
Autor im Porträt
Mhairi McFarlane
zur AutorenweltToptitel von Mhairi McFarlane
Und plötzlich ist es wunderbar
Broschiertes Buch
+++Aufwendig gestaltete limitierte Erstauflage mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht+++
Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen?
Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Liebesroman »Und plötzlich ist es wunderbar«, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle.
Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es noch mal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar.
Dummerweise trennt sie nicht nur ein Ozean, wenn Elliot in Hollywood ist: Die Klatschpresse verfolgt sie unerbittlich, und als Edies Freunde zur Story werden, wird es richtig hässlich. Dann stellt Edies Chef auch noch den charmanten Declan ein, der immer zur Stelle ist, wenn sie einen Rat braucht. Bald fragt Edie sich, ob sie und Elliot wirklich ein wahr gewordenes Märchen sind - oder nicht doch eher eine Warnung für alle, die einen Traum unbedingt in die Wirklichkeit zwingen wollen?
Authentischer Liebesroman mit echten Gefühlen, jeder Menge Situationskomik und einem Hauch Glamour und Hollywood
Mhairi McFarlanes romantische Komödie über die selbstbewusste Edie steckt voller schlagfertiger Dialoge und herzergreifender Momente wie aus dem echten Leben. »Und plötzlich ist es wunderbar« ist die lockere Fortsetzung des Liebesroman-Bestsellers »Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt«, den die Autorin als ihren persönlichen Lieblingsroman bezeichnet. In »Und plötzlich ist es wunderbar« erzählt sie endlich die Geschichte von Edie und Elliot zu Ende - man kann beide Romane aber unabhängig voneinander lesen.
Entdecke auch Mhairi McFarlanes andere RomComs mit Tiefgang und echt britischem Humor:
Wir in drei WortenIch glaub, ich will (Kurzroman)Vielleicht mag ich dich morgenEs muss wohl an dir liegen…mehr
Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen?
Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Liebesroman »Und plötzlich ist es wunderbar«, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle.
Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es noch mal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar.
Dummerweise trennt sie nicht nur ein Ozean, wenn Elliot in Hollywood ist: Die Klatschpresse verfolgt sie unerbittlich, und als Edies Freunde zur Story werden, wird es richtig hässlich. Dann stellt Edies Chef auch noch den charmanten Declan ein, der immer zur Stelle ist, wenn sie einen Rat braucht. Bald fragt Edie sich, ob sie und Elliot wirklich ein wahr gewordenes Märchen sind - oder nicht doch eher eine Warnung für alle, die einen Traum unbedingt in die Wirklichkeit zwingen wollen?
Authentischer Liebesroman mit echten Gefühlen, jeder Menge Situationskomik und einem Hauch Glamour und Hollywood
Mhairi McFarlanes romantische Komödie über die selbstbewusste Edie steckt voller schlagfertiger Dialoge und herzergreifender Momente wie aus dem echten Leben. »Und plötzlich ist es wunderbar« ist die lockere Fortsetzung des Liebesroman-Bestsellers »Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt«, den die Autorin als ihren persönlichen Lieblingsroman bezeichnet. In »Und plötzlich ist es wunderbar« erzählt sie endlich die Geschichte von Edie und Elliot zu Ende - man kann beide Romane aber unabhängig voneinander lesen.
