![Autor im Porträt Autor im Porträt](https://bilder.buecher.de/images/aktion/autoren/top-banner_xs.jpg)
Autor im Porträt
Tad Williams
zur AutorenweltToptitel von Tad Williams
Im dunklen Tal / Der letzte König von Osten Ard 3 Bd.1
Gebundenes Buch
»Bahnbrechend« Patrick Rothfuss
Die Geschichte von Osten Ard reicht tief zurück in eine uralte Vergangenheit. Auch wenn die Menschen hier ihre Königreiche, die miteinander im Streit liegen, errichtet haben, droht doch immer wieder Gefahr von den unberechenbaren Wesen, die alle Zeiten überdauert haben.
Eine tödliche Armee der Nornen, angeführt von der alterslosen, rachsüchtigen Königin Utuk´ku, marschiert in Erkynland ein und hat die Festung Naglimund erobert, ihre Bewohner abgeschlachtet und das uralte Grab Ruyans des Seefahrers geöffnet. Mit Hilfe seiner sagenhaften Rüstung will Utuk´ku den Geist Hakatris beschwören, des Bruders des bösen Sturmkönigs. Selbst die Sithi, mit den Nornen verwandte Feen, können Utuk´kus Triumph nicht aufhalten. Utuk´kus Armeen marschieren zum Hochhorst und dringen gleichzeitig in das verbotene, von einem Ungeheuer bewachte Tal des Tanakirú ein, des Dunkelschmal. Dort wartet ein Geheimnis, das Simons Volk und seinen Sithi-Verbündeten die Rettung bringen könnte - oder aber den Untergang.
»Ein meisterhafter Geschichtenerzähler« Brandon Sanderson
»Inspirierte mich dazu, selbst eine siebenbändige Trilogie zu schreiben ... Es ist eine meiner liebsten Fantasy-Serien.« George R. R. Martin
»Ein fesselndes Epos mit einer Mischung aus Abenteuer, Intrige und Magie« LOCUS
…mehr
Die Geschichte von Osten Ard reicht tief zurück in eine uralte Vergangenheit. Auch wenn die Menschen hier ihre Königreiche, die miteinander im Streit liegen, errichtet haben, droht doch immer wieder Gefahr von den unberechenbaren Wesen, die alle Zeiten überdauert haben.
Eine tödliche Armee der Nornen, angeführt von der alterslosen, rachsüchtigen Königin Utuk´ku, marschiert in Erkynland ein und hat die Festung Naglimund erobert, ihre Bewohner abgeschlachtet und das uralte Grab Ruyans des Seefahrers geöffnet. Mit Hilfe seiner sagenhaften Rüstung will Utuk´ku den Geist Hakatris beschwören, des Bruders des bösen Sturmkönigs. Selbst die Sithi, mit den Nornen verwandte Feen, können Utuk´kus Triumph nicht aufhalten. Utuk´kus Armeen marschieren zum Hochhorst und dringen gleichzeitig in das verbotene, von einem Ungeheuer bewachte Tal des Tanakirú ein, des Dunkelschmal. Dort wartet ein Geheimnis, das Simons Volk und seinen Sithi-Verbündeten die Rettung bringen könnte - oder aber den Untergang.
»Ein meisterhafter Geschichtenerzähler« Brandon Sanderson
»Inspirierte mich dazu, selbst eine siebenbändige Trilogie zu schreiben ... Es ist eine meiner liebsten Fantasy-Serien.« George R. R. Martin
»Ein fesselndes Epos mit einer Mischung aus Abenteuer, Intrige und Magie« LOCUS
…mehr
25,00 €
Im dunklen Tal / Der letzte König von Osten Ard 3 Bd.1
Gebundenes Buch
»Ein meisterhafter Geschichtenerzähler« Brandon Sanderson
Die Geschichte von Osten Ard reicht tief zurück in eine uralte Vergangenheit. Auch wenn die Menschen hier ihre Königreiche, die miteinander im Streit liegen, errichtet haben, droht doch immer wieder Gefahr von den unberechenbaren Wesen, die alle Zeiten überdauert haben.
