Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Firieth

Bewertungen

Insgesamt 94 Bewertungen
Bewertung vom 27.10.2025
Alles, was wir niemals sagten
Miller, Holly

Alles, was wir niemals sagten


sehr gut

Das Cover gefällt mir von der Farbgebung her sehr gut. Und im indirekten Sinne passt es auch sehr gut zur Geschichte.
Ich habe sehr gut in das Buch hineingefunden und der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen. Das Buch ist sehr emotional geschrieben und man kann mit Neve auch (meistens) mitfühlen. An Manchen Stellen kamen mir sogar die Tränen. Die Geschichte war auch spannend erzählt, zwar dachte man sich manchmal, bisschen lang vielleicht und genau dann kam etwas, was den Gedanken wieder vertrieben hat. Zum Ende hin, als man dachte, dass es jetzt festgefahren ist und man sich fragt, wie soll das noch eine gute Wendung nehmen, gab es eine überraschende Wendung, die alles nochmal durcheinandergewirbelt hat.
Neve fand ich einen auf den ersten Blick vielleicht recht einfachen Charakter und typisch für einen Liebesroman, auf den zweiten Blick war sie aber doch recht vielschichtig und durch einige unerwartete Begebenheiten hat sich vieles in einem anderen Licht dargestellt, als man ursprünglich dachte. Und auch die anderen Figuren hatten einen interessanten Charakter.
Fazit: Ein hoch emotionales Buch mit unerwartetem Tiefgang.

Bewertung vom 23.10.2025
Der Laden in der Mondlichtgasse
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


sehr gut

Ich finde das Cover richtig schön gestaltet, die Farbe und auch die Symbole darauf passen wirklich sehr gut zu den kleinen Geschichten im Buch.
Die Geschichten einzeln und auch zusammengenommen sind richtig süß, schön durchdacht und regen zum Nachdenken an. Die eine oder andere Situation kennt man vielleicht auch selbst und braucht vielleicht manchmal einen kleinen Stubs in die richtige Richtung und sei es durch magische Süßigkeiten. Ich hätte nur gern auch ein wenig mehr über Kogetsu erfahren. Der Schreibstil der Geschichten hat mir auch sehr gut gefallen, man hat in jede einzelne sofort hineingefunden und es war schön den Personen in den Geschichten zu folgen. Sie hatten auch genau die richtige Länge, sie waren nie zu viel oder zu wenig.
Fazit: Ein sehr süßes Buch, es hat Spaß gemacht, es zu lesen und über die Lösungen nachzudenken.

Bewertung vom 04.10.2025
Wir sehen uns wieder am Meer (MP3-Download)
Teige, Trude

Wir sehen uns wieder am Meer (MP3-Download)


gut

Das Cover hat mir recht gut gefallen und passt auch zu der Story. Die anderen beiden Bücher der Reihe habe ich noch nicht gelesen.
Mir hatte die Leseprobe sehr gut gefallen und ich hatte sofort ins Buch hineingefunden. Am Anfang fand ich Birgit sehr spannend und sympathisch. Trotzdem hat mich die Geschichte am Ende irgendwie ein wenig enttäuscht. Ich kann noch nicht einmal ganz genau sagen, warum. Aber irgendwie fand ich das Buch nicht so spannend, wie erwartet. Es war jetzt zwar auch nicht unspannend, es gab immer wieder Überraschungen und Wendungen. Ich hätte nur gerne ein bisschen mehr auch über die anderen beiden Freundinnen erfahren, nicht nur eine kurze Zusammenfassung, was am Ende aus ihnen geworden ist.
Die Stimme der Sprecherin fand ich sehr angenehm und sie hat die Geschichte sehr gut rübergebracht und erzählt.
Fazit: Ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was ich im Endeffekt davon halten soll. Ich würde sagen ganz ok, aber leider nicht mehr.

