Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
vika

Bewertungen

Insgesamt 71 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2025
Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern
Astner, Lucy

Löwe sucht einen Freund - oder: Ich hab dich zum Fressen gern


gut

Gemischte Gefühle

Ich bin geteilter Meinung. Die Gestaltung und die Bilder an sich sind wunderschön! Wir haben schon ein paar Bücher von Pina Gertenbach; ihre Liebe zum Detail sind einfach toll!

Jedoch musste ich beim Inhalt etwas schmunzeln. Vielleicht sehe ich das auch zu streng? Die Buchidee, dass es bei der Freundschaftssuche auch zu einer Fehlkommunikation kommen kann, finde ich per se gut. Nicht so toll finde ich jedoch, dass der Löwe sich seine Freunde "erkaufen" musste. Und auch das Plakat "Löwe mit FEHLERN sucht Freunde mit ❤️", sehe ich etwas kritisch. Der Löwe kann nichts für sein löwenhaftes Grinsen, dies jedoch direkt als "Fehler" darzustellen, finde ich kritisch.
Das könnte das Gefühl vermitteln, dass man sich verstellen und anderen imponieren muss, um Freunde zu finden.
Man muss an der Stelle einfach noch sehr viel zusätzlich erklären, damit kein falscher Eindruck beim Kind entsteht.

Fazit: An sich ein schön gestaltetes Kinderbuch, mit einer interessanten Geschichte. Jedoch in einigen Stellen ausbaufähig!

Bewertung vom 05.10.2025
50 Fragen, die das Leben leichter machen
Kuschik, Karin

50 Fragen, die das Leben leichter machen


ausgezeichnet

50 Fragen = 50 Antworten an sich selbst

Long story short: ein sehr gelungenes Buch!
Das Konzept mit den 50 Fragen, den dazu abgestimmten Geschichten und mögliche Antworten, haben mich neugierig gemacht. Es gibt sehr viele Ratgeber auf dem Markt, welche einem versprechen, mehr "Durchblick" im eigenen Leben zu erlangen. Hier kommt man aber wirklich auf seine Kosten. Die Fragen erscheinen auf den ersten Blick manchmal etwas komisch, z.B. "Was würden Sie tun, wenn ich Madonna wäre". Im Zusammenhang mit der Geschichte, kommt dann aber direkt ein "AHA-Moment" auf. Die Beispiele sind lebensnah, wodurch man die Frage sehr gut auf sein eigenes Leben/ Situation projizieren kann.
Der Schreibstil ist sehr angenehm; ein Ratgeber, welchen man auch gut unterwegs oder abends lesen kann.
Fazit: Das Buch regt einen zum Nachdenken und Überdenken an. Ein sehr gelungener Ratgeber!

Bewertung vom 21.09.2025
Einschlafrituale für dein Kind
Rodos, Ksenija

Einschlafrituale für dein Kind


gut

Erste Hilfe beim Einschlafen

Das Buch hat mich, Mutter eines Babys mit Schlafschwierigkeiten, mehr als angesprochen! Es wird sowohl die wissenschaftliche Seite aufgegriffen, als auch praktische Tipps genannt, wie man das Einschlafen/ Schlafen fördern kann. Ein dünnes Büchlein, dass man schnell zu Rate ziehen kann.

Klar, einige Punkte kannte man bereits. Dennoch wurden auch Alternativen z.B. hinsichtlich der Schlafhygiene aufgeführt: Ausräuchern, Musik und Klänge, etc. In typischen Ratgebern gibt es nur wenig hierzu. Da muss man selber gucken, ob man für solche Alternativen offen ist. Der Punkt "Aufräumen für einen besseren Schlaf" könnte glatt von meiner Mutter kommen.
Gelungen fand ich die beigefügten Affirmationen und die Idee mit dem "Anti-Monster-Spray"! :-)

Gestört hat mich jedoch, dass das Stillen ganz besonders hervorgehoben und das Füttern mit der Flasche in nur wenigen Sätzen erwähnt wird. Stillen ist besser fürs Kind, das ich mir bewusst. Dennoch hätte die Autorin hier objektiver sein können (laut Buch hat sie selber gestillt). Das hat bei mir einen Nachgeschmack beim Lesen hinterlassen.

