meisterschützin. Nach einem ihrer Beutezüge trifft sie bei ihrer Flucht durch die Wälder auf den hilflosen 16-jährigen Albert Browne. Wider besseres Wissen erklärt sich Scarlett bereit, ihm zu helfen. Ein fataler Fehler. Halb England ist dem Jungen auf den Fersen, der über eine geheimnisvolle Fähigkeit verfügt, und die andere Hälfte jagt Scarlett wegen ihrer Überfälle. Und so beginnt eine halsbrecherische Flucht durchs ganze Land, die Verfolger im Nacken ...
Das actionreiche und rasante Abenteuer entführt in eine faszinierende Welt - vom Bestsellerautor der »Lockwood & Co.«-Reihe.
Die Scarlett-&-Browne-Reihe:
Scarlett & Browne - Die Outlaws (Band 1)
Scarlett & Browne - Die Berüchtigten (Band 2)…mehr
Ein tragisches Unglück in ihrer Vergangenheit hat die 17-jährige Scarlett McCain zur Gesetzlosen gemacht. Inzwischen ist sie eine geschickte Bankräuberin, hervorragende Kämpferin und Meisterschützin. Nach einem ihrer Beutezüge trifft sie bei ihrer Flucht durch die Wälder auf den hilflosen 16-jährigen Albert Browne. Wider besseres Wissen erklärt sich Scarlett bereit, ihm zu helfen. Ein fataler Fehler. Halb England ist dem Jungen auf den Fersen, der über eine geheimnisvolle Fähigkeit verfügt, und die andere Hälfte jagt Scarlett wegen ihrer Überfälle. Und so beginnt eine halsbrecherische Flucht durchs ganze Land, die Verfolger im Nacken ...
Das actionreiche und rasante Abenteuer entführt in eine faszinierende Welt - vom Bestsellerautor der »Lockwood & Co.«-Reihe.
Die Scarlett-&-Browne-Reihe:
Scarlett & Browne - Die Outlaws (Band 1)
Scarlett & Browne - Die Berüchtigten (Band 2)…mehr
13,00 €
Das Grauenvolle Grab / Lockwood & Co. Bd.5
Broschiertes Buch
Lockwood & Co. lösen ihren schwierigsten und letzten Fall!
Die Geisterjäger erwartet eine lebensgefährliche Mission: der Einbruch in das mit Sprengfallen gesicherte Mausoleum der legendären Agentin Marissa Fittes. Doch ruht sie dort wirklich?
Und das ist nur eine der alles entscheidenden Fragen, deren Antwort die blutjungen Agenten ergründen müssen. Erst dann können sich Lockwood & Co. ihren Widersachern, seien sie lebendig oder aus dem Reich der Toten, in einer letzten gewaltigen Auseinandersetzung stellen. Grusel, Gänsehaut und Grabgelächter garantiert!
Jonathan Stroud schreibt unvergleichlich witzig und ironisch und sorgt mit den spannenden Abenteuern von Lockwood & Co. für Gänsehaut und schlaflose Nächte.
Die Lockwood & Co.-Reihe:
Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe (Band 1; 40309)
Lockwood & Co. - Der Wispernde Schädel (Band 2; 40344)
Lockwood & Co. - Die Raunende Maske (Band 3; 40362)
Lockwood & Co. - Das Flammende Phantom (Band 4; 312639)
Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab (Band 5; 31291)
Lockwood & Co. - Der Verfluchte Dolch (Short-Story; 23450)…mehr
Die Geisterjäger erwartet eine lebensgefährliche Mission: der Einbruch in das mit Sprengfallen gesicherte Mausoleum der legendären Agentin Marissa Fittes. Doch ruht sie dort wirklich?
Und das ist nur eine der alles entscheidenden Fragen, deren Antwort die blutjungen Agenten ergründen müssen. Erst dann können sich Lockwood & Co. ihren Widersachern, seien sie lebendig oder aus dem Reich der Toten, in einer letzten gewaltigen Auseinandersetzung stellen. Grusel, Gänsehaut und Grabgelächter garantiert!
Jonathan Stroud schreibt unvergleichlich witzig und ironisch und sorgt mit den spannenden Abenteuern von Lockwood & Co. für Gänsehaut und schlaflose Nächte.
