
Autor im Porträt
Sven Nordqvist
zur AutorenweltToptitel von Sven Nordqvist
Pettersson und Findus. Unsere schönsten Abenteuer
Gebundenes Buch
Fünf Pettersson und Findus-Bücher in einem!
Der große Sammelband - jetzt endlich wieder da! Seit der kleine Kater Findus bei Pettersson wohnt, stellt er das ruhige Leben des Alten ganz schön auf den Kopf. Immer ist irgendetwas los: Die beiden müssen zusammen den bösen Fuchs vertreiben, sie feiern Geburtstag oder gehen zelten. Und dann ist da noch Caruso, dieser blöde Hahn, der den Hühnern den Kopf verdreht...
Der Sammelband mit Bastelideen, Rätseln und Rezepten enthält die 5 Einzeltitel:
Wie Findus zu Pettersson kam
Kennst du Pettersson und Findus?
Ein Feuerwerk für den Fuchs
Findus und der Hahn im Korb
Pettersson zeltet
Pettersson und Findus. Unsere schönsten Abenteuer: 5 beliebte Pettersson und Findus-Geschichten in einem Band
Die Welt von Pettersson und Findus: Hochwertiger Sammelband mit fünf Bilderbuchgeschichten von Sven Nordqvist für Kinder ab 4 Jahren. Von Geburtstag feiern bis Zelten gehen: Die humorvollen Geschichten über die Freundschaft lassen die Herzen großer und kleiner Pettersson und Findus-Fans höher schlagen. Kinder beschäftigen: Mit vielen tollen Bastelideen, Rätseln und Pettersson und Findus-Rezepten. Großer Vorlesespaß: Die Vorlesegeschichten eignen sich perfekt für vergnügliche gemeinsame Lesestunden. Toll ausgestattet: Der edle Leinenrücken macht den Pettersson und Findus-Sammelband zu einem ganz besonderen Geschenk für 4 jährige.
Sven Nordqvists liebevolle Geschichten rund um "Pettersson und Findus" sind seit über 40 Jahren echte Kinderbuch-Klassiker. Die humorvoll illustrierten Bücher über den erfindungsreichen Pettersson und seinen neugierigen Kater Findus haben die Herzen kleiner und großer Fans auf der ganzen Welt erobert. Neben den erfolgreichen Bilderbüchern gibt es auch Pappbilderbücher, Wimmelbücher, Erstlesebücher, Beschäftigungshefte, Hörbücher, Puzzles und Kalender rund um die wunderbare Welt der beiden besten Freunde.
…mehr
Der große Sammelband - jetzt endlich wieder da! Seit der kleine Kater Findus bei Pettersson wohnt, stellt er das ruhige Leben des Alten ganz schön auf den Kopf. Immer ist irgendetwas los: Die beiden müssen zusammen den bösen Fuchs vertreiben, sie feiern Geburtstag oder gehen zelten. Und dann ist da noch Caruso, dieser blöde Hahn, der den Hühnern den Kopf verdreht...
Der Sammelband mit Bastelideen, Rätseln und Rezepten enthält die 5 Einzeltitel:
Wie Findus zu Pettersson kam
Kennst du Pettersson und Findus?
Ein Feuerwerk für den Fuchs
Findus und der Hahn im Korb
Pettersson zeltet
Pettersson und Findus. Unsere schönsten Abenteuer: 5 beliebte Pettersson und Findus-Geschichten in einem Band
Die Welt von Pettersson und Findus: Hochwertiger Sammelband mit fünf Bilderbuchgeschichten von Sven Nordqvist für Kinder ab 4 Jahren. Von Geburtstag feiern bis Zelten gehen: Die humorvollen Geschichten über die Freundschaft lassen die Herzen großer und kleiner Pettersson und Findus-Fans höher schlagen. Kinder beschäftigen: Mit vielen tollen Bastelideen, Rätseln und Pettersson und Findus-Rezepten. Großer Vorlesespaß: Die Vorlesegeschichten eignen sich perfekt für vergnügliche gemeinsame Lesestunden. Toll ausgestattet: Der edle Leinenrücken macht den Pettersson und Findus-Sammelband zu einem ganz besonderen Geschenk für 4 jährige.
