28,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 30. April 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

China, 1901: Der italienische Fotograf Polino DiMarco reist den Kaiserkanal entlang - von Hangzhou bis nach Beijing. Er folgt den Spuren Marco Polos, begleitet von dem chinesischen Übersetzer Xie Pingyao. Was als Forschungsreise beginnt, wird zur existenziellen Odyssee durch ein Land im Umbruch: Der Boxeraufstand ist niedergeschlagen, die Kaiserinwitwe auf der Flucht, Reformbewegungen gescheitert. Polino begegnet Schiffern, Soldaten, Flüchtlingen - und der Geschichte seines Bruders Fedele, der ein Jahr zuvor als Soldat in China kämpfte und verschwand. Erzählt wird diese Geschichte aus der…mehr

Produktbeschreibung
China, 1901: Der italienische Fotograf Polino DiMarco reist den Kaiserkanal entlang - von Hangzhou bis nach Beijing. Er folgt den Spuren Marco Polos, begleitet von dem chinesischen Übersetzer Xie Pingyao. Was als Forschungsreise beginnt, wird zur existenziellen Odyssee durch ein Land im Umbruch: Der Boxeraufstand ist niedergeschlagen, die Kaiserinwitwe auf der Flucht, Reformbewegungen gescheitert. Polino begegnet Schiffern, Soldaten, Flüchtlingen - und der Geschichte seines Bruders Fedele, der ein Jahr zuvor als Soldat in China kämpfte und verschwand. Erzählt wird diese Geschichte aus der Sicht der Familie Shao, die seit Generationen auf dem Wasser lebt. Als Shao Xingchi 2012 heiratet, verlässt er das Leben auf dem Kanal - und erhält einen Kompass, der einst Polino gehörte, Symbol für Orientierung, Herkunft und Wandel. So verwebt Xu Zechen Vergangenheit und Gegenwart, Ost und West, Krieg und Liebe zu einem epischen Roman über das Leben entlang einer der ältesten Wasserstraßen der Welt. Archäologie, Literatur und Erinnerung fließen zusammen - ein Roman wie ein Strom: tief, bewegend, voller Geschichten.
Autorenporträt
Xu Zechen, 1978 in der Provinz Jiangsu geboren, lebt heute in Peking. Er studierte Chinesische Literatur an der Universität Peking, arbeitet als Universitätsdozent, ist Redakteur einer Literaturzeitschrift und zählt zu den wichtigsten Erzählern seiner Generation. Seine Romane wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet, zuletzt auf Deutsch: Im Laufschritt durch Peking.