Die Lockwood & Co.-Reihe:
Lockwood & Co. - Die Seufzende Wendeltreppe (Band 1; 40309)
Lockwood & Co. - Der Wispernde Schädel (Band 2; 40344)
Lockwood & Co. - Die Raunende Maske (Band 3; 40362)
Lockwood & Co. - Das Flammende Phantom (Band 4; 312639)
Lockwood & Co. - Das Grauenvolle Grab (Band 5; 31291)
Lockwood & Co. - Der Verfluchte Dolch (Short-Story; 23450)…mehr
13,00 €
Jonathan Stroud
Jonathan Stroud wurde 1970 im englischen Bedford geboren und schreibt Geschichten, seit er sieben Jahre alt war. Er hat mehrere Jahre als Lektor für Kinderbücher gearbeitet, bevor er seine ersten eigenen Romane veröffentlichte und das Schreiben zu seinem Beruf machte. Jonathan Strouds originellste und beliebteste Schöpfung ist ein sarkastischer, oft schlecht gelaunter Dämon namens Bartimäus, den bereits Millionen von Lesern in ihr Herz geschlossen haben. In "Das Amulett von Samarkand" wird dieser Dämon aus der Klasse der Dschinn von einem Magier beschworen. Doch zu Bartimäus Erstaunen und Verärgerung ist es kein mächtiger Hexenmeister, der ihn an sich gebunden hat, sondern der zwölfjährige Zauberschüler Nathanael! Was für eine Blamage für einen Dämon, der etwas auf sich hält! Die Welt, in der sich der Dämon und sein junger Meister befinden, unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von der unseren: Zwar lebt Nathanael in London, doch in diesem London ist Zauberei an der Tagesordnung, und magische Wesen lauern an jeder Ecke, während machthungrige Magier mörderische Intrigen spinnen. Und ausgerechnet in eine solche Intrige gerät Nathanael: bald hat Bartimäus alle Krallen voll zu tun, den Jungen vor dem Schlimmsten zu bewahren - oder ist es doch der Zauberlehrling, der den Dämonen retten muss? 2006 wurde Jonathan Stroud die "Corine", Internationaler Buchpreis, verliehen und in Hollywood werden die Dreharbeiten zur Verfilmung des ersten Romans vorbereitet. Er wohnt mit seiner Frau Gina, einer Grafikerin und Illustratorin für Kinderbücher, und der gemeinsamen TochterIsabelle in der Nähe von London.
Medien
Kundenbewertungen
Die Raunende Maske / Lockwood & Co. Bd.3
Lucy, George und Lockwood haben alle Hände voll zu tun. George und Lockwood finden es deswegen mehr als in Ordnung, nun eine Sekretärin einzustellen, was Lockwood auch prompt tut. Holly Munro bringt sich auch gleich ein, in dem sie das Haus aufräumt, die Termine koordiniert und auch sonst das Leben der Agentur bereichert. Alle sind zufrieden, bis auf Lucy, die in Holly eine mächtige Konkurrentin sieht.
Im dritten Teil der Lockwood-Reihe stoßen wir auf eine sehr unentschlossene Lucy, die mittlerweile alles in Frage stellt - außer ihre Berufung zur Geisterjagd. Ihre Gabe, sich mit Geistern unterhalten zu können, um so herauszufinden, was diese so umtriebig sein lässt, rettet so manchen Auftrag. Nur ist es Lockwood, der das unterbinden will, aus Angst, dass Lucy eines Tages an den falschen Geist gerät.
Lucy wird von Tag zu Tag unzufriedener. Nicht nur, dass Lockwood ihrer Gabe Einhalt gebietet, auch die neu zur Agentur gestoßene Holly bringt sie durcheinander. Sie ist eifersüchtig, weil gerade Lockwood sich sehr für Holly engagiert und es mehr als gutheißt, sie nun im Team zu haben.
Da die Geschichte aus Lucys Sicht erzählt wird, bekommen wir sehr viel Einsicht in ihr Gefühlsleben. Sie fühlt sich ausgeschlossen, unverstanden und ist eifersüchtig. Ihr Gedanken werden immer wieder dadurch unterbrochen, dass sie Worte und Gesten falsch deutet und sich dann lieber über sich Gedanken macht, anstatt sich um andere Dinge zu kümmern. Gerade bei Einsätzen ist dies natürlich sehr riskant und birgt so einige Risiken.
Lockwood wird in diesem Band als noch undurchsichtiger dargestellt. Hatte er in den ersten beiden Teilen noch ein tadelloses Verhalten gerade gegenüber Lucy, fängt er nun an zu kritisieren und gerade Holly über den grünen Klee zu loben, obwohl er eigentlich genau weiß, dass er Lucy damit wehtut. Entweder macht er dies absichtlich oder er weiß wirklich nicht, wie er sich gegenüber allen verhalten soll.
