
Autor im Porträt
P. C. Cast
zur AutorenweltToptitel von P. C. Cast
Erhört / Tales of Partholon Bd.4 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Ihre Mutter ist die Auserwählte, ihr Vater ein Hoher Schamane. Und trotzdem ist die 19-jährige Elphame eine Außenseiterin. Als Prinzessin aufgewachsen, hat sie außer ihrem Bruder keine echten Freunde. Ihre Suche nach einem Ort, an dem sie sie selbst sein kann, führt sie zu der verlassenen Burg des alten MacCallan. Im Sonnenlicht sieht Elphame die Mauern golden schimmern. Da spürt sie es: Das dornröschenschlossähnliche Gemäuer ruft sie! Über hundert Jahre scheint es darauf gewartet zu haben, dass sie nach Hause kommt. Hierher zu gelangen, das war ihr Schicksal. Das denkt auch Lochlan, der düstere Herrscher des Waldes...
…mehr
…mehr
8,99 €
Gläserner Sturm / Gebieter der Elemente Bd.1 (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Foster ist kein normaler Teenager: Sie besitzt die Gabe, Gedanken zu manipulieren. Und nicht nur das: Als ihre Stiefmutter durch einen Tornado stirbt, offenbart sich, dass sie das Element Luft nach ihrem Willen beeinflussen kann. Aber nicht nur sie ist dazu imstande, sondern auch Tate, der ihr den letzten Nerv raubt. Und beiden wurde ihre Gabe nicht zufällig zuteil, sondern sie wurden bewusst zu Gebietern der Elemente erschaffen. Doch von wem und mit welchem Ziel? Während Foster und Tate sich näherkommen, müssen sie erkennen: Nur gemeinsam können sie ihrem Schöpfer die Stirn bieten.
…mehr
…mehr
Statt 16,99 €****
13,99 €
P. C. Cast
Gemeinsam mit ihrer Tochter Kristin bildet P.C. Cast das wohl erfolgreichste Mutter-Tochter-Autorengespann weltweit. Mit ihrer Serie "House of Night", in deren Mittelpunkt ein Vampirinternat steht, haben sie das Genre des Vampirromans um ein Harry-Potter-Setting erweitert. Bereits der erste Band "Gezeichnet" stand 63 Wochen auf der Bestsellerliste der New York Times und wurde über 5 Millionen Mal verkauft. Phyllis Christine Cast wurde 1960 in Watseka / Illinois geboren und lebt heute mit ihrer Tochter in Oklahoma. Nach dem Schulbesuch ging sie zur US-Air Force und begann während dieser Zeit mit dem Schreiben. Später arbeitete sie als Lehrerin - und widmet sich heute ausschließlich dem Schreiben. Bereits für ihr erstes Buch, das 2001 veröffentlicht wurde, erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. 2005 begannen sie und Kristin mit der House-of-Night-Serie. Wenn P.C. nicht am Schreibtisch sitzt, geht sie gerne auf Reisen, ins Kino oder unternimmt lange Wanderungen mit ihren Hunden.Das meint die buecher.de-Redaktion: Das Mutter-Tochter Duo P.C. und Kristin Cast hat die perfekte Kombination von Vampir- und Internatsroman erfunden. Die Autorinnen verstehen es, mit Grusel-, Schauer- und Fantasy-Elementen eine große Leser(innen)gemeinde bestens zu unterhalten.
Autoreninterview
Was macht ihr gerne, wenn ihr nicht schreibt?
PC: Kristin und ich reisen gerne. Seit sie klein ist, machen wir lange Autotouren. Außerdem sehen wir uns gerne Trash im Fernsehen an und gehen ins Kino. Ich mache gern Wanderungen mit meinen Hunden. Dass wir beide auch ins Fitnessstudio gehen, ist eigentlich kein Hobby - eher eine Notwendigkeit. Denn Essen in tollen Restaurants ist auch ein Hobby von uns.
Wie ist es, mit der Tochter/Mutter zu schreiben? Wie schreibt man mit jemand anderem?
PC: Ich liebe es, mit Kristin zu schreiben! Autoren haben normalerweise einen sehr einsamen Job; da ist es schön, jemanden dabeizuhaben. Und es ist sehr beruhigend, dass Kristin alles, was ich schreibe, nochmal durchgeht. Ich schreibe nämlich immer erst einen kompletten Entwurf, bevor Kristin das Manuskript zur Bearbeitung bekommt. Da muss ich mir keine Sorgen machen, ob ich zu alt oder jung klinge - Kristin richtet das. Ich schreibe nur die Geschichte.
