Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
schluny
Wohnort: 
A.

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2025
Alles Matcha
ZS-Team

Alles Matcha


ausgezeichnet

Alles Matcha ist ein gelungenes Buch mit Informationen rund über Matcha und dessen Herkunft. Auch die Vorteile für die Gesundheit werden aufgezählt. Die waren mir persönlich noch nicht so bekannt. Aber der Hauptteil besteht aus Rezepten wie man Matcha in die tägliche Ernährung mit einbauen kann, von süßen bis zu herzhaften Rezepten ist für jeden etwas dabei. Auch viele unterschiedliche Drinks gibt. Die Rezepte sind gut und verständlich geschrieben und für die meisten Rezepte bedarf es nicht vieler Zutaten. Die bisher probierten Rezepte waren alle sehr lecker und einfach in der Herstellung. Ich werde auf alle Fälle noch weitere probieren. Jeden der Matcha interessiert und es mag ist hier gut aufgehoben.

Bewertung vom 13.07.2025
Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4
Pötzsch, Oliver

Der Totengräber und die Pratermorde / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.4


ausgezeichnet

Der Totengräber und die Pratermorde ist der vierte Teil der Serie um den Kommissar Leopold von Herzfeldt und den Totengräber Augustin Rothmayer. Oliver Pötzsch hat wieder ein Meisterwerk abgeliefert. Es sterben die beiden Assistenten vom bekannten Magier aus den USA, die Leo ermitteln lassen. Dann werden noch vier weitere Leichen versteckt im Wald gefunden. Hängen die Fälle zusammen oder nicht? Julia ermittelt verdeckt im Prater und gerät in Lebensgefahr. Augustin sorgt sich um die pubertierende Anna. Und trotzdem ermitteln beide wie immer grandios zusammen. Bis zum Ende ist auch nicht klar wer es war und auch wer dahinter steckt. Seine Art zu schreiben ist hervorragend. Es ist flüssig und leicht zu lesen. Man kann sich wunderbar in die Zeit und die Situationen hineinversetzen. Auch die Dialoge, die mit Witz verfeinert sind, gefallen mir sehr gut. Ich kann jeden die Reihe wärmstens ans Herz legen, aber würde empfehlen von Anfang zu lesen, um die Verbindungen der einzelnen Personen zu verstehen.

Bewertung vom 13.06.2025
Die Sprache der Drachen
Williamson, S. F.

Die Sprache der Drachen


ausgezeichnet

Die Sprache der Drachen war ein absolutes Highlight. Das Buch selbst mit dem Farbschnitt ist schon ein Hingucker. Die Handlung macht es perfekt. Vivien und ihre 8 Mitstreiter wurden aufgrund ihrer Taten von der Regierung zu einem geheimen Projekt gezwungen. In diesem entdecken sie nach und nach das nichts so ist wie es ihnen bisher beigebracht wurde und sie schließen sich den Rebellen und Drachen an. Die Autorin versteht es, einem in ihrem Bann zu ziehen, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen will. Die Kapitel haben eine gute Länge und man verliert den Faden nie. Die Charaktere werden detailgetreu beschrieben und man kann sie sich lebhaft vorstellen. Die Geschichte ist gut durchdacht. Aufgrund des Endes hoffe ich das es vielleicht einen Anschluss Roman geben wird. Ich kann es allen die Fantasy Romane lieben wärmstens ans Herz legen zu lesen. Ihr werdet es nicht bereuen.

Bewertung vom 05.05.2025
1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel
Cline, Eric H.

1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel


weniger gut

1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel hat mich das Cover und der geschichtliche Hintergrund angesprochen und neugierig gemacht. Ich möchte auch zuerst erwähnen, dass es eine Herkulesaufgabe ist, ein Geschichtsbuch in einem Comic darzustellen. Es sind tolle und detailorientierte Illustrationen durch das gesamte Buch hindurch. Die dazugeschriebenen Texte lässt die Historie lebendig werden.
Aber: Mich hat die geschichtliche Komponente rund um die Bronzezeit wirklich interessiert, hat mich diese Flut an Namen und Details doch überfordert. Vielleicht ist das auch meiner Wissenslücken geschuldet. Für mich persönlich wird zu viel zwischen den unterschiedlichen Zeiten hin und hergesprungen, was einen auch immer wieder den Faden verlieren lässt. Man muss regelmäßig zurück blättern. Dieser Graphic Novel richtet sich meiner Meinung an alle die schon geschichtliches Hintergrund wissen haben, und sich dadurch nicht verwirren lassen wenn man hin und her springt. Für mich persönlich hätte ich ein Glossar hilfreich empfunden.

Bewertung vom 26.04.2025
Die Erste Kommissarin (eBook, ePUB)
Hirche, Moritz

Die Erste Kommissarin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Kommissarin von Moritz Hirche ist ein historischer Roman über die erste Kommissarin in Berlin. Henriette Adler "Jette" muss sich nach der Akademie in einer Männerdomäne als einzige Frau behaupten. Der erste Fall den sie zusammen mit Kommissar Rosen lösen muss ist eine ganz harte Nuss. Eine ermordete Dirne aufgespießt in einem Museum. Ihr Lude und der letzte Kunde tauchen kurze Zeit später auch als Leichen auf. Das Motiv und die Verantwortlichen zu finden ist eine große Herausforderung für Jette. Auch privat läuft es nicht gut, ihr Vater erzählt ihr das das Unternehmen schlecht läuft und ihr Elternhaus verkauft werden muss. Der Schreibstil ist flüssig und die Charaktere authentisch beschrieben. Jette und der mysteriöse Sonderermittler Kästner gefallen mir am besten. Jeder der historische Krimis und starke Frauen mag ist hier sehr gut aufgehoben.

Bewertung vom 09.04.2025
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1


ausgezeichnet

Elbnächte, Die Lichter über St. Pauli von Henrike Engel hat mich das Cover und der Klapptext sofort angesprochen. Ihre Reihe über die Hafenärztin habe ich verschlungen und mich über einen neuen Roman von ihr sehr gefreut. Ihr Schreibstil und Erzählweise ist wie immer flüssig und leicht zu folgen. Es handelt zur Zeit 1913 in Hamburg. Sie beschreibt die damalige Stadt wunderbar. Zu Beginn stellt sie die drei Hauptakteure vor. Louise die ein ihre Familie verlassen hat und mit ihrem Mann viel gereist ist, steht von einem Tag auf den anderen ganz allein da. Ihr Mann ist angeblich verstorben, aber ob das stimmt. Paul ein ehemaliger Polizist der seine Verlobte verlassen hat weil er mit seiner Verletzung nicht klar kommt, und nur getrieben von Rache an den Verursacher noch am Leben ist. Zu guter Letzt Ella, eine ehemalige Prostituierte, der die Flucht zusammen mit der Mopshündin gelang und sich nun ein neues Leben aufbauen möchte. Zusammen mit Louise eröffnet sie eine Bar. Louise trifft auf der Suche nach Antworten zu dem Verschwinden von Viktor auf Paul, der ihr zur Hilfe kommt als ein Barbesitzer ihr zur Nahe kommt, und dieser dabei umkommt. Es tauchen auch jede Menge bekannter Namen auf von Charakteren die man aus den Hafenärztinnen Romanen schon kennt. Aber auch Orte wie das Grüne Haus am Hafen. Als Louise und Ella aufeinander treffen und eine Bar eröffnen kommt es zu einem Mordfall in dem sie mit reingezogen werden. Auch Paul trifft wieder auf Louise und lernt Ella kennen. Was am Ende bei den Ermittlungen rauskommt dürft ihr selbst lesen. Jeden der historische Romane liebt und ein Fan von der Hafenärztin ist, kann ich diesen hier ans Herz legen.

