Das Mädchen aus Eresos ergänzt die von der Antike bis in unsere Zeit reichende Reihe von Fantasien über die berühmte, altgriechische Lyrikerin Sappho. Von den Alten auch als "zehnte Muse" bezeichnet, wurde sie im letzten Viertel des 7. Jhs. v. Chr. auf der Insel Lesbos geboren, vermutlich in der kleinen Stadt Eresos. Die Erzählung versetzt den Leser in die Zeit der Kindheit und Jugend der Dichterin, in der sich zugleich ihr ganzes Leben spiegelt. Zitate aus den Liedern der Sappho und denen ihrer Zeitgenossen sind eingeflochten und verleihen dem Ganzen Authentizität.
Das Mädchen aus Eresos ergänzt die von der Antike bis in unsere Zeit reichende Reihe von Fantasien über die berühmte, altgriechische Lyrikerin Sappho. Von den Alten auch als "zehnte Muse" bezeichnet, wurde sie im letzten Viertel des 7. Jhs. v. Chr. auf der Insel Lesbos geboren, vermutlich in der kleinen Stadt Eresos. Die Erzählung versetzt den Leser in die Zeit der Kindheit und Jugend der Dichterin, in der sich zugleich ihr ganzes Leben spiegelt. Zitate aus den Liedern der Sappho und denen ihrer Zeitgenossen sind eingeflochten und verleihen dem Ganzen Authentizität.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Heinrich B. Siedentopf, Jahrgang 1935, studiert in Tübingen und promoviert dort im Fach Klassische Archäologie. Im Anschluss arbeitet er an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München. Teilnahme an den deutschen Grabungen in Samos, Tiryns und Ägina. Lehraufträge an der Universität und Verfasser von Arbeiten über vorgriechische und griechische Kunst. Früh fasziniert ihn die schöne Literatur. In der Schulzeit schreibt er Gedichte und Theaterstücke, später die Kurzgeschichten ¿Der fremde Mann¿, ¿Die Licht-angel¿ und ¿Die Reise nach Jerusalem¿. Sein Essay ¿Das Mädchen aus Eresos¿, erzählt die Jugendzeit der Dichterin Sappho, Er beschäftigt sich mit Rekonstruktionen altgriechischer Musik, komponiert Stücke für Kammermusik und Lieder.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826