Der Hochthron von Erkynland wackelt, die königliche Familie ist gespalten und geschwächt. Königin Miriamel wurde in einen brutalen Aufstand im Süden verwickelt. Ist sie, wie man glaubt, tatsächlich bei einem Überfall in ihrer eigenen Kutsche verbrannt? Und der Thronfolger und Enkel Morgan wurde von einer Soldatin Utuk'kus in den Ruinen einer verlassenen Stadt gefangengenommen. König Simon aber versinkt in Trauer und Hoffnungslosigkeit, ohne dass er weiß: Hinter vielen dieser Katastrophen steckt ein übler Verräter am eigenem Hof im Hochhorst...
»Bahnbrechend« Patrick Rothfuss
»Inspirierte mich dazu, selbst eine siebenbändige Trilogie zu schreiben ... Es ist eine meiner liebsten Fantasy-Serien.« George R. R. Martin
»Ein fesselndes Epos mit einer Mischung aus Abenteuer, Intrige und Magie« LOCUS
…mehr
Die Geschichte von Osten Ard reicht tief zurück in eine uralte Vergangenheit. Auch wenn die Menschen hier ihre Königreiche, die miteinander im Streit liegen, errichtet haben, droht doch immer wieder Gefahr von den unberechenbaren Wesen, die alle Zeiten überdauert haben.
Der Hochthron von Erkynland wackelt, die königliche Familie ist gespalten und geschwächt. Königin Miriamel wurde in einen brutalen Aufstand im Süden verwickelt. Ist sie, wie man glaubt, tatsächlich bei einem Überfall in ihrer eigenen Kutsche verbrannt? Und der Thronfolger und Enkel Morgan wurde von einer Soldatin Utuk'kus in den Ruinen einer verlassenen Stadt gefangengenommen. König Simon aber versinkt in Trauer und Hoffnungslosigkeit, ohne dass er weiß: Hinter vielen dieser Katastrophen steckt ein übler Verräter am eigenem Hof im Hochhorst...
»Bahnbrechend« Patrick Rothfuss
»Inspirierte mich dazu, selbst eine siebenbändige Trilogie zu schreiben ... Es ist eine meiner liebsten Fantasy-Serien.« George R. R. Martin
»Ein fesselndes Epos mit einer Mischung aus Abenteuer, Intrige und Magie« LOCUS
…mehr
25,00 €
Tad Williams
Tad Williams ist ein kalifornischer Superstar. Seine Fantasy- und Science-Fiction-Bücher wurden weltweit mehrere zehn Millionen Male verkauft. Sie hatten und haben einen starken Einfluss auf eine ganze Generation von Autoren. Tad Williams lebt mit seiner Familie in Santa Cruz.Medien
Kundenbewertungen
Das Reich der Grasländer 1 / Der letzte König von Osten Ard Bd.3
König Simon muss alleine am Hochthron regieren und alle Hiobsbotschaften in Empfang nehmen, da sich seine Gattin Miriamel in Nabban befindet. Dort versucht sie die politischen Probleme der Gegend zu lösen. Ihr Enkel, Prinz Morgan, und seine Leibgarde wurden überfallen. Der Prinz konnte sich in die angrenzenden Wälder retten und versucht hier zu überleben und einen Weg nach Hause zu finden. Sein Begleiter, Graf Eolair, wurde von Banditen gefangen genommen und will einfach nur überleben.
Dies ist nur ein Teil der Figuren, die wir in dem Buch „Das Reich der Grasländer 1“ von Tad Williams begleiten. Und das ist für mich auch das Tolle an dem Buch. Es ist eine episch angelegte, sehr komplexe Geschichte, die sich nur langsam aufbaut und von vielen Szenenwechseln lebt. Der Erzählstil hat mich an G.R.R. Martins „Das Lied von Eis und Feuer“ erinnert.
Für mich war der Einstieg ein wenig holprig, denn hier ist mir genau das passiert, was bei Fantasybüchern meistens gar nicht geht. Ich habe mich davon blenden lassen, dass der Titel „Das Reich der Grasländer 1“ heißt. Den Zusatz „Der letzte König von Osten Ard 2“ habe ich dabei geflissentlich übersehen. Dadurch waren mir weder das Reich noch die Personen vertraut. Zu Beginn hatte ich deshalb die Befürchtung, dass ich gar nichts mit dem Buch anfangen kann. Zum Glück war dies jedoch nicht der Fall. Es hat lediglich ein wenig gedauert, bis ich in die Handlung eingestiegen war.
Doch beim Lesen ist mir immer wieder aufgefallen, dass mir die Vorgeschichte der Figuren fehlt, um manches gut einordnen zu können. Genauso wie mir das Worldbuilding und die Entwicklungen des Reiches nicht bekannt waren, sodass mir immer wieder Lücken in meinem Wissen aufgefallen sind.
Allerdings habe ich mir mittlerweile Teil 1 „Der Drachenbeinthron“ besorgt, da mir sowohl der Schreibstil als auch die Figuren sehr gut gefallen haben und ich mir noch viele spannende Lesestunden von dieser Serie verspreche. Komplexe Sagen, die episch erzählt werden, finde ich sehr schön zu lesen, da ich als Leserin tief in die gestaltete Welt eintauchen kann. Nach ein paar Büchern ist es dann so, als wären die Figuren Teil meines Lebens und ich freue mich jedes Mal erneut auf ein Wiedersehen.
Im dunklen Tal / Der letzte König von Osten Ard 3 Bd.1
Wieder sehr spannend
Tief in die Vergangenheit reicht die Geschichte von Osten Art zurück. Die Menschen haben hier ihre Königreiche errichtet liegen aber im Streit miteinander und es droht immer wieder Gefahr von den Wesen, die die Zeit überdauert haben. Der Hochthron wackelt, die königlich Familie ist geschwächt. Königin MIriamel ist vor dem Aufstand im Süden geflohen und man glaubt, dass sie bei einem Überfall verbrannt ist in ihrer eigenen Kutsche. Morgan der Thronfolger, wurde von einer Soldatin Utuk’kus gefangen genommen. Das lässt König Simon in Trauer und Hoffnungslosigkeit versinken. Er weiß nicht, dass hinter vielem ein übler Verräter am eigenen Hof steckt.
Meine Meinung
Ich bin ein großer Fan dieser Serie und auch schon sehr gespannt, wie es weitergeht und ob es wohl noch einen Band (außer dem zweiten Buch Im dunklen Tal) geben wird. Den allerersten Band über Osten Ard, Der Drachenbeinthron habe ich mit einer Edition bekommen in welcher einige erste Bände von Mehrteilern enthalten waren. Daraufhin habe ich mir die drei anderen Bänder der ersten Staffel ausgeliehen, inzwischen jedoch selbst gekauft. Ich habe den Zwischenband Das Herz der verlorenen Dinge und natürlich die beiden Vorgängerbände in vier Bücher aufgeteilt über den letzten König von Osten Ard. Alle diese Bücher haben mir super gefallen. Wie jedes Mal war ich auch hier wieder schnell in der Geschichte drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Morgan, der, wie schon im Klappentext steht, von einer Soldatin der Feinde gefangen wurde, ich verrate hier nicht von wem. In alle anderen Protagonisten, die alle auf ihre Art interessant waren. Wer den Vorgänger gelesen hat weiß, was mit Miriamel geschehen ist. Ist sie wirklich in ihrer Kutsche verbrannt? Simon glaubt dies, es gibt einen Nachweis dafür. Aber stimmt es wirklich? Dann ist da noch Simon der in Trauer versinkt. Ein Schicksalsschlag nach dem anderen. Da ist Morgan, der verschollen ist, Miriamel die verbrannt ist und noch viel mehr. Morgan wird von einigen Personen gesucht. Ich habe dieses Buch wieder mit Begeisterung gelesen, doch endet es mal wieder mit einem Cliffhanger. Da ich den nächsten Band habe, aber zu neugierig war, um abzuwarten, habe ich am Ende des Bandes gespitzelt und bin irgendwie beruhigt jedoch von einem weiteren Cliffhanger überrascht worden. Ich frage mich nun, ob dies das Ende ist? Oder kommt vielleicht doch noch ein vierter Band? Ich rechne jetzt als Band jeweils die zwei Bücher. Nummer eins ist die Hexenholzkrone eins und zwei, Nummer zwei Das Reich der Grasländer eins und zwei und Nummer drei Im dunklen Tal eins und zwei. Gibt es noch ein Buch? Wenn ja, dann warte ich mit dem Lesen des zweiten Buches von Im dunklen Tal bis das nächste Buch erschienen ist. Denn bei dem Cliffhanger am Ende, nein das halte ich nicht aus. Das vorliegende Buch war wieder sehr spannend und fesselnd geschrieben. Durch den Cliffhanger am Ende bleibt es darüber hinaus auch spannend. Es hat mir sehr gut gefallen und mich auch dementsprechend unterhalten. Eine klare Weiterempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.