Entdecke auch Mhairi McFarlanes andere RomComs mit Tiefgang und echt britischem Humor:
Wir in drei WortenIch glaub, ich will (Kurzroman)Vielleicht mag ich dich morgenEs muss wohl an dir liegen…mehr
12,99 €
Und plötzlich ist es wunderbar (eBook, ePUB)
eBook, ePUB
Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen? Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Liebesroman »Und plötzlich ist es wunderbar«, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle. Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es nochmal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar. Dummerweise trennt sie nicht nur ein Ozean, wenn Elliot in Hollywood ist: Die Klatschpresse verfolgt sie unerbittlich, und als Edies Freunde zur Story werden, wird es richtig hässlich. Dann stellt Edies Chef auch noch den charmanten Declan ein, der immer zur Stelle ist, wenn sie einen Rat braucht. Bald fragt Edie sich, ob sie und Elliot wirklich ein wahr gewordenes Märchen sind - oder nicht doch eher eine Warnung für alle, die einen Traum unbedingt in die Wirklichkeit zwingen wollen? Authentischer Liebesroman mit echten Gefühlen, jeder Menge Situationskomik und einem Hauch Glamour und Hollywood Mhairi McFarlanes romantische Komödie über die selbstbewusste Edie steckt voller schlagfertiger Dialoge und herzergreifender Momente wie aus dem echten Leben. »Und plötzlich ist es wunderbar« ist die lockere Fortsetzung des Liebesroman-Bestsellers »Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt«, den die Autorin als ihren persönlichen Lieblingsroman bezeichnet. In »Und plötzlich ist es wunderbar« erzählt sie endlich die Geschichte von Edie und Elliot zu Ende - man kann beide Romane aber unabhängig voneinander lesen. Entdecke auch Mhairi McFarlanes andere RomComs mit Tiefgang und echt britischem Humor: - Wir in drei Worten - Ich glaub, ich will (Kurzroman) - Vielleicht mag ich dich morgen - Es muss wohl an dir liegen - Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt - Sowas kann auch nur mir passieren - Aller guten Dinge sind zwei - Du hast mir gerade noch gefehlt - Fang jetzt bloß nicht an zu lieben - Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse…mehr
Statt 12,99 €****
9,99 €

© Ruth Rose
Mhairi McFarlane
Mhairi McFarlane wurde 1976 in Schottland geboren und muss, seit sie denken kann, die Aussprache ihres schottischen Vornamens erklären: "Wahri". Nach dem Studium der englischen Literatur an der Manchester University und der Arbeit als Journalistin bei der Nottingham Post beschloss sie, Autorin zu werden - gleich ihr erster Roman Wir in drei Worten war ein internationaler Erfolg. Und auch ihre folgenden Romane finden sich regelmäßig auf internationalen Bestsellerlisten wieder. Mhairi lebt mit Mann und Katze in Nottingham.Verwandte Autoren
Kundenbewertungen
Sowas kann auch nur mir passieren
Georgina hat nicht nur ihren Job als Kellnerin verloren, sondern erwischt ihren Freund Robin auch noch in flagranti mit einer anderen. Doch Georgina währe nicht Georgina, würde sie jetzt in Tränen ausbrechen. Also macht sie Schluss mit Robin und sucht sich einen neuen Job. Doch ihr neuer Boss, in der Bar, in der sie nun arbeiten soll, ist niemand anderes, als ihre große Liebe aus der Schulzeit, bis zu dieser einen schrecklichen Nacht, die alles veränderte.
Der neue Roman von Mhairi McFarlane ist eine witzige, spritzige Liebesgeschichte, mit ernster Thematik und der Botschaft, seine Träume niemals aufzugeben.
Georgina hat ein Talent dafür, sich in Schwierigkeiten zu bringen und das Leben spielt ihr nicht gut mit. Doch sie steht immer wieder auf und schafft es mit einer gehörigen Portion Humor und Satire aus ihrem Leben etwas zu machen. Und lachen musste ich wirklich an so mancher Stelle.
Trotz ernster Thematik und den unschönen Katastrophen, die in Georgina Leben passieren, ist immer wieder eine Portion Humor dabei, der den Roman luftig leicht lesen lässt. Einzig die manchmal sprunghaften Erzählungen der Autorin, haben den Lesefluss etwas gestört, aber es ist nur ein kleiner Kritikpunkt, der den Spaß an dem Buch nicht nimmt.
Eine tolle Liebesgeschichte, mit viel Charme, Humor und tollen Charakteren. Dieses Buch kann ich nur weiterempfehlen.
Und plötzlich ist es wunderbar
Bewertung von Annika am 17.06.2025
„Und plötzlich ist es wunderbar“ erzählt die Geschichte von Emma, die nach einem schmerzhaften Verlust beschließt, ihr Leben neu zu ordnen. Sie zieht in ein altes Landhaus, lernt neue Menschen kennen und öffnet ihr Herz wieder – ohne dabei die schwierigen Gefühle glattzubügeln.
Das Cover strahlt Wärme und Hoffnung aus: hell und einladend, mit zarten Pastellfarben, die sofort signalisieren, dass es sich um eine behutsame und stimmungsvolle Geschichte handelt. Schon beim ersten Blick fühlt man sich willkommen in dieser neuen Lebenswelt.
