
Autor im Porträt
Susanne Gernhäuser
zur AutorenweltToptitel von Susanne Gernhäuser
Sachen suchen - Bauernhof-Fahrzeuge
Buch mit Papp-Einband
Viele große Fahrzeuge werden auf dem Bauernhof gebraucht, um Felder zu bestellen und Tiere zu füttern. Das wichtigste ist natürlich der Traktor!
Alle großen Fahrzeuge, die auf einem Bauernhof für die Arbeit gebraucht werden, bringen die kleinen Beobachter zum Staunen - allen voran der Traktor. Kein Wunder, wenn man weiß, wie wichtig und vielseitig sein Einsatz in der Landwirtschaft ist. In diesem Buch lernen Kinder auch die anderen wichtigen Bauernhoffahrzeuge kennen: Mähdrescher, Kartoffelroder, Feldhäcksler und viele mehr. Wirklichkeitsgetreue Illustrationen zeigen, wann und für was diese Fahrzeuge im Jahreslauf eingesetzt werden.
Mit "Sachen suchen" die Welt der Bauernhof-Fahrzeuge entdecken. Ob bei der Arbeit auf dem Feld, oder beim Füttern der Tiere: auf einem Bauernhof werden viele verschiedene, große und kleine Fahrzeuge gebraucht. Und die gibt es alle auch auf der Landmaschinenausstellung zu bestaunen: verschiedenen Traktoren für ihre unterschiedlichen Einsatzbereiche, Spezialgeräte für die Versorgung der Tiere auf dem Hof und natürlich die Werkzeuge die für die Reparaturen benötigt werden. Detailgetreue Illustrationen helfen dabei, die Neugier der kleinen Fahrzeugfans zu stillen und vermitteln erstes Wissen über die Technik auf einem Bauernhof. Ein Lieblingsbuch nicht nur für kleine Fahrzeugspezialisten.
…mehr
Alle großen Fahrzeuge, die auf einem Bauernhof für die Arbeit gebraucht werden, bringen die kleinen Beobachter zum Staunen - allen voran der Traktor. Kein Wunder, wenn man weiß, wie wichtig und vielseitig sein Einsatz in der Landwirtschaft ist. In diesem Buch lernen Kinder auch die anderen wichtigen Bauernhoffahrzeuge kennen: Mähdrescher, Kartoffelroder, Feldhäcksler und viele mehr. Wirklichkeitsgetreue Illustrationen zeigen, wann und für was diese Fahrzeuge im Jahreslauf eingesetzt werden.
Mit "Sachen suchen" die Welt der Bauernhof-Fahrzeuge entdecken. Ob bei der Arbeit auf dem Feld, oder beim Füttern der Tiere: auf einem Bauernhof werden viele verschiedene, große und kleine Fahrzeuge gebraucht. Und die gibt es alle auch auf der Landmaschinenausstellung zu bestaunen: verschiedenen Traktoren für ihre unterschiedlichen Einsatzbereiche, Spezialgeräte für die Versorgung der Tiere auf dem Hof und natürlich die Werkzeuge die für die Reparaturen benötigt werden. Detailgetreue Illustrationen helfen dabei, die Neugier der kleinen Fahrzeugfans zu stillen und vermitteln erstes Wissen über die Technik auf einem Bauernhof. Ein Lieblingsbuch nicht nur für kleine Fahrzeugspezialisten.
…mehr
6,99 €
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein ABC der Tiere
Broschiertes Buch
Von A wie Anakonda bis Z wie Zebra
Ameisenbär, Dornteufel und Hai - in diesem extradicken Kinderlexikon gibt es über 200 Tiere zu entdecken. Auf jeder Seite lernen Kinder außerdem ganz spielerisch das Abc kennen, Buchstabe für Buchstabe. Interaktive Klappen zeigen, woher die Wüstenspringmaus ihren Namen hat, wie ein Maulwurfshaufen entsteht und wo die Viper sich versteckt. Und was frisst der Koala? Wie bewegt sich das Faultier? Hier gibt es die Antworten. Ein großes Tier-Poster mit dem Alphabet verschönert jedes Kinderzimmer.