Bewertung vom 03.10.2025
Say You'll Remember Me
Jimenez, Abby

Say You'll Remember Me


weniger gut

Das Cover hat mir eigentlich sehr gut gefallen und man erkennt nach dem Lesen auch die Geschichte darin wieder.
Der Einstieg und die Leseprobe hatten mir eigentlich sehr gut gefallen und ich hatte auch schnell ins Buch gefallen, zudem fand ich die Hauptfiguren auch sehr sympathisch. Bis zu dem Date der beiden fand ich das Buch auch sehr gelungen und witzig. Leider verflüchtigte sich der gute erste Eindruck danach sehr schnell wieder. Es wurde recht schnell kitschig, unglaubwürdig, übertrieben und eintönig. Dadurch wurde das gesamte Buch sehr langatmig und für mich persönlich auch sehr langweilig. Am spannendsten war noch der Teil in dem es um die Familien der beiden ging. Aber auch das war oft sehr übertrieben und unglaubwürdig dargestellt. Dadurch wurden einige Charaktere etwas nervig.
Auch wenn der Schreibstil an sich gut zu lesen war und mir auch gut gefällt, vor allem musste ich an einigen Stellen laut lachen. Leider konnte dies den Inhalt auch nicht retten. Ich habe sehr mit mir gekämpft aber leider war dieses Buch für mich ein absoluter Reinfall.
Fazit: Unglaubwürdig, übertrieben, kitschig. Leider so überhaupt nicht mein Fall.

Bewertung vom 19.09.2025
Standing Ovations
Runcie, Charlotte

Standing Ovations


gut

Das Cover ist jetzt eigentlich nicht so ganz mein Fall, aber ich gebe dennoch gerne Büchern eine Chance mich zu überzeugen.
Tatsächlich könnte mich die Leseprobe überzeugen, das Buch zu lesen. Richtig warm geworden bin ich allerdings mit keinem der Protagonisten und dadurch habe ich mich auch etwas schwer getan, das Buch spannend im klassischen Sinne zu finden. Spannend fand ich hingegen, wie es zum Nachdenken anregt. Es ist ja doch ein sehr aktuelles und sehr wichtiges Thema und man macht sich Gedanken darüber was die eigenen und die gesellschaftlichen Grenzen von Moral sind und inwieweit Recht habe und Gerechtigkeit sich decken oder unterscheiden. Daher finde ich es doch grundsätzlich sinnvoll das Buch zu lesen.
Fazit: Ein gesellschaftlich wichtiges Buch, das für mich persönlich vom Schreibstil jedoch nicht ganz so spannend war.

Bewertung vom 19.09.2025
Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 (MP3-Download)
Tuokko, Kaisu

Gerächt sein sollst du / Die Morde von Kristinestad Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Das Cover ist recht typisch für einen Krimi, aber es gefällt mir vom Stil her gut und auch das Bild ist schön gewählt. Es passt auch sehr gut zu der Geschichte.
Es gibt zwei Sprecher und beide sind sehr angenehm und beide bringen ihre Figuren und ihren Teil sehr gut rüber. Ich finde auch beide sympathisch und sie wirken echt. Wobei ich Eevi sympathischer und spannender finde. Auch hinterlässt ihr Teil einen bleibenderen und wichtigeren Eindruck. Es gab auch einige Überraschungen und unerwartete Wendungen in dem Buch. Wobei manche auch etwas unglaubwürdig waren. Im Gesamten fand ich das Buch aber sehr spannend und ein aktuell sehr präsentes Thema. Auch der Stil des Buchs war sehr kurzweilig und hat mir gut gefallen.
Fazit: Ein spannender Krimi, den ich auf jeden Fall nochmal hören oder lesen werde.

Bewertung vom 15.09.2025
Die Verlorene (MP3-Download)
Georg, Miriam

Die Verlorene (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich finde das Cover sehr schön gestaltet. Die Farbkombination von den Braun- und Blautönen gefällt mir wirklich gut. Es ist auch mal bisschen was anderes und passt auch zu dem Buch. Auch, wenn ich vielleicht noch ein Pferd darauf untergebracht hätte.
Die Geschichte hat mich von Anfang an in ihren Bann gezogen und war die ganze Zeit spannend. Trotz des Umfangs hat es sich zu keiner Zeit gezogen. Der Erzählstil hat mir wirklich sehr gut gefallen und auch die Hauptfiguren beider Zeiten waren sehr spannend und facettenreich. Es hat mir gefallen, wie man nach und nach die Geschichte von Änne erfahren hat und gleichzeitig, welche Spuren noch in der Gegenwart zu finden waren. Es gab immer wieder unerwartete Wendungen und es war spannend und gleichzeitig berührend, wie der Krieg die Familie verändert hat. Manche Wendungen waren auch wirklich überraschend und manches konnte man tatsächlich erahnen, was dem Ganzen aber keinen Abbruch getan hat.
Die Erzählerin hat die Stimmungen und Charaktere des Buchs sehr gut rübergebracht. Es war wirklich sehr gut gelesen und die Stimme angenehm.
Fazit: Ein wunderschönes und gefühlvolles Buch. Ich werde es definitiv nochmal hören oder lesen.