Das Reich der Grasländer 1 / Der letzte König von Osten Ard Bd.3
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Vor über 30 Jahren endete der Sturmkönigskrieg. König Simon und König Miriamel die jetzt herrschen, waren damals noch Kinder. Sie herrschen auf dem Hochthron über die Menschen. Leider haben sie den Kontakt zu den unsterblichen Sithi verloren. Der Kult der Morrega soll wiederbelebt worden sein. Prinz Josua war an einer seltsamen Krankheit gestorben und hinterließ eine Witwe und zwei Kinder. Prinz Morgan war bei dem Überfall in den Wald gelaufen. Er versuchte aus dem Wald zu kommen, schaffte es aber leider nicht. Es gab in dem Wald viele Tiere die er nicht kannte, die auf den Bäumen lebten wie Affen aber ganz anders aussahen. Eines dieser Tiere rettete er, als es nach einem Sturm in vielen kleinen Ästen gefangen war. Er und das Tier hatten Hunger und mit der Zeit, merkte er was essbar war und was nicht. Nicht alles was das Tier aß, konnte auch er essen aber das meiste davon schon. Währenddessen ist die Königin auf der Reise zu einer Hochzeit und wusste daher noch nicht, dass ihre Schwiegertochter gestorben war.
Wie geht es weiter? Kann der Prinz das Tier seiner Familie wieder geben? Was ist es für ein Tier? Wird er gerettet werden? Wurde seine Mutter umgebracht? Wieso hatte Prinz Josua ein verbotenes Buch und fragwürdige Gegenstände versteckt? Wird Tiamok endlich dem König von den Gegenständen erzählen?
Ich fand das Buch echt toll, und freue mich schon auf den zweiten Teil. Am Anfang hatte ich zwar einige Schwierigkeiten, da ich die vorherigen Bände nicht kenne. Ich dachte, es sei eine neue Reihe, aber ich fand mich dann ganz schnell zurecht. Die Figuren sind echt liebevoll und Detailreich beschrieben. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Ihr versäumt etwas, wenn ihr das Buch nicht liest.
Das Reich der Grasländer 1
Epische Meisterwerke verschmelzen in "Das Reich der Grasländer 1: Der letzte König von Osten Ard 2"
Tad Williams entführt seine Leser erneut in die faszinierende Welt von Osten Ard mit seinem Buch "Das Reich der Grasländer 1: Der letzte König von Osten Ard 2". Dieses Werk ist nicht nur eine Fortsetzung, sondern auch eine beeindruckende Verschmelzung zweier epischer Meisterwerke, die die Fantasie beflügeln und den Leser in eine Welt voller Abenteuer, Intrigen und Magie entführen.
In diesem Buch setzt Tad Williams die Handlung seines früheren Werks "Der letzte König von Osten Ard" fort und erweitert gleichzeitig die Welt um das faszinierende Reich der Grasländer. Die Charaktere, die wir aus dem vorherigen Buch kennen und lieben gelernt haben, werden erneut mit Tiefe und Komplexität zum Leben erweckt. Ihre Entwicklungen sind glaubhaft und ergreifend, während sie mit neuen Herausforderungen und Gefahren konfrontiert werden- jede Figur trägt zur Tiefe der Geschichte bei.
Williams' Talent, atemberaubende Welten zu erschaffen, kommt in diesem Buch voll zur Geltung. Die Grasländer werden lebendig, mit reichhaltiger Kultur und Landschaften, die die Sinne ansprechen. Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man sich mitten in den Grasländern wiederzufinden scheint, während man das Buch liest. Die Magie, die in dieser Welt existiert, ist tief in die Handlung verwoben und trägt zur Faszination der Geschichte bei, ohne übermäßig dominierend zu wirken.