Bewertung vom 02.09.2025
Wo ist der Blätterdieb?
Hemming, Alice

Wo ist der Blätterdieb?


ausgezeichnet

Wo sind meine Blätter?

Zum Buch: Ein neues Buch von dem Eichhörnchen und seinem Freund dem Vogel :-)
Dieses Mal geht es um Blätter - gestern hingen sie noch an den Bäumen und heute liegen sie auf dem Boden. Was ist nur passiert?
Ein spannendes Phänomen des Herbstes wird kindgerecht erklärt.

Gestaltung der Buchseiten: Das Buch besteht aus zehn liebevoll gestalteten Seiten. Auf jeder rechten Seite befindet sich ein Filzfeld, welches den potenziellen Blätterdieb versteckt :-)

Fazit: Mein Sohn hatte großen Spaß, die Felder immer wieder aufzuklappen und daran zu fühlen. Das Buch ist für Kinder ab zwei Jahren gedacht, jedoch finde ich, dass es auch jüngere Kinder gut geeignet ist.
Ein tolles Buch, welches viel Freude bereitet hat!

Bewertung vom 12.08.2025
Heimat
Lühmann, Hannah

Heimat


ausgezeichnet

Packend!

Dieses relativ dünne Büchlein hat mich direkt in den Bann gezogen. Es ist einfach ein sehr aktuelles Thema: Dörfchen, Häuschen, Frauchen und AfD. Ein Zusammenprall zwischen zwei unterschiedlichen Sichtweisen, ideologisch als auch politisch.
Jana zieht mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in ihr Neubauhaus; schwanger mit ihrem dritten Kind, erscheint ihr das Leben doch nicht so einfach. Bis sie Karolin kennenlernt. Eine perfekte Mehrfachmutter, absolut instagramtauglich und so anders als Jana.
Der Schreibstil und die Handlung haben mich direkt gepackt. Ich habe das Buch praktisch in einem Rutsch durchgelesen.
Es war einfach real. Durchaus auch so möglich. Es wird ein perfektes altmodisches Familienkonstrukt aufgezeigt, während politisch das Land immer radikaler wird.
Fazit: Mir hat das Buch sehr gefallen, wenn auch das Ende aus meiner Sicht etwas zu offen ist.

Bewertung vom 06.08.2025
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen Zählen - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Lesespaß mit Magneten - viele Zahlen

Cover und Gestaltung der Buchseiten: Sowohl das Cover als auch die Buchseiten selber sind niedlich, fröhlich und kindgerecht gestaltet. Die abgebildeten Figuren sind schön groß und bunt. Auch die beigefügten Magnete sind groß und gut für kleine Kinderhände geeignet.

Inhalt und Schreibstil: Der Text selber ist recht kurz gehalten; Hauptaugenmerk sind hier die Bilder und die Magnete. Die Magnete selber haften auf der gesamten Buchseite und nicht nur an der dafür vorgesehenen Stelle. So kann Kind auch ausprobieren, ohne dass gleich der Magnet abfällt. Toll finde ich auch, dass auch auf jeder Seite eine weitere kleine Aufgabe versteckt ist: "Zähl mit: Was findest du noch 1 Mal?". So kann das Wissen noch einmal spielerisch gefestigt werden.

Fazit: Ein tolles Kinderbuch, was einfach Spaß macht! :-) Daraus werden wir bestimmt öfter vorlesen!

Bewertung vom 06.08.2025
Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate
Orso, Kathrin Lena

Play+ Mein Spiel mit-Magnetbuch Komm, wir lernen die Farben - ab 18 Monate


ausgezeichnet

Lesespaß mit Magneten - bunte Farben

Cover und Gestaltung der Buchseiten: Sowohl das Cover als auch die Buchseiten selber sind niedlich, fröhlich und kindgerecht gestaltet. Die abgebildeten Figuren sind schön groß und bunt. Auch die beigefügten Magnete sind groß und gut für kleine Kinderhände geeignet.