Der Schreibstil ist ruhig und eindringlich, dabei weder kitschig noch überladen. Die Autorin versteht es, Gefühle und Alltagssituationen mit feinen Beobachtungen zu zeigen. Ihre Sprache ist einfühlsam, ohne kitschige Schnörkel, und lädt dazu ein, sich Zeit für Emmas innere Entwicklung zu nehmen.
Die Figuren sind sehr authentisch: Emma als Protagonistin wirkt mit ihrer emotionalen Verletzlichkeit und ihrem vorsichtigen Mut realitätsnah. Unterstützt wird sie von sympathischen Nebenfiguren – liebe Menschen mit Ecken und Kanten, die ihr helfen, wieder Hoffnung zu fassen. Ihre Beziehungen sind glaubwürdig und sorgsam gezeichnet.
Mich hat der leise Humor und die Würze im Erzählton begeistert: Nie platt, sondern achtsam in Szenen, in denen Freundschaft oder familiärer Zusammenhalt aufblüht. Außerdem gefallen die kleinen Szenen im Alltag – vom gemeinsamen Kochen bis zu Spaziergängen – die das Gefühl vermitteln, wieder im Leben anzukommen.
Dieses Buch ist für mich deshalb so besonders, weil es zeigt: Auch nach einer schweren Zeit kann ein ganz normales Leben voller schöner, unscheinbarer Wunder neu beginnen. Es braucht keine dramatische Wende, sondern ehrliche Begegnung und Selbstfürsorge. Genau das macht diese Geschichte so glaubwürdig und warmherzig.
Empfehlung: „Und plötzlich ist es wunderbar“ eignet sich hervorragend für alle, die sich nach Ruhe, Zuversicht und echten Gefühlen sehnen. Ideal auch zum gemeinsamen Lesen oder als besonderes Geschenk für Menschen, die einen liebevollen Neustart gut gebrauchen können.
Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
Ich habe schon viele Romane von Mhairi McFarlane gelesen und dieses reiht sich ohne Mühe in die Liste der gelungenen Bücher der Autorin ein!
Wir lernen Roisin, ihren Freund Joe und ihre Freudesclique kennen. Sie nennen sich den "Brian Club" und kennen sich schon mehr als 10 Jahre. Sie sind zusammen erwachsen geworden und sind immer noch sehr eng befreundet. Roision und Joe stehen im Mittelpunkt der Story. Er hat Erfolg mit seiner Serie und hat sich im letzten Jahr ganz schön verändert. Sie geht dem auf den Grund.
Dieser Roman hat mich komplett abgeholt und ich konnte ihn nicht aus der Hand legen. Die Protagonistin Roisin ist mir super sympathisch und ich konnte mich mit ihr identifizieren. Es kommt nicht oft vor, dass wir in einem Roman einem Liebespaar begegnen, die schon ein Jahrzehnt zusammen sind und sich nicht gerade erst kennenlernen. Das war erfrischend und neu. Die Geschichte wird sehr tiefgründig und tut an vielen Stellen weh. Es geht um Intrigen und Lügen in Partnerschaften. Mir hat die Umsetzung unglaublich gut gefallen und ich freue mich schon auf das nächste Buch der Autorin!
Es muss wohl an dir liegen
Eigentlich sage ich ziemlich oft: »Och, Liebesromane? Nö, das ist nicht so mein Genre!« Deswegen war ich letzten Sommer erstmal mäßig begeistert, als Überraschungsgeschenk ausgerechnet "Vielleicht mag ich dich morgen" von Mhairi McFarlane in meinem Briefkasten vorzufinden... Aber einem geschenkten Buch schaut man doch mal in die Seiten, und schnell stellte ich fest: Huch, das gefällt mir ja richtig gut - einfallsreich, witzig, mit tollen Charakteren und einem lockeren und dabei souveränen Schreibstil... Bitte mehr davon!
Deswegen war ich vor ein paar Wochen auch schon deutlich freudiger überrascht, als "Es muss wohl an dir liegen" mit der Morgenpost eintrudelte.
