![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Patricia D. Cornwell
zur AutorenweltToptitel von Patricia D. Cornwell
Leichenblass
Broschiertes Buch
Proteste vor dem Gerichtsgebäude, Live-Berichterstattung, Blitzlichtgewitter - der aufsehenerregende Mordprozess, in dem Dr. Kay Scarpetta als Hauptzeugin aussagen muss, ist nicht nur ein Medienspektakel, er gleicht einer Hexenjagd. Für die Öffentlichkeit und den Staatsanwalt steht das Urteil längst fest: Gilbert Hooke hat nach einem Streit seine Verlobte brutal ermordet, ihre Leiche geschändet und sie in den Atlantik geworfen. Doch die erfahrene Forensikerin Scarpetta kann beweisen, dass ihr inzwischen verstorbener Kollege, der die Autopsie durchgeführt hat, wichtige Beweise übersehen hat: das Fehlen von Totenflecken, welche die Leiche aufweisen müsste, wenn sie länger an der Luft gelegen hätte, und die Kieselalgen in der Lunge der jungen Frau, die auf den Tod durch Ertrinken hinweisen. Der Staatsanwalt zieht alle Register, um Scarpettas Glaubwürdigkeit zu demontieren. Und es kommt noch schlimmer: Die Schwester der Richterin, eine Mitarbeiterin der CIA, wird tot aufgefunden. Obwohl man es ihr von höchster Stelle untersagt, stellt Scarpetta Nachforschungen an, denn sie kennt die Familie persönlich ...…mehr
19,90 €
Trübe Wasser sind kalt (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Kay Scarpetta muss die Pläne einer grausamen Sekte vereiteln ¿ sonst droht eine nationale Katastrophe.
Statt 15,00 €****
12,99 €
![Patricia D. Cornwell Patricia D. Cornwell](https://bilder.buecher.de/shop/autoren/AUTOR/15_cornwell_patricia_autorphot.jpg)
© Debra Gingrich
Patricia D. Cornwell
Patricia Cornwell wurde 1956 in Miami (Florida, USA) geboren. Schon auf dem College schrieb sie für die Schülerzeitung. Nach ihrem Abschluss arbeitete Patricia Cornwell als Journalistin für die Tageszeitung "Charlotte Observer". Parallel dazu begann sie, Kriminalgeschichten zu schreiben, und war zudem als Computerspezialistin in der forensischen Medizin tätig. Ihre ersten Romane, die während dieser Zeit entstanden, schickte sie erfolglos an zahlreiche Verlagshäuser. Der entscheidende Hinweis, der ihr später zum Durchbruch als Autorin verhalf, kam von Sara Ann Freed: Die Mitarbeiterin eines Verlages, an den Cornwell ihr Manuskript geschickt hatte, riet ihr, die Pathologin Dr. Kay Scarpetta als zentrale Figur auszubauen und deren Arbeit in den Vordergrund zu stellen. Diesen Tipp beherzigend, gelang es Cornwell 1990, ihren ersten Kriminalroman "Post Mortem" zu veröffentlichen, der ein sensationeller Erfolg wurde.Das meint die buecher.de-Redaktion:Patricia Cornwell gehört zu den Müttern des Krimigenres, in dem Pathologen und Forensiker die Ermittlungen in die Hand nehmen - Kay Scarpetta ist längst Kult!
Medien
Kundenbewertungen
Post Mortem / Kay Scarpetta Bd.1
Super spannend bis zum Schluss!
Ein wirklich tolles Hörbuch, das bis zum Schluss sehr spannend blieb. Der Plot um Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta und eine Serie von Frauenmorden ist klasse gewählt. Die Protagonistin Scarpetta ist auf eine charmante Weise etwas nüchtern und kühl, mit messerscharfem Verstand. Die Sprecherin des Hörbuchs hat mir grundsätzlich gut gefallen, wenn Männerstimmen gesprochen wurden, fand ich die Stimme etwas gestelzt.
In Summe aber wirklich ein klasse Hörbuch mit Wendungen und Spannung bis zum Schluss, dass ich sicher nochmals hören werde und nur empfehlen kann!
Paranoia / Kay Scarpetta Bd.23
Das Cover ist ein wahrer Eyecatcher und gefällt mir wahnsinnig gut.
Nun ja ich muss gestehen das ich ein Kay Scarpetta Junkie bin, daher fand ich auch die vorhandenen Längen im Buch nicht schlimm. Im Gegenteil, so durfte ich noch länger im Roman verweilen.
Dieser besticht mal wieder durch seine perfekte durchdachte und geniale Recherche. Das Liebe ich ja so an der Autorin, da hat alles niedergeschriebe Hand und Fuß.
Natürlich ist auch hier wieder ein dynamischer Spannungsbogen aufgebaut worden.
Die Protagonisten sind mittlerweile so in meinem Leserherz verfestigt das es ist als würde man in jedem neuen Roman alte Freunde Wiedersehen. Authentisch, charismatisch, lebendig und gelungen in ihren Rollen dargestellt.
Der Schreibstil der Autorin ist durchgehend klar, herrlich flüssig, fliessend und super angenehm zu lesen. Da werde ich als Leser von einer Zeile zur nächsten getragen und da machen wie bereits erwähnt auch die Längen nichts aus.
Dieser Roman besitzt ebenso wie die vorherigen Bände ( die auch alle Solo zu lesen sind ) unvorhersehbare und überraschende Wendungen. Diese halten die Spannung und mich als Leser liessen sie an den Seiten kleben.