Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

'Palermo im 13. Jahrhundert: Konstanze von Aragon und Friedrich, der nach Sizilien verbannte Thronerbe der Staufer, sind in aller Munde. Kurz nach der traumhaften Hochzeit erwartet Konstanze ein Kind, und das Glück scheint ihnen hold. Da legt sich ein Schatten auf Sizilien. König Otto hat sich mit einem gewaltigen Heer nach Süditalien aufgemacht. Friedrich stellt sich ihm entgegen, mit nur fünfzig Mann. Konstanze hat Angst um ihren Mann und reitet ihm mutig hinterher. Wird sie Friedrich retten können? Ein farbenprächtiges Epos und der Roman einer großen Liebe.

Produktbeschreibung
'Palermo im 13. Jahrhundert: Konstanze von Aragon und Friedrich, der nach Sizilien verbannte Thronerbe der Staufer, sind in aller Munde. Kurz nach der traumhaften Hochzeit erwartet Konstanze ein Kind, und das Glück scheint ihnen hold. Da legt sich ein Schatten auf Sizilien. König Otto hat sich mit einem gewaltigen Heer nach Süditalien aufgemacht. Friedrich stellt sich ihm entgegen, mit nur fünfzig Mann. Konstanze hat Angst um ihren Mann und reitet ihm mutig hinterher. Wird sie Friedrich retten können? Ein farbenprächtiges Epos und der Roman einer großen Liebe.
Autorenporträt
Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren. Sie machte Abitur auf dem Frankfurter Abendgymnasium und arbeitete nach ihrem Studium als Fernsehjournalistin beim RBB, bevor sie mit ihrem Roman "Das Kindermädchen" ihren Durchbruch erlebte. Fast alle ihre Bücher wurden oder werden verfilmt: Die Reihe um den Berliner Anwalt Vernau mit Jan Josef Liefers. Elisabeth Herrmann erhielt den Radio-Bremen-Krimipreis und den Deutschen Krimipreis 2012. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin.