10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Autorin verbindet in einem spannenden und emotionalen fiktiven Briefwechsel zwei Frauen aus Neuss: Die im 19. Jahrhundert tätige Ordensgründerin Johanna Etienne und die im späten Mittelalter als Hexe hingerichtete Müllersfrau Hester Jonas. Zwei Frauen, die zur Randgesellschaft gehörten. Die Fiktion, sie in einem Briefwechsel zu verbinden, ist eine literarische Gratwanderung.

Produktbeschreibung
Die Autorin verbindet in einem spannenden und emotionalen fiktiven Briefwechsel zwei Frauen aus Neuss: Die im 19. Jahrhundert tätige Ordensgründerin Johanna Etienne und die im späten Mittelalter als Hexe hingerichtete Müllersfrau Hester Jonas. Zwei Frauen, die zur Randgesellschaft gehörten. Die Fiktion, sie in einem Briefwechsel zu verbinden, ist eine literarische Gratwanderung.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Eleonore Hillebrand, geboren in Rees (Niederrhein), ehemalige Rechtspflegerin, lebt in Neuss, schreibt Lyrik und Kurzprosa, veröffentlicht in eigenen Büchern und in mehreren Anthologien, Herausgabe eines Sachbuchs 'Neusser Speisekarte' und der Anthologie 'Neuss: literarisch' als Leiterin des Neusser Autorenkreises - NAK von 2016 bis 2021. Absolventin mehrerer Schreibwerkstätten. Seit 2013 ständige Autorin im Online SPIRITletter von PUBLIK FORUM. Mitbegründerin bei 'Die Gruppe 48'.