Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vika

Bewertungen

Insgesamt 59 Bewertungen
Bewertung vom 16.05.2025
Peace, Moms
Weigert, Evelyn

Peace, Moms


ausgezeichnet

Ein ehrliches Gespräch unter Freundinnen

Mutterschaft wird immer so romantisch dargestellt; ganz nach dem Motto "stillen in einem Feld voller Blumen". Die Realität ist doch oft eine andere (wie ich mit der Geburt meines ersten Kindes ebenfalls festgestellt habe).
Das Buch zeigt das echte Leben von Müttern, welches oftmals nicht so romantisch ist.
Der Schreibstil ist locker und ehrlich. Ich bin einfach begeistert. Die Sprache ist manchmal etwas derber und hier und da fällt auch ein Schimpfwort. Das macht das Buch (aus meiner Sicht) aber gerade so authentisch! Man hat das Gefühl mit einer Freundin ehrlich und offen über das Thema Mutterschaft zu sprechen. Man erkennt sich selber in vielen Situationen wieder und fühlt sich weniger schlecht oder falsch. Es ermutigt und beschwichtigt, dass auch schwierige Situationen vorbeigehen.
Ein unglaublich ehrliches Buch, welches ich einfach verschlungen habe!
Ein must have für jede Mutti! :-)

Bewertung vom 05.05.2025
Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergartenmonster
Löwe, Kerstin

Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergartenmonster


sehr gut

Das Benimmbuch für Kindergartenkinder

Cover und Gestaltung der Buchseiten: Ein fröhliches Monster nimmt den jungen Leser mit in seinen Kindergartenalltag. Die Seiten sind bunt und fröhlich, sodass das Vorlesen und Entdecken der Geschichte Spaß macht!

Inhalt: Ein erfahrenes Kindergarten-Monster nimmt uns mit in seinen Alltag und zeigt, wie man sich "am besten" in der jeweiligen Situation zu benehmen hat. Die Übertreibungen und die Ironie des Erzählten ist witzig :-)
Die Kinder korrigieren automatisch das Monster und lernen direkt, wie man sich im Kindergarten benehmen kann.

Fazit: Ein witziges Buch, welches einfach Spaß macht! Ein tolles Buch für die Eingewöhnung in den Kindergarten!

Bewertung vom 28.04.2025
Schokotorte für alle!
Gertenbach, Pina

Schokotorte für alle!


ausgezeichnet

Wer möchte ein Stück Torte?

Ganz nach dem Motto: Gemeinsam kann man Großes bewegen! :-)
Toni hat spontan Lust auf Torte und fragt hinsichtlich der fehlenden Schokolade bei sich in der Nachbarschaft, ob den jemand welche hätte. Zufällig haben alle sehr leckere Sachen anzubieten, aber keine Schokolade. Gemeinsam backen sie dann doch eine köstliche Torte aus allen Zutaten!

Die Bilder und Gestaltung des Buches ist bunt und schön :-) Die Texte sind kindgerecht und auch die Geschichte hat mich überzeugt. Schön fand ich auch, dass das Buch auch mal gedreht wird, um die Größe des Hauses zu zeigen. Das Vorlesen macht dadurch noch mehr Spaß!

Fazit: Ein tolles, buntes Kinderbuch, welches zeigt, dass man gemeinsam tolle Dinge vollbringen kann, wenn man sich traut zu fragen :-)

Bewertung vom 21.04.2025
Wut und Liebe
Suter, Martin

Wut und Liebe


sehr gut

Endlich ein neuer Suter!

Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Herrn Suter gefreut; bereits seine anderen Bücher haben mich immer überzeugt und begeistert.
Wut und Liebe - worum es wohl geht? Um Wut und Liebe! Man findet sehr schnell einen Einstieg in die Handlung, die Figuren sind authentisch und die Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen.

Inhalt: Im Großen und Ganzen war die Geschichte recht banal. Jedoch nicht im negativen Sinn! Es ist eine Geschichte, wie sie (zumindest teilweise) jedem passieren könnte. Genau das hat alles so spannend gemacht!
Ein Auf und Ab der Gefühle zwischen Noah und Camilla: Wut und Liebe. Zu guter Letzt auch ein unerwarteter Verrat!

Fazit: Das Buch hat mich überzeugt! Besonders das Ende kam (zumindest aus meiner Sicht) sehr unerwartet und zeigt auf, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint! ;-)

Bewertung vom 03.04.2025
Der kleine Maulwurf als Maler
Miler, Zdenek;Nettingsmeier, Simone

Der kleine Maulwurf als Maler


ausgezeichnet

Oldschool, schön und bunt!

Erster Eindruck: Der kleine Maulwurf - ein Klassiker! Besonders schön fand ich, dass der "alte" Zeichenstil und die Farbwahl von damals beibehalten wurde. Einfach nostalgisch. Auch die Geschichte selber hatte den selben Flair wie damals in der eigenen Kindheit.

Inhalt: Nun entscheidet sich der kleine Maulwurf und seine Freunde mit Farben zu spielen - alle sind sie bunt und keiner weiß am Ende mehr, wie derjenige vorher aussah. Der freche Fuchs wollte sich einen kleinen Schmaus machen, war jedoch von den ganzen bunten und "gruseligen" Waldbewohnern überrascht worden.

Schreibstil: Die Texte sind sehr kurz gehalten und in einer kindgerechten Sprache verfasst. Das Buch eignet sich somit gut als Einstieg zum Selberlesen oder Vorlesen.