Die Handlung selbst ist ein raffiniertes Netz aus politischen Intrigen, persönlichen Konflikten und epischen Schlachten. Williams versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen und den Leser in jeder Szene gefesselt zu halten. Die Seiten fliegen nur so dahin, während man sich durch die Seiten blättert, um herauszufinden, wie sich die Ereignisse entfalten werden.
"Das Reich der Grasländer 1: Der letzte König von Osten Ard 2" ist jedoch kein Buch, das man eilig verschlingen sollte. Die Komplexität der Geschichte und die Nuancen der Charaktere verdienen es, in Ruhe genossen zu werden. Williams nimmt sich die Zeit, die Welt zu erkunden und die inneren Konflikte der Charaktere auszuloten, was dem Buch eine bemerkenswerte Tiefe verleiht.
Abschließend ist "Das Reich der Grasländer 1: Der letzte König von Osten Ard 2" von Tad Williams ein wahrhaft episches Fantasy-Werk, das die Leser in eine Welt voller Wunder entführt. Mit meisterhafter Prosa, einer fesselnden Handlung und unvergesslichen Charakteren ist dieses Buch ein absolutes Muss für alle Fans von High Fantasy. Williams beweist erneut sein Talent für das Erschaffen von Welten, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches in den Gedanken der Leser weiterleben werden.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Das Reich der Grasländer 2
Eine Eindringliche Fortsetzung voller Magie und Intrigen - "Das Reich der Grasländer 2: Der letzte König von Osten Ard 2"
Tad Williams setzt sein episches Fantasy-Epos mit "Das Reich der Grasländer 2: Der letzte König von Osten Ard 2" fort und taucht die Leser erneut in eine Welt voller fesselnder Abenteuer, komplexer Charaktere und zauberhafter Magie ein. Diese Fortsetzung erweist sich als ebenso packend und mitreißend wie ihr Vorgänger und bietet eine tiefere Erkundung der faszinierenden Welt von Osten Ard.
Die Geschichte setzt nahtlos dort an, wo der erste Teil aufgehört hat, und führt die Leser tiefer in die Intrigen und Konflikte der Grasländer und des Reichs Osten Ard. Die Charaktere, die wir bereits kennen, werden noch weiter entwickelt und in neue Herausforderungen gestürzt. Gleichzeitig führt Tad Williams geschickt neue Charaktere ein, die das Gefüge der Geschichte bereichern und das Interesse aufrechterhalten.
Williams' Talent, lebendige und vielschichtige Welten zu erschaffen, erreicht in diesem Buch neue Höhen. Die Grasländer werden in ihrer Pracht und Vielfalt detailliert dargestellt, und die Leser können sich mühelos in diese faszinierende Umgebung hineinversetzen. Die Magie, die durch die Seiten fließt, ist sowohl subtil als auch kraftvoll, und sie trägt zur Atmosphäre der Geschichte bei, ohne sie zu dominieren.
Die Handlung selbst ist ein Kaleidoskop von politischen Machtkämpfen, persönlichen Konflikten und heroischen Bemühungen. Williams jongliert geschickt mit verschiedenen Handlungssträngen und führt sie gekonnt zusammen, um ein komplexes und dennoch gut strukturiertes Gesamtbild zu schaffen. Die Spannung bleibt konstant hoch, während die Charaktere mit ihren individuellen Herausforderungen kämpfen und sich unvorhersehbaren Wendungen stellen müssen.
"Das Reich der Grasländer 2: Der letzte König von Osten Ard 2" ist ein Buch, das es verdient, in Ruhe genossen zu werden. Die reiche Sprache und die tiefgreifenden Gedanken der Charaktere verdienen es, sorgfältig betrachtet zu werden. Obwohl die Seiten sich rasch umblättern lassen, lohnt es sich, in die Welt einzutauchen und die Tiefe der Geschichte zu erfassen.
Zusammenfassend bietet Tad Williams mit "Das Reich der Grasländer 2: Der letzte König von Osten Ard 2" eine faszinierende Fortsetzung seines Meisterwerks, das die Leser in eine Welt der Magie, des Muts und der Abenteuer entführt. Mit seiner meisterhaften Erzählweise und der Fähigkeit, komplexe Charaktere zum Leben zu erwecken, beweist Williams erneut seine Position als herausragender Fantasy-Autor. Fans von epischer Fantasy werden zweifellos in den Bann dieser fesselnden Fortsetzung gezogen.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Das Reich der Grasländer 1 / Der letzte König von Osten Ard Bd.3
Cover:
Das Cover hat etwas mystisches und fantastisches an sich. Auch die Farbwahl finde ich sehr gut gelungen, in diesen erdigen und nicht zu stechenden Farben. Im Vordergrund sieht man ein Schwert und ein Seil, drumherum einen mystischen Hintergrund, durch den förmlich der Wind weht.