Bewertung vom 02.04.2025
Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2
Goldfarb, Tobias

Das Abenteuer auf der Adlerinsel / Hilda Hasenherz Bd.2


ausgezeichnet

Die Erscheinung des zweiten Teils wurde sehnsüchtig entgegengefiebert von meiner Nichte. Hilda Hasenherz 2 Das Abenteuer auf der Adlerinsel von Verena Körting ist die Fortsetzung der mutigen Häsin Hilda Hasenherz.
Sie hat das Herz meiner Nichte im Sturm erobert. Mutig und klug bestreitet sie ihre Abenteuer. Begleitet wird sie von ihren unterschiedlichen Freundinnen und Freunden, von denen jeder ganz spezielle Fähigkeiten besitzt, die für das gelingen ihrer Missionen notwendig sind. Es wird den Kindern zum einen vermittelt wie wichtig es ist mutig zu sein, aber auch die Zusammenarbeit ein wichtiger Faktor ist. Die Mission in Teil 2 behandelt eine entführte Hasenmutter, die Hilda und ihre Freunde aus den Fängen eines Adlers retten wollen. Weiter möchte ich hier gar nicht erzählen, dass dürft ihr selbst nachlesen. Insgesamt ein tolles Kinderbuch, zum Vorlesen aber auch zum Lesen üben für Erstklässler.

Bewertung vom 01.04.2025
Die Kurve
Schmidt, Dirk

Die Kurve


gut

"Die Kurve" von Dirk Schmidt hat ein interessant gestaltetes Cover und einen Klappentext der neugierig macht. Die Leseprobe hat Interesse in mir geweckt zum weiterlesen, aber leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.
Der Thriller lässt sich aufgrund der kurz gehaltenen Kapitel und Erzählweise des Autor flüssig lesen. Auch Sprünge zwischen den einzelnen Charakteren, waren nachvollziehbar und man musste nicht erst wieder zurück blättern. Es gibt Thriller Elemente im Buch aber nicht ausschließlich, die Sequenzen fand ich dann aber auch ein bisschen zu brutal. Der größte Abschnitt glich aber mehr einer Sozialstudie. Ich persönlich wurde mit dem Buch nicht warm, und fand auch keinerlei Bezüge zu den darin vorgekommenen Charakteren. Liegt vielleicht auch an der Erwartung aus der Leseprobe.
Insgesamt konnte mich der Thriller nicht überzeugen. Wer aber einen Thriller mit Sozialbezug mag, wird hier sicherlich fündig.

Bewertung vom 11.03.2025
Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.

Disney - Malen nach Zahlen: Micky, Donald & Co.


ausgezeichnet

Malen nach Zahlen Disney: Mickey, Donald und Co. ist ein malen nach Zahlen Malbuch für Erwachsene. Die ausgewählten Motive gefallen mir sehr gut. Es wurden schöne Szenen gewählt, die das Buch abwechslungsreich gestalten. Die dafür benötigten Farben findet man in jedem gut sortierten Stifte Packung. Begonnen habe ich mit Daisy und das Ergebnis gefällt mir sehr gut. Was etwas größer sein dürfte, sind sowohl die Zahlen in den jeweiligen Bildern wie auch die Farbpalette unter dem Bild. Auch gehen die Ausmalflächen bis zur Buchinnenseite, was in diesem Bereich sich schwierig gestaltet aufgrund der Wölbung es schön auszumalen. Das ausmalen an sich sollte mit Ruhe geschehen, da es schon eine Herausforderung ist, es so auszumalen, wie es dann am Ende aussehen sollte. Nichtsdestotrotz ist es auch eine sehr gute Entspannungsübung um den stressigen Alltag zu vergessen.

Bewertung vom 10.02.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde

Die Sendung mit dem Elefanten - Meine Kindergartenfreunde


ausgezeichnet

"Meine Kindergartenfreunde" von der "Sendung mit dem Elefanten" ist ein hübsches, buntes Freundebuch für Kindergartenkinder.

Es bietet ausreichend Platz für die Steckbriefe der ganzen Kindergartenfreunde und zudem noch Freiraum um was zu malen oder aufzukleben. Auch gelungen finde ich den Geburtstagskalender, in dem man nie den Überblick verliert welcher Freund wann Geburtstag hat.

Es ist ansprechend und süß gestaltet. Alles ist schön bunt aufgezogen, und der Elefant und sein Hase kommen auch nicht zu kurz, so wie es sich eben gehört bei einem solchen Buch. Auch haben sie ihre eigenen Steckbriefe. Durch die Möglichkeit im Steckbrief Sachen anzukreuzen, ermöglicht es den Kindern finde ich es relativ selbstständig auszufüllen, was ich sehr gelungen finde.

Zusammengefasst ein gelungenes Freundebuch, um die Zeit im Kindergarten in Erinnerung zu behalten.