Sven Nordqvists liebevolle Geschichten rund um "Pettersson und Findus" sind seit über 40 Jahren echte Kinderbuch-Klassiker. Die humorvoll illustrierten Bücher über den erfindungsreichen Pettersson und seinen neugierigen Kater Findus haben die Herzen kleiner und großer Fans auf der ganzen Welt erobert. Neben den erfolgreichen Bilderbüchern gibt es auch Pappbilderbücher, Wimmelbücher, Erstlesebücher, Beschäftigungshefte, Hörbücher, Puzzles und Kalender rund um die wunderbare Welt der beiden besten Freunde.
…mehr
24,00 €
Das Geheimnis der Weihnachtswichtel
Gebundenes Buch
Auch Wichtel lieben Weihnachten! Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte aus der schwedischen Wichtelwelt Weihnachten ist für Menschen und Wichtel das schönste Fest. Besonders der Wichtelvater ist voller Vorfreude, denn jedes Jahr am Heiligabend stellen ihm die Menschen eine Schale mit leckerem Weihnachtsbrei hin. Damit wollen die Menschen sich bei den Wichteln bedanken für alles, was sie im Laufe des Jahres für sie getan haben. Aber diesmal werden die Menschen den Brei vergessen, das kann die Wichtelmutter voraussehen. Wie sollen die Wichtel dann Weihnachten feiern? Doch die Wichtelmutter hat schon einen Plan. * Liebevoll erzählte Weihnachtsgeschichte von Sven Nordqvist, dem Schöpfer von Pettersson und Findus. * Detailreiche und stimmungsvolle Illustrationen , die zum Entdecken und Verweilen einladen. * Einblick in skandinavische Weihnachtstraditionen und die magische Welt der Wichtel. * Vermittelt wichtige Werte wie Dankbarkeit, Zusammenhalt und die Bedeutung von Traditionen. * Ideal für die Adventszeit und als festliche Vorlesegeschichte für die ganze Familie. * Fördert die Vorfreude auf Weihnachten und macht Lust auf gemeinsame Familienzeit. * Geeignet für Kinder ab 4 Jahren , aber auch für Erwachsene, die die Magie von Weihnachten lieben. * Ein Klassiker in der Weihnachtsliteratur , der in keiner Sammlung fehlen sollte.…mehr
15,00 €

© Danne Eriksson
Sven Nordqvist
Sven Nordqvist, 1946 in Helsingborg geboren und in Halmstad aufgewachsen, studierte in Lund Architektur. Eigentlich wollte er schon damals Zeichner werden, doch er wurde von mehreren Kunsthochschulen abgelehnt. Nach dem Studium arbeitete Nordqvist zunächst als Architekt und Dozent an der Hochschule für Architektur in Lund. Nach einigen Jahren versuchte er trotzdem, seinen Lebensunterhalt als Zeichner zu verdienen, zunächst in einer kleinen Werbefirma, später mit der Illustration von Schulbüchern und Romanen, Plakaten und Gratulationskarten und auch Bilderbüchern. Nebenher nahm er an einem Fernkurs in Zeichnen teil. Seit Nordqvist 1982 bei einem Kinderbuch-Wettbewerb den ersten Preis gewann, zeichnet er nur noch das, was er wollte, nämlich Kinderbücher. Heute ist Nordqvist einer der beliebtesten und gefragtesten seiner - an international angesehenen Bilderbuchkünstlern nicht eben armen - schwedischen Heimat. Er lebt mit seiner Frau Eva und zwei Kindern in Göksby im nördlichen UpplandMedien
» Mehr anzeigen
Kundenbewertungen
Der Weg nach Hause
Eine fantastische Reise nach Hause
Sven Nordquist nimmt uns mit auf eine fantastische Reise. Sein Buch „Der Weg nach Hause“ ist was eigentlich? Es ist in wunderschönes Wimmelbuch, bei dem man bei jedem weiteren Mal des Lesens immer wieder etwas Neues entdeckt, oder ein Märchenbuch, dessen Geschichte spannend, aufregend und doch wieder versöhnlich ist, oder sogar ein Comicbuch, bei dem zwischendurch immer wieder Sequenzen in Comicform dargestellt werden. Es hat für jeden etwas und trotzdem ist jede einzelne Stilrichtung so gut dargestellt, dass man es auch allein für eine Stilrichtung kaufen könnte.
