Autor im Porträt
Margot Käßmann
zur AutorenweltToptitel von Margot Käßmann
Farben der Hoffnung
Gebundenes Buch
Jeden Tag sind die Nachrichten voller Schreckensmeldungen, viele Konflikte spitzen sich zu. Und es ist schwer, angesichts all dessen Hoffnung zu bewahren. Hoffnung auf Gerechtigkeit, auf Versöhnung, auf Frieden, auf Liebe, Glück, Trost - auf eine gute Zukunft. Dass wir dem Hass Einhalt gebieten, die Demokratie verteidigen, Gerechtigkeit schaffen, den Klimawandel doch irgendwie aufhalten können.
Wir brauchen einen guten Umgang mit der Angst. Angst zu verdrängen, nicht über unsere Befürchtungen zu sprechen, macht uns krank. Unbewältigte Ängste wirken zerstörerisch. Angst kann lähmen, Leben zerstören - und sie kann instrumentalisiert werden. Das können wir aus der Vergangenheit lernen. Heute ist es die angebliche "Überfremdung durch Ausländer", die Neonazis auf die Straße holt. Wer Angst sät, wird Hass und Gewalt ernten ...
Margot Käßmann nähert sich in ihrem neuen Buch der Hoffnung und der Angst aus biblischer und theologischer Sicht, aber auch ganz persönlich. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis, das - anders als die Furcht - gar nicht immer ganz konkret durch einen Anlass ausgelöst sein muss.
Margot Käßmann bleibt nicht bei den Ängsten stehen, sie weiß um die Kraft des Glaubens, die Kraft der Liebe und des Hoffens und sagt: "Für mich ist der christliche Glaube ein entscheidender Lebensanker. Gott kann ich meine Angst anvertrauen, in Gott kann ich Ruhe, Frieden, Lebensmut, Hoffnung finden. Das heißt nicht, dass es für Christinnen und Christen ein Leben ohne Angst gibt. Aber sie wissen, wo sie Halt finden können. Sie finden in der reichen Tradition von Bibel und Liturgie Gebete, Trostworte, Rituale und Ermutigung. Gemeinsam dürfen wir hoffen. Und wir sind aufgefordert, für unsere Überzeugungen einzustehen!"
Illustriert mit 14 farbigen, ganzseitigen Bildern und farbigen Skizzen des Künstlers Eberhard Münch.
…mehr
Wir brauchen einen guten Umgang mit der Angst. Angst zu verdrängen, nicht über unsere Befürchtungen zu sprechen, macht uns krank. Unbewältigte Ängste wirken zerstörerisch. Angst kann lähmen, Leben zerstören - und sie kann instrumentalisiert werden. Das können wir aus der Vergangenheit lernen. Heute ist es die angebliche "Überfremdung durch Ausländer", die Neonazis auf die Straße holt. Wer Angst sät, wird Hass und Gewalt ernten ...
Margot Käßmann nähert sich in ihrem neuen Buch der Hoffnung und der Angst aus biblischer und theologischer Sicht, aber auch ganz persönlich. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis, das - anders als die Furcht - gar nicht immer ganz konkret durch einen Anlass ausgelöst sein muss.
Margot Käßmann bleibt nicht bei den Ängsten stehen, sie weiß um die Kraft des Glaubens, die Kraft der Liebe und des Hoffens und sagt: "Für mich ist der christliche Glaube ein entscheidender Lebensanker. Gott kann ich meine Angst anvertrauen, in Gott kann ich Ruhe, Frieden, Lebensmut, Hoffnung finden. Das heißt nicht, dass es für Christinnen und Christen ein Leben ohne Angst gibt. Aber sie wissen, wo sie Halt finden können. Sie finden in der reichen Tradition von Bibel und Liturgie Gebete, Trostworte, Rituale und Ermutigung. Gemeinsam dürfen wir hoffen. Und wir sind aufgefordert, für unsere Überzeugungen einzustehen!"
Illustriert mit 14 farbigen, ganzseitigen Bildern und farbigen Skizzen des Künstlers Eberhard Münch.
…mehr
22,00 €
Die schönsten biblischen Geschichten für Kinder / Biblische Geschichten für Kinder Bd.9
Gebundenes Buch
Die Bibel ist voll von spannenden Geschichten rund um das Wirken und die Wunder Gottes. Die beliebte Theologin und siebenfache Großmutter Margot Käßmann erzählt in diesem ausdrucksstark von Stefanie Scharnberg illustrierten Kinderbibel eine Auswahl der schönsten und abenteuerlichsten Geschichten des Alten und Neuen Testaments.
Die Jüngsten erfahren in kindgerechter Sprache, wie Gott die Welt erschuf, die Geschichte von Mose, warum Noah ein riesiges Schiff für alle Tierpaare der Erde und seine Familie baute, wie Jona von einem riesigen Fisch verschlungen wurde und warum wir Weihnachten feiern. Sie entdecken, was an Ostern geschah, lernen das Gleichnis vom barmherzigen Samariter und die schönsten Erzählungen über Jesus kennen. Immer wieder findet Margot Käßmann neue, spannende Perspektiven, um die biblischen Geschichten kindgerecht aufzubereiten.