George bleibt der Alte bzw. stürzt sich mit noch mehr Feuereifer in die Recherche-Arbeiten. Dabei entsteht eine enge Zusammenarbeit mit der Artefaktenjägerin Flo Bones. Die beiden scheinen gute Freunde geworden zu sein. Dies wird bei kommenden Aufträgen bestimmt noch nützlich werden.
Die neue im Bunde ist Holly Munro, die von einer ehemaligen großen Agentur zu Lockwood & Co. gewechselt ist. Sie ist fleißig, adrett, immer höflich und weiß auf alles eine Antwort. Ihr Ordnungsfimmel ist sehr nützlich, da der Tagesablauf nun geregelt ist und unnötige Aufträge erst gar nicht angenommen werden. Sie kocht, wäscht, wischt Staub und fängt an, sich langsam aber stetig als wertvolles Mitglied zu entpuppen. Doch auch sie kommt mit Lucy nicht ganz zurecht und so ergeben sich teilweise sehr witzige Dialoge, weil beide zwar wissen, dass sie sich nicht leiden können, aber trotzdem keinen Streß verursachen wollen.
Irgendwie hat dieser Teil ein bisschen von dem Charme eingebüßt, der von den ersten beiden Teilen ausgestrahlt hat. Dies lag unter anderem daran, dass Lockwood eben etwas mehr hormongesteuert gehandelt hat. Aber man muss ja auch bedenken, dass es sich immerhin um Teenager handelt und gerade 16 ein sehr gefährliches Alter ist.
Die Story an sich war wieder richtig spannend, vor allem im letzten Drittel. Dort konnte ich das Buch sehr schlecht weglegen, weil die packende Geschichte einem sehr in den Bann gezogen hat. Es gab einiges Neues, was in den ersten beiden Teilen noch nicht behandelt wurde, gerade was die Geister anbetraf.
Am Ende hat der Autor dann noch mal einen Brüller rausgelassen, so dass ich sofort nach dem vierten Teil greifen musste. Ich bin gespannt, wie sich nun alle weiterentwickeln werden.
Fazit:
Etwas weniger Charme, dafür viele Geister und Erfahrungswerte in der Gruppe.
Das Flammende Phantom / Lockwood & Co. Bd.4
Lucy hat bei Lockwood & Co. gekündigt und schlägt sich als freie Mitarbeiterin durch. Nach mehreren Aufträgen, die sie zusammen mit anderen Agenturen ausführt, kommt sie durch Zufall wieder mit ihren alten Kollegen zusammen, um einen besonders schwierigen Fall zu lösen.
Kurz darauf finden sich Lockwood, Lucy, George und Holly, zusammen mit dem ehemaligen Mitarbeiter der Agentur Rotwell, Quill Kips in einem kleinen Dorf wieder, das von Geistern geradezu überschwemmt ist. Den dort treibt das Flammende Phantom sein Unwesen und stürzt alle in Angst und Schrecken. Lucy, Lockwood und die anderen kommen dabei aber noch einer weiteren Ungeheuerlichkeit auf die Spur, die das gesamte Geistesjäger-Wesen Londons auf den Kopf stellt.
Der vierte Teil der Lockwood-Reihe ließ mir kaum Zeit, ihn aus der Hand zu legen. Denn die spannenden Fälle, die Lucy und ihre Freunde bestreiten müssen, halten einem bei guter Laune und nach jedem gelösten Fall gibt es ein kleines "Puzzleteil" als Belohnung. Diese Teile setzen sich nach und nach zusammen und führen zur einer Erkenntnis, die alle erschüttert.
Lucy, aus deren Sicht die Geschichte erzählt wird, hat schwer mit sich zu kämpfen. Einerseits vermisste sie Anthony, George und Holly sowie die Zusammenarbeit mit ihnen, auf der anderen Seite möchte sie aber auch Lockwood nicht in Gefahr bringen. Denn die Prophezeiung, die ihr in Band 3 gemacht wurde, geht ihr nicht aus dem Kopf.
Als jedoch Lucy zusammen mit den anderen an einem Fall arbeitet, merkt sie, dass sie wieder komplett ist und sucht unterbewusst einen Weg, um wieder ins Team aufgenommen zu werden.
Erst scheinen alle Vorkommnisse nichts miteinander zu tun zu haben, doch nach und nach kommt so einiges ans Licht. Unvorstellbares ereignet sich und dies auch noch direkt vor der Nase der Bürger von London.
Der Autor hat sich nochmals so richtig ins Zeug gelegt und einen spannenden vierten Teil der Reihe abgeliefert.
Alle Charaktere haben sich enorm weiterentwickelt und es ergeben sich auch ungewöhnliche Zusammenschlüsse, die man sich gar nicht vorstellen konnte.