Inhalt und Schreibstil: Der Text selber ist recht kurz gehalten; Hauptaugenmerk sind hier die Bilder und die Magnete. Die Magnete selber haften auf der gesamten Buchseite und nicht nur an der dafür vorgesehenen Stelle. So kann Kind auch ausprobieren, ohne dass gleich der Magnet abfällt. Toll finde ich auch, dass auch auf jeder Seite eine weitere kleine Aufgabe versteckt ist: "Findest du noch andere Dinge, die gelb sind?". So kann das Wissen noch einmal spielerisch gefestigt werden.

Fazit: Ein tolles Kinderbuch, was einfach Spaß macht! :-) Daraus werden wir bestimmt öfter vorlesen!

Bewertung vom 27.07.2025
Müde und geborgen
Renz-Polster, Herbert;Penners, Bernd

Müde und geborgen


ausgezeichnet

Gute Nacht, kleiner Schatz!

Cover und Gestaltung der Buchseiten: Sowohl das Cover als auch die Buchseiten selber sind unglaublich gemütlich und passen hervorragend zum Thema "Schlaf, Geborgenheit und Gemütlichkeit". Die Farben sind dunkler und nicht so knallig.

Schreibstil und Inhalt: Ein Kinderbuch in dieser Form, habe ich so noch nicht gesehen: Infos für die Eltern und gleichzeitig ein schönes "Gute-Nacht"-Buch für die Kleinen. Dr. Renz-Polster hat kurz und knackig einige Infos für die Eltern zum Thema Schlaf zusammengefasst. Man muss aber auch sagen, dass die Infos (zumindest mir) weitestgehend bekannt und nicht sehr umfangreich waren. Das war aber auch nicht Intention des Buches; eher ein Goody.
Die Texte sind kurz und reimen sich schön :-) Die Bilder sind großflächig, sodass sie für kleine Betrachter besonders geeignet sind. Es werden Tiere und Familien beim Schlafen und abendliche Routinen gezeigt.

Fazit: Ein tolles Kinderbuch, was auch für die ganz Kleinen gut geeignet ist! :-)

Bewertung vom 30.06.2025
Der Sonnendieb
Hemming, Alice

Der Sonnendieb


ausgezeichnet

Der Herbst ist da!

Cover und Gestaltung der Buchseiten: Das Buch ist wunderschön gestaltet! Die Bilder sind bunt und groß. Der Text ist mitten ins Bild gefasst, sodass es keine weißen Seiten gibt :-)

Inhalt & Schreibstil:
Das kleine süße Eichhörnchen ist verwirrt: gestern noch hat es die Sonne bis zum späten Abend genoßen und heute ist es um die selbe Zeit schon dunkel! Wie kann das nur sein?
Sein bester Freund der Vogel hat dieses Phänomen längst durchschaut und erklärt dem Eichhörnchen, was es damit auf sich hat.
Der Schreibstil ist kindgerecht und lässt sich super vorlesen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass auch Erstleser mit diesem Buch viel Freude haben :-)

Fazit: Ein tolles Kinderbuch, welches das Phänomen des "Dunklerwerdens" im Herbst toll aufgreift und spielerisch erklärt.

Bewertung vom 16.06.2025
Der Garten der kleinen Wunder
Koelle-Wolken, Patricia

Der Garten der kleinen Wunder


sehr gut

Gemütlich, sommerlich, tiefgründig

Cover: Das Cover ist gemütlich sommerlich gestaltet: ein schöner Garten, ein gemütlicher Stuhl, welcher zum verweilen und lesen einlädt.

Inhalt: Victoria (Toja) und Victoria (Vica) verbindet Vieles - vor allem ihre Vorliebe für Blumen, Ruhe und Frieden. Trotz des Altersunterschieds haben beide viele Gemeinsamkeiten gefunden. Beide haben (oder sind gerade noch dabei) Lebenskrisen durchlebt. Beide fühlten/ fühlen sich nicht verstanden und anders. In Tojas Garten haben sie sich kennengelernt und verstanden, dass jede Krise endlich ist; das Freundschaften einem Kraft geben.

Fazit: Ein entspanntes Sommerbuch! Durch den Schreibstil und die angenehme Kapitellänge, kann man dieses Buch gut nebenbei lesen. Es ist ein Buch über Freundschaften, welche sich über unterschiedliche Generationen erstrecken.
Ein bisschen an Spannung hat es mir gefehlt, sodass ich 4/5 Sternen gebe.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.