
Autor im Porträt
Joseph Conrad
zur AutorenweltToptitel von Joseph Conrad
Herz der Finsternis (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
In den dunklen Dschungeln des Kongo lauert nicht nur die Gefahr, sondern auch die Wahrheit über die menschliche Seele. Herz der Finsternis entführt den Leser auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Natur, angetrieben von Gier und Macht.
Marlow, ein erfahrener Seemann, wird beauftragt, den rätselhaften Kurtz aus dem Herzen des Urwalds zu holen. Auf dem Weg dorthin begegnet er den Spuren der Kolonialmächte und wird mit den physischen und psychologischen Abgründen konfrontiert. Doch nichts bereitet ihn auf das vor, was ihn am Ziel erwartet: Ein Mann, der der Verlockung der Macht erlegen ist. Kurtz verkörpert die moralische Dekadenz, die durch Kolonialismus und Ausbeutung freigesetzt wird. Marlows eigene Werte und Überzeugungen geraten zunehmend ins Wanken, je stärker er sich von Kurtz' verführerischer und zerstörerischer Ideologie beeinflussen lässt.
Herz der Finsternis ist mehr als nur ein Abenteuerroman - es ist ein packendes Porträt der menschlichen Gier und der strukturellen Machtverhältnisse, die ganze Gesellschaften prägen. Die bedrückende Atmosphäre und tiefgründigen Fragestellungen bieten dem Leser eine eindringliche Erfahrung, die lange nachhallt.
…mehr
Marlow, ein erfahrener Seemann, wird beauftragt, den rätselhaften Kurtz aus dem Herzen des Urwalds zu holen. Auf dem Weg dorthin begegnet er den Spuren der Kolonialmächte und wird mit den physischen und psychologischen Abgründen konfrontiert. Doch nichts bereitet ihn auf das vor, was ihn am Ziel erwartet: Ein Mann, der der Verlockung der Macht erlegen ist. Kurtz verkörpert die moralische Dekadenz, die durch Kolonialismus und Ausbeutung freigesetzt wird. Marlows eigene Werte und Überzeugungen geraten zunehmend ins Wanken, je stärker er sich von Kurtz' verführerischer und zerstörerischer Ideologie beeinflussen lässt.
Herz der Finsternis ist mehr als nur ein Abenteuerroman - es ist ein packendes Porträt der menschlichen Gier und der strukturellen Machtverhältnisse, die ganze Gesellschaften prägen. Die bedrückende Atmosphäre und tiefgründigen Fragestellungen bieten dem Leser eine eindringliche Erfahrung, die lange nachhallt.
…mehr
3,99 €
Nostromo
Buch mit Leinen-Einband
Ein Meisterwerk der Moderne von frappierender Aktualität, zum 100. Todestag Joseph Conrads neu übersetzt, mustergültig kommentiert und mit einem Nachwort von Robert Menasse
Im späten 19. Jahrhundert ist das südamerikanische Costaguana zerrissen von politischen Konflikten in- und ausländischer Mächte. Zwangsherrschaften, Putsche, Revolutionen wechseln einander ab: Doch egal, welche Clique gerade die Oberhand hat, am grundlegenden System von Unterdrückung und Ausbeutung ändert sich nichts. Der titelgebende Held des Romans, Nostromo, eigentlich Giovanni Battista Fizanda, Exil-Italiener, einer aus dem Volk, Kraftnatur und Tatmensch, «ein Mann von Charakter» (Joseph Conrad über seinen Helden), ist einer jener nützlichen Idioten, der sich von den Herrschenden instrumentalisieren lässt.
In einem seiner politischsten Romane, angesiedelt in einer fiktiven Bananenrepublik, zeigt der Modernist Conrad, wie Profitgier und Machtwille einiger weniger ein Land zugrunde richten. Inder Hauptfigur Nostromo wird auf faszinierend exemplarische Weise vorgeführt, dass der Einzelne in einem korrupten, ausbeuterischen System auf verlorenem Posten steht. Faszinierend modern ist an «Nostromo» nicht nur die Thematik von Machtmissbrauch und politischer Willkür, sondern auch die multiperspektivische Erzählweise, die Leserinnen und Leser zwingt, Identifikation und Parteinahme für die handelnden Figuren permanent zu hinterfragen.
«In seiner Mischung von Liebe und Verachtung für das Leben und in der wirren Überzeugung, verraten worden zu sein, verraten zu sterben, ohne zu wissen, von was oder von wem, ist er immer noch einer aus dem Volk, ihr unbestrittener Großer Mann - mit einer eigenen privaten Geschichte», so charakterisiert Joseph Conrad seinen Helden im Vorwort zum Roman.…mehr
Im späten 19. Jahrhundert ist das südamerikanische Costaguana zerrissen von politischen Konflikten in- und ausländischer Mächte. Zwangsherrschaften, Putsche, Revolutionen wechseln einander ab: Doch egal, welche Clique gerade die Oberhand hat, am grundlegenden System von Unterdrückung und Ausbeutung ändert sich nichts. Der titelgebende Held des Romans, Nostromo, eigentlich Giovanni Battista Fizanda, Exil-Italiener, einer aus dem Volk, Kraftnatur und Tatmensch, «ein Mann von Charakter» (Joseph Conrad über seinen Helden), ist einer jener nützlichen Idioten, der sich von den Herrschenden instrumentalisieren lässt.
In einem seiner politischsten Romane, angesiedelt in einer fiktiven Bananenrepublik, zeigt der Modernist Conrad, wie Profitgier und Machtwille einiger weniger ein Land zugrunde richten. Inder Hauptfigur Nostromo wird auf faszinierend exemplarische Weise vorgeführt, dass der Einzelne in einem korrupten, ausbeuterischen System auf verlorenem Posten steht. Faszinierend modern ist an «Nostromo» nicht nur die Thematik von Machtmissbrauch und politischer Willkür, sondern auch die multiperspektivische Erzählweise, die Leserinnen und Leser zwingt, Identifikation und Parteinahme für die handelnden Figuren permanent zu hinterfragen.
«In seiner Mischung von Liebe und Verachtung für das Leben und in der wirren Überzeugung, verraten worden zu sein, verraten zu sterben, ohne zu wissen, von was oder von wem, ist er immer noch einer aus dem Volk, ihr unbestrittener Großer Mann - mit einer eigenen privaten Geschichte», so charakterisiert Joseph Conrad seinen Helden im Vorwort zum Roman.…mehr
38,00 €

Foto: George Charles Beresford