
Autor im Porträt
Miriam Meckel
zur AutorenweltToptitel von Miriam Meckel
Brief an mein Leben
Broschiertes Buch
Ein ehrliches, persönliches Protokoll einer Burnout-Krise und ihrer ÜberwindungIn Brief an mein Leben schildert Miriam Meckel offen und schonungslos ihre Erfahrungen mit Burnout und Depression. Nach fünfzehn Jahren rastloser Aktivität, in denen sie um die Welt gereist ist, gearbeitet, geredet, geschrieben und repräsentiert hat, wurde sie plötzlich von einem Arzt stillgelegt. Sie hatte keine Grenzen gesetzt, weder sich selbst noch ihrer Umwelt, die sie ausgesaugt hat wie ein Blutegel seinen Wirt.In dieser Autobiografie reflektiert Meckel über die Suche nach der aristotelischen Mitte zwischen dem "Zuviel" und dem "Zuwenig". Sie beschreibt ihren Weg zur Überwindung des Burnouts, der von Therapie, Achtsamkeit und einer neuen Perspektive auf Prioritäten, Work-Life-Balance und Resilienz geprägt ist. Ein berührender Erlebnisbericht über mentale Gesundheit, Selbstfindung und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, der zum Nachdenken über Lebensglück und Sinnhaftigkeit anregt.…mehr
14,00 €
NEXT
Broschiertes Buch
Die nächste Zeit gehört nicht den Menschen, sondern den Computern. Was wir kaufen, wohin wir reisen, mit wem wir sprechen, was wir mögen, wen wir lieben - all das ist in den Netzwerken längst gespeichert und wird so ausgewertet, dass wir vorhersagbar werden. Wir kaufen Bücher, die Amazon uns vorschlägt, wir hören Musik, die Apple uns empfiehlt, wir befreunden uns mit Menschen, die Facebook für passend hält. Dieses Buch entwirft die Utopie einer Welt, in der die menschlichen Gefühle und der Zufall keine Rolle mehr spielen. Alles wird analysierbar. Um welchen Preis?
Ein ebenso faszinierender wie beunruhigender Blick in unsere Zukunft.
«Ein Buch voller Gedankenspiele, die oft amüsieren, teils bestürzen und vor allem nachdenklich machen.» Christoph Griessner, Austria Presse Agentur
«Miriam Meckel führt uns an den Abgrund der digitalen Zukunft.» Götz Hamann, ZEIT LITERATUR…mehr
Ein ebenso faszinierender wie beunruhigender Blick in unsere Zukunft.
«Ein Buch voller Gedankenspiele, die oft amüsieren, teils bestürzen und vor allem nachdenklich machen.» Christoph Griessner, Austria Presse Agentur
«Miriam Meckel führt uns an den Abgrund der digitalen Zukunft.» Götz Hamann, ZEIT LITERATUR…mehr
9,99 €