18,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Und Schnee kann man braten"- eine bewegende Familiengeschichte über Liebe, Verlust und das Erbe der Vergangenheit. Spanien 1938: Inés verliebt sich in den Freiheitskämpfer Manuel, der für seinen Traum von Demokratie alles riskiert. Doch der blutige Bürgerkrieg und Diktator Franco zwingen die Familie auf schmerzhafte Wege, die ihre Zukunft für immer prägen. Jahrzehnte später kämpft Inés' Enkel Oliver Vega in Deutschland mit den Schatten der Vergangenheit seiner Familiengeschichte. Humorvolle wie nachdenkliche Kindheitserinnerungen offenbaren die Wunden von Heimatlosigkeit und unausgesprochene…mehr

Produktbeschreibung
"Und Schnee kann man braten"- eine bewegende Familiengeschichte über Liebe, Verlust und das Erbe der Vergangenheit. Spanien 1938: Inés verliebt sich in den Freiheitskämpfer Manuel, der für seinen Traum von Demokratie alles riskiert. Doch der blutige Bürgerkrieg und Diktator Franco zwingen die Familie auf schmerzhafte Wege, die ihre Zukunft für immer prägen. Jahrzehnte später kämpft Inés' Enkel Oliver Vega in Deutschland mit den Schatten der Vergangenheit seiner Familiengeschichte. Humorvolle wie nachdenkliche Kindheitserinnerungen offenbaren die Wunden von Heimatlosigkeit und unausgesprochene Wahrheiten, die über Generationen hinweg Narben hinterlassen haben. Oliver Peral verwebt historische Ereignisse mit persönlichen Schicksalen zu einer universellen Geschichte über Hoffnung, Mut und die Kraft der Liebe - inspiriert von wahren Begebenheiten! Wolfgang Rösner: "Oliver Peral karikiert liebenswürdig, versöhnlich, mit Augenzwinkern, aber immer haarscharf. Eine hochaktuelle Familiengeschichte, sehr amüsant und spannend zu lesen. Sie wird viele Leser, so wie mich, an Episoden der eigenen Vergangenheit erinnern und zum Nachdenken anregen. Eine wunderbare `Social Education`."
Autorenporträt
Oliver Peral wurde 1967 in Osnabrück geboren und ist Rundfunkjournalist und Moderator. Seine Laufbahn begann er 1990 neben dem Soziologie-Studium als freier Reporter für RADIO HAMBURG. Bei RTL Luxemburg absolvierte er seine Radio-Ausbildung - das Volontariat. 1994 wechselte er zum NDR in Hamburg und arbeitete dort bis 2005 als Redakteur und Moderator für N-JOY, NDR2 sowie NDR 90,3. Im Jahr 2006 war er Chefredakteur für Antenne Aachen, bevor er 2008 als Programmdirektor und Frühmoderator zum Städtenetwork RADIO 21 - Rockland Radio - Antenne Sylt wechselte. Dort moderiert er bis heute die erfolgreiche "Olli Peral-Show". Zusätzlich war er als Dozent für die Deutsche Pop-Akademie tätig und veröffentlichte 2021/22 einen BEATLES-Podcast. Er lebt mit seiner Frau in Hannover und hat eine Tochter. "Und Schnee kann man braten" ist sein Debütroman.