KC: Mit meiner Mutter zu schreiben ist großartig, weil ich ihr zum ersten Mal in meinem Leben etwas sagen kann, wenn sie nicht Recht hat.
Habt ihr ein paar Tipps für junge aufstrebende
…mehrWas macht ihr gerne, wenn ihr nicht schreibt?
PC: Kristin und ich reisen gerne. Seit sie klein ist, machen wir lange Autotouren. Außerdem sehen wir uns gerne Trash im Fernsehen an und gehen ins Kino. Ich mache gern Wanderungen mit meinen Hunden. Dass wir beide auch ins Fitnessstudio gehen, ist eigentlich kein Hobby - eher eine Notwendigkeit. Denn Essen in tollen Restaurants ist auch ein Hobby von uns.
Wie ist es, mit der Tochter/Mutter zu schreiben? Wie schreibt man mit jemand anderem?
PC: Ich liebe es, mit Kristin zu schreiben! Autoren haben normalerweise einen sehr einsamen Job; da ist es schön, jemanden dabeizuhaben. Und es ist sehr beruhigend, dass Kristin alles, was ich schreibe, nochmal durchgeht. Ich schreibe nämlich immer erst einen kompletten Entwurf, bevor Kristin das Manuskript zur Bearbeitung bekommt. Da muss ich mir keine Sorgen machen, ob ich zu alt oder jung klinge - Kristin richtet das. Ich schreibe nur die Geschichte.
KC: Mit meiner Mutter zu schreiben ist großartig, weil ich ihr zum ersten Mal in meinem Leben etwas sagen kann, wenn sie nicht Recht hat.
Habt ihr ein paar Tipps für junge aufstrebende Autoren?
PC: Selbstverständlich! Denk daran, dass Schreiben ein Beruf ist. Das bedeutet, man muss sich über eine solche Karriere informieren. Lies Lehrbücher fürs Schreiben und Ratgeber von Autoren, die du gut findest. Werde Mitglied einer Schreibgruppe und belege Kurse für kreatives Schreiben. Und finde heraus, wie man etwas veröffentlicht. Dann schreib, schreib, schreib - um anschließend alles wieder und wieder zu überarbeiten. Wenn du so weit bist, dass du nichts mehr an deinem Manuskript verbessern kannst, ist es an der Zeit, es an Verlage und Agenten zu schicken. Aber du solltest vorher genau recherchieren, wie man das am besten macht.
KC: Worüber du schreiben solltest? Schreib ein Buch, das du selbst am liebsten lesen würdest.
Gibt es Momente, in denen ihr beide völlig anderer Meinung seid und nicht entscheiden könnt, in welche Richtung ihr gehen wollt?
PC: Zuerst war es schwierig. Ich bin es zwar gewohnt, mit einem Lektorat zu arbeiten, aber als Team zu schreiben ist anders. Ich hatte bereits ein wenig Erfahrung damit, denn ich habe mit der Bestsellerautorin Gena Showalter an ein paar Anthologien gearbeitet, und wir haben gemeinsam Ideen gewälzt. Kristin und ich sind uns manchmal uneinig, aber nicht über das Große und Ganze. Weil ich die erfahrenere Schriftstellerin (und die Mutter!) bin, gewinne ich meistens. Und für Kristin ist es dann immer das Größte, wenn unsere Lektorin denselben Vorschlag macht, den ich gerade noch abgelehnt
hatte.
Mit welcher Figur könnt ihr euch am meisten identifizieren?
PC: Aphrodite!
KC: Zoey!
Kundenbewertungen
Gläserner Sturm / Gebieter der Elemente Bd.1 (eBook, ePUB)
Anfangs sehr verwirrend mit unglaubwürdigen Protagonisten, aber nach 3/4 des Buches wird es spannend
Ich habe die „House of Night Reihe“ und auch die „Tales of Partholon“ Reihe geliebt. Bei „Moonchosen“ hat mich leider schon die Leseprobe abgeschreckt, deshalb war ich ganz begeistert, als ich dieses Buch entdeckt habe. Das Cover hat mir überhaupt nicht gefallen, aber dann habe ich die Autoren gesehen und mir den Klappentext durchgelesen, den ich sehr spannend und interessant fand.
