
Autor im Porträt
Ulrich Wickert
zur AutorenweltToptitel von Ulrich Wickert
Der Raub im Tunnel
Gebundenes Buch
Bitcoin, Waffengeschäfte, Korruption
Im Pariser Tunnel du Landy werden Untersuchungsrichter Jacques Ricou und seine Freundin Margaux Augenzeugen, als ein schwarzer Mercedes überfallen wird! Die Täter sind auf Motorrädern unterwegs und handeln überaus versiert: Durch die eingeschlagene Scheibe entwenden sie einen Aktenkoffer und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Das Brisante: Im Koffer war offenbar ein Bitcoin-Schlüssel. Der Vorfall hat doch nicht etwa mit Ricous aktuellen Ermittlungen zu tun? Denn er untersucht den Mord an einem Richter, der zu viel über Geldwäsche mit Bitcoin erfahren hatte.
…mehr
Im Pariser Tunnel du Landy werden Untersuchungsrichter Jacques Ricou und seine Freundin Margaux Augenzeugen, als ein schwarzer Mercedes überfallen wird! Die Täter sind auf Motorrädern unterwegs und handeln überaus versiert: Durch die eingeschlagene Scheibe entwenden sie einen Aktenkoffer und verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Das Brisante: Im Koffer war offenbar ein Bitcoin-Schlüssel. Der Vorfall hat doch nicht etwa mit Ricous aktuellen Ermittlungen zu tun? Denn er untersucht den Mord an einem Richter, der zu viel über Geldwäsche mit Bitcoin erfahren hatte.
…mehr
22,00 €
Die Wüstenkönigin / Ein Fall für Jacques Ricou Bd.2
Broschiertes Buch
Was als Drogenrazzia in einem Wohnwagen beginnt, entpuppt sich schnell als weltweites, tödliches Netz aus Bestechungen, illegalem Handel und dunklen Machenschaften. Untersuchungsrichter Jacques Ricou beginnt zu ermitteln. Sein Weg führt ihn nach Angola, wo er auf eine mächtige und korrupte Welt stößt, in der es Verbindungen zwischen Waffenhändlern, Ölmagnaten, Politikern und Geheimdienstagenten gibt. Entschlossen ignoriert der Richter alle Warnungen und gerät in die Schusslinie einflussreicher Männer. Trotz der Gefahr für sein eigenes Leben behält er sein Ziel fest im Blick: die Wahrheit ans Licht und die Drahtzieher hinter Gitter zu bringen.
Der zweite Band der Jacques-Ricou-Reihe erstmals in neuer Reihenausstattung.
Jacque Ricou ermittelt:
Band 1: Der Richter aus Paris
Band 2: Die Wüstenkönigin
Band 3: Der nützliche Freund
Band 4: Das achte Paradies
Band 5: Das marokkanische Mädchen
Band 6: Das Schloss in der Normandie
Band 7: Die Schatten von Paris
Alle Bände sind in sich abgeschlossene Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
…mehr
Der zweite Band der Jacques-Ricou-Reihe erstmals in neuer Reihenausstattung.
Jacque Ricou ermittelt:
Band 1: Der Richter aus Paris
Band 2: Die Wüstenkönigin
Band 3: Der nützliche Freund
Band 4: Das achte Paradies
Band 5: Das marokkanische Mädchen
Band 6: Das Schloss in der Normandie
Band 7: Die Schatten von Paris
Alle Bände sind in sich abgeschlossene Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
…mehr
14,00 €

© Arne Schultz
Ulrich Wickert
Wickert, UlrichULRICH WICKERT, 1942 in Tokio geboren, schrieb seinen ersten Artikel über den Eiffelturm mit 13 oder 14 Jahren. Das erste Honorar erhielt er mit 16 und kaufte sich davon eine Schreibmaschine und einen Fotoapparat, Rüstzeug für eine journalistische Karriere, die ihn bis nach Washington, New York und Paris brachte, bevor er 15 Jahre lang Anchorman der Tagesthemen war. Der vielfach ausgezeichnete Kosmopolit, der in Hamburg lebt, hat mehr als dreißig überaus erfolgreiche Bücher geschrieben, ist Vater von drei Kindern, liebt Käse - und Frankreich: Davon zeugen seine sechs Kriminalromane um den Untersuchungsrichter Jacques Ricou. Im Herbst dieses Jahres erscheinen gleich zwei neue Bücher von Wickert: »Identifiziert euch!« im Piper Verlag und im Carlsen Verlag »Ritter Otto« - ein Kinderbuch. Für Kinderrechte setzt sich seit 1995 eine von Wickert gegründete Stiftung ein.Medien
Kundenbewertungen
Der Ehrliche ist der Dumme
Bewertung von Gavroche am 20.10.2022
Hörbuch Rezension
Die Erstausgabe des Buches stammt aus dem Jahr 1994. Es hat für diese Ausgabe einige Überarbeitungen gegeben, so besonders natürlich das Vorwort, in dem auf die aktuelle Lage in Deutschland inklusive Corona-Pandemie eingegangen wird.
Dann wird es allerdings zunehmend "historisch". Es ist hilfreich, wenn man sich zum Beispiel mit dem Jugoslawien-Krieg auskennt, der in den 1990er Jahren natürlich viel präsenter war als heute.
Aber das Prinzip des Buches ist immer noch aktuell und auch die Zitate von Philosophen, Soziologen und anderen (Vor-)Denkern, ich nenne da jetzt beispielhaft Bourdieu, passen auch in der heutigen Zeit noch.
Das Prinzip, dass der Ehrliche immer der Dumme ist, zieht sich wie ein Leitfaden durch das Buch - hier ist der Titel wahrlich Programm.
Man merkt auch hier, wie eng verbunden Ulrich Wickert mit Frankreich ist, was mir persönlich gut gefällt.
Ein anspruchsvolles Buch mit guten Ansätzen und Aussagen, die zum Nach- und Weiterdenken anregen. Ein Buch, das fordert und versiert von Frank Arnold vorgetragen wird.
Der Richter aus Paris / Ein Fall für Jacques Ricou Bd.1 (eBook, ePUB)
… Suche nach dem Mörder des General
Der Richter aus Paris von Ulrich Wickert
Den Leser erwartet ein Kriminalroman mit vielen Wendungen und Verstrickungen. Der Autor ist mir noch unbekannt und so bin ich gespannt auf seine Geschichte.
Als Leser tauche ich in die Ermittlungen zum Tode eines Generals. Im Mittelpunkt unserer Geschichte steht der Untersuchungsrichter Jacques Ricou aus Paris. Er gilt als erfahrener, kaltschnäuziger und unbeugsamer Juge Ricou. Viele halten ihn für den Schrecken der Politiker.
Der Erzähler erzählt die Geschichte aus seiner Sicht auf die Dinge. Dadurch fand ich die Handlung nicht so spannend beschrieben. Die Aufklärung des Mordes an dem General ist schwierig und Jacques lässt keine Spur aus. Seine Recherche führt ihn nach Martinique. Dort gibt es mehrere Personen, die seine drängenden Fragen beantworten könnten. Spuren führen in die Vergangenheit und zeigen Verbindungen bestimmter Personen während des Vietnamkrieges.
Als Jacques Ricou wieder in Paris ist, versucht jemand ihn zu ermorden. Ist er einer heißen Spur auf den Fersen?
Eine spannende Geschichte, die leider ausschweifend erzählt wird.