Meinung:
Dies ist der erste Teil von "Das Reichere Grasländer" welches in 2 Bände unterteilt wurde und bereits das dritte Buch zu der Reihe "Der letzte König von Osten ARD 2", welches bereits zu der zweiten Reihe dieser Fantasyreihe hgehört. Dieses Buch "Das Reich der Grasländer 1", lässt auf ein spannendes Abenteuer und eine packende Geschichte schließen. Auch ohne die bisherigen Bände zu kennen, bin ich sehr gut in die Geschichte und Geschehnisse gestartet.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Das Buch lässt sich locker und gut lesen.
Die Gliederung hat mir sehr gut gefallen und man kommt auch sehr gut in den einzelnen Abschnitten und Kapiteln zurecht. Auch das Inhaltsverzeichnis am Anfang ist da sehr hilfreich. Für so ein sehr umfangreiches Buch, fand ich es sehr gut gegliedert und strukturiert. Auch die Überschriften zu den Kapiteln fand ich sehr passend.
Zu Beginn waren die vielen Namen und Orte etwas irritierend, aber dennoch kam man sehr gut in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Außerdem half hierbei ein sehr umfangreiches Glossar am Ende, welches einem bei den Namen und Orten eine große Hilfe war. Mir hat dieses sehr umfangreiche Glossar sehr gut gefallen. Auch die Karten zur Orientierung fand ich ein sehr tolles und anschauliches Extra.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sich sehr gut in die Situationen und Geschehnisse hinein empfinden. Die Story wurde sehr fesselnd und packend erzählt, so dass man regelrecht in diese fantastische Welt eintaucht und die Abenteuer und Erlebnisse mitbekommt und mitfiebert.
Vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nichts verraten, da es schwer ist, bei einem über 700 Seiten Buch einen vernünftigen Überblick zu geben, aber andererseits nicht zu viel zu verraten.
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, die Idee wurde sehr gut umgesetzt, die Charaktere konnten mich begeistern und die Story mich mitreißen. Ein fantastisches Buch, auf dessen Fortsetzung ich sehr gespannt bin.
Fazit:
Spannende und fesselnde Fantasygeschichte, dessen Umsetzung sehr gelungen ist und ich dadurch sehr auf den Folgeband gespannt bin...
Das Reich der Grasländer 1 / Der letzte König von Osten Ard Bd.3
Es geht spannend weiter
Dreißig Jahre war Friede in den Königreichen von Simon und Miriamel. Aber nur scheint die Nornenkönigin Utuk’ku wieder erwacht zu sein und es wird einen neuen Krieg geben. Zwei Personen sind in dieser Zeit relevant: Prinz Morgan, der Enkel Simons und Miriamels und unzuverlässige Thronfolger, und Unver, ein grausamer Wilder von den Graslandbewohnern.
Inzwischen lauert die Gefahr überall. Die Verbündeten aus Hernystir machen gemeinsame Sache mit der grausamen Nornenkönigin. Einem Einmarsch der Elbenarmeen in die Königreiche von Osten Ard, steht nichts mehr im Wege. Prinz Morgan irrt durch die Wälder. Er hat Hunger und Heimweh und manche Tiere sind eine ständige Gefahr. In seinen Träumen verfolgt ihn eine Stimme, wem gehört sie?
