Sinhtgunt und Sunna, zwei Schwestern aus den "dunklen" Zeiten des deutschen Mittelalters, eng verbunden mit den Merseburger Zaubersprüchen, irrlichtern durch die Geschichte ihres Ortes: Merseburg. Sie erleben den Aufstieg zur Königs- und Kaiserpfalz, wichtige Ereignisse der Stadt- und Reichsgeschichte von der frühesten germanischen Besiedlung bis zur Entdeckung der Zaubersprüche, begegnen Heinrich I., Otto dem Großen, Barbarossa, Gustav II. Adolf von Schweden, Napoleon, Friedrich dem Großen, Martin Luther, den Merseburger Bischöfen, Dichtern und Scharlatanen, die die Stadt besuchen.
Sinhtgunt und Sunna, zwei Schwestern aus den "dunklen" Zeiten des deutschen Mittelalters, eng verbunden mit den Merseburger Zaubersprüchen, irrlichtern durch die Geschichte ihres Ortes: Merseburg. Sie erleben den Aufstieg zur Königs- und Kaiserpfalz, wichtige Ereignisse der Stadt- und Reichsgeschichte von der frühesten germanischen Besiedlung bis zur Entdeckung der Zaubersprüche, begegnen Heinrich I., Otto dem Großen, Barbarossa, Gustav II. Adolf von Schweden, Napoleon, Friedrich dem Großen, Martin Luther, den Merseburger Bischöfen, Dichtern und Scharlatanen, die die Stadt besuchen.
Prolog Frevel und Sühne Sinhtgunt & Sunna Teil 1 Könige und Kaiser 780 Kreuz und Schwert Bruder Norbert 915 Mein Kreuz und mein Schwert für meinen Herrn Herzog Heinrich von Sachsen 933 Riade König Heinrich I. 973 Himmelfahrt Kaiser Otto I. 1017 Gratia Dei sum, quod sum! Bischof Thietmar von Merseburg 1042 Die Schildkröte Bischof Hunold 1093 Siehe, ich bin ein Sünder - doch mein Gewissen ist rein König Heinrich IV. & Gegenkönig Rudolf 1152 Das Leben ist eine Posse, über die man nicht lacht König Friedrich I. Barbarossa 1198 Jauche und Wohlklang Kaiser Heinrich VI. Teil 2 Bischöfe 1216-19 Bischof Ekkehard baut eine Mauer Bischof Ekkehard 1300 Während die Benedicta klingt, sei in diesem Zeichen Segen Bischof Heinrich II. 1350 Der Totentanz Bischof Heinrich V. 1382 Glattschmuser und Ganeff Bischof Friedrich von Hoym 1406 Bohnen mit Speck Bischof Otto von Hohnstein 1479 Von mancherley Bränden an Haus und an Leyb Bürgermeister Hoburgk 1504 Melchiors Sintflut Nachtwächter 1510 Katze und Rabe Bischof Thilo von Trotha 1525 Vom Sturm auf die Domfreiheit Bischof Adolf von Anhalt-Zerbst 1545 Ich kann des Zorns und Unlusts nicht länger leiden! Martin Luther Teil 3 : Herzöge und Bürger 1562 Weil Gott es anders beschlossen hat Ernst Brotuff 1632 Und es war gekommen ein Löwe von Mitternacht König Gustav II. Adolf von Schweden 1653-91 Allerley Schätze Herzog Christian der Ältere 1697 Schelmuffsky in Merseburg Christian Reuter 1715 Das "Merseburger Rad" Orffyreus und der Geigenherzog 1757 Wie ein richtiger König aussieht König Friedrich der Große 1795 Das eingemauerte Kind in der Hohen Brücke Maurer 1803 Allerley Theater Johann Wolfgang von Goethe 1806-15 Die Franzosen in Merseburg Kaiser Napoleon Bonaparte Epilog 1841 Die Merseburger Zaubersprüche Georg Waitz Anmerkungen
Prolog Frevel und Sühne Sinhtgunt & Sunna Teil 1 Könige und Kaiser 780 Kreuz und Schwert Bruder Norbert 915 Mein Kreuz und mein Schwert für meinen Herrn Herzog Heinrich von Sachsen 933 Riade König Heinrich I. 973 Himmelfahrt Kaiser Otto I. 1017 Gratia Dei sum, quod sum! Bischof Thietmar von Merseburg 1042 Die Schildkröte Bischof Hunold 1093 Siehe, ich bin ein Sünder - doch mein Gewissen ist rein König Heinrich IV. & Gegenkönig Rudolf 1152 Das Leben ist eine Posse, über die man nicht lacht König Friedrich I. Barbarossa 1198 Jauche und Wohlklang Kaiser Heinrich VI. Teil 2 Bischöfe 1216-19 Bischof Ekkehard baut eine Mauer Bischof Ekkehard 1300 Während die Benedicta klingt, sei in diesem Zeichen Segen Bischof Heinrich II. 1350 Der Totentanz Bischof Heinrich V. 1382 Glattschmuser und Ganeff Bischof Friedrich von Hoym 1406 Bohnen mit Speck Bischof Otto von Hohnstein 1479 Von mancherley Bränden an Haus und an Leyb Bürgermeister Hoburgk 1504 Melchiors Sintflut Nachtwächter 1510 Katze und Rabe Bischof Thilo von Trotha 1525 Vom Sturm auf die Domfreiheit Bischof Adolf von Anhalt-Zerbst 1545 Ich kann des Zorns und Unlusts nicht länger leiden! Martin Luther Teil 3 : Herzöge und Bürger 1562 Weil Gott es anders beschlossen hat Ernst Brotuff 1632 Und es war gekommen ein Löwe von Mitternacht König Gustav II. Adolf von Schweden 1653-91 Allerley Schätze Herzog Christian der Ältere 1697 Schelmuffsky in Merseburg Christian Reuter 1715 Das "Merseburger Rad" Orffyreus und der Geigenherzog 1757 Wie ein richtiger König aussieht König Friedrich der Große 1795 Das eingemauerte Kind in der Hohen Brücke Maurer 1803 Allerley Theater Johann Wolfgang von Goethe 1806-15 Die Franzosen in Merseburg Kaiser Napoleon Bonaparte Epilog 1841 Die Merseburger Zaubersprüche Georg Waitz Anmerkungen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826