Autor im Porträt

Toptitel von Liad Shoham

Tag der Vergeltung / Tel Aviv-Thriller Bd.1 (Restauflage)



Broschiertes Buch
Eine junge Frau wird nachts auf offener Straße brutal vergewaltigt - ein Schock für die Anwohner des ansonsten beschaulichen Viertels von Tel Aviv. Die Polizei tappt im Dunkeln, keine Hinweise, keine Augenzeugen, keine Verdächtigen. Doch der Vater des Opfers weigert sich, das zu akzeptieren. Er beginnt selbst zu ermitteln und hat den vermeintlichen Täter bald gefunden: Ziv Nevo, der schon einmal wegen Belästigung angezeigt wurde. Er trieb sich in der Nähe des Tatorts herum, sein Aussehen passt auf die Beschreibung. Doch der erfahrene Ermittler Eli Nahum hat Zweifel. Warum schweigt Nevo während des Verhörs? Warum passt sein Verhalten so wenig zu der Tat, die man ihm vorwirft? Nahum ist zu allem entschlossen, um Nevos Geheimnis auf die Spur zu kommen ... 'Tag der Vergeltung' hat alles, was ein guter Thriller braucht: Erzähltempo, authentische Figuren und ein faszinierendes Setting. Bestseller-autor Liad Shoham zeigt das moderne Israel fernab von Stereotypen und sorgt dabei für packende Unterhaltung.…mehr

Früherer gebundener Preis 9,99 €****

5,49 €

Asylum City (eBook, ePUB)



eBook, ePUB
In this edgy thriller from the #1 international bestselling author of Lineup, which was described by New York Times bestselling author Joseph Finder as "a marvel of tight plotting, spare prose, and relentless pacing," a young police officer's investigation of a murder plunges her into the dark underworld of Tel Aviv.
When young social activist Michal Poleg is found dead in her Tel Aviv apartment, her body showing signs of severe violence, officer Anat Nachmias is given the lead on her first murder investigation. Eager to find answers, the talented and sensitive cop looks to the victim's past for clues, focusing on the last days before her death. Could one of the asylum seekers Michal worked with be behind this crime?
Then a young African man confesses to the murder, and Anat's commanders say the case is closed. But the cop isn't convinced. She believes that Michal, a tiny girl with a gift for irritating people, got involved in something far too big and dangerous for her to handle.
Joined by Michal's clumsy yet charming boss, Anat is pulled deep into a perplexing shadow world where war victims and criminals, angels and demons, idealists and cynics, aid organizations and criminal syndicates intersect. But the truth may be more than Anat can handle, bringing her face to face with an evil she's never before experienced.
…mehr

 

13,99 €

Liad Shoham

Liad Shoham schreibt Thriller, die in seiner Heimat Israel an erster Stelle auf den Bestsellerlisten stehen. Doch wer glaubt, Shoham liefere die "üblichen" Plots, in denen psychopathische Serienkiller von wahlweise einer toughen Ermittlerin oder einem sozial auffälligen Kommissar gejagt werden, liegt falsch. Shoham verehrt Patricia Highsmith und Alfred Hitchcock und glaubt nicht, wie er vor Kurzem in einem Interview erzählt hat, dass man "große Waffen und laute Explosionen braucht, um Spannung zu erzeugen". Nein, seine Figuren sollen aus "Fleisch und Blut" sein und eine Seele, einen Körper, ein Gesicht und einen Charakter haben. Und natürlich echte Gefühle. Wie erzählt er so schön: "Mich interessieren keine Serienkiller, auch weil ich keinen persönlich kenne." Sein Thriller "Tag der Vergeltung" erscheint nun erstmals in der deutschsprachigen Übersetzung.


Doch wie kam der studierte Jurist - Shoham arbeitet als Rechtsanwalt - zum Schreiben? Während seiner Jahre in London, wo er den Master in Jura gemacht hat, schrieb er eine Art Tagebuch mit witzigen Geschichten über sein Leben dort. An eine Veröffentlichung dachte er damals noch nicht - doch irgendwann sagte er sich: Warum es nicht einfach mal probieren? Nun, das Buch wurde sofort verlegt. Heute erzählt Liad Shoham, dass er es sich nicht mehr vorstellen könnte, sein Leben zu leben, ohne zu schreiben. Seine Anwaltskollegen oder Richter reagieren auf seinen "Zweitberuf" Autor offen und interessiert; gerade weil Shoham sehr realistisch schreibt, hinter die Kulissen der Gesellschaft, des Gerichtssystems, der Polizei oder der Presse blickt. So ist er für "Tag der Vergeltung" z. B. Streife mit der Polizei gefahren oder hat einen Profiler zu Rate gezogen. Entstanden ist eine düstere und äußerst genaue Kriminalgeschichte, die Shoham aus verschiedensten Perspektiven erzählt. Für den deutschsprachigen Buchmarkt sind weitere Übersetzungen seiner Bücher geplant. Aktuell erschien in Israel "Asylum City" - es handelt von afrikanischen Immigranten in Israel und davon, wie die Gesellschaft mit ihnen umgeht. Shoham, der mit seiner Frau und zwei Kindern in Tel Aviv lebt, hat hier wieder einmal gezeigt, was er kann. "Asylum City" ist Sozialstudie und atemberaubender Thriller zugleich.

Interview mit Liad Shoham

In Israel sind Sie schon lange ein Bestsellerautor - nun erschien die erste deutschsprachige Übersetzung eines Buches von Ihnen. Was haben Sie aus dem deutschsprachigen Raum für Feedback für "Tag der Vergeltung" bekommen?


Liad Shoham: Da dies mein erstes Buch ist, das deutschsprachig erscheint, war ich natürlich sehr gespannt, hatte aber keine bestimmten Erwartungen. Nachdem die Reaktionen auf "Tag der Vergeltung" sehr positiv waren - das Buch bekam gute Kritiken -, hat mich das wirklich gefreut. Es gab auch noch die Reaktion einer ganz besonderen Leserin, die für mich wichtig und schön war: die Großmutter meiner Frau. Sie lebt schon seit mehr als 70 Jahren in Israel, wurde aber in Deutschland geboren. Und sie liest immer noch deutschsprachige Bücher - dieses Buch war also das erste Buch, das sie von mir gelesen hat.


In "Tag der Vergeltung" schreiben Sie auch darüber, wie schnell es geht, dass ein "normales" Leben aus den Fugen gerät. Ziv Nevo zum Beispiel verliert seinen Job wegen einer Affäre am Arbeitsplatz, danach seine Familie und gerät so in ein kriminelles Netzwerk, das ihn zu verschlingen droht. Was interessiert Sie als Autor an diesermehr