Wunderschön illustriert und mit großartigen Texten von Margot Käßmann - diese Kinderbibel ist ein hervorragendes Geschenk für eigene Kinder oder Enkel.
…mehr
Die Jüngsten erfahren in kindgerechter Sprache, wie Gott die Welt erschuf, die Geschichte von Mose, warum Noah ein riesiges Schiff für alle Tierpaare der Erde und seine Familie baute, wie Jona von einem riesigen Fisch verschlungen wurde und warum wir Weihnachten feiern. Sie entdecken, was an Ostern geschah, lernen das Gleichnis vom barmherzigen Samariter und die schönsten Erzählungen über Jesus kennen. Immer wieder findet Margot Käßmann neue, spannende Perspektiven, um die biblischen Geschichten kindgerecht aufzubereiten.
Wunderschön illustriert und mit großartigen Texten von Margot Käßmann - diese Kinderbibel ist ein hervorragendes Geschenk für eigene Kinder oder Enkel.
…mehr
32,00 €
Margot Käßmann
Dr. Margot Käßmann ist "Botschafterin für das Reformationsjubiläum 2017". Als Bischöfin und EKD-Ratsvorsitzende sowie durch zahlreiche Publikationen, Predigten und Vorträge ist sie einem großen Publikum bekannt geworden. Als Präsidentin der Zentralstelle für Recht und Schutz der Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen, Mitglied des Ökumenischen Rats der Kirchen und in anderen Funktionen hat sie sich mit dem christlichen Widerstand und seinem Vermächtnis befasst.Kundenbewertungen
Der barmherzige Samariter / Biblische Geschichten für Kinder Bd.5
Der barmherzige Samariter
Ein Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren
(Biblische Geschichten für Kinder neu erzählt, Band 5)
Von:
Margot Käßmann
Titel: Der barmherzige Samariter
Ein Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren
(Biblische Geschichten für Kinder neu erzählt, Band 5)
Autor: Margot Käßmann
Illustrationen: Stefanie Scharnberg
VÖ: 1. September 2021
Einband: gebunden
Verlag: bene!
Droemer Knaur Verlag
Seitenzahl: 32 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 15,00 €
Genre: Märchen und Sagen
Legenden
Kinderbuch
Größe/Gewicht: 12.5 x 0.93 x 25.7 cm
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN: 978-3-96340-177-0
Klapptext des Buches:
Margot Käßmann erzählt die spannende Geschichte vom barmherzigen Samariter. Berichtet aus der Perspektive eines kleinen Jungen, erfahren Kinder ab 5 Jahren, wie wichtig es ist, Menschen zu helfen, die in Not sind – ganz egal, ob wir diese kennen oder nicht. Und ganz egal, woher sie kommen.
Ruben wohnt mit seiner Familie in Jericho. Seine Eltern verkaufen dort in ihrem kleinen Laden Brot und Kuchen. In letzter Zeit kommt immer wieder Jesus aus Nazareth in ihrem Dorf vorbei. Mit ihm sind einige Männer und Frauen unterwegs, die ihn schon lange auf seinen Wanderungen begleiten. Jedes Mal, wenn jemand ruft: »Jesus kommt!«, laufen Ruben und seine Zwillingsschwester Ruth mit vielen anderen Leuten auf den Marktplatz, denn alle sind gespannt, was Jesus dieses Mal zu berichten hat. Und die Geschichte, die Jesus erzählt, handelt diesmal vom barmherzigen Samariter …
Auf dem Weg von Jerusalem nach Jericho wird ein Mann namens Zacharias überfallen: Die Räuber schlagen ihn, rauben ihm sein Geld, seinen Proviant, seine Kleidung und lassen ihn verletzt am Wegesrand liegen.
Zacharias braucht Hilfe, doch die ersten zwei Gottesmänner - ein Priester und ein Levit - gehen achtlos weiter, ohne den Verletzten zu beachten. Schließlich zieht ein Mann mit einem Esel den Weg entlang - der barmherzige Samariter. Er stammt aus Samarien. Die Leute von dort mochte man nicht so gern in Israel. Doch dieser Mann, ein Fremder, blieb stehen. Der barmherziger Samariter sieht Zacharias am Boden liegen, eilt dem Verletzten zu Hilfe, gibt ihm zu trinken, versorgt seine Wunden und bringt ihn dann zu einem Gasthaus, wo Zacharias sich ausruhen soll. Dort angekommen, bittet der barmherzige Samariter den Wirt und dessen Frau um ein Zimmer, bezahlt im Voraus für Unterkunft, neue Kleidung und Pflege des Verletzten. Dann erst zieht er weiter.
Eine einprägsame Geschichte, die Kindern auf spielerische Weise wichtige Werte wie Hilfsbereitschaft vermittelt. Und die Fortsetzung der beliebten Kinderbuchreihe von Margot Käßmann.