…mehr
Ameisenbär, Dornteufel und Hai - in diesem extradicken Kinderlexikon gibt es über 200 Tiere zu entdecken. Auf jeder Seite lernen Kinder außerdem ganz spielerisch das Abc kennen, Buchstabe für Buchstabe. Interaktive Klappen zeigen, woher die Wüstenspringmaus ihren Namen hat, wie ein Maulwurfshaufen entsteht und wo die Viper sich versteckt. Und was frisst der Koala? Wie bewegt sich das Faultier? Hier gibt es die Antworten. Ein großes Tier-Poster mit dem Alphabet verschönert jedes Kinderzimmer.
…mehr
19,99 €
Susanne Gernhäuser
Susanne Gernhäuser, die 1966 in Nürnberg geboren wurde, studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Während ihres Studiums arbeitete sie dort am Historischen Institut und hat während dieser Zeit bereits einige Aufsätze veröffentlicht und für einen Schulbuchverlag gearbeitet. Später war sie als Lektorin für das landeskundliche Buchprogramm eines Stuttgarter Verlags verantwortlich. Seit der Geburt ihrer beiden Söhne arbeitet sie als freischaffende Lektorin für verschiedene Verlage und hat als Autorin zahlreiche Bücher für den Ravensburger Buchverlag geschrieben. Sie lebt in der Nähe des Bodensees.Mein großes Bilder-Wörterbuch
Mein großes Bilder-Wörterbuch
Wie neugierig und entdeckerfreudig Babys und später Kleinkinder sind, wissen alle Eltern, Tanten, Opas und Omas ... vor ihnen ist nichts sicher, sie ahmen nach, was wir ihnen vorleben, und auch der Wortschatz wächst Woche für Woche. Die Reihe "Mein großes Bilder-Wörterbuch" unterstützt Kleinkinder ab etwa zwei Jahren (oder früher) dabei, die Welt zu entdecken, Neues kennenzulernen und zu benennen. Die jeweils 15 Doppelseiten der Bilder-Wörterbuch-Titel wie "Meine Welt", "Tiere", "Fahrzeuge" oder "Bauernhof" gehen auf die Wissbegier von Kindern ein. Die Kleinen beobachten sehr genau und genauso detailliert laden die farbenfrohen Wimmelbilder ein, die Welt zu entdecken und darüber zu staunen, was zum Beispiel im "Bilder-Wörterbuch Tiere" für Tiere im Wald leben - psst, die sind sehr scheu ... - und wo sie dort wohnen. Der Dachs in seinem Bau, der Biber in seiner Burg, die Vögel im Nest. Kurze Texte führen in die jeweilige Tierwelt ein - den See, das Meer, den Urwald oder die Savanne. Oh, hier gibt es Löwen und Zebras, schau mal, das hat Streifen ...
Wiederholungen sind wichtig - auch beim gemeinsamen Ansehen der…mehr
Wie neugierig und entdeckerfreudig Babys und später Kleinkinder sind, wissen alle Eltern, Tanten, Opas und Omas ... vor ihnen ist nichts sicher, sie ahmen nach, was wir ihnen vorleben, und auch der Wortschatz wächst Woche für Woche. Die Reihe "Mein großes Bilder-Wörterbuch" unterstützt Kleinkinder ab etwa zwei Jahren (oder früher) dabei, die Welt zu entdecken, Neues kennenzulernen und zu benennen. Die jeweils 15 Doppelseiten der Bilder-Wörterbuch-Titel wie "Meine Welt", "Tiere", "Fahrzeuge" oder "Bauernhof" gehen auf die Wissbegier von Kindern ein. Die Kleinen beobachten sehr genau und genauso detailliert laden die farbenfrohen Wimmelbilder ein, die Welt zu entdecken und darüber zu staunen, was zum Beispiel im "Bilder-Wörterbuch Tiere" für Tiere im Wald leben - psst, die sind sehr scheu ... - und wo sie dort wohnen. Der Dachs in seinem Bau, der Biber in seiner Burg, die Vögel im Nest. Kurze Texte führen in die jeweilige Tierwelt ein - den See, das Meer, den Urwald oder die Savanne. Oh, hier gibt es Löwen und Zebras, schau mal, das hat Streifen ...