Lucy vor allem macht sich sehr viele Gedanken, wie es zukünftig weitergehen soll. Da ihre Gabe, Geister zu hören und auch mit ihnen zu sprechen, sehr selten ist, ist sie natürlich auch bei den anderen Agenturen sehr gefragt und ihre Mitarbeit wird auch gebraucht. Sie wird nur nicht geschätzt, weil ihr aufmüpfige Art bei den Erwachsenen verurteilt wird. Ihr scharfer Verstand, der Mut und die Sorge werden dabei gerne übersehen.
Die Verschwörungen nehmen kein Ende und am Schluss gibt es nochmal eine große Überraschung, so dass man direkt nach dem fünften Teil greifen möchte.
Der Erzählstil ist packend, lässt an den richtigen Stellen den nötigen Freiraum für die eigene Phantasie, gibt genug Stoff für das Kopfkino und ist vor allem eins: schauderhaft spannend.
Diesmal gibt es einige Szenen, die etwas blutiger und brutaler waren, als bei den vorherigen Bänden. Aber es geht ja auch um die Geisterjagd.
Die zwischenmenschlichen Beziehungen drängen sich jedoch nun auch in den Vordergrund, was aber der Geschichte sehr zuträglich ist.
Man merkt, dass die Protagonisten erwachsen werden und der jugendliche Leichtsinn ist nun fast vollständig abhanden gekommen. Durch dieses frühe Erwachsenwerden, weil eben nur Jugendliche Geister sehen und dadurch die Bedrohung abwenden können, führt dazu, dass die Vernunft Oberhand gewinnt.
Insoweit bleibt wirklich nur abzuwarten, was der Autor sich für den fünften Teil aufgehoben hat.
Fazit:
Hier sind es nicht nur die echten Geister, sondern auch die im Kopf, mit denen alle zu kämpfen haben.
Das Grauenvolle Grab / Lockwood & Co. Bd.5
Fantastisches Finale
Lockwood & Co begeben sich auf ihr letztes Abenteuer. Es ist eine lebensgefährliche Mission, ein mit Sprengfallen gesichertes Mausoleum in dem Marissa Fittes ruht. Doch ist sie wirklich dort? Erst wenn die jungen Agenten das wissen, können sie sich in einer letzten gewaltigen Auseinandersetzung ihren Widersachern stellen. Doch ohne die Hilfe völlig unerwarteter und unheimlicher Verbündeter wird das nicht gelingen.
Zitat: Jonathan Stroud schreibt unvergleichlich witzig und ironisch und sorgt mit den spannenden Abenteuern von Lockwood & Co. für Gänsehaut und schlaflose Nächte!
Meine Meinung
Dieses Buch liegt schon sehr lange auf meinem SUB. Endlich bin ich dazu gekommen, es zu lesen. Die Lockwood & Co.-Bücher haben mit allesamt sehr gut gerfallen, so auch dieses. Ich war wieder schnell in der Geschichte drinnen. Auch störte keine Unklarheit im Text meinen Lesefluss, denn der Schreibstil ist unkompliziert. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. Sie mussten unbedingt erfahren, ob Marissa Fittes wirklich in ihrem Sarg lag. Ich werde hier natürlich nicht verraten, ob es so war – oder auch nicht. Sie Agenten mussten viele harte Kämpfe bestehen um endlich alle Unklarheiten aufzuklären. Das Buch war wie immer spannend von Anfang bis zum Ende. Dies ist nun das letzte Buch über Lockwood und Co. Ich habe es begeistert gelesen, es hat mich gefesselt und sehr gut unterhalten. Daher von mir eine Empfehlung an alle, die sich vor Geistern nicht scheuen und die volle Bewertungszahl.
Der wispernde Schädel / Lockwood & Co. Bd.2
Bewertung von Buechergeplauder am 31.10.2022
London wird weiterhin von Geistern verfolgt. Diesmal werden wichtige Artefakte gestohlen und deren Hüter grausam ermordet. Doch wer steckt dahinter?
Auf dem Friedhof wird ein eiserner Sarg geborgen. Der Inhalt ist schrecklich! Noch nie wurden Lockwood und seine Freunde mit solch einem starken Geist konfrontiert. Das schlimmste an der ganzen Geschichte, es wurde etwas aus diesem Sarg entwendet, was nicht in falsche Hände gelangen darf.
Dann ist da noch dieser unheimliche Schädel, der nur zu Lucy spricht. Er scheint sie durcheinander bringen zu wollen. Doch Lucy ist ihm einen Schritt voraus.
