Marigold, was ein atemberaubender, grandios recherchierter historischer Roman.
Die Hauptprotagonistin Marigold ist eine junge, fröhliche, temperamentvolle Dame, die so gar nicht in das Klischee der Haute Couture passt. Immer und überall eckt sie an, weil sie oft gradeheraus sagt, was sie denkt.
Auch ihr Benehmen ist oft alles andere als damenhaft.
Als dann noch der "Fast-Verlobte" ihrer…mehrMarigold, was ein atemberaubender, grandios recherchierter historischer Roman.
Die Hauptprotagonistin Marigold ist eine junge, fröhliche, temperamentvolle Dame, die so gar nicht in das Klischee der Haute Couture passt. Immer und überall eckt sie an, weil sie oft gradeheraus sagt, was sie denkt. Auch ihr Benehmen ist oft alles andere als damenhaft.
Als dann noch der "Fast-Verlobte" ihrer Schwester Frances sie unfreiwillig hinter den Vorhang bei einer Opernveranstaltung zieht und küsst, ist es völlig um ihren guten Ruf geschehen.
Um dem ganzen Gerede und Getuschel Einhalt zu gebieten, schickt Theodor Clayton, Marigolds Vater seine Tochter nach Kanada zu seinem Bruder Absalom, der als Handelsvertreter für die HBC (Hudson`s Bay Company) arbeitet.
Dort nimmt Marigolds Leben eine ungeahnte Wendung ein. Durch viele Wirrungen, Verstrickungen und Missverständnissen nimmt die Geschichte an Fahrt auf. Es passieren unvorhergesehene Dinge und die Spannung treibt den Leser an, immer weiter zu lesen. Marigold trifft auf liebenswerte Menschen, die sehr nahbar und authentisch beschrieben werden, aber auch auf solche, die ihr schaden wollen.
Der Autorin ist es absolut gelungen eine Spannung in den Roman zu bringen, die den Leser in denn Bann zieht. Durch den leichten Schreibstil fühlt man sich dabei und mittendrin. Auch der damalige Stellenwert der Frau ist gut herausgearbeitet. Man lernt viel über die einheimischen Völker, aber auch über die HBC und den damaligen Pelzhandel. Im Nachwort geht die Autorin nochmal explizit auf die Historie ein.
Ein absolut lesenswerter Roman gepaart aus Historischem und Liebesgeschichte.