Die Autorin:
Margot Käßmann, Jahrgang 1958, ist eine der bekanntesten kirchlichen Persönlichkeiten Deutschlands. In und nach ihrer Zeit als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland gewann sie mit ihrer offenen und geradlinigen Art die Wertschätzung und Sympathien vieler Menschen. Sie ist Mutter von vier erwachsenen Töchtern und Großmutter von sieben Enkelkindern.
Die Illustratiorin:
Stefanie Scharnberg, Jahrgang 1967, absolvierte in Hamburg eine Ausbildung zur Buchhändlerin und studierte anschließend Malerei an der Accademia di Belle Arti, Florenz. Seit 2001 widmet sie sich erfolgreich der Illustration von Kinder- und Jugendbüchern. Sie lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern in Freiburg.
Ein wirklich grandioses Kinderbuch!
Wodurch die fleißigen Erstleser – oder Zuhörer ganz spielerisch die Welt des freundlichen und ebenso hilfsbereiten Samariter kennen lernen können.
Die Geschichte von ihm und all seinen außergewöhnlichen Erlebnissen ist sehr verspielt und absolut Farbenprächtig präsentiert.
Ein wirklich gelungenes Kinderbuch! Das perfekt auf das Selbstständige und Erstlesen oder auch auf das gespannte Zuhören Lesen, abgestimmt wurde und somit den Spaß am eigenen Lesen und dem lesen lernen nur noch mehr anfacht und steigert!
Für Anfänger perfekt geei
Die schönsten biblischen Geschichten für Kinder / Biblische Geschichten für Kinder Bd.9
Bewertung von book.dreamer93 am 07.03.2024
Heute stelle ich dir "Die schönsten biblischen Geschichten für Kinder" von Margot Käßmann aus dem Bene! Verlag vor.
Meine Meinung:
Das Buch hat ein wunderbar ansprechendes Cover mit einer der bekanntesten biblischen Geschichte: Der Arche Noah. Das Buch ist in einem hochwertigen Hardcover mit stabilem Einband erschienen. Die dünnen, aber stabilen Seiten eignen sich auch für Kinderhände. Die Illustrationen sind sehr ästhetisch ansprechend, realistisch und kindgerecht gezeichnet. Margot Käßmann hat einen flüssigen, altersgerechten und angenehmen Schreibstil. Die Illustrationen unterstützen den Text und helfen dem Kind, das Gehörte zu verstehen. Es eignet sich besonders für Kinder ab 5 Jahren zum Vorlesen. Geübte Leser ab 8 Jahren können es auch selbst lesen. Der Text ist in der Schulschrift geschrieben und erleichtert so das Lesen enorm. Die wichtigsten und bekanntesten biblischen Geschichten aus dem alten und neuen Testament werden hier wundervoll erzählt. Begleitet werden sie von Jakob, der zusammen mit seinem Großvater in der heutigen Zeit alles darüber wissen will. Diese Komponente finde ich besonders gelungen, da die Kinder sich mit Jakob identifizieren können und es somit greifbarer gemacht wird.
Fazit: Ein wahrer Schatz im Bücherregal. Dem Kind werden die wichtigsten biblischen Geschichten auf eine wunderbare Art und Weise vermittelt. Vor allem die Illustrationen haben uns sehr beeindruckt. Es gibt so viel zu entdecken und es entwickeln sich tolle Gespräche über Gott, Jesus und seine Liebe zu Kindern.
Definitiv eine tolle Geschenkidee zu Ostern!
Wie Gott die Welt erschuf / Biblische Geschichten für Kinder Bd.8
Bewertung von katikatharinenhof am 04.02.2023
Vom Geheimnis der Schöpfung
Margot Käßmann erzählt Kindern ab 5 Jahren von den Geheimnissen der Schöpfung, von den Gedanken, die Gott beschäftigt haben, als er unseren wunderbaren Planeten erschaffen hat. Sie lädt Kinder und Erwachsene dazu ein, gemeinsam in diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch auf Entdeckungsreise zu gehen. Sie begibt sich dabei mit den Jungen und Mädchen auf Augenhöhe, um ihnen aus diesem Blickwinkel von Gottes Ideen zu erzählen, von seinem Tagwerk zu berichten und das sein zündender Funke der Beginn von allem gewesen ist, was uns heute umgibt.
Dabei erklärt sich alters- und kindgerecht, wie Licht und Meere entstanden sind, sich Landschaften, Tiere und Pflanzen entwickelt haben und der Mensch nach Gotte Vorstellung erschaffen worden ist, um die Erde zu bevölkern. In liebevollen Worten erläutert Margot Käßmann den Schöpfungsplan, verpackt die christliche Botschaft in eine warmherzige Enkel-Opa-Beziehung, lässt schon die Kleinsten in sich hineinhorchen und sensibilisiert sie für einen achtsamen und und verantwortungsvollen Umgang mit unserem Planeten.
Ein kunterbuntes Kinderbuch, das die kindlichen Fragen nach dem Anfang der Menschheit beantwortet und Eltern/Großeltern die Möglichkeit bietet, Kindern die christlichen Werte anschaulich und nachvollziehbar zu vermitteln.
Mehr anzeigen »