Nach dem Klappentext könnte man vielleicht glauben, es hier mit einem sehr gradlinigen Liebesroman zu tun zu haben, mit viel Kitsch und einem vorhersehbaren Ende. Aber weit gefehlt: dieses Buch hat mich immer wieder positiv überrascht und mit jeder Seite mehr von sich überzeugt. Es geht nicht "nur" um eine gescheiterte Beziehung, es geht vor allem um eine Frau, die dadurch aus ihrem Trott wachgerüttelt wird und feststellt, dass sie in den letzten 10 Jahren immer den einfachsten, bequemsten Weg gewählt hat und sich nie getraut hat, ihre Träume tatsächlich anzupacken. Und so zieht sie los und krempelt ihr Leben von Grund auf um.
Das ist unheimlich witzig, unheimlich rührend, unheimlich originell und hat überraschend viel Tiefgang. Immer wieder geht es um die Dinge, die einen zurückhalten, die Dinge, die einen antreiben. Außerdem ist die Geschichte sehr komplex, mit vielen unerwarteten Wendungen. Liebesroman, Krimi, Superheldinnen und Spionage, Drama, Gegenwartsliteratur, das Ganze ist eine richtige Wundertüte, und das machte es für mich so spannend und unterhaltsam.
Delia ist eine sympathische Heldin, mit der man mitfühlen kann. Es macht einfach Spaß, ihr dabei zuzusehen, wie sie im Laufe des Buches ihre eigenen Stärken entdeckt! Sie hat Grafikdesign studiert, wollte eigentlich immer Comics zeichnen, aber nach dem Studium war sie so fest davon überzeugt, dass alle anderen mehr Talent haben als sie, dass sie diesen Traum aufgegeben hat, ohne es auch nur zu versuchen. Und auch in ihrer Beziehung zu Paul hat sie sich selbst und ihre eigenen Wünsche aufgegeben, um ihr ganzes Leben rund um seine Wünsche herum aufzubauen.
Ich habe oft aufgestöhnt, wenn sie wieder mal einen Rückzieher machte, aber umso befriedigender war dann jeder Schritt in die richtige Richtung. Sie beginnt endlich wieder, an dem Comic weiterzuarbeiten, den sie als junges Mädchen begonnen hat - und das Buch enthält einige Seiten des Comics, was mir sehr gut gefallen hat!
Ich fand auch die anderen Charaktere gut geschrieben, und bei vielen darf man sich wirklich nicht auf den ersten Eindruck verlassen... Anfänglich sympathische Charaktere entpuppen sich als Mogelpackung (und umgekehrt), aber alle sind meines Erachtens lebensecht, knallbunt und dreidimensional.
Auch die Liebesgeschichte fand ich wunderschön und kein bisschen klischeebehaftet. Bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, wie es tatsächlich ausgehen würde, aber ich bin mit dem Ende sehr zufrieden!
Dem Humor stand ich erst ein bisschen skeptisch gegenüber. Einer der Charaktere hat einen, wie Delia das ausdrückt, anarchischen Analhumor, den ich überhaupt nicht witzig fand, sondern nur primitiv... Aber gerade dieser Charakter macht dann im Laufe des Buches eine große Entwicklung durch, und ansonsten hat mich das Buch öfter mal zum Lachen oder Schmunzeln gebracht.
Der Schreibstil ist in meinen Augen nie langweilig. Er ist pfiffig, mit originellen Formulierungen und viel Liebe zum augenzwinkernden Detail. Dabei beherrscht die Autorin alle Facetten, von rasanten Szenen bis zu ruhigen Zwischensequenzen.
Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
Ich habe Mhairi McFarlane vor noch nicht allzu langer Zeit erst schätzen gelernt und mein erstes Buch von ihr gelesen, womit sie sich sofot in die Halle meiner absoluten Lieblingsschriftstellerinnen katapultiert hat.
Also war ich sehr happy als ich ihr neuestes Buch in meinen Händen halten durfte und bevor ich mich darüber wegschwärme, will ich ein Lob an den Verlag aussprechen (man kann ja nicht immer nur meckern):
Endlich ein Buch das vom Cover stilistisch dem original Cover ähnelt und man hat den Titel einfach gelassen wie er ist (lediglich durch einen deutschen Untertitel ergänzt). Jawohl! Genauso macht man das und es drückt Wertschätzung gegenüber dem Original aus. Danke, ich fühl mich als Leserin dadurch ernst genommen.
Nun zum Inhalt, den ich gar nicht weiter als den Klappentext ausführen möchte, weil ich Spoiler vermeiden will.
