Jakob Wassermann schuf mit seinem historischen Roman wohl die bedeutendste Rezeption des Capar-Hauser-Motivs. Er schildert die letzten sechs Lebensjahre des rätselhaften Findlings bis zu dessen mysteriösen Tod und bereitet den Stoff als Parabel auf des Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft auf.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno