



Buch mit Leinen-Einband
Kostbarkeiten aus dem Besitz der thurgauischen Kirchgemeinden. Zur Ausstellung in der Kartause Ittingen vom 8. Mai bis 19. September 1999und zur Ausstellung im Schloss Frauenfeld v. 28. November 1998 bis 26. September 1999.
1999
Huber, Zürich
![Das Rathaus Frauenfeld TG. Margrit Früh und Jürg Ganz. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Bürgergemeinde Frauenfeld, [Schweizerische Kunstführer Nr. 412 / Ser. 42]. Das Rathaus Frauenfeld TG. Margrit Früh und Jürg Ganz. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Bürgergemeinde Frauenfeld, [Schweizerische Kunstführer Nr. 412 / Ser. 42].](https://bilder.buecher.de/produkte/43/43123/43123499m.jpg)
Buch
Bern : Ges. für Schweizerische Kunstgeschichte
Ähnlichkeitssuche: Fact®Finder von OMIKRON