Wer die Autorin kennt, weiß was ihn erwartet: ein wunderbarer Schreibstil, der einen sofort vereinnahmt, illustre und griffige Protagonisten und eine Story, die nicht platt daher kommt, sondern durchaus ihre Tiefen hat. Aber auch der Humor kommt hier wieder nicht zu kurz und diese Mischung macht das Lesen zum absoluten Vergnügen. Eine typische Romcom sollte man allerdings nicht erwarten, dazu sind die Themen zu ernst und manchmal auch ziemlich beklemmend.
Maria Hochsieder hat diese wunderbare Geschichte übersetzt und ich kann somit auch den neuesten Roman von McFarlane wärmstens empfehlen.
Es muss wohl an dir liegen
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich konnte mich auch prima in Delias Situation hineinversetzen, wie bestimmt viele andere Menschen. Die Charaktere waren authentisch und sympathisch, die Storyline plausibel und das Ende ein großer Berührungsmoment! Sehr zu empfehlen!
Sowas kann auch nur mir passieren
Sowas kann auch nur mir passieren ist eine witzige, liebevoll erzählte und rührende Geschichte von Mhairi McFarlane.
Georgina ist gerade 30 Jahre alt, etwas verwirrt und chaotisch im Leben und wohl das schwarze Schaf der Familie.
Ihren Job in einem Cafe verliert sie ohne Grund und zu allem übel erwischt sie dann auch noch ihren Freund Robin (ein Comicer) mit einer anderen im Bett.
Georgina wäre aber nicht Georgina wenn sie den Kopf in den Sand stecken würde, nein sie rappelt sich auf und durch ihren Schwager bekommt sie ein neues Jobangebot in einer Bar, welches sie dankbar annimmt.
Wäre da nur nicht ihr Chef.....Lukas, ihre 1. Große Liebe. Doch der scheint sie nicht einmal mehr zu kennen. Und mit der Geschichte die beide verbindet ist Georgina nicht böse darum.
Was steckt hinter dem Geheimnis der beiden und was passierte damals wirklich auf der Party die alles veränderte.
Bekommt Robin seine 2. Chance oder macht er alles noch schlimmer und was hat es mit einem Schreibwettbewerb auf sich bei dem Georgina endlich reinen Tisch machen kann???
In diesem Buch hat man alles was ein guter Schmöker braucht.
Liebesgefühle, Ungereimtheiten, Missverständnisse, Gefühl und natürlich Witz.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und man erkennt den Stil der Mhairi McFarlane.
Ich wurde sehr gut unterhalten und konnte mich in Georginas Lage hineinversetzen.
Das Cover gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Für einen lustigen, gefühlvollen Roman mit kleinen Wendungen absolut zu empfehlen.
Und plötzlich ist es wunderbar (eBook, ePUB)
Nothingham meets Hollywood
Mhairi McFarlane nimmt ihre Leser mit nach Nothingham. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die RomCom überzeugt mit Romantik und britischen Humor. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man sich als Leser gut in die Situationen reinversetzen kann. Das Cover ist passend zur Geschichte und im typischen Stil der Autorin gestaltet. Die Stimmer der Hörbuchsprecherin ist angenehm und deutlich, sodass die Emotionen gut transportiert werden.
