BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 238 BewertungenBewertung vom 23.09.2024 | ||
![]() |
Woher wir kamen von Ulrike Schweikert ist ein spannender historischer Roman auf mehreren Zeitebenen und an teilweise exotischen Handlungsorten: Berlin, Cape Cod, New York, Konstantinopel, Bagdad und Aleppo. |
|
Bewertung vom 20.09.2024 | ||
![]() |
Zwei Leben ist das vierte Buch des Autors, das ich lese, und wieder bin ich hin und weg, sowohl von der Geschichte als auch von dem wunderbaren, poetischen Schreibstil. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.09.2024 | ||
![]() |
Nach „Die Kunst des Verschwindens“ ist es das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. „Der längste Schlaf“ konnte mich genauso begeistern. |
|
Bewertung vom 17.09.2024 | ||
![]() |
Wir waren nur Mädchen (eBook, ePUB) Das Buch wollte ich unbedingt aufgrund der vielen begeisterten Rezensionen lesen. Der Schreibstil und die Handlung haben mir gut gefallen, allerdings habe ich einige Kritikpunkte. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Blue Sisters von Coco Mellors ist das zweite Buch der Autorin. Bereits ihren Debütroman Cleopatra und Frankenstein habe ich sehr gern gelesen, ihr zweites Werk konnte mich noch mehr begeistern. |
|
Bewertung vom 14.09.2024 | ||
![]() |
Die Frauen von Maine von J. Courney Sullivan hat mich begeistert. Jane ist die Frau von Maine, die im Mittelpunkt des Romans steht, es ist die Geschichte von Jane und ihrer Familie, in der der Alkoholismus von Generation zu Generation weitervererbt wurde. |
|
Bewertung vom 10.09.2024 | ||
![]() |
Der Roman spielt auf mehreren Zeitebenen, die Kapitel sind aus der Sicht von Johanna oder ihrer Tochter Elsa geschrieben. |
|
Bewertung vom 10.09.2024 | ||
![]() |
Der Klappentext hält, was er verspricht: Sabin Tambrea erzählt die Geschichte seiner Familie durch die Augen dreier Generationen. Folgerichtig besteht der Roman aus drei Teilen. In Teil 1 erzählt Sabin über den Neubeginn in Deutschland, in Teil 2 hält sein Großvater Horea Sava die Erinnerungen an die Zeit in Haft als politischer Gefangener für die Nachwelt fest und Teil 3 ist aus der Sicht von Sabins Vater Béla. |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Das größte Rätsel aller Zeiten (eBook, ePUB) Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen: 1979 und 1991 geht es um Pippa Allsbrook und in der Gegenwart um ihren 25jährigen Ziehsohn Clayton Stumper. |
|
Bewertung vom 29.08.2024 | ||
![]() |
Und dahinter das Meer ist die Geschichte von zwei Familien, von denen eine in Boston und die andere in London lebt. |
|