Fazit: Ein tolles nostalgisches Kinderbuch! Das Lesen macht nicht nur den Kleinen Spaß! :-)

Bewertung vom 31.03.2025
Lenni Langohr und Möhrchen im Kindergarten
Kuhrmann, Andrea

Lenni Langohr und Möhrchen im Kindergarten


ausgezeichnet

Cover und Gestaltung der Buchseiten: Die Zeichnungen von Lenni und Möhrchen sind einfach nur zuckersüß! Die Bilder sind bunt und doch nicht zu knallig. Einige Szenen im Buch werden durch den weißen Hintergrund besonders hervorgehoben; z.B. das gemeinsame Essen.

Inhalt: Lenni und sein Kuscheltier Möhrchen gehen in den Kindergarten! Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und kindgerecht. Es werden alle typischen Ereignisse eines Kindergartens beschrieben: das Ankommen und Verabschieden, das gemeinsame Essen und Spielen sowie der Mittagsschlaf. Auf einer Doppelseite werden auch alle typischen Dinge in einem Kindergarten aufgeführt.

Fazit: Ein tolles Buch, um Kinder auf die Zeit im Kindergarten vorzubereiten! :-)

Bewertung vom 28.03.2025
Um jeden Preis
Lind, Hera

Um jeden Preis


sehr gut

Schwere Kost

Packend ab der ersten Seite! Frau Lind erzählt mit ihrem neuen Buch die Geschichte vieler Spätaussiedler, welche während des Krieges deportiert worden sind.
Es ist packend, spannend und berührend.

Inhalt: Lydia und ihre Familie mussten in Folge des Krieges ihre Heimat verlassen. Vieles hat sie verloren: Geschwister, Familie, zeitweise Hoffnung und Freude.

Schreibstil: Hier liegt der Knackpunkt. Wer Bücher von Frau Lind gelesen hat, kennt ihren detaillierten und lebendigen Schreibstil. Hier war mir persönlich der Schreibstil zu real; zu grausam, zu echt. Ich musste das Buch frühzeitig abbrechen, weil es mir emotional zu viel wurde. Besonders vor dem Hintergrund, dass sich der Roman auf reale Begebenheiten stützt. Ich weiß nicht, wie viel von den Tagebüchern übernommen und wie viel dazu gedacht wurde, aber diese Lebensgeschichte war wirklich traurig und schrecklich. Unglaublich, dass Menschen so etwas wirklich durchleben mussten.

Fazit: Mir persönlich war die Geschichte dieses Mal zu grausam.

Bewertung vom 20.03.2025
Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Ein gelungener Ratgeber!

Bestseller-Autorin Nicola Schmidt hat einen neuen Ratgeber herausgebracht - zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen. Folgende Themen wurden u.a. beschrieben: "Wie Kinder sprechen lernen", "Wie wir Empathie lernen", "Wie man Liebe macht", "Wie Kinder mit Geld umgehen lernen",etc..
Alle Kapitel sind kurz gefasst und dennoch sehr prägnant umschrieben (so hat man in kürzester Zeit die wichtigsten Infos zu dem Thema). Oftmals werden Beispiele aufgeführt mit möglichen Gesprächssituationen und exemplarischen Antwortmöglichkeiten.

Ein toller Ratgeber! Nach meinem Empfinden kann man die beschriebenen Handlungsmöglichkeiten nicht nur bei Kindern anwenden ;-)

!Lektorat!: Beim Lesen sind jedoch ein paar Rechtschreibfehler aufgefallen: S. 13 "... dann lehren wie es doch" und S. 30 "Machmal habe wir aber selbst...".

Bewertung vom 12.03.2025
Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs
Cavallo, Francesca

Boys! Geschichten für die neue Generation von Jungs


gut

Endlich Schluss mit Stereotypen!

Endlich Schluss mit Stereotypen: Jungs haben sich so und so zu benehmen, Weinen ist "unmännlich", andere Farben als blau oder grün kommen nicht in Frage! Es ist ermüdend, in unserer heutigen modernen Zeit immer noch diese Aussagen zu hören. Dieses Buch möchte mit Geschichten diese Klischees endlich aufheben!

Sowohl die Idee, dass Konzept als auch die Gestaltung des Buches haben mir sehr gefallen und mich zuerst angesprochen. Cool fand ich, die Idee mit der Rakete, mit welcher man auf verschiedene Planeten zusteuert und dort unterschiedliche Geschichten entdecken kann. Auch der Countdown am Anfang des Buches hat den Einstieg spannend gemacht.
Die Geschichten selber konnten mich aber nicht alle überzeugen. Einige waren wirklich sehr gelungen (z.B. Planet der Riesen) und haben eine schöne Message gehabt. Andere Geschichten erschienen mir einfach zusammenhangslos und wirr. Ich konnte nicht wirklich nachvollziehen, wie diese Geschichten dem Klischee der Männlichkeit entgegenwirken sollen.

Im Großen und Ganzen ein interessantes Buch mit einigen gelungenen Geschichten!

Bewertung vom 03.03.2025
Das Parlament der Tiere
Schönberger, Sophie

Das Parlament der Tiere


ausgezeichnet

Staatsorganisationsrecht für Kinder

Demokratie kindgerecht erklärt? Mit schönen Bildern und einem anschaulichen Beispiel? Anscheinend ist dies mit diesem Kinderbuch möglich!
Frau Prof. Schönberger hat es mit ihrem Kinderbuch geschafft, ein hoch komplexes Thema kindgerecht zu erklären. Die Gestaltung der Seiten ist bunt und anschaulich, sodass das sonst so trockene Thema doch spannend bleibt :-)
Es werden die unterschiedlichen Meinungen der Tiere dargestellt, deren Kompromisse und die finale Lösung der Pfirsich-Teilung. Am Ende des Buches werden die wichtigsten Begriffe ("Demokratie", "Abgeordnete", etc.) kindgerecht erklärt.

Fazit: Ein gelungenes Buch, welches besonders in unserer jetzigen politischen Lage sehr empfehlenswert ist!