Hauptprotagonistin ist Edie. Sie hat sich von ihrem Freund Elliot getrennt, da dieser in Hollywood ein gefragter Schauspieler ist und sie nicht aus Nothingham wegziehen möchte. Ohne es vorher zu probieren, kommt sie zu dem Entschluss, dass eine Beziehung mit solch einer großen Entfernung keinen Sinn macht und sich daher getrennt. Doch Elliot sieht das anders und steht zu Weihnachten mit einem Straß Rosen vor ihrer Tür. Da sie ihn die letzten Monate ebenfalls sehr vermisst at, ist sie nun bereit der Beziehung doch eine Chance zu geben. Sie geht einem normalen Bürojob nach und wird von ihrem Chef befördert, denn er möchte eine Zweigstelle in Nothingham eröffnen und diese soll sie leiten. Da kein Anderer Lust hat von London wegzugehen, bekommt sie Declan an die Seite. Am ersten Arbeitstag wird er auf dem Weg zum Büro von einem Auto angefahren und Edie bringt ihn ins Krankenhaus. Da er eine Gehirnerschütterung hatte, blieb er diese nach bei ihr und ihrer Schwester im Gästezimmer. Als er in der Nacht nackt in die Küche schlafwandelt, erschreckte der Edies Schwester fast zu Tode. Edie misst diesem Vorfall keine gr0ße Bedeutung zu, da es für sie nur Elliot gibt. Doch so schön ihre Beziehung auch ist, muss sie immer wieder erleben, was die Presse so erfindet oder wie tief diese in ihrer Privatsphäre gräbt, um irgendeine Story zu veröffentlichen. Das Vertrauen zwischen den Beiden wird immer wieder auf eine harte Probe gestellt und Elliot muss mit anstehen, dass Declan in schwierigen Situationen an Edies Seite ist und er nur aus der Ferne seine Hilfe anbieten kann. Als er auf Declan trifft wird ihm zudem auch noch klar, dass er eindeutig Gefühle für Edie hat, was Edie allerdings nicht aufzufallen scheint. Kann die Liebe zwischen ihnen wirklich bestand haben oder wird die Entfernung und die so unterschiedlichen Lebensweisen am Ende doch zu einer Trennung führen? Wer versorgt die Presse mit vertraulichen Informationen und kann Elliots Bruder ihm zeigen, dass es manchmal eben kein langes Austesten der Beziehung braucht?
Eine britische RomCom mit dem perfekten Mix von Romantik und Humor. Auch ohne den Vorgänger gelesen zu haben, kann man der Story gut folgen und fiebert als Leser mit den Protagonisten mit.
Sowas kann auch nur mir passieren
Bewertung von Buchwahn am 07.11.2018
Georgina, 30 Jahre alt, hält sich noch immer mit Gelegenheitsjobs wie Kellnern über Wasser. Doch alles, was sie in ihrem Leben anpackt, scheint den Bach hinunter zu gehen. Zum Beispiel verliert sie von jetzt auf gleich ihre Anstellung im italienischen Restaurant "Thats Amore" und erwischt zu allem Überfluss noch am selben Abend ihren Freund beim Fremdgehen - das war nicht einfach nur ein schlechter Tag, denn ihr ganzes Leben lang läuft es schon so. Als ihr Schwager ihr auf diesen Tag hin einen Job in einem Irish-Pub vermittelt, entpuppt sich einer ihrer neuen Chefs als ihre Jugendliebe Lucas - der sich scheinbar nicht einmal mehr an sie erinnert.
Bei "Sowas kann auch nur mir passieren" von Mhairi McFarlane, erschienen im Knaur-Verlag, handelt es sich um einen leichten, unterhaltsamen Roman, der aber auch Tiefgang aufweist. Der Schreibstil ist locker und angenehm lesbar. Von Beginn an ist man in der Geschichte, die Protagonistin ist mir direkt ans Herz gewachsen. Ich habe mit ihr gelitten und mich mit ihr gefreut. Aber auch die anderen Figuren sind plastisch dargestellt, die einen sympathischer als andere. Im Laufe der Erzählung passiert sehr viel, es wird eigentlich nie langweilig. Das Buch hat mich die ganze Zeit gefesselt und ich habe es schnell durchgelesen.
Fazit: Eine leichte Lektüre für unterhaltsame Stunden!
Sowas kann auch nur mir passieren
Das ist nicht das erste Buch der Autorin Mhairi McFarlane, welches ich gelesen habe. Und es hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Autorin hat einen tollen Schreibstil. Er ist von emotional, leicht, bissig und vor allem humorvoll alles dabei.
Es wird die Geschichte von Georgina erzählt, sie erlebt viele Pechsträhnen, wie zum Beispiel, verliert sie ihren Job, ihr Freund betrügt sie. Mit ihrer Mitbewohnerin liegt sie oft im Streit. Ebenso mit ihrem Stiefvater.
Trotz oder gerade wegen ihrer Unzulänglichkeiten ist einem die Protagonistin sehr sympathisch und man fiebert und leidet mit ihr. Obwohl sie schon über 30 Jahre alt ist, hat sie noch nicht ihren richtigen Weg im Leben gefunden. Wie immer in den Romanen der Autorin McFarlane gibt es eine Liebesgeschichte mit einem Happyend. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, es ist eine leichte und vergnügliche Lektüre.
Mehr anzeigen »