Meine Meinung
Wie ich es von Tad Williams erwartet habe war auch dieses Buch wieder von Anfang an spannend. Es ließ sich auch leicht und flüssig lesen, gab keine Unklarheiten im Text. In der Geschichte war ich auch gleich wieder drinnen und konnte mich auch gut in die Protagonisten hineinversetzen. In Miriamel die allein unterwegs war, um Verträge zu unterzeichnen, in Prinz Morgan, dem der Wein, zumindest zu Anfang – mehr fehlte als alles andere, in Simon, der zu Hause auf dem Hochhorst saß und mit seinen Getreuen zu kämpfen hatte (mit Worten), und dann scheint es da auch noch einen Maulwurf zu geben…. Dann gibt es da noch Tzoja, die Geliebte Viyekis, die ihm ja ihre Tochter Nezeru geboren hatte, die zu den Opfermutigen gehört. Doch auch Menschenblut fließt in ihren Adern… Dann ist da noch die Sitha Tanahaya, die von den Menschen gerettet und zurück zu ihrem Volk gebracht worden, war, denn nur dort konnte man sie endgültig heilen. Und Tanahaya will die Menschen auf dem Hochhorst immer noch vor den Weißfüchsen warnen. Was sie alles erlebt auf ihrem Weg und auch was den anderen zustößt, das muss der Leser selbst lesen. Das Buch hat mich gefesselt, auch wenn ich, durch andere Umstände bedingt verhältnismäßig sehr lange gebraucht habe, um es zu lesen. Es war spannend, hat mich dann auch wieder in seinen Bann gezogen und sehr gut unterhalten. Von mir dafür die volle Bewertungszahl sowie eine absolute Leseempfehlung.
Im dunklen Tal / Der letzte König von Osten Ard 3 Bd.1
Superspannende Serie
Die Menschen, die ihre Königreiche in Osten Ard errichtet haben, liegen im Streit. Doch auch eine tödliche Armee der Nornen, von Utu´ku, ihrer alterslosen, rachsüchtigen Königin angeführt, hat die Festung Naglimund erobert, die Bewohner abgeschlachtet und ein uraltes Grab geöffnet. Mit Hilfe der Rüstung des Toten, will sie den Geist Hakatris beschwören des Bruders Inelukis, des Sturmkönigs. Utuk´kus Triumpf kann nicht mal von den Sithi aufgehalten werden. Ihre Armee marschiert zum Hochhorst und dringt gleichzeitig in das, von einem Ungeheuer bewachte Tal Tanakirú ein. Dort wartet das Geheimnis, das Simons Volk und die Sithi retten könnte, oder aber ihr Untergang ist…
Meine Meinung
Das Buch ließ sich wieder leicht und flüssig lesen, denn keine Unklarheiten im Text behinderten meinen Lesefluss. Natürlich gibt es in einem solchen Fantasyroman Worte, die man nicht kennt, aber das störte mich nicht, denn das ist in den meisten so. In die Geschichte bin ich gut hineingekommen, auch wenn es schon etwas länger her ist, dass ich das Vorgängerbuch gelesen habe. Ich hatte mir eine Auszeit genommen, weil ich sicher bin, dass es noch einen Folgeband geben wird und wollte den Abstand dazu nicht zu groß werden lassen. Ich bin sehr gespannt, wie lange das noch dauert, bis dieser erscheint. Doch nun wieder zu diesem Buch, denn auch in die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Miriamel, die Königin, die als tot gilt, weil niemand weiß, dass nicht sei in der brennenden Kutsche gesessen hat! Da verrate ich nichts, denn dies ist schon erzählt worden. Mit ihr ist Jesa, das Kindermädchen der kleinen Serasina entkommen, wie der Leser ebenfalls weiß. In Simon der um seine Frau trauert. Morgan, der Enkel und Thronerbe gilt als vermisst, aber er lebt und wird von Nezeru, einer ehemaligen Opfermutigen der Nornen begleitet. Auch dies ist bereits bekannt. Nezeru kann nicht mehr zurück, wie wir wissen, weil sie als Verräterin gilt, siehe Buch Im dunklen Tal eins. Werden die Nornen den Hochhorst erreichen ja vielleicht sogar stürmen? Utu’ku ist hinterlistig und bösartig. Das Buch ist wieder spannend vom Anfang bis zum Ende. Es hat mir sehr gut gefallen, mich gefesselt und ich habe mit den Protagonisten gelitten, mich aber auch gefreut, wenn etwas gut ausging. Nun bin ich sehr gespannt auf Band vier dieser Reihe und hoffe, und hoffe, dass er bald erscheint. Für dieses Buch vergebe ich fünf verdiente Sterne und empfehle es gerne weiter.