Der zweite Band der "Lockwood & Co." Reihe von Jonathan Stroud. Eine wirklich düstere und unheimliche Geschichte. Vor allem der wispernde Schädel war mir nicht ganz geheuer.
Spannend geht es weiter mit einem weiteren Geister-Auftrag. Diesmal scheint es kaum machbar zu sein. Doch Lockwood und seine Freunde finden immer einen Ausweg. Die Geister werden immer brutaler und unheimlicher.
Was mich brennend interessiert, was ist in diesem geheimen Zimmer von Lockwood? Hat er etwas zu verstecken? Tausend verschiedene Gedanken rasen mir durch den Kopf. Ich bin gespannt was noch auf mich, in den nächsten Bändern, zukokmmt.
Eine tolle Geschichte, die mir sogar besser gefallen hat als der erste Band der Reihe.
Das Flammende Phantom / Lockwood & Co. Bd.4
Inhalt:
Lucy hat die Agentur Lockwood und Co. verlassen und geht ihre eigenen Wege als Beraterin. Ziemlich erfolgreich, aber doch nicht so glücklich wie vorher. Als Lockwood und seine Agenten es mit einem sehr gefährlichen Auftrag zu tun bekommen, bitten sie Lucy als Beraterin zurückzukehren.
Doch die Freunde ahnen noch nicht, wie gefährlich ihr Feind ist und inwiefern dieser Fall alles in ihrem Leben durcheinander wirft. Nicht nur ihre persönlichen Grundfesten geraten durcheinander, sondern es treten auch Kräfte auf den Plan die keiner mehr kontrollieren kann.
Meine Meinung:
Jetzt mal ganz ehrlich, die Lockwood Reihe ist bisher einfach Klasse, aber der vierte Teil hat alles bisher dagewesene aus der Reihe um einiges getoppt.
Für mich der bisher beste Teil und das aus besonderem Grund. Ich finde die Aufträge die Lockwood und die anderen lösen immer sehr unterhaltsam, aber dennoch hat dieser Teil noch eins draufgelegt, da es jetzt um höhere Ziele geht, die nicht nur "das Problem" betreffen.
Das ist der Umstand, der mich an diesem Teil so faszinierte. Die Geschichte besteht nicht nur aus einem Fall, sondern beinhaltet gleich mehrere, wobei sie alle zusammenhängen.
Lucy hat ja Lockwoods Agentur verlassen, da ihr ein Geist im Vorgänger prophezeit hat, dass sie an Lockwoods Tod schuld sein wird. Diesen Umstand konnte sie nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren und ist gegangen.
Sie ist recht erfolgreich als freie Beraterin und auch Lockwoods Agentur läuft bestens, doch trotzdem steht Lockwood bald vor Lucys Tür um sie zu einem sehr gefährlichen Fall hinzuzuziehen.
Lucy willigt ein und zusammen machen sie sich auf den Weg um den Auftrag zu erledigen. Doch ahnen sie nicht, dass dieser Auftrag ihre persönlichen Grundfesten ins wanken bringt und Kräfte entfesselt, die keiner mehr kontrollieren kann.
Dieses Buch war bzw. ist einfach Wow, um es mal kurz und knapp zu beschreiben.
Der Anfang der Geschichte erzählt von Lucys Alleingang, was sie dort erlebt und auch wie es ihr Gefühlsmäßig geht.
In diesem Buch passieren sehr viele verschiedene Dinge, die alle etwas mit dem Problem zu tun haben, doch der interessanteste Fall ist der mit dem flammenden Phantom.
Was der Leser dort alles erfährt ist sehr interessant.
Dieses Buch muss man einfach lesen.
Mein Fazit:
Noch besser als die Vorgänger! Muss man lesen - wieder tolle Abenteuer mit Lockwood und Co. erleben!
Die seufzende Wendeltreppe / Lockwood & Co. Bd.1
Bewertung von Buechergeplauder am 02.10.2022
In London verschwinden immer mehr Menschen spurlos, es wird von Geistern und verfluchten Gebäuden berichtet. Überall haben sich Agenturen gebildet, die diesen mysteriösen Ereignissen ein Ende setzen möchten. Dies ist allerdings alles andere als ein Kinderspiel. Es ist sehr gefährlich, sich mit Geistern anzulegen. Diese Wesen möchten nur eins, dich in dein Verderben ziehen.
Auch Lockwood & Co. ist eine Agentur, die sich auf Geister und verfluchte Gebäude spezialisiert hat und sie suchen dringend nach Verstärkung, was für ein Glück, dass auch Lucy, die viel Erfahrung in diesem Bereich hat, dringend einen Job braucht.
