Autor im Porträt

Toptitel von Kirsten Boie

Dunkelnacht



Broschiertes Buch
"Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist."
April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.
Kirsten Boies literarisches Plädoyer für den Frieden. Ausgezeichnet mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
…mehr

 

10,00 €

Ein Sommer in Sommerby / Sommerby Bd.1



Broschiertes Buch
Ein unvergesslicher Sommer
Die zwölfjährige Martha und ihre jüngeren Brüder Mats und Mikkel müssen die Ferien bei ihrer Oma auf dem Land verbringen. Und diese Oma ist ein bisschen seltsam: Sie wohnt allein in einem abgelegenen Haus, verkauft selbst gemachte Marmelade, hat kein Telefon und erst recht kein Internet. Aber Hühner, ein Motorboot und ein Gewehr, mit dem sie ungebetene Gäste verjagt. Als die Idylle bedroht wird, halten die Stadtkinder und ihre Oma zusammen und erkennen, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Sommerby 1. Ein Sommer in Sommerby: Taschenbuchausgabe des Bestsellers von Kirsten Boie
Ferien, Freundschaft und Familie: Eine warmherzige Urlaubsgeschichte für Kinder ab 10 Jahren von Erfolgsautorin Kirsten Boie. Was wirklich zählt: Der zeitlose Kinderbuch-Klassiker zeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Freundschaft und ein bewusster Umgang mit der Natur sind. Ein Muss für jedes Kinderzimmer: Band 1 der erfolgreichen Reihe von Kirsten Boie als praktische Taschenbuchausgabe für zu Hause und unterwegs. Stimmungsvolle Vignetten von Verena Körting wecken die Vorfreude auf den Sommer. Ein großes Thema, mit Leichtigkeit erzählt: Der ARD-Fernsehfilm "Ein Sommer in Sommerby" bringt die charmante Geschichte ab 2025 auf den Bildschirm.
In der Bestsellerreihe "Sommerby" erzählt Kirsten Boie stimmungsvolle Abenteuer über Familie, Freundschaft und unvergessliche Ferien. Neben den Hardcover-Bänden gibt es auch E-Books, Taschenbücher und ein wunderschönes Kochbuch.
…mehr

Statt 15,00 €****

10,00 €

Kirsten Boie

Kirsten Boie ist eine der renommiertesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr Gesamtwerk, das Bundesverdienstkreuz und die Hamburger Ehrenbürgerwürde.

Kirsten Boie: Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte

Kirsten Boie: Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte

Da liegt "ein kleines graues Puschliges" unter dem Heckenrosenstrauch. Die Waldtiere rätseln und lernen dann: Ein junger Fuchs hat zunächst graues Fell und blaue Augen. Ist seine Familie etwa bei dem großen Brand ums Leben gekommen? Kurzerhand nimmt Mutter Reh "Blau-Auge" unter ihre Fittiche. Doch die anderen Tiere bleiben auf der Hut. Als eine freche kleine Maus verschwindet, muss das Füchslein seine Unschuld beweisen. Zum Glück sind das Rehkitz Vielpunkt und er längst Freunde, "sogar fast Brüder".

Was?

"Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte" erzählt von den großen Themen Freundschaft und (Wahl-)Familie. Erstmals nimmt die berühmte Kinderbuchautorin Kirsten Boie dabei die Perspektive von Tieren ein. Auf diese Weise vermittelt sie nebenher einiges Wissen über die einheimische Fauna. Zum Beispiel teilen sich Füchse und Dachse tatsächlich zeitweilig den Bau. Im Kern geht es aber darum, Verständnis für verschiedene Perspektiven und fürs Anderssein zu lernen.

Wie?

Wie der Uhu weiß, muss eine Geschichte spannend sein, lustig und ein kleines bisschen traurig. Was
mehr

Interview mit Kirsten Boie zu "Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte"

Interview mit Kirsten Boie zu "Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte"

Frau Boie, "Vom Fuchs der ein Reh sein wollte" ist Ihr erstes Buch aus Tierperspektive. Was hat Sie dazu inspiriert?

Kirsten Boie
: Schon lange spielt für mich das Thema "Perspektive" eine große Rolle: Durch wessen Augen sehen wir in einer Geschichte die Welt? Wir nehmen im Leben dieselbe Situation ganz unterschiedlich wahr - die Eltern anders als das Kind, der Geflüchtete anders als der Einheimische - und das zu begreifen, ist im Leben eine wichtige Fähigkeit. In Büchern können Kinder genau das lernen. Sie stecken im Kopf einer Person, die ganz anders ist als sie, entwickeln Verständnis, Mitgefühl-, und begreifen, warum jemand so handelt, wie er das tut. Diese Möglichkeit, in fremden Köpfen unterwegs zu sein, bieten wirklich nur Bücher! Deshalb sollten wir sie nutzen.
Wenn man aus der Sicht von Tieren erzählt, ist das wirklich so anders, dass dieses Phänomen "Jeder sieht die Welt aus seiner Sicht und mit seinen Begrenzungen" jedem deutlich wird, wenn auch nicht immer bewusst. Und weil ich denke, dass diese Einsicht im Leben hilft, habe ich diese Geschichte geschrieben. Und weilmehr