BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 166 BewertungenBewertung vom 29.06.2025 | ||
![]() |
Mit "Atmosphere" hat Taylor Jenkins Reid einen großartigen Astronautinnen-Roman geschaffen, der allen Frauen zeigt, was in ihnen stecken kann. |
|
Bewertung vom 29.06.2025 | ||
![]() |
Bereits beim Cover und dem Titel von "Der Garten der kleinen Wunder" stellt man sich ein richtiges Wohlfühlbuch vor. Es weckt Sehnsucht nach einem ruhigen Sommertag im Garten. |
|
Bewertung vom 29.06.2025 | ||
![]() |
Variation - Für immer oder nie Rebecca Yarros kann nicht nur spannende Drachengeschichten schreiben, sondern auch sehr süße Liebesgeschichten. Das beweist sie wieder einmal in "Variation für immmer oder nie". Hier geht es um Allie, die nach einer schweren Ballettverletzung zurück nach Cape Cod kehrt, wo sie ihrem ehemaligen besten Freund begegnet. Ihre alten Gefühle kommen wieder hoch. Hudson hat sie im Teenageralter vor dem Ertrinken gerettet. Nach dem Tod ihrer Schwester jedoch hat er sie im Stich gelassen. Dann sucht Hudsons Nichte Juniper nach ihrer leiblichen Mutter, was Allie in eine unmögliche Situation bringt. |
|
Bewertung vom 07.05.2025 | ||
![]() |
Magnolienkatzen ist ein ruhiger, poetischer Roman mit einer schönen Grundidee: Wie eine kleine Katzenfamilie das Leben einer Frau nach und nach verändert. Die Geschichte von Noriko, die eigentlich gar nichts mit Katzen anfangen kann und plötzlich unter dem Magnolienbaum ihrer Kindheit einen Wurf Kätzchen entdeckt, hat definitiv ihren Charme. Besonders gefallen hat mir, wie viel japanische Kultur – etwa durch den Shinto-Schrein oder Norikos achtsame Lebensweise – in die Geschichte eingeflochten wurde. |
|
Bewertung vom 06.05.2025 | ||
![]() |
The Fake Mate - Die Liebe ist eine Bestie für sich The Fake Mate klang für mich nach einer unterhaltsamen Romantasy mit witziger Ausgangslage: Zwei Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Gründen eine Fake-Beziehung eingehen – sie, um ihrer Großmutter zu entkommen, er, um seinen Status als Alpha-Wolf zu schützen. Die Grundidee war charmant und versprach eine Mischung aus Humor, Gefühl und Fantasy. |
|
Bewertung vom 06.05.2025 | ||
![]() |
Nachdem mir der Vorgänger richtig gut gefallen hat, hatte ich große Erwartungen an Maybe Meant to Be. Leider konnte mich dieser Band nicht ganz so mitreißen. Die Geschichte rund um Sage und Charlie ist süß angelegt, aber irgendwie fehlte mir dieses Mal der emotionale Tiefgang, der den ersten Teil für mich besonders gemacht hat. |
|
Bewertung vom 06.05.2025 | ||
![]() |
Die Idee hinter Die Melodie der Lagune fand ich grundsätzlich interessant – eine junge Frau im Venedig des 18. Jahrhunderts, die sich in der männerdominierten Musikwelt behaupten will, hat viel Potenzial. Auch die historische Figur Anna Maria und die Verbindung zu Vivaldi bieten einen spannenden Ausgangspunkt. Leider konnte mich die Umsetzung aber nicht vollständig überzeugen. |
|
Bewertung vom 06.05.2025 | ||
![]() |
„Wenn wir lächeln“ von Mascha Unterlehberg ist ein intensives und beeindruckend geschriebenes Debüt, das mich vor allem mit der Darstellung einer ungewöhnlich starken Freundschaft berührt hat. Im Zentrum steht die Beziehung zwischen Jara und Anto – zwei Mädchen, die sich in ihrer Wut auf die Welt, auf Ungerechtigkeit und auf die eigenen Lebensumstände wiederfinden und zusammenschweißen. Ihre Verbindung ist wild, verletzlich, manchmal verstörend – aber durchweg authentisch. |
|
Bewertung vom 06.05.2025 | ||
![]() |
„Body Check“ von Elle Kennedy klang nach einer unterhaltsamen Liebesgeschichte mit Eishockey-Setting und einem reizvollen Gegensatz zwischen zwei grundverschiedenen Charakteren – und genau das hatte ich mir erhofft. Leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen. |
|
Bewertung vom 06.05.2025 | ||
![]() |
Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1 „Gestern waren wir unendlich“ hat mich mit seiner gefühlvollen Grundidee sofort angesprochen: Louis verliert seinen Freund Henry bei einem tragischen Autounfall – nur um am nächsten Morgen festzustellen, dass er den Tag erneut durchlebt. Die Zeit steht still, und Louis bekommt die Möglichkeit, Henry vielleicht zu retten. Klingt emotional, dramatisch und voller Hoffnung – und genau das ist es auch. |
|