Allerdings ist die Agentur hoch verschuldet und sie versuchen jeden Auftrag den sie kriegen können anzunehmen.
Lockwood & Co. bekommt die Chance all ihre Schulden auf einmal loszuwerden. Dafür müssten sie allerdings einen höchst gefährlichen Auftrag annehmen. Viele sind an diesem gescheitert und es gab einige Tote und Verletzte. Die Agentur sieht es als ihre letzte Chance, ihre Schulden los zu werden und nimmt den Auftrag an.
Doch wie sich herausstellt, ist dieser Auftrag nicht nur höchst gefährlich, es handelt sich hier um mehrere Geister, die es den drei nicht einfach machen werden.
Irgendetwas stimmt mit diesem Auftrag allerdings nicht. Lockwood hat eine Vermutung, um was es sich hierbei wirklich handelt und dies bringt sie in größere Gefahr als geglaubt.
Der erste Band der "Lockwood & Co." Reihe von Jonathan Stroud. Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Geistergeschichten gemacht und war deswegen umso gespannter auf diese Geschichte.
Ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte fängt spannend an und wir erfahren vieles über die drei Hauptprotagonisten von Lockwood & Co. Alle drei sind unterschiedliche Charaktere, die sich super ergänzen.
Lucy berichtet viel von ihrer Vergangenheit und weshalb sie einen neue Agentur sucht. Schnell stellt sich heraus, dass dieser Job alles andere als ein Kinderspiel ist. Er ist gefährlich und unvorhersehbar.
Der Auftakt der Reihe ist super. Ich hätte es mir nicht besser vorstellen können. Sofort möchte man nach dem zweiten Band "Der wispernde Schädel" greifen um mehr über die Abenteuer von Lockwood & Co. zu lesen.
Ich bin schon ganz gespannt, wie es weiter geht und werde natürlich auch gleich nach dem zweiten Band greifen.
Das Grauenvolle Grab / Lockwood & Co. Bd.5
Inhalt:
Der letzte Fall für Lockwood und Co. soll auch ihr schwierigster werden, denn diesmal handelt es sich nicht nur um die Toten, sondern auch einige lebendige haben damit zu tun.
Auf einer lebensgefährlichen Mission brechen sie in das Mausoleum ein, in dem die legendäre Geisterjägerin Marissa Fittes ruhen soll, doch tut sie das wirklich?
Um diese und noch viele andere Fragen beantworten zu können, müssen sich Lockwood und die anderen an zwielichtige, unheimliche und unerwartete Helfer wenden.
Meine Meinung:
Das grauenvolle Grab ist bereits der fünfte Band, in dem sich Luce zusammen mit Lockwood und den anderen in den Kampf gegen Geister und ähnliches stürzen.
Leider ist dies wohl auch der letzte Teil, obwohl ich sagen muss, dass sich der Autor da doch noch die Möglichkeit auf eine Fortsetzung offen gelassen hat.
Ich habe viele tolle Lesestunden mit dieser tollen Reihe verbracht, daher war die Freude auf den fünften Band sehr groß. Auch meine Erwartungen waren recht hoch angesetzt, nach dem was der Vorgänger, Das Flammende Phantom, abgeliefert hat.
Wurden meine Erwartungen erfüllt? Ja, das kann man so sagen, denn meiner Meinung nach liefert Jonathan Stroud mit Band Fünf, den besten dieser Reihe. Wobei man die ganze Reihe als sehr gelungen bezeichnen muss.
Was mich an diesem Band sehr fasziniert ist, dass sich der Fall nicht nur auf Geister bezieht, sondern es geht wirklich ans Eingemachte und damit an die Wurzel des Problems selbst.
Es betrifft nicht nur die Welt des Übersinnlichen, denn auch viele angesehene Bürger haben Dreck am Stecken und fühlen sich von der Agentur Lockwood und Co. auf die Füße getreten.
Doch Lockwoods Kampfeifer ist dadurch ungebrochen und tollkühn macht er sich mit seinen Agenten daran, endlich das Geheimnis um das Geisterproblem zu lüften, wie sich herausstellt, liegen die Wurzeln dafür weit in der Vergangenheit und der Auslöser dafür könnte Dinge zu Tage fördern, die manch ehrbarer Bürger und Mitwisser besser im Verborgenen gehalten hätte.
Der Weg zur Lösung des Rätsels birgt viele Gefahren für Lockwood und die anderen und leider bleiben auch nicht alle verschont.
Selbst der Schädel im Glas hat in diesem Teil einen sehr großen Auftritt und er ist trotz seines losen Mundwerks einer meiner liebsten Charaktere, sogar ein sehr wichtiger.