Die Wimmelbilder sind nicht nur herzallerliebst, sondern zeigen auch Figuren/Tiere, die so nicht bekannt sind und deswegen allein schon die Neugierde wecken. Auch die Detailvielfallt ist bewundernswert, wie z.B. kleine Häuschen in den Bäumen oder auch eine Figur, bei der nur der Kopf aus dem Heuwagen hervorlugt, oder der Käfer der eben diesen Wagen zieht. Immer wieder etwas neues Interessantes! Das dazugehörige Märchen erzählt von einem kleinen Jungen, der den langen Weg nach Hause finden muss und dabei immer wieder vor andere Herausforderungen gestellt wird, aber durch das was ihm mitgegeben wurde, kann er sich immer wieder erretten. Es ist eben ein Märchen, bei dem man vieles Lernen kann nämlich „Egal wie weit ein Weg auch ist, am Ende wartet immer mein Zuhause“. Denn wie es sich für ein Märchen gehört gibt es natürlich ein Happyend.
Und auch die mittlerweile erwachsenen Fans von Sven Nordquist, die ihn vor allen Dingen aus seinen Büchern über Petterson und Findus kennen und lieben gelernt haben, kommen auf ihre Kosten. Auch für sie ist diese Reise spannend durch die vielen schönen Zeichnungen, teilweise im Comic-Stil und wenn sie ganz genau hinsehen, können Sie sogar auf einem Bild Petterson entdecken.
Fazit: „Der Weg nach Hause“ von Sven Nordquist ist ein wunderschönes Kinderbuch mit tollen Zeichnungen und einer Botschaft, von der man vieles Lernen kann. Ich empfehle es für Kinder beginnend ab vier Jahren und für alle jung gebliebenen, die sich an diesem wunderschönen Buch erfreuen können. Von mir gibt es fünf Sterne und eine volle Leseempfehlung!
Der Weg nach Hause
Bewertung von FrauLustig am 20.11.2023
Sven Nordqvist in der Kinderbuchszene sicherlich kein Unbekannter mehr. „Pettersson und Findus“ oder „Mama Muh“ sind aus vielen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. „Der Weg nach Hause“ ist einerseits unverkennbar aus seiner Hand entstanden, aber fühlt sich ganz anders an, als dass, was wir bisher von ihm kennen.
Das Buch ist aus Ich-Perspektive geschrieben und handelt von einem Jungen, der sichtlich erschöpft, auf einer Wiese am Waldrand einschläft. Zumindest ist das für den erwachsenen Leser sofort offensichtlich – denn nun beginnt eine abenteuerliche Reise für den Jungen. Das Ziel: nach Hause. Der Weg nach Hause ist aber nicht leicht zu finden. Kleine Wichtel führen ihn zu einer alten Frau. Diese gibt ihm den Rat, immer den gelben Weg zu folgen. Doch der gelbe Weg führt ihn nicht geradlinig nach Hause, sondern führt ihn immer weiter in eine Fantasiewelt hinein…
Im Vordergrund stehen für mich hier vor allem die meist ganzseitigen Illustrationen. Diese haben häufig einen wimmelbuchartigen-Chrakter und es gibt unglaublich viel zu entdecken. Süß finde ich, dass manche Wesen aussahen wie die Muklas aus „Pettersson und Findus“.
