BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 312 Bewertungen| Bewertung vom 25.09.2025 | ||
|
Blinde Geister von Lina Schwenk steht auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025. Das mit knapp 200 Seiten nicht sehr umfangreiche Buch lässt mich etwas ratlos zurück. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Von Jojo Moyes habe ich schon viele Bücher gelesen, ich mag ihren Sprachstil sehr. Auch Ein ganz besonderer Ort hat mir gut gefallen. Aus dem Englischen von Karoline Fell. |
|
| Bewertung vom 22.09.2025 | ||
|
Es bleibt doch in der Familie (eBook, ePUB) Christiane Wünsche zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ich habe alle ihre Familienromane sehr gern gelesen und auch mit dem neuesten Es bleibt doch in der Familie hat sie meine Erwartungen erfüllt. Es geht um eine Erbengemeinschaft und deren Umgang mit dem Erbe nach dem Tod ihrer Tante Klara. |
|
| Bewertung vom 06.09.2025 | ||
|
Jahre zwischen Hund und Wolf von Henning Ahrens ist das erste Buch, das ich von dem Autor gelesen habe. Sein Buch Mitgift wurde 2021 für den Deutschen Buchpreis nominiert, was mich nicht überrascht. Jahre zwischen Hund und Wolf hat mir sehr gut gefallen. |
|
| Bewertung vom 27.08.2025 | ||
|
Ich liebe die Hamburg-Dilogien von Miriam Georg und auch Die Verlorene, die teils in Frankfurt und teils in Schlesien spielt, konnte mich begeistern. Es ist die Geschichte der Schwestern Änne und Luise und ihrer Familie. |
|
| Bewertung vom 24.08.2025 | ||
|
Zeit ihres Lebens von Dirk Gieselmann ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die mich tief berührt und deren Ende mich traurig zurückgelassen hatte. |
|
| Bewertung vom 22.08.2025 | ||
|
Ciao bis zu den schönen Tagen von Roberta Recchia, aus dem Italienischen von Christiane Burkhardt, ist der zweite Roman der Autorin, der wie bereits ihr Debütroman Endlich das ganze Leben mit dem Tod eines jungen Mädchens beginnt. In dem Roman geht es um die Familie des Täters Maurizio Nardulli. |
|
| Bewertung vom 20.08.2025 | ||
|
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 ist der von mir langersehnte neue Roman von Susanne Abel. Ich habe bereits die Gretchen-Dilogie verschlungen und auch ihr neuer Roman hat mich begeistert und tief berührt. |
|
| Bewertung vom 18.08.2025 | ||
|
Der Duft der fernen Insel ist mein erstes Buch von Christina Rey, allerdings habe ich von ihr einige Neuseelandromane gelesen, die sie unter dem Pseudonym Sarah Lark geschrieben hat. Mit ihren Büchern versetzt sie uns in ferne und exotische Länder, in ihrem neuen Roman geht es nach Sansibar. |
|
| Bewertung vom 11.08.2025 | ||
|
Sunbirds ist der Debütroman der britischen Autorin Penelope Slocombe. Sie beschreibt darin die Suche einer Mutter nach ihrem Sohn, der sieben Jahre zuvor nach Indien gegangen ist. |
|