Was auch etwas anders ist, als bei den Vorgängern, dass manche Charaktere sich auf die eine oder andere Weise ihre Gefühle anderen gegenüber offenbaren. Sogar etwas überraschend, aber ich musste trotzdem beim lesen lächeln, da ich damit niemals gerechnet habe.
Mein Fazit:
Ein fulminanter Abschluss einer Reihe, die mich vom ersten Band in seinen Bann gezogen hat und selbst bis zum Schluss nicht mehr losgelassen hat!
Das Grauenvolle Grab / Lockwood & Co. Bd.5
Die Plage der Geister spitzt sich immer mehr zu. London wird überschwemmt. Und die große Agentur Fittes schließt immer mehr kleinere Agenturen oder kauft diese auf. Lockwood & Co. sind sich einig: da ist eindeutig was faul. Und der Geisterschädel, der sich im Besitz der Agentur Lockwood befindet, hatte ja angedeutet, dass Penelope Fittes etwas Schlimmes im Schilde führt. Und so machen sich Lockwood, Lucy, George, Holly und Quill an die Recherche und kommen dabei der Agentur Fittes zu oft in die Quere. Eine streitige Auseinandersetzung scheint unaufhaltsam und so hat Lockwood eine gewagte Idee, um endlich wieder Frieden ins gebeutelte London zu bringen.
Die Reihe rund um die "Geisterjäger" Lockwood, Lucy und George hat mich schwer begeistern können. Der nun abschließende fünfte Teil der Reihe hat nochmal so richtig gezeigt, was in den Agenten steckt. Mit viel Sarkasmus, Charme und einer gehörigen Portion Mut haben alle bewiesen, dass sie würdig genug sind, um es mit den ganz Großen aufzunehmen.
Die Jagd nach dem wahren Schuldigen führt die Agenten diesmal in einen Teil von London, den man sich nicht mal im Traum vorstellen möchte. Doch ist dieser Teil ebenso wichtig und unentbehrlich. Ohne diesen würde alles zusammenbrechen und ganz London überrannt werden.
Der Zusammenhalt von Lockwood und seinen Kollegen ist beispielhaft. Alle können sich blind vertrauen und stets aufeinander bauen. Sei es bei der Geisterjagd, sei es beim Lösen schwieriger Rätsel oder einfach nur beim Zuhören von Problemen, die alleine nicht bewältigt werden können.
Die Geisterjagd steht eindeutig im Vordergrund, auch die Suche nach dem wahren Schuldigen für die ganze Epidemie, doch der Autor lässt auch die leisen Untertöne nicht aus. So sind es Lockwood und Lucy, die sich sehr weiterentwickeln und endlich Gefühle zeigen, die eigentlich schon zu lange aufgestaut werden. Beide zeigen, was sie bewegt, was sie sorgt und ängstigt.
Es gab einige Moment, in denen ich die Luft anhalten musste, weil Dinge passieren, die ich mir einfach nicht vorstellen konnte. Der Autor bringt überraschende Wendungen ein und sorgt damit für Spannung. Mehrmals habe ich mich unheimlich gefreut, mehrmals war ich traurig und habe auch mal ein paar Tränen vergossen.
Auch wenn dies der letzte Teil der Reihe ist, hoffe ich doch, dass der Autor sich entschließt, die Reihe fortzuführen, denn mit vielen Andeutungen hat er einiges der Fantasie der Leser überlassen. Mehrere Fragen wurden nicht (richtig oder nur andeutungsweise) beantwortet, hier muss man sich überlegen, wie es denn wohl weitergehen könnte. Der Autor hat sich sozusagen eine Hintertür offen gelassen.
Der flüssige Schreibstil des Autors hat dazu geführt, dass ich nicht vom Buch ablassen konnte. Jede freie Minute habe ich damit verbracht, mich mit Lockwood & Co. durch London zu bewegen, Geister zu jagen, Recherchen durchzuführen und Toast zu essen und Tee zu trinken (was die Protagonisten sehr oft tun - London eben!).
Gerne wäre ich länger dort geblieben, gerne hätte ich mehr Geister gejagt und mit Lockwood, Lucy, George, Holly und Quills fechten geübt. Aber alles Gute hat auch mal ein Ende. Ich hoffe nur, nicht für immer.
Fazit:
Eine Reihe, die sich mit jedem Band mehr in mein Herz geschlichen hat.
Die seufzende Wendeltreppe / Lockwood & Co. Bd.1
Dieses Buch wurde mir von Sandy dringends empfohlen, um nicht zusagen es liegt Nötigung vor ;), aber schlussendlich muss ich "Danke" sagen, denn mir gefiel das Buch wirklich gut, aber kommen wir erstmal zum ersten Eindruck.