Die Geschichte ist wirklich abwechslungsreich und abenteuerlich. Der gelbe Weg zieht sich dabei wie ein roter Faden durchs Buch und gibt ihm dabei gleich noch seinen Namen. Die Handlung an sich ist eher im Genre „Fantasy“ einzuordnen, denn der Junge trifft auf Allerhand mystische Wesen wie Trolle, Riesen oder Meerjungfrauen. Der Junge macht auf seinen Weg sowohl positive als auch negative Erfahrungen – soll heißen: Er trifft sehr nette Wesen, die ihm helfen als auch auf böse Charaktere (diese sind aber in der Unterzahl).
Die Texte sind schön geschrieben und lassen sich leichtgängig vorlesen. Aber es sollte jedem bewusst sein, dass hier die Illustrationen klar im Vordergrund stehen und sich zu jeder Seite noch so viel mehr sagen lässt, als dort in Textform ausgedrückt ist. Ich persönlich mag Kinderbücher, die in Ich-Form geschrieben sind nicht so gerne. Ihm finde es beim Vorlesen einfach immer etwas merkwürdig.
Das Ende lässt viel Spielraum für Interpretation – vielleicht sogar etwas zu viel für ein Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahre.
Am Ende zählt doch aber wie es meinen Kindern gefallen hat – und die fanden „Der Weg nach Hause“ super. Mein Sohn hat sich das Buch bereits mehrfach zu Hand genommen und hat sich die Geschichte einfach alleine angeschaut und den Weg des Jungen nachverfolgt. Die Illustrationen wirken eben für sich. Das ist genau der Grund, warum ich auch 5 Sterne vergebe. Denn wenn meine Kinder über die kleinen Schwächen – welche ich sehe – hinwegsehen können und das Buch lieben, dann hat es auch 5 Sterne verdient.
Der Weg nach Hause
Das Buch „Der Weg nach Hause“ von Sven Nordqvist überzeugt mit seiner tollen Illustration. Die Geschichte hat mich (vom Text) nicht ganz überzeugt, aber die tollen Bilder, die zum intensiven Betrachten einladen gefallen mir sehr gut. Auch die Farbgebung finde ich sehr gelungen.
Ein kleiner Junge, der auf einer Wiese im Wald erwacht, sucht den Weg nach Hause. Dank des kleinen Rucksacks, den er geschenkt bekommt, hat er immer genau das dabei, das er benötigt, um seinem Zuhause näher zu kommen und alle Probleme, die ihm unterwegs begegnen, gut zu meistern.
Der Weg nach Hause
Die Wimmelbuch-Geschichte "Der Weg nach Hause" von Sven Nordqvist erzählt die Geschichte von einem kleinen Jungen, der auf wundersame Weise ganz allein in einer zauberhaften Welt erwacht.
Da er aber lieber wieder schnell nach Hause möchte, geben ihm die kleinen Wesen den Tipp die alte Frau zu fragen.
Diese alte, freundliche Dame sagt ihm, er solle dem gelben Weg folgen. Der würde ihn sicher nach Hause führen.
Auf seinem Weg erlebt der Junge allerlei Abenteuer und trifft skurrile freundliche, sowie unfreundliche Wesen. Einige der Wesen könnten uns das Gruseln lehren. Deshalb wäre es meines Erachtens besser, das Buch das erste Mal in Begleitung eines Erwachsenen zu betrachten. Einige Kinder könnten beiden Phantasiefiguren Angst bekommen.
Wer die Bilderbücher von Pettersson und Findus kennt und liebt, wird hier sicher nicht enttäuscht werden. Bei jeder neuen Leserunde fallen dem Betrachter neue Kleinigkeiten auf. Ich wünsche allen Kindern und Erwachsenen eine schöne Heimreise...gemeinsam mit dem kleinen Jungen...
Mehr anzeigen »