Wie gesagt, das Cover ist für mich nicht besonders gut gewählt. Die Farben gefallen mir nicht und auch das Gesicht auf dem Cover wirkt gruselig, dass ich erst dachte es handelt sich um einen Thriller. Das einzige was zum Inhalt des Buches passt ist der Blitz.
Das Buch handelt von Foster, die mit ihrer Adoptivmutter auf der Flucht vor ist, aber nicht genau weiß woher die Gefahr droht. Bei einem Footballspiel lernt sie Tate kennen, der ihr erst sehr unsympathisch ist. Doch als eine Katastrophe eintritt können nur die beiden zusammen versuchen diese aufzuhalten. Allerdings verlieren sowohl Foster als auch Tate dabei Menschen, die sie Lieben. Für Foster ist klar, sie muss sich an die Regeln ihrer Adoptivmutter halten und ein sicheres Versteck für sich und Tate finden. Beide haben eine Gabe, die sie nicht wirklich verstehen und nur zusammen sind sie stark. Doch sie werden auch verfolgt, versuchen die Geheimnisse zu entschlüsseln und geraten nur noch mehr in Gefahr.
Eigentlich klang der Klappentext total spannend. Man wird aber direkt in die Handlung hineingeworfen. Ich finde es ja nicht schlecht, wenn man als Leser nicht sofort alles weiß sondern alles nach und nach erfährt. Hier waren mir aber von Anfang an zu viele Fragezeichen. Es passiert am Anfang so viel so wahnsinnig schnell, dass ich immer verwirrter wurde. Auch Tate und Foster waren mir nicht wirklich sympathisch. Ihre Reaktionen sich lieber pubertär anzuzicken als gemeinsam um ihren Verlust zu trauern und einen Ausweg zu suchen gingen mir auch richtig auf die Nerven. Ich habe mich erst sehr gequält. Obwohl der Schreibstil eigentlich sehr angenehm ist, konnte mich die Handlung nicht fesseln und die Protagonisten nicht überzeugen. Erst ab ¾ des Buches wurde es für mich spannend. Einiges wurde aufgeklärt, neue Charaktere entschärften die Spannungen zwischen Foster und Tate und auch die beiden wurde mir langsam sympathisch. Ich habe nicht mitbekommen, dass es sich nicht um einen Einzelband handelt. Eigentlich möchte ich schon wissen, wie es weitergeht, weil doch einiges an Potential in der Geschichte steckt und gerade Tate´s Großvater mir sehr ans Herz gewachsen ist. Deshalb werde ich wohl auch den nächsten Teil lesen und hoffen, dass es so weitergeht wie Band 1 geendet hat.
Fazit: Anfangs sehr verwirrend mit unglaubwürdigen Protagonisten, aber nach 3/4 des Buches wird es spannend
Gläserner Sturm / Gebieter der Elemente Bd.1 (eBook, ePUB)
Eine Geschichte wo es um die Fähigkeit geht die Elemente zu beherrschen. Foster und Tate stehen auf einmal mit diesen Fähigkeiten dar und ihr Leben wird innerhalb von Sekunden auf den Kopf gestellt. Denn sich müssen sich mit den Tod ihrer Eltern auseinandersetzen und gleichzeitig sind sie auf der Flucht. Doch wie funktioniert ihre Gabe und wer steckt hinter allem?
Man wird direkt in die Geschichte hineingesogen, schon auf den ersten Seite wird man genauso wie die Charaktere in die Geschehnisse geworfen. Man weiss genauso viel wie die Charaktere.
Interessant fand ich hier, dass die Geschichte aus mehr als einer Sicht geschrieben wurde.
Foster und Tate sind charakterlich unterschiedlich passen aber dennoch ganz gut zusammen. Sie gleichen sich aus. Tate mochte ich aber lieber als Foster, was an ihrer Art liegt, die Leute von sich zu stoßen.
Man erfährt einiges aber halt noch nicht alles. Zwischendurch hatte ich das Gefühl dass die Geschichte den roten Faden verloren hat.
Vom Schreibstil war alles sehr flüssig geschrieben und vieles was das sehen und hören der Elemente angeht war lebendig beschrieben worden.
Ich bin gespannt wie es weiter geht.