Das Cover sieht schon wirklich hübsch aus, das lässt sich nicht abstreiten, und ich finde hier passt auch die Stimmung perfekt. Ein Cover das schon beim Betrachten Spaß macht, weshalb dies auf jeden Fall in meine Bewertung eingegangen ist.
Die Protagonisten Lucy, A.J. und George könnten unterschiedlicher nicht sein, aber jeder war mir auf seine Art symphatisch. Lucy ist clever, sensibel und trifft viele Entscheidungen mit dem Herzen, was sie unglaublich liebenswert. Ihre Gabe ist das Hören, sie ist sehr sensibel. Das ganze Gegenteil davon ist George, er ist der Bücherwurm der Gruppe und findet das nichts wichtiger ist als die Vorarbeit für die Einsätze, weshalb er die Archive der Stadt liebt. Da ich selbst die Atmosphäre von Bibliotheken liebe, kann ich Georges Empfinden total nachvollziehen. Und zum Schluss bleibt noch Anthony, der Kopf der Agentur Lockwood & Co., und der Sehende von den Dreien, denn er erkennt Besucher selbst wenn sie niemand anderes sieht, und zudem sieht er den sogenannten Todesschein. A.J. macht aus seinem Leben und der Vergangenheit ein Geheimnis, was zu ihm auch passt, denn er ist schlau aber dennoch introvertiert.
Die Einsätze und die Besucher waren wirklich schaurig beschrieben und haben für einen guten Gänsehaut-Effekt gesorgt. Zudem liefert die Geschichte immer wieder Rätsel die den Leser vor wahre Herausforderungen stellen und auch unsere Protagonisten in Schwierigkeiten bringen. Es hat mir wirklich gefallen die Geschichte zu verfolgen und auf das Ende hin zu fiebern. Das Ende hatte es dann nochmal richtig in sich gehabt in Sachen Spannung und Gruselfaktor.
Fazit:
Ein wirklich gut geschriebenes Buch mit einer schaurig-guten Geschichte die den Leser vor Rätsel stellt. Die Protagonisten waren gut gezeichnet und konnten überzeugen in ihren Handlungen und Auftreten. Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 dieser Reihe, bitte mehr davon!
Das Flammende Phantom / Lockwood & Co. Bd.4
Bewertung von Buechergeplauder am 18.12.2022
Lucy hat sich selbstständig gemacht und bekämpft mit unterschiedlichen Agenturen die Geister. Doch Lucy hängt noch sehr an ihren ehemaligen Freunden Lockwood und George.
Als Lockwood plötzlich vor Lucys Wohnung steht und sie um Hilfe bei einem Fall bittet, sagt sie sofort zu. Wie schön ist es, mal wieder mit Lockwood und George Geister zu jagen.
Der wispernde Schädel, den Lucy immer mit sich trägt, wird ihr gestohlen. Auf dem Schwarz Markt findet sie ihn wieder. Doch die wenigen, die ihn gestohlen haben, sind alles andere als nette Burschen. So einfach geben sie den Schädel nicht her. Lucy begibt sich in äußerst gefährliche Situationen.
Ein junger Klient steht vor Lockwoods Tür und bittet ihm um Hilfe. Ein ganzes Dorf ist von Geistern überflutet und dann ist dort noch dieser Geist, der komplett in Flammen steht. Lockwood bittet auch Lucy bei diese Fall um Hilfe und gemeinsam machen sie sich auf die jagt nach den Geistern. Schnell wird klar, dass in diesem Dorf irgendetwas ganz und gar nicht stimmt. Jemand muss seine Finger im Spiel haben - Jemand sehr lebendiges.
Der vierte Band der "Lockwood & Co." Reihe von Jonathan Stroud und auch diesmal ein sehr überzeugender Folgeband.
Die Geschichten rund um die Geister werden immer unheimlicher. Ein Menschenfresser? Ich konnte mir bildlich vorstellen, was für ein furchterregender Geist auf Lockwood & Co. zugekommen ist. Ich habe quasi Nachts schon von der Geschichte geträumt.
In diesem Band der Reihe geschieht sehr viel. Wir sind bei mehreren Geisterjagten dabei und auch die Situation zwischen Lucy und Lockwood verändert sich drastisch. Die Suche nach dem Schädel, den ich mittlerweile richtig in mein Herz geschlossen habe, ist spannend und aufschlussreich.
Das Ende war grandios. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Ich bin gespannt, wie es im Finale weiter geht und was noch alles auf uns zukommt.
Mehr anzeigen »