BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 99 BewertungenBewertung vom 23.06.2025 | ||
![]() |
Wenn alles ohne Licht und Ausweg scheint und die Verzweiflung Überhand nimmt. So geht es Johaenne nach einer langen, unglücklichen Partnerschaft – die sie schließlich auf den Fenstersims ihres Wohnzimmers katapultiert. Von außen wohlgemerkt. Und die Tiefe verlockend erscheinen lässt, die Furcht vor dieser dann doch siegt. Und damit das Leben vor dem Tod. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
Die Schönheit der Erde zeigt sich in ihren Pflanzen, Tieren und Menschen, den Formationen aus Wolken, Gestein und Wasser oder eben in vielen Kilometern Abstand. Als Blick auf einen Planeten, der verbindet, in Staunen versetzt und trotz seiner Beständigkeit sich in einem steten Wandel befindet. |
|
Bewertung vom 29.05.2025 | ||
![]() |
Ein junger Künstler, talentiert aber erfolglos. Seine schöne Geliebte, ehrgeizig und nach Höherem strebend. In dieser Ausgangslage entrollt sich die neue Geschichte von Martin Suter, eine Konstellation, die schon aufgrund der Zeichnung ihrer Figuren Reibung, Entwicklung und Konflikte verspricht. Und dieses Versprechen einlöst. |
|
Bewertung vom 20.05.2025 | ||
![]() |
Bitterböse und zum Schreien komisch. Und dabei erschreckend treffsicher. Denn „Geht so“ legt den Finger in die Wunde des Büroalltags, der Angestellten größerer Unternehmen und der Management- und Leitungsebene. Und überzeichnet dabei so spitz und mit viel Humor und Augenzwinkern, dass Lachen befreiend wirkt. Und kaum schmerzt in diesem Moment. |
|
Bewertung vom 16.05.2025 | ||
![]() |
Was ist es, was Gemeinsamkeit im Leben schafft? Was trennt, verbindet und begleitet über Jahre und Jahrzehnte hinweg? Und was Kontinente nur einen Herzschlag entfernt erscheinen lässt? Der uns nah sein lässt. Wie mit seinem Lieblingsmenschen gleich von nebenan und Hand in Hand. |
|
Bewertung vom 23.04.2025 | ||
![]() |
Das Ende ist nah – und das ist dramatisch. Und so rein gar nicht „beruhigend“. Denn die Auswirkungen sind erheblich: Große Teile der Erde sind unbewohnbar, und auch die verbliebenen Landstriche sind von Dürre, Hitze und starken Winden geprägt. Und zu Un-Orten geworden, an denen nur noch lebt, wer dies eben muss. Und sich mit Shields, Luftfiltern und UV-Schutz gegenüber der feindlichen Außenwelt abschirmen kann. |
|
Bewertung vom 19.04.2025 | ||
![]() |
Aus dem ewigen Eis direkt nach London, aus dem viktorianischen England ins Hier und Jetzt – hört sich unglaublich an? Vor allem klingt es nach ganz viel Spaß und einer richtig originellen Geschichte! Nach Stoff, der fasziniert und mitreißt und nach Fantasie und Fantasy vom Feinsten. Und das trifft so und noch viel mehr zu! Und hat mich „Das Ministerium der Zeit“ lieben und verschlingen lassen. |
|
Bewertung vom 05.04.2025 | ||
![]() |
Das Schwarz an den Händen meines Vaters Intensiv in der Geschichte, klar und ausdrucksstark in der Sprache und von einer Deutlichkeit und Prägnanz in Aussage und Thematik, die mit Tiefgang und doch ganz ungezwungen den Weg zu den Leser*innen findet – „Das Schwarz an den Händen meines Vaters“ hat mich beeindruckt. Sehr. |
|
Bewertung vom 23.03.2025 | ||
![]() |
Eine Liebesgeschichte der sanften, leisen Klänge, die sich in Deinen Kopf und tief in Dein Herz spielt. Und dort weiterklingt. So ist „Für Polina“. Und Polina für Hannes. Vom allerersten Tag an. |
|
Bewertung vom 11.03.2025 | ||
![]() |
Berauschend wie ein Tanz im Dreivierteltakt, intensiv wie ein Song, der Dein Herz rührt, fesselnd wie eine Geschichte voller Geheimnisse und deren Enthüllungen – „Walzer für Niemand“ ist ein Feuerball. Der so unerwartet tief und heftig einschlägt. Die Sternstunde. Die leuchtet, strahlt und scheint, scheint, scheint. Und die Rakete, die in ferne Welten entführt. |
|