10,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Der Gesang von Malkatoon & Kommodus" vereint Lew Wallace eindrucksvoll historische Fiktion mit tiefgreifenden philosophischen Fragestellungen. Das Buch entführt die Leser in die aufregenden und oft brutalen Tage des antiken Rom, in denen der Tyrann Kommodus regiert. Durch unverwechselbare sprachliche Bilder und lebendige Charakterisierungen gelingt es Wallace, die politischen Intrigen, die menschlichen Schwächen und die Suche nach Macht und Gerechtigkeit eindrucksvoll zu durchleuchten. Diese Erzählung zeichnet sich durch einen reichen, poetischen Stil aus, der sowohl Spannendes als auch…mehr

Produktbeschreibung
In "Der Gesang von Malkatoon & Kommodus" vereint Lew Wallace eindrucksvoll historische Fiktion mit tiefgreifenden philosophischen Fragestellungen. Das Buch entführt die Leser in die aufregenden und oft brutalen Tage des antiken Rom, in denen der Tyrann Kommodus regiert. Durch unverwechselbare sprachliche Bilder und lebendige Charakterisierungen gelingt es Wallace, die politischen Intrigen, die menschlichen Schwächen und die Suche nach Macht und Gerechtigkeit eindrucksvoll zu durchleuchten. Diese Erzählung zeichnet sich durch einen reichen, poetischen Stil aus, der sowohl Spannendes als auch Nachdenkliches miteinander verknüpft und den Leser in die komplexe Welt der römischen Gesellschaft eintauchen lässt. Lew Wallace, ein amerikanischer Autor und Politiker des 19. Jahrhunderts, ist vor allem für seinen Klassiker "Ben-Hur" bekannt. Seine vielfältigen Erfahrungen als Soldat, Anwalt und Gouverneur des New Mexicos prägten sein Interesse an historischen Themen und der menschlichen Natur. Diese Erlebnisse, kombiniert mit seiner tiefen Religiosität und philosophischen Neigung, liefern den Hintergrund für sein Werk. Wallace strebte danach, die moralischen Konflikte seiner Zeit auf literarische Weise zu reflektieren und seine Leser zum Nachdenken über das Verhältnis von Menschlichkeit und Macht anzuregen. "Der Gesang von Malkatoon & Kommodus" ist nicht nur ein fesselnder Roman, sondern auch eine Einladung zur Auseinandersetzung mit den ethischen Dilemmata, die der Mensch seit jeher begleiten. Leser, die an tiefgründigen Charakterstudien, historischen Kontexten und philosophischen Fragestellungen interessiert sind, werden in diesem Meisterwerk sicherlich auf fesselnde Weise bedient. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Bereicherung für jeden Literatur- und Geschichtsinteressierten.