21,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

SAURE WOCHEN, FROHE FESTE erzählt die wahre Geschichte eines jungen Wieners in den Wirren der frühen 1930er Jahre. Otto ist jung, gebildet - und ohne Zukunft. Die wirtschaftliche Not zwingt ihn, seine Heimatstadt Wien und seine Jugendliebe Käthe zu verlassen. Als Landhelfer kommt er zu Verwandten ins niedersächsische Artland, einer dörflichen Gemeinschaft fernab städtischer Gewohnheiten. Zwischen Misthaufen, Melkkübeln und plattdeutschen Redensarten muss sich der Großstädter in einer für ihn fremden Welt behaupten. Parallel dazu erlebt er den politischen Umsturz des Landes. Ein Roman über…mehr

Produktbeschreibung
SAURE WOCHEN, FROHE FESTE erzählt die wahre Geschichte eines jungen Wieners in den Wirren der frühen 1930er Jahre. Otto ist jung, gebildet - und ohne Zukunft. Die wirtschaftliche Not zwingt ihn, seine Heimatstadt Wien und seine Jugendliebe Käthe zu verlassen. Als Landhelfer kommt er zu Verwandten ins niedersächsische Artland, einer dörflichen Gemeinschaft fernab städtischer Gewohnheiten. Zwischen Misthaufen, Melkkübeln und plattdeutschen Redensarten muss sich der Großstädter in einer für ihn fremden Welt behaupten. Parallel dazu erlebt er den politischen Umsturz des Landes. Ein Roman über Anpassung, Identität und den Wunsch nach einem besseren Morgen - basierend auf echten Tagebüchern und Briefen.
Autorenporträt
ANTJE HEIERMANN wurde 1977 in Essen geboren und wohnt in Fürth. Sie ist die Enkelin von Otto, dem Protagonisten des Romans. Seit dem Auffinden seiner Tagebücher vor über zehn Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit der Geschichte ihrer Familie. Die Autorin hat in Bochum und Galway u.a. Amerikanistik mit dem Schwerpunkt Literatur studiert und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der NS-Zeit im familiären und gesellschaftlichen Kontext. Saure Wochen, frohe Feste ist ihr erster Roman.