Bewertung vom 13.09.2025
Der Stau
Furniss, Jo

Der Stau


gut

Das Cover gefällt mir eigentlich recht gut und passt sehr gut zum Buch. Gleichzeitig ist es ein recht typisches Bild für einen Thriller.
Die Idee mit dem Stau fand ich sehr spannend und ich war sehr gespannt. Der Schreibstil hat mich auch sofort ins Buch gezogen und hat mir gut gefallen.
Leider fand ich die Hauptfigur, Billy, etwas unglaubwürdig und unsympathisch. Es wurde dann zwar besser, aber grundsätzlich wurde ich nicht wirklich warm mit ihr oder fand sie wirklich wenig überzeugend. Auch das Buch, obwohl es nicht wirklich dick ist, zog sich etwas und manche Ereignisse waren unlogisch oder etwas weit hergeholt. Wirkliche Spannung mit Nervenkitzel wollte nicht aufkommen. Auch der Schwenker zum Schluss, der dann zur Aufklärung geführt hat und der Verlauf fand ich eher unglaubwürdig. Ich war daher leider etwas enttäuscht und würde den Thriller maximal als mittelmäßig einstufen.
Fazit: Deutliche Luft nach oben für einen Thriller.

Bewertung vom 05.09.2025
Die Bestimmung der Mondsteinkinder
Harel, Maike

Die Bestimmung der Mondsteinkinder


gut

Das Cover finde ich eigentlich schön gestaltet, ein typischer Stil für ein Jugendbuch, aber es passt zur Geschichte und gefällt mir gut. Schön fand ich auch innen im Einband die Karte.
Die Geschichte hat vor allem im letzten Drittel Fahrt aufgenommen, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte. Davor konnte es mich irgendwie nicht so ganz überzeugen, es war zwar schön geschrieben, aber ich habe durchaus schon spannendere (Jugend)Bücher gelesen. Das Ende war dann aber doch fast zu einfach, fand ich. Die Hauptfiguren fand ich gut und abwechslungsreich. Sie wirkten auch echt und authentisch. Die Erwachsenen hingegen wirkten manchmal etwas platt und zu einfach gehalten.
Der Schreibstil hat mir gefallen, er war sehr schön zu lesen und ich habe sehr gut ins Buch hineingefunden.
Fazit: Ein schöner Jugendroman für Zwischendurch.

Bewertung vom 04.09.2025
Der Sommer am Ende der Welt
Völler, Eva

Der Sommer am Ende der Welt


sehr gut

Das Cover an sich ist recht unscheinbar, passt aber irgendwie zum Buch.
Die Sprecherin fand ich sehr gut, sie hat die Stimmungen und die unterschiedlichen Personen sehr gut rübergebracht und allen eine persönliche Stimme verliehen.
Grundsätzlich fand ich auch, dass die Personen echt wirkten und vor allem auch Hanna sympathisch. Bei der Liebesgeschichte ihrer Tochter fand ich, es wurde aufgrund des Alters ein wenig zu sehr ins Detail gegangen und war in dem Umfang auch unnötig. Manche Teile der Geschichte fand ich dann doch etwas weit hergeholt und übertrieben, haben aber auch nicht wirklich gestört. Die Hauptgeschichte hingegen war wirklich sehr spannend und es kamen nach und nach immer mehr Details ans Licht und noch viel mehr, als die Ereignisse rund um das Schicksal der Verschickungskinder. Und doch hing am Ende alles irgendwie zusammen.
Fazit: Ein spannender Roman, faszinierend und gut als Hörbuch umgesetzt.