BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 55 BewertungenBewertung vom 12.05.2025 | ||
![]() |
Merci Agneta / Neuanfang auf Französisch Bd.2 Mir hat der neue Roman von Emma Hamburg “ Merci Agneta” sehr gefallen. |
|
Bewertung vom 03.05.2025 | ||
![]() |
Der neue Roman von Martin Suter “Wut und Liebe” liest sich schnell, ist unterhaltsam, hinterlässt jedoch wenig Eindruck. |
|
Bewertung vom 15.04.2025 | ||
![]() |
Der neue Roman “Schwebende Lasten” von Annett Gröschner ist ein tief bewegendes, trauriges und dennoch ermutigendes Buch über den endlosen Kampf um die eigene Existenz und die der ganzen Familie in Zeiten von Krieg und Unmenschlichkeit. |
|
Bewertung vom 01.04.2025 | ||
![]() |
Mit dem Buch “Greta und Valdin” ist der Autorin Rebecca K Reilly ein äußerst lesenswerter Roman gelungen, der eine ungewöhnliche Familie mit maori-russisch-katalanischen Wurzeln näher beschreibt. |
|
Bewertung vom 26.03.2025 | ||
![]() |
Mit dem Roman “Der ewige Tanz” hat Steffen Schroeder ein Werk geschaffen, bei welchem er das sehr kurze Leben einer schillernden Künstlerin in den Fokus rückt und sie somit unvergessen macht. |
|
Bewertung vom 01.03.2025 | ||
![]() |
Die Geschichte im Buch von Tobias Wagner “Death in Brachstedt” stellt uns zu Beginn das Leben von Leo vor- einem ganz normalen Jugendlichen mit all den Gedanken, Ideen und Problemen, die man in diesem Alter hat. |
|
Bewertung vom 16.12.2024 | ||
![]() |
Das neue, hoch wissenschaftliche und doch überaus anschaulich geschriebene Buch der Geschmackswissenschaftlerin Arielle Johnson “Flavorama” ist bereits optisch ein wahres Highlight und ein sehr gelungenes Werk. |
|
Bewertung vom 11.11.2024 | ||
![]() |
Interessant, klug und witzig! |
|
Bewertung vom 15.10.2024 | ||
![]() |
Homöopathische Symbolapotheke - Psyche und Gemüt Das neu erschienene Buch “Homöopathische Symbolapotheke” der Autorinnen Roswitha Stark und Christina Baumann ist ein ausgesprochen gut gegliedertes, farbenfroh- ansprechendes und inhaltlich faszinierendes Buch, welches mich vollständig überzeugt und mich auf meinem Weg und meiner Meinung bestätigt, dass man fernab von Schulmedizin Heilung erfahren kann. |
|
Bewertung vom 30.09.2024 | ||
![]() |
Mit dem Roman von Volker Jarck “Und später für immer” wird die Geschichte des Soldaten Johann erzählt, der kurz vor Kriegsende in der Nähe seiner Heimat den Entschluss trifft zu desertieren, um eine Chance zu haben seine Frau und sein Neugeborenes wiederzusehen. |
|