Wiederholungen sind wichtig - auch beim gemeinsamen Ansehen der…mehr
Mein großes Bilder-Wörterbuch
Wie neugierig und entdeckerfreudig Babys und später Kleinkinder sind, wissen alle Eltern, Tanten, Opas und Omas ... vor ihnen ist nichts sicher, sie ahmen nach, was wir ihnen vorleben, und auch der Wortschatz wächst Woche für Woche. Die Reihe "Mein großes Bilder-Wörterbuch" unterstützt Kleinkinder ab etwa zwei Jahren (oder früher) dabei, die Welt zu entdecken, Neues kennenzulernen und zu benennen. Die jeweils 15 Doppelseiten der Bilder-Wörterbuch-Titel wie "Meine Welt", "Tiere", "Fahrzeuge" oder "Bauernhof" gehen auf die Wissbegier von Kindern ein. Die Kleinen beobachten sehr genau und genauso detailliert laden die farbenfrohen Wimmelbilder ein, die Welt zu entdecken und darüber zu staunen, was zum Beispiel im "Bilder-Wörterbuch Tiere" für Tiere im Wald leben - psst, die sind sehr scheu ... - und wo sie dort wohnen. Der Dachs in seinem Bau, der Biber in seiner Burg, die Vögel im Nest. Kurze Texte führen in die jeweilige Tierwelt ein - den See, das Meer, den Urwald oder die Savanne. Oh, hier gibt es Löwen und Zebras, schau mal, das hat Streifen ...
Wiederholungen sind wichtig - auch beim gemeinsamen Ansehen der Bilder-Wörterbücher
Kleinkinder lieben es, zusammen mit einem Erwachsenen oder älteren Geschwisterchen diese Fülle an Bildertafeln anzusehen und immer wieder zu fragen, was das denn sei ... Kinder ab dem 18. Monat brauchen diese Wiederholungen - ob bei Liedern, Geschichten oder eben dem gemeinsamen Ansehen der Wörter-Bilderbücher. Wiederholungen schaffen Sicherheit, fördern das Lernen und erweitern Stück um Stück den Wortschatz. Und sie geben Erfolgserlebnisse! Denn natürlich kennen die kleinen Frage-Weltmeister schon sehr viel von dem, was sie da sehen, auch wenn sie uns dennoch gern danach fragen. Ob den Einkaufswagen im Supermarkt, den Müllwagen oder den Zug am Bahnhof ... darüber hinaus aber gibt es noch viele weitere Bilder mit Informationen. Der Zug braucht Gleise und einen Triebwagen, auf dem Bahnhof gibt es Fahrkartenautomaten und Schließfächer, der Müllwagen bringt unseren Abfall auf das Müllfeld oder zu einer Müllverbrennungsanlage und im Supermarkt braucht es natürlich eine Kasse, Kühltruhen oder einen Gemüsestand ... So vieles gibt es hier zu sehen, zu entdecken und zu fragen. Schließlich weiß doch jeder: Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Wie neugierig und entdeckerfreudig Babys und später Kleinkinder sind, wissen alle Eltern, Tanten, Opas und Omas ... vor ihnen ist nichts sicher, sie ahmen nach, was wir ihnen vorleben, und auch der Wortschatz wächst Woche für Woche. Die Reihe "Mein großes Bilder-Wörterbuch" unterstützt Kleinkinder ab etwa zwei Jahren (oder früher) dabei, die Welt zu entdecken, Neues kennenzulernen und zu benennen. Die jeweils 15 Doppelseiten der Bilder-Wörterbuch-Titel wie "Meine Welt", "Tiere", "Fahrzeuge" oder "Bauernhof" gehen auf die Wissbegier von Kindern ein. Die Kleinen beobachten sehr genau und genauso detailliert laden die farbenfrohen Wimmelbilder ein, die Welt zu entdecken und darüber zu staunen, was zum Beispiel im "Bilder-Wörterbuch Tiere" für Tiere im Wald leben - psst, die sind sehr scheu ... - und wo sie dort wohnen. Der Dachs in seinem Bau, der Biber in seiner Burg, die Vögel im Nest. Kurze Texte führen in die jeweilige Tierwelt ein - den See, das Meer, den Urwald oder die Savanne. Oh, hier gibt es Löwen und Zebras, schau mal, das hat Streifen ...