Das Reich der Grasländer 2
Spannend!
In den Ebenen des Graslandes leben viele Nomadenclans. Dort hat Unver etwas geschafft, was lange niemandem gelungen ist: Er hat die Clans geeint. Ihr Hass auf die Stadtbewohner ist so groß, dass sie zur tödlichen Bedrohung für alle werden. Da diese viel zu sehr mit ihren kleinlichen Streitereien beschäftigt sind erkennen sie die Gefahr nicht…
Meine Meinung
Dies ist der zweite Band des zweiten Buches vom letzten König von Osten Ard. Das hört sich jetzt vielleicht etwas seltsam an, aber Die Reihe „Der letzte König von Osten Ard“ sollte ein Mehrteiler werden. Und das erste Buch davon „Die Hexenholzkrone“ wurde in zwei Bände aufgeteilt, so dass es jetzt davon bereits vier Bände gibt. Doch nach dem Ende zu urteilen ist es auch noch nicht der letzte. Aber zurück zu diesem Band. Er ist, wie gewohnt in einem unkomplizierten Schreibstil geschrieben, sieht man von den etwas komplizierten Namen, die darin vorkommen, ab. Aber das ist bei Fantasybüchern ja meistens so. Und das hat meinen Lesefluss nicht beeinträchtigt. Das Einzige, was mir bei diesem Autor passiert ist, dass ich zwischendurch mal kurz aussetzen muss um das Gelesene etwas sacken zu lassen. Ich war in der Geschichte schnell drinnen und konnte mich auch in die Protagonisten hineinversetzen. In die Sitha die mit Morgan, dem Erben des Hochkönigthrons, durch die Wälder reiste und immer wieder auf Verfolger achten musste. In MIriamel, die in Nabban auf eine Unterschrift auf einem Vertrag wartete. In viele andere Personen, die in Gefahr waren. Das Buch hat mich auf jeden Fall wieder begeistert, und ich habe das Lesen durchaus genossen. Es hat mir sehr gut gefallen, war spannend vom Anfang bis zum Ende und hat mich gut unterhalten. Wie gesagt ist das Ende so, dass es auf ein nächstes Buch hinweist. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird und empfehle es gern weiter. Von mir die volle Bewertungszahl.
Das Reich der Grasländer 1
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Vor über 30 Jahren endete der Sturmkönigskrieg. König Simon und König Miriamel die jetzt herrschen, waren damals noch Kinder. Sie herrschen auf dem Hochthron über die Menschen. Leider haben sie den Kontakt zu den unsterblichen Sithi verloren. Der Kult der Morrega soll wiederbelebt worden sein. Prinz Josua war an einer seltsamen Krankheit gestorben und hinterließ eine Witwe und zwei Kinder. Prinz Morgan war bei dem Überfall in den Wald gelaufen. Er versuchte aus dem Wald zu kommen, schaffte es aber leider nicht. Es gab in dem Wald viele Tiere die er nicht kannte, die auf den Bäumen lebten wie Affen aber ganz anders aussahen. Eines dieser Tiere rettete er, als es nach einem Sturm in vielen kleinen Ästen gefangen war. Er und das Tier hatten Hunger und mit der Zeit, merkte er was essbar war und was nicht. Nicht alles was das Tier aß, konnte auch er essen aber das meiste davon schon. Währenddessen ist die Königin auf der Reise zu einer Hochzeit und wusste daher noch nicht, dass ihre Schwiegertochter gestorben war.
Wie geht es weiter? Kann der Prinz das Tier seiner Familie wieder geben? Was ist es für ein Tier? Wird er gerettet werden? Wurde seine Mutter umgebracht? Wieso hatte Prinz Josua ein verbotenes Buch und fragwürdige Gegenstände versteckt? Wird Tiamok endlich dem König von den Gegenständen erzählen?
Ich fand das Buch echt toll, und freue mich schon auf den zweiten Teil. Am Anfang hatte ich zwar einige Schwierigkeiten, da ich die vorherigen Bände nicht kenne. Ich dachte, es sei eine neue Reihe, aber ich fand mich dann ganz schnell zurecht. Die Figuren sind echt liebevoll und Detailreich beschrieben. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Ihr versäumt etwas, wenn ihr das Buch nicht liest.
Mehr anzeigen »