24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

An einem heißen Augusttag auf einer spanischen Ferieninsel beginnen sich die Wege dreier Frauen miteinander zu verbinden. In der flirrenden Hitze, die das Tempo vorgibt, werden Geschichten erzählt oder erfunden, Erinnerungen geteilt und Ereignisse gemeinsam erlebt. Mutig werden richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Über allem schwebt die Frage: Sind es Fügungen des Schicksals, die die Schritte lenken? Denn nur einige Minuten Verspätung, ein paar Zugeständnisse oder die Müdigkeit am Abend hätten genügt, die Geschehnisse in eine andere Richtung zu führen. Ein schillernder, sinnlicher,…mehr

Produktbeschreibung
An einem heißen Augusttag auf einer spanischen Ferieninsel beginnen sich die Wege dreier Frauen miteinander zu verbinden. In der flirrenden Hitze, die das Tempo vorgibt, werden Geschichten erzählt oder erfunden, Erinnerungen geteilt und Ereignisse gemeinsam erlebt. Mutig werden richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Über allem schwebt die Frage: Sind es Fügungen des Schicksals, die die Schritte lenken? Denn nur einige Minuten Verspätung, ein paar Zugeständnisse oder die Müdigkeit am Abend hätten genügt, die Geschehnisse in eine andere Richtung zu führen. Ein schillernder, sinnlicher, kunstvoll verflochtener Roman über drei Frauen aus unterschiedlichen Generationen, die in ihren individuellen Lebenssituationen mit den elementaren Fragen des Lebens, Liebe und Freundschaft, Verlust und Neubeginn konfrontiert werden und den Mut aufbringen, Altes hinter sich zu lassen und neu zu beginnen.
Autorenporträt
Karin Irshaid, geboren in Bayern, Studium: Malerei, Grafik und Kunstgeschichte in Hannover, Hamburg, Staatsexamen in Münster. Verschiedene Lehrtätigkeiten und freiberuflich in Münster u. Bielefeld, heute in Feldafing nahe München. BBK Mitglied und im Verband Deutscher Schriftsteller. Zahlreiche Veröffentlichungen. Förderungen, Lesungen, Berichte in Literatur- und Fachzeitschriften sowie Fernsehberichte im regionalen Bereich NRW-Kultur. Ausführliche Informationen auf der Website der Autorin: www.Irshaid.de