Wiederholungen sind wichtig - auch beim gemeinsamen Ansehen der Bilder-Wörterbücher
Kleinkinder lieben es, zusammen mit einem Erwachsenen oder älteren Geschwisterchen diese Fülle an Bildertafeln anzusehen und immer wieder zu fragen, was das denn sei ... Kinder ab dem 18. Monat brauchen diese Wiederholungen - ob bei Liedern, Geschichten oder eben dem gemeinsamen Ansehen der Wörter-Bilderbücher. Wiederholungen schaffen Sicherheit, fördern das Lernen und erweitern Stück um Stück den Wortschatz. Und sie geben Erfolgserlebnisse! Denn natürlich kennen die kleinen Frage-Weltmeister schon sehr viel von dem, was sie da sehen, auch wenn sie uns dennoch gern danach fragen. Ob den Einkaufswagen im Supermarkt, den Müllwagen oder den Zug am Bahnhof ... darüber hinaus aber gibt es noch viele weitere Bilder mit Informationen. Der Zug braucht Gleise und einen Triebwagen, auf dem Bahnhof gibt es Fahrkartenautomaten und Schließfächer, der Müllwagen bringt unseren Abfall auf das Müllfeld oder zu einer Müllverbrennungsanlage und im Supermarkt braucht es natürlich eine Kasse, Kühltruhen oder einen Gemüsestand ... So vieles gibt es hier zu sehen, zu entdecken und zu fragen. Schließlich weiß doch jeder: Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Kundenbewertungen
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Bewertung von lucieliest am 29.09.2024
Kindersachbuch für die ganze Familie.
Das Wimmelbuch "Tiere und ihre Kinder" von Ravensburger ist richtig toll aufgebaut und die Gestaltung ist sehr gut gelungen. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und auch sehr detailreich. Das Buch ist aus stabiler Pappe und von guter Qualität. Es macht einen guten und robusten Eindruck und liegt gut in der Hand.
Auf großen Wimmelbildern mit vielen Klappen werden die heimischen und wilden Tiere der Welt gezeigt. Es sind viele verschiedene Tiere. Nicht nur die Haustiere findet man in diesem Buch, sondern auch Tiere aus dem Wald, aus dem Regenwald, aus dem Meer, und sogar vom Nordpol. Tiere die man im Alltag nicht kennt. So schenkt dieses Buch einen ersten Einblick in die unterschiedlichen Lebensräume der Tiere und macht Lust darauf, Neues zu erfahren. Durch die Suchbilder und Klappen im Buch es gibt viel zu entdecken. Man kann das Buch immer wieder lesen und wird immer wieder etwas Neues entdecken.
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Bewertung von remul am 30.06.2024
Ein Wimmelbuch für die Kleinsten
Das Pappbilderbuch Tiere und ihre Kinder ist aus der Reihe Sachen suchen vom Ravensburger Verlag. Es ist wie die Vorgängerbücher aufgebaut, am linken Seitenrand finden wir die Abbildungen, die auf dem Rest der Doppelseite zu suchen sind. Jede Doppelseite ist einem Thema gewidmet, wie z.B Tiere auf dem Bauernhof, im Wald, in der Savanne oder am Nordpol. Nebenbei werden Informationen vermittelt, wie z.B. dass Wale zum Atmen auftauchen müssen oder dass Robben ein dickes Fell haben, das sie vor der Kälte schützt. Es ist wie immer sehr schön illustriert und auch der Text ist kindgerecht. Es macht den Kleinsten Spaß nach den abgebildeten Tieren zu suchen. Besonders die verschlossenen Klappen erfreuen sich großer Beliebtheit, es ist immer wieder spannend zu erfahren, was sich dahinter verbergen mag. Wieder ein sehr gelungener Band aus dieser Reihe.
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Das "Mein Sachen suchen Lieblingsbuch" von Anne Ebert, Stefan Seidel, Ursula Weller und Susanne Gernhäuser überzeugt durch gewohnt hohe Qualität und lebensnahe Settings.
