BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 11 Bewertungen| Bewertung vom 22.11.2025 | ||
|
Gespensterjäger und der Weihnachtsspuk (Band 5) - Mit 8 illustrierten Farbseiten Das neue Abenteuer legt ein flottes Tempo vor, denn die Familie Tomsky wird mitten in der Weihnachtsvorbereitung von einer besonders perfiden Spukerscheinung überrascht, welches äußerst einfallsreich und erbarmungslos vorgeht. Für Tom, der Weihnachten eh schon nicht leiden kann, beginnt ein Albtraum. Die Bekämpfung des WBS (WeihnachtsBaumSpuk) erweist sich, aufgrund fehlender Forschungsergebnisse, als besonders schwierig. Kann Kümmelsaft & Co. unter solchen Bedingungen das Weihnachtsfest überhaupt noch retten? |
|
| Bewertung vom 22.11.2025 | ||
|
Rauhnächte - Reguliere dein Nervensystem und schaffe die Basis für persönliches Wachstum „Denn nicht die Rauhnächte sind magisch, sondern unser Bewusstsein, mit dem wir sie durchschreiten […]: Sie bringt uns zurück in den Moment.“ |
|
| Bewertung vom 02.06.2025 | ||
|
Neon und Bor sind Geschwister und sind superschlau. Neon ist Siefinderin, den sie ist ja kein Er, und ihr kleiner Bruder Bor ist nebenbei ein seriöser Softwareprogrammierer und nur optisch ein Kleinkind in Windeln. Nur Neon kann ihn verstehen, denn er spricht Babysch. Diese Tatsache macht das Hörbuch besonders spaßig. Hier werden Regeln gebogen und Dinge auf den Kopf gestellt. Gesprochen wird das Hörbuch übrigens von Autor Marc-Uwe Kling höchstselbst und dadurch passt es noch besser, das die Hörerinnen und Hörer direkt vom Erzähler angesprochen werden. Die Pointen sitzen und der Spaß ist dem Autor anzuhören. |
|
| Bewertung vom 02.06.2025 | ||
|
Zwei Menschen treffen sich in einer Bar und wollen ihre Sorgen ertränken, dabei ergibt sich die Gelegenheit, Rache zu üben und die Chance auf ein Vermögen. |
|
| Bewertung vom 02.06.2025 | ||
|
Mara geht auf die dreißig zu und plant ihr Leben mit ihrem Verlobten Sebastian. Ihre Chefin Alex nutzt sie gnadenlos aus. Doch als Sebastian die Verlobung überraschend löst, geht für Mara die Welt unter. Aus dem Wohnung geworfen, wird ihr ihre Einsamkeit bewusst. Ihr bleiben nur wenige Optionen und so nächtigt sie in ihrem Büro, wo sie den jüngeren Marius kennenlernt. Wie soll es für sie jetzt weitergehen? |
|
| Bewertung vom 02.06.2025 | ||
|
Freundlichkeit kann zur Gewohnheit werden, denn Toleranz, Empathie und Hilfsbereitschaft lässt sich üben. Darum geht in diesem Buch und es werden vielfältige Gelegenheiten besprochen: Wie reagiere ich auf Unfreundlichkeit? Wie bleibe ich freundlich, wenn Gespräche heikel werden? Wie bleibe ich freundlich, wenns mal stressig wird? Was macht radikal freundliches Handeln aus? Die Vielfalt ist ausreichend und der Schreibstil ansprechend. Die Autorin Nora Blum zeigt an anschaulichen Beispielen aus dem Alltag, wissenschaftlichen Erkenntnissen und eigenen Erfahrung, wie das geht. Am Ende jedes Kapitels gibt es dann konkrete Tipps zur Umsetzung. Die vierzehn Kapitel kann man auch portionsweise gut lesen. |
|
| Bewertung vom 02.06.2025 | ||
|
Autorin und Japanologin Beth Kempton findet Trost und Orientierung in der japanische Lebensart und ihrem Kokoro. Um den Tod ihrer Mutter und eine persönliche Krise zu bewältigen, reist sie durch Japan. Dabei favorisiert sie keine Religion oder Orte, sondern begegnend mit Neugier ihren Erfahrungen und führt viele Gespräche mit Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen. In drei Teilen geht es um die achtsame Begegnung mit dem präsenten Dasein, die Akzeptanz ihrer Vergänglichkeit und schließlich auch um die Schönheit des Lebens, Begegnungen und die Liebe. „Die wichtigste Aufgabe ist es vielleicht, das Leben in vollen Zügen zu leben.“ |
|
| Bewertung vom 02.12.2024 | ||
|
Dieser Roman erzähl von Anni aus Glückstadt, einer angehenden Liebesbeziehung vor zehn Jahren und ihrem gegenwärtigen Leben mit Ben. |
|
| Bewertung vom 02.12.2024 | ||
|
Das kleine Café der zweiten Chancen Hauptfigur ist Himari, die einst ein Wunderkind am Piano war, aber nach einem Unfall nicht mehr spielen kann. Die Enttäuschung ihrer Mutter ist groß. Sie setzt ihre Tochter unter Druck, ihr Talent nicht zu verschwenden und Himari fühlt sich Zuhause zunehmend unwohl. Auf ihrem Schulweg lernt Himari eine Frau kennen, die ihr Mut macht, am nächsten Tag jedoch verschwunden ist. Stattdessen findet sie das erwähnte Café am Rand eines wunderschönen Parks und die Wächterin der Zeit und Besitzerin Frau Hayari. Sie ermöglicht allen eine kurze Reise in die Vergangenheit, die ihr Café besuchen und eine Entscheidung in ihrem Leben bereuen. Himari lernt verschiedene Menschen und ihre Geschichten kennen, lernt guten Kaffee zu schätzen und erhält einige Lektionen. Als sie die Zwillinge Tsukko udn Ryuta kennenlernt, verändert sich ihr Leben. |
|
| Bewertung vom 02.12.2024 | ||
|
Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3 «Blutbuße» entführt in ein winterliches Bergdorf in Schweden, wo Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog in einem Mordfall in einem Hochgebirgshotel ermitteln. Charlotte Wretlind wurde brutal getötet. Zurück bliebt ihr trauernder Sohn Filip und viele offene Fragen. Einige sind auch erleichtert, dass die unsympathische Immobilienentwicklerin mit ihren ambitionierten Plänen keine Unruhe mehr stiften kann. |
|