Auf den wunderbar bunten und schön gestalteten Seiten finden sich Situationen aus dem Alltag der Kinder (Kindergarten, in der Stadt, im Zoo, Baustellen, etc.), was besonders motiviert, sich mit dem Buch zu beschäftigen.
Für die Allerkleinsten reichen die tollen Bilder und man kann als Erwachsener einfach bestimmte Sachen suchen lassen. Etwas älteren Kindern kann man den Text vorlesen und sie dann die auf den Seiten angegebenen Sachen suchen lassen. Und die noch etwas größeren Kinder (oder auch kleinere, die das schon gerne machen) können dann das Buch sogar alleine anschauen und die Sachen suchen. Ein prima Buch also für verschiedene Altersstufen.
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Bewertung von hannhandthebooks am 05.07.2024
Ich glaube wir haben schon so viele von diesen Büchern zuhause, dass ich langsam den Überblick verloren habe, aber es macht immer so viel Spaß Dinge zu suchen und dabei noch neue Sachen zu lernen, dass wir uns immer so schnell durch eins dieser Bücher durcharbeiten und dann das nächste brauchen. Ich hatte schon einige aus diesem Verlag und hatte demnach wieder einmal sehr hohe Erwartungen an das Buch und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Wir hatten so viel Spaß diese Buch zusammen zu entdecken und die Gestaltung ist wunderbar und mit so viel Liebe zum Detail gemacht, dass man gar nicht mehr aufhören kann und immer eine neue Seite aufschlagen will. Außerdem erlaubt die Aufmachung des Buches einem auch die Kinder allein mit diesem Buch zu lassen und dadurch auch eigene Eindrücke zu erlangen und ich glaube, dass genau dies ein gelungenes Kinderbuch ausmacht.
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Bewertung von Frau am 10.07.2024
Das Cover des Wimmelbuchs „Tiere und ihre Kinder“ mit den vielen verschiedenen Tieren ist schon das erste Highlight für meinen Sohn.
Das Buch ist sehr schön aufgebaut und vielseitig gestaltet. Neben dem Wimmelbild was sich jeweils über eine Doppelseite erstreckt, gibt es an der Seite jeweils einen kurzen Text zum Vorlesen und Tiere mit Bezeichnungen zum Lernen und auf dem Wimmelbild Suchen. Dabei werden neben bereits den Kindern bekannten Tieren auch exotischere Tiere wie ein Weißkopfseeadler oder Moschusochse dargestellt. Die Seiten zeigen neben Bauernhoftieren, die Tiere im Wald, im Regenwald, in der Savanne, im Meer, im Norden und am Nordpol und bietet damit ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Tieren. Zudem bringen Klappen weiteren Spaß am Entdecken. Einfach eine geniale Kombination, die jede Menge Spaß bereitet und definitiv weiterzuempfehlen ist.
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Auf dem Land
Das Buch "Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Auf dem Land" ist schon vom Cover her ein Highlight, denn hier kann man bereits so viele Autos, Tiere, Häuser,... entdecken.
Im Buch selbst gibt es dann immer Wimmelbild Doppelseiten, mit einem kleinen Text und einigen Dingen, welche im Bild gefunden werden sollen.
Man sieht z.B. einen Marktplatz, einen Bauernhof, einen Waldkindergarten, einen Baumverkauf und einiges mehr.
Besonders toll finde ich die interaktiven Klappen im Buch, denn auch hinter den Türchen sind gesuchte Dinge versteckt, was das ganze um einiges schwieriger gestaltet.
Die Illustrationen sind zuckersüß, wobei ich selbst finde, das auf einigen Bildern fast zu viel los ist :D
Das Buch garantiert also stundenlangen Such-Spaß. Wir haben schon allerhand Abende damit verbracht und entdecken immer wieder tolle neue Sachen im Buch. Können wir auf jeden Fall jedem kleinen Entdecker weiterempfehlen.
Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder
Bewertung von k_cat am 23.06.2024
Das "Mein Sachen suchen Wimmelbuch - Tiere und ihre Kinder" bietet unzählige Möglichkeiten zum Entdecken. Auf jeder Seite gibt es zum Wimmelbild zusätzlich auch noch Klappen, die zum Entdecken einladen. Außerdem gibt es auf jeder Seite einen kleinen erklärenden Text und einige der Tiere sind benannt. Die Themenauswahl der Tiere (Bauernhof, Wald, Dschungel, im Norden, Nordpol, Savanne und Meer) deckt unzählige Tiere ab. Das Buch ist für Kinder ab 2 Jahren empfohlen, meiner Meinung nach, kann es auch schon mit einem Jahr angeschaut und über einen längeren Zeitraum genutzt werden. Die Illustrationen ist kindgerecht, zusätzlich aber auch naturnah. So können die Tiere auch in der Natur oder im Zoo gut wiedererkannt werden. Ich empfehle dieses Buch allen, die lang nutzbares Buch über Tiere suchen und Spaß am Entdecken haben.
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Ein Wimmelbuch für die ganze Familie
Wimmelbücher - ein Spaß für die ganze Familie.
Und in dieser Jubiläumsausgabe von Ravensburger aus der Reihe "Sachen Suchen" ist das beste aus der Wimmelbuch Reihe in einem Buch Illustriert.
Uns gefällt am besten, dass in diesem Buch so viele Wimmelbücher aus jeder Sparte vorhanden sind.
Sei es aus dem Wald, hier sind wirklich nur die Tiere abgebildet oder auch in der Stadt, dem turbulenten Leben am Bahnhof oder auf dem Spielplatz es ist alles dabei. Und es ist schön, Bilder die man schon einmal in einem anderen Buch gesehen hat, wieder zu entdecken oder neue anzuschauen.
Jedes mal aufs neue hat man das Gefühl wieder eine neue kleinigkeit auf den Seiten zu entdecken, weshalb wir die Wimmelbücher lieben und sie immer wieder aufs neue in die Hand nehmen. Der Text ist kurz gehalten, so dass wirklich nur das Suchen von Dingen im Vordergrund steht.
Wir freuen uns über die Jubiläumsausgabe und sagen "Macht weiter so"!
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Mit dem Jubiläumsband "Mein Sachen suchen Lieblingsbuch" feiert Ravensburger bereits das 20-jährige Bestehen der Wimmelbuchreihe. Toll ist, dass dieser Wimmelband die unterschiedlichsten Situationen beinhaltet: Vom Bauernhof über Kreuzung, Waldspielplatz, Kreuzung, Bahnhof, Hafen, Wald, Schnee, Zoo, Markt, Autobahnbaustelle bis zum Waldkindergarten. So ist für jeden etwas dabei. Wir sind große Fans der Wimmelbücher. Der Jubiläumsband ist wie gewohnt gestaltet: die jeweilige Szene wird kurz erklärt und es werden einige Personen oder Dinge hervorgehoben und erklärt. Alle Szenen sind liebevoll und gut erkennbar illustriert. So können auf den 11 Doppelseiten insgesamt über 170 Sachen gefunden werden. Mein Kleiner hatte viel Spaß und konnte vieles lernen.
Genau das richtige für aufgeweckte kleine Entdecker ab 2 Jahren!
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch
Ich bin ein großer Fan der "Sachen suchen" Bücher, habe schon viele davon verschenkt und mich immer wieder daran erfreut. Zwar sind sowohl ich als auch mein Sohn "eigentlich" längst "aus dem Alter raus", aber es macht immer wieder Spaß, sich mit kleinen Kindern zusammen zu setzen und sich an den Bildern und den Suchspielen zu begeistern.
Ich praktiziere das gerne mit den Enkeln von Freunden oder den Großneffen meines Lebenspartners, also schon dreigenerationenübergreifend....;-)
Die Bilder alleine sind schon eine Augenweide und sehr liebevoll gestaltet in ihren klaren Farben und Formen. Die Suchaufgaben sind unterschiedlich schwer, teils leicht zu lösen, teils - insbesondere für Zwei- und Dreijährige - fast etwas zu schwer.
Ein interessanter Nebeneffekt, auch wenn er nicht der Zielsetzung des Buches entspricht: auch für Großeltern und Großtanten sind die Suchaufgaben ein gutes Training für Augen und Gehirn....
Mehr anzeigen »